Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

EVL Saisonbuch Kopfbanner.
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Bestandsaufnahmen in Jagdrevieren auf freiwillige Basis stellen

Mia Goller GrüneMdL Mia Goller

München/Pfarrkirchen - pm (13.11.2024) "Die Pläne von Bayerns Wirtschafts- und Jagdminister Hubert Aiwanger, die seit vielen Jahren vorgeschriebenen Bestandsaufnahmen in Jagdrevieren auf eine freiwillige Basis zu stellen, selbst wenn durch die Nicht-Erfüllung von verpflichtenden Abschussplänen ein Aufwuchs junger Bäume immer schwieriger oder unmöglich wird, müssen sofort gestoppt werden", fordert die Sprecherin für Landwirtschaft der Grünen im Bayerischen Landtag, Mia Goller.

Weiterlesen ...

Seitenscheibe eines BMW Mini Cooper eingeschlagen

Altdorf - pol (13.11.2024) In der Böhmerwaldstraße kam es am Dienstag, 12. November, zwischen 7:35 Uhr und 9:45 Uhr, zu einer Sachbeschädigung. Ein Unbekannter schlug die Seitenscheibe der Fahrertür eines BMW Mini Cooper ein und verursachte so einen Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0. 

Frauenhäuser: Niederbayern gemeinsam gegen häusliche Gewalt

Niederbayern - pm (13.11.2024) In den letzten Jahren hat die Zahl der gemeldeten Fälle von häuslicher Gewalt weiter zugenommen, sie befindet sich auf einem neuen Höchststand. 256.276 Menschen in Deutschland wurden 2023 Opfer häuslicher Gewalt, davon sind 70 Prozent weiblich. Dies ist ein Anstieg um 6,5 Prozent. Häusliche Gewalt beinhaltet alle Formen körperlicher, sexueller oder psychischer Gewalt und umfasst familiäre sowie partnerschaftliche Gewalt.

Weiterlesen ...

Zufahrt gesperrt: Leitungsarbeiten im Mörikeweg

Landshut - pm (13.11.2024) Ab Montag, 18. November, bis voraussichtlich Freitag, 22. November, ist der Mörikeweg in Höhe Hausnummer 16 wegen Leitungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.

Weiterlesen ...

Gartenbau und Landschaftspflege: Michael Weidner nach 40 Jahren Ehrenamt verabschiedet

Heinrich Hillebrand Weidner Vaitl

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich (v. l.) mit dem neuen Bezirksvorsitzenden Harald Hillebrand, seinem Vorgänger Michael Weidner und dem Präsidenten des Landesverbandes für Gartenbau und Landschaftspflege, Wolfram Vaitl. - Foto: Manuela Lang

Reisach - pm (13.11.2024) Über 74.000 Menschen sind in Niederbayern im Verband für Gartenbau und Landschaftspflege organisiert. Die stete Aufwärtsentwicklung ist sowohl den vielen Initiativen des Vereins wie etwa dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ oder dem Projekt „Niederbayern blüht auf“ zu verdanken, als auch dem langjährigen Geschäftsführer und seit 2012 Vorsitzenden Michael Weidner aus Dingolfing-Landau.

Weiterlesen ...

Altkleiderkontainer in Altdorf umgeworfen

Altdorf - pol (13.11.2024) Einen Kräfteüberschuss musste am Dienstag, 12. November, gegen 2:30 Uhr, ein Unbekannter in der Äußeren Parkstraße gehabt haben, als er einen Altkleiderkontainer umwarf. Die genaue Schadenshöhe ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und nimmt Hinweise unter 0871 9252-0 entgegen. 

Unholzinger Straße: Dachrinne angefahren

Postau - pol (13.11.2024) Das Fallrohr einer Dachrinne beschädigte ein Unbekannter Fahrer am Montag, 11. November, zwischen 11:30 Uhr und 12:20 Uhr, in der Unholzinger Straße. Aufgrund der Höhe der Beschädigung geht die Polizei von einem Lkw oder Traktor aus. Ohne sich um den Schaden zu kümmern entfernte sich der Unfallfahrer. Die Polizei ermittelt wegen Unfallflucht. 

Mercedes und Passat zukratzt - Vierstelliger Schaden

Buch a. Erlbach - pol (13.11.2024) Einem VW Passat verpasste von Montag, 11. November, auf Dienstag ein Unbekannter in Landshut mehrere Kratzer auf der Fahrerseite und verursachte so einen Schaden im vierstelligen Bereich. Mit Kratzern beschädigte von Samstag, 9. November, auf Sonntag ein Unbekannter einen Mercedes, der in Buch am Erlbach  in der Ringstraße geparkt war. Der Sachschaden für den Geschädigten liegt im vierstelligen Bereich.

Weiterlesen ...

Bezirksumlage steigt 2025 um 1.7 % - Dr. Olaf Heinrich: "Stehen vor enormen Herausforderungen"

BezirkstagspräsidentBezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich - Foto: Sabine Bäter

Landshut - pm (12.11.2024) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat am Dienstag die Fraktionsführer der im Bezirkstag von Niederbayern vertretenen Parteien und den Einzelrepräsentanten darüber informiert, dass die Bezirksumlage im nächsten Jahr voraussichtlich um 1,7 Prozentpunkte steigen wird. Sie erhöht sich damit von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,7 Prozent im Jahr 2025.

Weiterlesen ...

Mattgrüne Sammlerkugel zeigt heuer das KOENIGMuseum

Christbaumkugel

In der Tourist-Info und bei Bücher Pustet gibt es wieder eine limitierte Auflage der Landshuter Christbaumkugel – heuer ziert die Kugel das KOENIGMuseum. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (12.11.2024) Das KoenigMuseum als Christbaumschmuck: Die Landshut-Kugel ist auch in diesem Jahr wieder ein Schmuckstück am Weihnachtsbaum. Sie ist mattgrün, limitiert und zeigt als Motiv die Silhouette des KOENIGMuseums mit Schneeflocken und güldenem Schriftzug.

Weiterlesen ...

Führungswechsel nach 28 Jahren – Wolfgang Mürdter kündigt Rückzug als TV 64-Vorsitzender an

sport Mitvesamjpg

Landshut - pm (12.11.2024)  Am vergangenen Dienstag führten die Mitglieder des TV 64 turnusgemäß ihre Mitgliederversammlung durch und ehrten Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft und für besondere Leistungen. Der 1. Vorsitzende, Wolfgang Mürdter, konnte dabei auch einige Ehrengäste begrüßen.

Weiterlesen ...

Patientenforum:Divertikel im Darm – wie gefährlich ist das?

Daniel Schneider oberarztReferent ist Daniel Schneider, Oberarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie

Landshut - pm (12.11.2024) Divertikel am Darm gehören zu den häufigsten gutartigen Veränderungen der Darmwand. Dabei handelt es sich um Ausstülpungen der Darmwand, die meist im Bereich des sogenannten Sigmas zu finden sind. Oftmals erfahren Betroffene als Zufallsbefund im Rahmen einer Darmspiegelung davon, dass solche Ausstülpungen am Dickdarm bei ihnen vorliegen. Es entsteht Unsicherheit und es kommen Fragen zur Ursache, Verhaltensweise und Therapie solcher Divertikel auf.

Weiterlesen ...

Landshuter FDP-Delegierte beim Landesparteitag

delegierte fdp amb

Die Delegierten der FDP Landshut-Stadt (v.li.)Philipp Dort, Kirstin Sauter, Sebastian Beer und Kreisvorsitzender Frank Schräder sowie die Bundestagsabgeordnete im Wahlkreis Landshut Nicole Bauer

Amberg/Landshut - pm (12.11.2024) Letztes Wochenende waren die Delegierten der FDP Landshut-Stadt beim Landesparteitag in Amberg. Auf dem ersten bayerischen Landesparteitag der FDP nach dem Bruch der Ampelkoalition setzten die Liberalen in Amberg ein deutliches Zeichen für eine Neuausrichtung Deutschlands.

Weiterlesen ...

Mit Graffiti ein Vereinsheim nachts beschmiert

Landshut - pol (12.11.2024) Ein bislang unbekannter Täter beschmierte in der Nacht von Sonntag, 10.11., auf Montag das Vereinsheim des Geflügelzuchtvereins in der Weilerstraße mit mehreren Graffiti.

Weiterlesen ...

MdB Grundl bekam Besuch von politisch Interessierten

grundl bes gruppe berlin

Die Besuchergruppe auf der Fraktionsebene des Deutschen Bundestags im Reichstagsgebäude mit MdB Erhard Grundl.

Belin - pm (12.11.2024) Von den Teilnehmern dieser politischen Berlin-Reise kamen aus Stadt und Landkreis Straubing15 Teilnehmer, aus Stadt und Landkreis Landshut 13, aus dem Landkreis Dingolfing-Landau 6, aus Freyung-Grafenau 4, aus Stadt und Landkreis Passau 3, aus den Landkreisen Regen und Deggendorf jeweils 2. Die noch übrigen 5 Teilnehmenden verteilen sich auf Cham, Regensburg, München und Baden-Württemberg. 

Weiterlesen ...

Bluetooth Box von JBL und 10 € aus PKW geklaut

Landshut - pol (12.11.2024) Ein VW Golf war am Montag, 11.11., zwischen 06:15 Uhr und 15:30 Uhr, Ziel eines bislang unbekannten Täters. Dem Unbekannten gelang es, sich Zugang zum Pkw zu verschaffen, ohne diesen dabei zu beschädigen.

Weiterlesen ...

Unfallflucht: Mazda eines 73-jährigen angefahren

Landshut - pol (12.11.2024) Zur Anzeige brachte am Montag ein 73-Jähriger aus Berglern eine Unfallflucht, nachdem sein Fahrzeug, ein roter Mazda, am Montag, 11.11., zwischen 11 Uhr und 11:45 Uhr, in der Pulverturmstraße angefahren worden war.

Weiterlesen ...

Seitenscheibe eines VW Golf Am Portpark eingeschlagen

Ergolding - pol (12.11.2024)  Die Seitenscheibe eines VW Golf hat ein Unbekannter am Montag, 11.11., zwischen 07:30 Uhr und 12:20 Uhr, auf dem Parkplatz Am Portpark eingeschlagen.

Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871/9252-0.

Rekord: Knapp 300 Teilnehmende bei der 14. Landshuter Gründernacht

Grndernacht 1

Das Start-up DNA Fold Technologies gewinnt den Landshuter Gründerpreis 2024 für seine Idee, ärztliche Diagnosen mittels Nanotechnologie radikal zu vereinfachen. v. l.: OB Alexander Putz, die Gewinner Matthias Gräßel und Christian Steinhauer, Prof. Dr. Marcus Jautze. - Fotos: Magdalena Hetz und Elisabeth Tauscher

Landshut - pm (11.11.2024) Ein „Abend für die Zukunft“ – so bezeichnete Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, Präsident der Hochschule Landshut, die 14. Landshuter Gründernacht, die am 07. November 2024 an der Hochschule stattfand. Knapp 200 Teilnehmende aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft kamen vor Ort zusammen, um sich zu vernetzen und die Finalrunde und Verleihung des Landshuter Gründerpreises zu verfolgen.

Weiterlesen ...

Narrhalla leitet Fasching ein: Närrischer Sturm aufs Rathaus

Rathaussturm Narrhalla

OB Alexander Putz inmitten des Narrhalla-Hofstaates, der dem Hausherrn den Rathausschlüssel abjagen konnte. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (11.11.2024) Am Montag, um Punkt 11:11 Uhr, verwandelte sich das Rathaus wieder in ein Zentrum närrischen Treibens. Der Hofstaat der Narrhalla Landshut, die in der Faschingssaison ihr 75. Jubiläum feiert, zog angeführt von Präsident Marco Andre ins Foyer ein, um Oberbürgermeister Alexander Putz die Herrschaft symbolisch zu entreißen. Ziel der närrischen Eroberung: dem Hausherrn die Schlüsselgewalt streitig zu machen – und das mit Erfolg. Damit hat heuer offiziell die fünfte Jahreszeit begonnen.

Weiterlesen ...

Seite 174 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv