Landshut - pm (22.07.2024) Am Mittwoch, 24. Juli, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Landshut - pol (21.07.2024) Heute, Sonntag befuhr gegen 15:45 Uhr eine 38-Jährige aus dem Landkreis Berchtesgaden mit ihrem Skoda die Weickmannshöhe von Landshut kommend in Richtung B299. Unmittelbar vor der Justizvollzugsanstalt kam die Fahrerin aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn, streifte zunächst einen ihr entgegenkommenden Audi und kollidierte anschließend frontal mit einem VW.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (27.07.2024) Zielstrebig komplettieren die Roten Raben ihren Kader für die neue Saison der 2. Bundesliga Pro, die am 21. September mit dem Heimspiel gegen den SSC Freisen beginnt. Heute wird aus dem RabenNest die Vertragsverlängerung von Cayetana López Rey und die Neuverpflichtung von Madleen Piest vermeldet.
Weiterlesen ...
Altdorf/Ergolding - pol (21.07.2024) In der Nacht vom 19. auf 20. Juli kam es an mehreren Imbissbuden und Restaurants zu Einbruchsdiebstählen wobei insgesamt ein Beuteschaden im mittleren dreistelligen Bereich und Sachschäden im mittleren vierstelligen Bereich entstand. Die Taten wurden in der Alte Regensburger Straße im Sonnenring sowie die Äußere Parkstraße begangen.
Weiterlesen ...
Ergolding – pm (21.07.2024) Auf der letzten Kreisvorstandssitzung in Ergolding hat die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) die Ergebnisse der Europawahl besprochen. Trotz eines Rückgangs im Vergleich zum Rekordergebnis der letzten Wahl konnte die Naturschutzpartei ÖDP ihr Mandat verteidigen. Manuela Ripa wird die ÖDP weiterhin im Europaparlament vertreten.
Weiterlesen ...

Ferdinando Romano Trio
Landshut - pm (21.07.2024) Totem, das Ferdinando Romano Trio, spielt am Donnerstag. 25. Juli. ab 20 Uhr in der Zentrale zum Rieblwirt. Die Band hat es sich zum Ziel gesetzt, Zappas großartige Musik für eine so selten gespielte Triobesetzung wie das Klarinetten-Gitarren-Trio zu schreiben.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (21.07.2024) Am 21. Juli, versuchte gegen 1:15 Uhr ein Unbekannter Täter in einen Schuppen als auch in ein Kellerabteil an Landstraße, Niederaichbach einzudringen. Der Einbrecher wurde durch einen Bewohner bemerkt und floh daraufhin. Bei diesem Einbruchsversuch konnte der Täter keine Tatbeute erstreiten.
Weiterlesen ...
Niederbayern – pm (21.07.2024) Der bayernweit tätige Verein AktivSenioren Bayern e.V. feiert in diesem Jahr sein 40jähriges Bestehen. Die Gründungsidee, dass Ruheständler ihr im Berufsleben angesammeltes Wissen und ihren reichen Erfahrungsschatz an junge Existenzgründer oder auch kleine und mittlere Unternehmen weitergeben, ist in diesen 40 Jahren kein bisschen gealtert. Der Verein zählt heute rund 400 aktive Mitglieder, die sich aus 70 Branchen und Fachbereichen rekrutieren.
Weiterlesen ...

v. l.: Manuela Nemela, MdL Gabi Schmidt, Roland Schörösch und 1. Vorsitzender Marco Rauschender
Landshut – pm (21.07.2024) Am Freitag, 19. Juli, nahmen der 1. Vorsitzende Marco Rauschenberger sowie Manuela Nemela und Roland Schörösch von „Die Engel in der Not“ an einer Veranstaltung im Maristen Gymnasium Furth teil. Eingeladen wurden sie von Maximilian Wolf anlässlich des ersten Tags des Ehrenamtes. An ihrem Stand durften sie die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt, die Bayerische Staatsbeauftragte fürs Ehrenamt, begrüßen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2024) Am Freitag parkte zwischen 10 und 22:15 Uhr ein weißer VW Golf auf einem Bewohnerparkplatz in der Karlstraße 7 in Landshut. und wurde am vorderen linken Kotflügel beschädigt. Der Schaden im unteren vierstelligen Eurobereich wurde wohl beim Ein- oder Ausparken eines anderen Verkehrsteilnehmers verursacht.
Weiterlesen ...
Wappen von Lam (Landkreis Cham, 2.720 Einwohner)
Landshut - hs (21.07.2024) Zum Autakt der Landesligasaison gab es am Freitag und Samstag fast nur knappe Ergebnisse. Ausnahme: Das Mini-Dorf der SpVgg Lam im Bayerischen Wald ("Lamer Winkel") konnte am Samstag bei der SpVgg Deggendorf 3:1 gewinnen und führt sogleich die Tabelle der Landesliga mitte an. Das Auftaktspiel am Freitagabend 1. FC Bad Kötzting gegen den Landesliga-Aufsteiger 1. FC Passau endete 1:1.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.07.2024) Am Freitag, 19. Juli, wurde gegen 14 Uhr im Bereich der Professor-Buchner-Straße in Landshut/West durch besorgte Zeugen ein Vater mit einem verletzten und blutenden Kind beobachtet. Der Vater äußerte gegenüber Zeugen, dass man keine medizinische Behandlung des Kindes wünsche. Nun wird jedoch bezüglich einer möglichen Strafbarkeit des Vaters ermittelt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.07.2024) Am Samstag, 20. Juli, wurden gegen 20 Uhr wurden zwei Unbekannte beim „Schwarzfischen“ entlang der Isar nahe der Unteren Auenstraße in Landshut/Schönbrunn festgestellt. Der Aufforderung, sich gegenüber der Fischereiaufsicht auszuweisen und eine Berechtigung vorzuzeigen, kamen die beiden Personen nicht nach. Im Anschluss entfernten sich die Täter in Richtung Stadtmitte.
Weiterlesen ...

Für die European Gym for Life Challengereiste das Showteams Intoxication des ETSV 09 ins norwegische Bodo.
Landshut – pm (21.07.2024) Die Jungs und Mädels des Showteams Intoxication hatten sich 2022 für die European Gym for Life Challenge qualifiziert. Nach langer Vorbereitung ging es für vier Tage nach Bodo (Norwegen), um dort die extra überarbeitete Choreographie „Mad World“ im Wettbewerb zu zeigen. 1.395 Teilnehmer, 62 Gruppen aus insgesamt 13 Ländern trafen hier zusammen. Alle mit einem Ziel:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.07.2024) Sehr viel Glück hatte eine 79-jährige Landshuterin, die am Freitag gegen ca. 20:30 Uhr mit ihrem Fahrrad von der Grieserwiese kommend die Wittstraße queren wollte. Sie schob ihr Fahrrad und wollte die Fußgängerinsel auf Höhe der Tankstelle benutzen. Zur gleichen Zeit befuhr ein schwarzer BMW 240 mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit die Wittstraße stadtauswärts, übersah dabei die querende Landshuterin und erfasste sie trotz einer starken Bremsung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2024) Stürmer Marco Pfleger hat den EV Landshut verlassen und geht in der DEL2-Spielzeit 2024/25 für die Selber Wölfe aufs Eis. Der Angreifer war bei den Rot-Weißen zuletzt nicht mehr berücksichtigt worden und wechselt nun aus Niederbayern nach Oberfranken. „Wir freuen uns, dass wir gemeinsam mit Marco und den Selber Wölfen eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung gefunden haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.07.2024) In der Nacht von 20. auf 21. Juli zwischen 18 Uhr und 0:40 Uhr drang ein Unbekannter in ein Kellerabteil eines Mehrfamilienhauses in der Neustadt (Landshut) ein. Dort entwendete dieser ein hochwertiges Mountainbike in den Farben Orange, Blau und Silber, welches zusätzlich durch ein Schloss versperrt war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (21.07.2024) Am 19. Juli wurde gegen 14 Uhr im Bereich der Professor-Buchner-Straße in Landshut/West durch besorgte Zeugen ein Vater mit einem verletzten und blutenden Kind beobachtet. Der Vater äußerte gegenüber Zeugen, dass man keine medizinische Behandlung des Kindes wünsche.
Weiterlesen ...

v. l.: Bezirksrat Franz Schreyer, Bezirksrätin Cornelia Wasner-Sommer, Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl, Bezirksrätin Renate Wasmeier und Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling. - Foto: Bezirk Niederbayern
Mainkofen - pm (21.07.2024) Seit vielen Jahren fördert der Bezirk Niederbayern mit dem Ankauf von Kunstwerken das Schaffen zeitgenössischer Künstlern. Das Resultat ist eine beachtliche Sammlung aus Gemälden, Druckgrafiken, Fotografien und Kleinskulpturen. Mit der Eröffnung der neuen Artothek des Bezirks Ende November am Gelände des Bezirksklinikums Mainkofen wollen die Verantwortlichen Kunstinteressierten das Gros der Sammlung für die Ausleihe zur Verfügung stellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.07.2024) Unter dem Titel „Achdorf - ein Stadtviertel im Umbruch“ hat kürzlich die Stadtratsfraktion B90/Die Grünen zu einem Spaziergang in Achdorf mit Startpunkt an der Feuerwache eingeladen. Gekommen sind interessierte Bürger aus der Nachbarschaft ebenso wie die SPD-Stadträtin Patricia Steinberger, aber auch Mitglieder der Schulfamilie Karl-Heiß und der Feuerwehr Achdorf. Denn die beiden Letzteren leiden ganz besonders unter der Park-Situation vor der Haustüre.
Weiterlesen ...