
v. l.: ÖDP-Kreisvorsitzender Heiko Helmbrecht, ÖDP-Kreisrat Lorenz Heilmeier und ÖDP-Stadträtin Elke März-Granda.
Landshut – pm (27.11.2023) ÖDP Kreisrat Lorenz Heilmeier, Stadträtin Elke März-Granda und Kreisvorsitzende Heiko Helmbrecht trafen sich kürzlich vor dem Landshuter Kinderkrankenhaus, dessen Trägerschaft die Stadt und der Landkreis Landshut ab 2024 gemeinsam übernehmen werden. Die Kommunalpolitiker fordern in einer Petition an den Landtag die vollumfängliche Finanzierung der Krankenhaus-Investitionen. 2529 Personen haben dafür unterschrieben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Am Samstag wurde gegen 23:10 Uhr der Fahrer eines schwarzen VW in der Benzstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der 37-jährige konnte keinen Führerschein, jedoch dafür eine amtliche Alkoholfahne vorweisen. Der Alkoholtest ergab einen Wert im Straftatenbereich.
Weiterlesen ...

Das KKI i (links) war bis 2011 in Betrieb und wird seit 2017 zurückgebaut. - Foto: W. Götz
Ohu - pm (27.11.2023) PreussenElektra hat vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz die zweite und damit letzte Genehmigung für den Rückbau des Blocks 1 des Kernkraftwerks Isar (KKI 1) erhalten. „Wir haben großen Aufwand in die mehrjährigen Genehmigungsverfahren zur Stilllegung und zum Rückbau des KKI 1 gesteckt.
Weiterlesen ...
OB Alexander Putz (l.) und Alois Schweiger
Landshut - pm (27.11.2023) Oberbürgermeister Alexander Putz hat kürzlich Wolfgang Beck, den neuen Geschäftsführer des Geschäftsstellenverbundes Landshut/Abensberg des Bayerischen Bauernverbands, im Rathaus begrüßt. Als Nachfolger des langjährigen Geschäftsführers Alois Schweiger, der in den wohlverdienten Ruhestand wechselte, steht Beck seit Mitte August den beiden BBV-Kreisverbänden Landshut und Kelheim als neuer Geschäftsführer zur Verfügung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Am Samstag kam gegen 22:30 Uhr ein 22-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem Fiat Punto in Hohenegglkofen aufgrund Schneeglätte von der Fahrbahn ab. Er landete mit seinem Fiat im angrenzenden Graben. Da er nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist, machte er sich vor Eintreffen der Polizei aus dem Staub.
Weiterlesen ...
Das DGK-Zentrum hat Prof. Dr. Julinda Mehilli als neues Mitglied des Exekutiv-Komitees aufgenommen. - Foto: Sylvia Willax
Landshut - pm (27.11.2023) Das Zentrum für kardiologische Versorgungsforschung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie (DGK-Zentrum) ernannte kürzlich Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, zum neuen Mitglied des Exekutiv-Komitees.
Weiterlesen ...

Ruth Müller bei der Verleihung des Bayerischer Popkulturpreis - Foto: Käthe deKoe
München - pm (27.11.2023) Im Rahmen einer Feier wurde der Bayerische Popkulturpreis vom Verband für Popkultur in Bayern e.V. (VPBy) in fünf Kategorien unter anderem an Olli Zilk verliehen. Er wurde in der Kategorie „Popraute“ ausgezeichnet, die beispielgebendes Engagement für die bayerische Popkulturszene würdigt. Als Jury fungierten Expertinnen und Experten aus Musikwirtschaft und Medien sowie Landtagsabgeordnete.
Weiterlesen ...
Gebrauchte Dekoartikel sollen mit der Tauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße eine zweite Chance bekommen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.11.2023) Alle Jahre wieder dekorieren Weihnachtsfans pünktlich zum ersten Advent ihre Räume. Wem dabei auffällt, dass er manche Figur, die eine oder andere Christbaumkugel oder eine Kerze entbehren kann, und dafür gern etwas Neues hätte, der ist bei der Tauschbörse der Stadtbücherei Weilerstraße genau richtig. Seit Montag, 20. November, wechselt dort gebrauchte, aber gut erhaltene Advents- und Weihnachtsdeko den Besitzer.
Weiterlesen ...

OB Alexander Putz, Zonta-Präsidentin Heike Nirschl und Silvia Dollinger, Vizepräsidentin der Hochschule Landshut bei der Eröffnung in Landshut
Region Landshut – pm (27.11.2023) Das Rathaus leuchtete weithin sichtbar in ORANGE und die Gruppe um den 1. Bürgermeister Andreas Strauß, Mitglieder des ZONTA Club Landshut sowie Vertreter des VDK mit ihrer 1. Kreisvorsitzenden Andrea Wendt und weitere Spender der inzwischen schon insgesamt 7 orangen Bänke in der Gemeinde eröffneten am Freitagabend um 17 Uhr die ORANGE THE WORLD-Kampagne.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Immer am ersten Freitag im Monat findet in der Kinderabteilung der Stadtbücherei Weilerstraße in der Wolfgangsiedlung die „Leseinsel“ statt, ein Vorleseangebot für Kinder im Kindergartenalter. Am Freitag, 1. Dezember, um 15 Uhr ist es wieder soweit. Ehrenamtliche Vorlesepaten der Stadtbücherei lesen heitere und besinnliche Advents- und Weihnachtsgeschichten vor. Die Veranstaltung dauert bis etwa 16.30 Uhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.11.2023) Am Montag, 4. Dezember, finden in der Schönbrunner Straße zwischen der Pulverturmstraße und der Hausnummer 35 Baumfällarbeiten statt. Wegen der beengten Straßenverhältnisse muss die Schönbrunner Straße dabei für den Verkehr gesperrt werden. Für Fußgänger und Radfahrer wird jederzeit ein Durchgang aufrechterhalten. Anlieger können jeweils bis zum abgesperrten Baustellenbereich an- und abfahren.
Weiterlesen ...
Mihail Iacovescu, Facharzt der Klinik für Urologie
Landshut - pm (27.11.2023) Jedes Jahr erkranken in Deutschland etwa 30.000 Menschen an einem Harnblasenkrebs, Männer sind etwa doppelt so häufig betroffen wie Frauen. Eine schmerzlose Blutbeimengung im Urin – ein typisches Symptom dieser Erkrankung – sollte immer ernst genommen werden und eine urologische Vorstellung nach sich ziehen, denn rasches Handeln ist entscheidend, um den Blasenkrebs in frühem Stadium zu erkennen und zu heilen.
Weiterlesen ...

Betriebsratsvorsitzender Jürgen Reus (Siebter o. v. l.) und Geschäftsführer ebm-papst Landshut Dr. Hannes Säubert (Achter o. v. l.) freuen sich mit den Jubilar:innen. - Foto: Hackl
Landshut – pm (27.11.2023) Am 16. November veranstaltete ebm-papst in Landshut eine Jubilarfeier, um 26 langjährige Mitarbeiterende zu ehren. Die Jubilar:innen wurden während eines gemeinsamen Abendessens von Dr. Hannes Säubert (Geschäftsführer ebm-papst Landshut), Jürgen Reus (Betriebsratsvorsitzender), Markus Beringer (Personalleiter) und Karl Ruhland (Vorsitzender des Seniorenclubs) gewürdigt.
Weiterlesen ...

Stadträtin Mathilde Haindl und Ruth Müller (r.) freuen sich abermals über die Spendenbereitschaft zu "Weihnachten im Schuhkarton".
Region Landshut - pm (27.11.2023) Wie auch schon im Vorjahr freuen sich die SPD-Abgeordneten MdL Ruth Müller und die Rottenburger Stadträtin Mathilde Haindl über die rege Teilnahme an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Die Sammelaktion zeigt, dass in unserer Gesellschaft die Bedürftigen - allen voran die Kinder und Jugendlichen - nicht im Stich gelassen werden, so die beiden Organisatorinnen.
Weiterlesen ...
Potsdam - pm (27.11.2023) Die Roten Raben haben ihr Bundesliga-Auswärtsspiel beim SC Potsdam mit 0:3 (18:25, 23:25, 20:25) verloren. Vor 1.105 Zuschauern in der MBS-Arena am Luftschiffhafen waren die Schützlinge von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz im zweiten Durchgang bei eigener 21:18-Führung nah dran an einem Satzgewinn und auch im Schlussabschnitt bei 19:21 noch absolut in Schlagdistanz, mussten aber letztlich mit leeren Händen die Heimreise antreten.
Weiterlesen ...

Die 18 neue Atemschutzgeräteträger mit ihren Ausbildern - Foto: FFW Landshut
Landshut - ffw (27.11.2023) Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat in den letzten Wochen in Eigenregie 18 neue Atemschutzgeräteträger (1 Feuerwehrfrau, 17 Feuerwehrmänner) ausgebildet. Die 18 Teilnehmer stellen den bisher zahlenmäßig größten Lehrgang in der Geschichte der Landshuter Feuerwehr dar.
Weiterlesen ...

v. l. Bürgermeisterin Jutta Widmann, OB Alexander Putz, der Weihnachtsmann und Hubert Aiwanger beim Rundgang über den Christkindlmarkt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (25.11.2023) „Ja wird es schon wieder Weihnachten?“ Mit dieser rhetorischen Frage begrüßte Oberbürgermeister Alexander Putz die Gäste zur Eröffnung des Christkindlmarktes auf der Ringelstecherwiese, mit dabei auch der stellvertretende Ministerpräsident Hubert Aiwanger, die Landshuter Fanfarenbläser und Kinder der Grundschule Berg. „Kinder bringen den Frieden auf die Welt“, so Alexander Putz im Angesicht der vielen militärischen Konflikte weltweit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.11.2023) Am Samstag, November, geriet gegen 14:50 Uhr eine Scheune in der Eichenstraße in Vollbrand. In der Scheune befanden sich nach ersten Erkenntnissen fünf Oldtimertraktoren, ein Rasentraktor, sowie diverse Reifen. Der entstandene Gesamtschaden wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde durch den Brand niemand.
Weiterlesen ...

v. l.: Willi Forster, Manfred Lechner, Stefan Reinkowski, Leonie Marx, Anna Bauer, Petra Lechner und Damian Reiser - Fotos: Marianne Forster
Landshut - pm (26.11.2023) Die Eigentümergemeinschaft in der Kramergasse 558/559 rund um die Osteopathiepraxis LEOS, Manfred Lechner pflanzte am Samstag in der kleinen Grünfläche neben der Wohnanlage einen stattlichen Ahorn als Hausbaum im Rahmen des 100-Bäume-Programms (Baum 79) von Willi Forster.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.11.2023) Am Sonntag, 26. November, wurde um 4:40 Uhr ein 39-jähriger Dingolfinger mit seinem Mercedes einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei konnte durch die eingesetzten Beamten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab, dass der Dingolfinger alkoholisiert war.
Weiterlesen ...