Plakat: eine rote Welle vor schwarzem Hintergrund
Landshut - pm (21.09.2024) Heute, Samtag, ust von 19:30 Uhr bus 20:45 Uhr im Theaterzelt vom Landestheater Niederbayern das Schauspiel von Reinhold Tritt nach dem Roman von Morton Rhue und dem Experiment von Ron Jones zu sehen. In der Spielzeit 2023/ 24 erarbeitete der Jugendclub "Die Welle" von Morton Rhue. Eine Schulklasse beschäftigt sich gerade mit dem Thema Autokratie und Nationalsozialismus. Die Schülerinnen und Schüler sind davon überzeugt, dass sich heute so etwas in Deutschland nicht mehr wiederholen könnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.09.2024) In der Nacht von Freitag auf Samstag führte eine Streifenbesatzung gegen 00:45 Uhr in der Arberstraße in Landshut eine Verkehrskontrolle durch. Im Rahmen der Kontrolle konnte der Pkw-Fahrer keine Fahrerlaubnis aushändigen.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (21.09.2024) Am Freitag, 20.09., ereignete sich gegen 16:40 Uhr auf der Kreisstraße LA 11, zwischen Niederaichbach und Oberaichbach ein Verkehrsunfall. Ein 33-jähriger Vilsbiburger fuhr mit seinem Pkw von Niederaichbach in Fahrtrichtung Oberaichbach. Hier kam der 33 Jährige aus zunächst unklarer Ursache von der Fahrbahn ab.
Weiterlesen ...
Kröning bei Landshut - pm (21.09.2024) Am Sonntag, 20. Oktober findet das erste "Dogdance“- Turnier in Kröning bei Landshut statt. Wir erwarten 70 Teams aus vier Ländern, über 30 verschiedene Hunderassen werden vertreten sein. Die Teams treten vor einer internationalen Jury an. Es werden auch Starterinnen der deutschen Nationalmannschaft mit ihren Hunden teilnehmen.
Weiterlesen ...
20.09.2024 - Liebe Freundinnen und Freunde des kleinen theaters - KAMMERSPIELE Landshut, liebes Publikum! Willkommen zur Spielzeiteröffnung 2024/25! - Der Thespiskarren machte 1992 Halt in einem Hinterhof in der Landshuter Neustadt 455. Er sollte nur einen Sommer lang bleiben und dann weiterziehen. Stattdessen öffnet sich der Vorhang des kleinen theaters – KAMMERSPIELE Landshut nun für die 33. Spielzeit! Suchen, staunen, entdecken – unsere Reise geht weiter! -Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in eine Welt voller Geschichten, Emotionen und poetischer Reflexion einzutauchen. Die neue Spielzeit steht unter dem Leitmotiv Things to happen that could change your life. Dieses Motto verdeutlicht die transformative Kraft des Theaters – Momente und Begegnungen, die dazu einladen, den eigenen Blickwinkel zu hinterfragen und neue Perspektiven zu gewinnen. Unsere Spielzeit ist geprägt von Werken, die nicht nur unterhalten, sondern auch bewegen und zum Nachdenken anregen.
Weiterlesen ...

Weißwasser - hs (20.09.2024) Beim dritten Punktspiel in der neuen Saison 2024/25 möchte das EVL-Team von Cheftrainer Heiko Vogler ausgerechnet in der Eisarena Weißwasser gegen die Lausitzer Füchse - bisher 3 Punkte, Tabellenrang 8 - den ersten 3-Punktesieg einfahren. Doch die Gastgeber, am letzten Sonntag 2:1 Sieger bei den Starbulls Rosenheim, gehen zunächst in der 9. Minute 1:0 vor 2.411 Zuschauern in Führung.
Weiterlesen ...

V.li. die Stadträte Falk Bräcklein, Anja König, Gerd Steinberger, Patricia Steinberger
Landshut - pm (20.09.2024) Die Stadtratsmitglieder der Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut haben einen Antrag im Stadtrat eingebracht, der die Prüfung des Einsatzes von sogenannten „Lärmblitzern“ in Landshut zum Ziel hat.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (19.09.2024) Alle Fußballfreunde können sich am Samstag, 21.09. um 14 Uhr im Landshuter ebm papst Stadion auf ein sicher hoch attraktives Punktspiel freuen. Der aktuelle Tabellenführer FC Sturm Hauzenberg kommt mit 26 Punkten (22:6 Tore) zur SpVgg Landshut (12 Punkte - 18:18 Tore). Der Tabellenvierzehnte Landshut hat am letzten Sonntag den Tabellenvierten FC Amberg überraschend hoch verdient 3:0 bezwingen konnte.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (20.09.2024) Am Samstag, 21. September findet von 09 Uhr bis 17 Uhr ein eintägiger Workshop statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer widmen sich der Technik alter Kameras, ihrer Optik(en) und dem Zusammenwirken von Blende, Verschlusszeit und Filmempfindlichkeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2024) Die offizielle Eröffnung der 37. Interkulturellen Wochen steht am Samstag, 21. September um 11 Uhr unter dem Motto: "Vielfalt gewinnt!" Veranstalter in der Rochuskapelle ist das Haus international. Das Netzwerk der Veranstalterinnen und Veranstalter der Interkulturellen Wochen lädt herzlich ein. Eröffnungsredner: Jireh Emanuel-Noir von der Society Initiative. Grußworte sprechen Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger und stellvertretender Landrat Franz Wittmann. Musik: Haydar Köle & Koray Eisener - Das Büffet kommt vom alevitischen Kulturverein.
Melden Sie sich gerne an! Haus International – Verband für interkulturelle Begegnung, Bildung und Beratung e.V Tel. 0871 /31947480
Essenbach - pm (20.09.2024) Schon seit April war die Veranstaltung mit Franziska Wanninger in der Bühne am Schardthof ausverkauft. Viele wollten sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, die Durchstarterin am Comedy-Himmel, Franziska Wanninger, live mit ihrem neuen Programm "Wenn du wen brauchst, ruf mich nicht an" zu sehen. Und das, noch vor der offiziellen Premiere am 4. Oktober im Schlachthof München. Die sympathische und quirlige Kabarettistin präsentierte sich dem Essenbacher Publikum mit wertvollen Kommunikationstipps. Die gespannten Besucher waren begeistert von den doppelbödigen Figuren und absurd-witzigen Erzählungen, bei denen jede aus dem eigenen Leben hätte stammen können.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (20.09.2024) Zwischen der Watzmannstraße und der Sylvensteinstraße entstand beidseitig ein jeweils 1,40 Meter breiter Fahrradschutzstreifen. Er soll insbesondere im dort relativ unübersichtlichen Kurvenbereich der Klötzlmüllerstraße zu einer nachhaltigen Verbesserung der Verkehrssituation für Radler führen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2024) Im Rahmen der heutigen Vollsitzung der 44 Stadträt im Rathaus hat Oberbürgermeister Alexander Putz den neuen Stadtrat Philipp Wetzstein vereidigt. Nachdem sich die langjährige CSU-Stadträtin Gertraud Rößl aus gesundheitlichen Gründen mit Ablauf des 31. August 2024 aus dem Stadtrat zurückgezogen hatte, rückt der 39-Jährige entsprechend dem Ergebnis der Stadtratswahl vom 15. März 2020 als erster Listennachfolger auf dem Wahlvorschlag der CSU in das freigewordene Mandat nach – und kehrt damit nach viereinhalbjähriger Pause in den Stadtrat zurück. Diesem gehörte der Berufsfeuerwehrmann nämlich bereits von 2014 bis 2020 ebenfalls für die CSU an; damals fungierte er unter anderem auch als Verwaltungsbeirat für Sport.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (20.09.2024) Nachdem sich Eva Seidel von der Initiative „DanceOn60+“ und MdB Erhard Grundl bereits bei einem Treffen in Straubing kennen gelernt haben, ging es nun darum, wie man die Veranstaltungen in Straubing etablieren kann. Dank der Idee der grünen Fraktionsvorsitzenden Feride Niedermeier und der prompten Zusage der AWO-Vorsitzenden Christa Brunner trafen sich Anja Breese, Christa Brunner, Erhard Grundl und Feride Niedermeier, um die Begegnungsstätte „Christa-Brunner-Haus“ als möglichen Veranstaltungsort zu besichtigen. „Tanz ist nicht nur Tanz“ sagt Frau Breese, „Tanzen verbindet, Gefühle kommen hoch und man wird gesehen“.
Weiterlesen ...
Adlkofen - pm (20.09.2024) Am Sonntag, 22. September radeln die Adlkofener Grünen mit der Bundestagsabgeordneten Marlene Schönberger und ihrem Gemeinderatskollegen Hans-Jürgen Withopf rund 25 km durch ihre Gemeinde. Auf dem Weg werden wichtige und kommunalpolitische interessante Orte in der Gemeinde besucht.
Weiterlesen ...

Foto Freerunning: Starelation/Nejc Ferjan
Landshut - pm (20.09.2024) Landshut setzt die einzigartige Kulisse seiner historischen Innenstadt mit dem internationalen Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“ in Szene. In Vertretung von OB Putz hat Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger am Donnerstag gemeinsam mit Stadtmarketingleiter Michael Bragulla, Sebastian Stare von der Produktionsagentur Starelation und dem dreifachen Freerunning-Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) den Film bei der erfolgreichen Premiere im Kinopolis vorgestellt.
Heute geht das Video, in dem die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur in bestes Licht gerückt werden, online.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2024) Oberbürgermeister Alexander Putz lädt die Bürgerinnen und Bürger der Stadtteile Frauenberg mit Auloh, Peter und Paul sowie Schönbrunn am Mittwoch, 25. September, ab 18 Uhr zu einer Bürgerversammlung in die „LiveBox“ in der Sparkassen-Arena ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2024) Am Freitag, 20., und Samstag, 21. September, jeweils von 12 bis 23 Uhr können sich Menschen mit und ohne Migrationshintergrund heuer wieder beim Fest der Kulturen am Ländtorplatz in ungezwungener Atmosphäre begegnen und verschiedene Kulturen kennenlernen. Die offizielle Eröffnung ist heute, Freitag um 13 Uhr durch Oberbürgermeister Alexander Putz. Im Rahmen der 37. interkulturellen Wochen – die am 21. Sep. beginnen und bis 20. Okt. laufen – finden nicht nur zahlreiche Veranstaltungen wie Vorträge, Diskussionen, Workshops, Seminare oder interreligiöse Friedensgebete statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.09.2024) Der Förderverein der Grundschule St. Wolfgang und die KEB Regensburg klären über Ängste bei Kindern auf. Jeder kennt spezielle Angstvorstellungen aus seiner Kindheit: die Dunkelheit, eine fiktive Gestalt oder ein bestimmtes Geräusch. Solche Ängste sind entwicklungsbedingt.
Weiterlesen ...

Letzte Arbeiten an der Großen Biga - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (20.09.2024) 3. Juli 2001 – Ganslberg, Große Werkhalle. Das Foto zeigt Fritz Koenig bei der Arbeit am Gipsmodell der Großen Biga. Es ist Fritz Koenigs letzte Großskulptur. Sie steht heute auf dem Skulpturenpark bei der Alten Pinakothek in München.
Weiterlesen ...