Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Kaiser-Therme in Bad Abbach soll in private Hände gehen

Zweckverband Kurmittelhaus Bad Abbach

Einstimmig in die Zukunft: Die Verbandsversammlung steht geschlossen hinter dem weiteren Vorgehen. - Foto: Korbinian Huber

Bad Abbach - pm (10.07.2024) Nur fünf Tage nach den Beschlüssen des Bezirkstags und des Marktgemeinderats von Bad Abbach trat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach zusammen. „Nachdem sich bereits zwei der drei Zweckverbands-Mitglieder klar zur Zukunftssicherung der Kaiser-Therme bekannt haben, ist es nun die Aufgabe des Zweckverbandes, das Tempo zu halten und sich fachlich, finanziell und personell einzubringen“, erläutert Bezirkstagspräsident und Verbandsvorsitzender Dr. Olaf Heinrich.

So folgte die Verbandsversammlung der Empfehlung, den vorgeschlagenen strukturierten Verkaufsprozess oder ein strukturiertes Bieterverfahren voranzutreiben und damit die öffentlich getragene Kaiser-Therme in private Hände zu geben. „Das nimmt dem Betrieb der Kaiser-Therme die stark zweckgebundenen Einschränkungen. Damit eröffnen sich zahlreiche und attraktive Möglichkeiten für alle Beteiligten“, ist sich Bad Abbachs Erster Bürgermeister und stellvertretender Verbandsvorsitzender Dr. Benedikt Grünewald sicher.

Neben den formell zu beschließenden nächsten Verwaltungsschritten erhielt zudem das in der Tourismus- und Bäderbranche renommierte Beratungsunternehmen Project M einstimmig und mit sofortigem Beginn den Auftrag der Prozessbegleitung. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir mit dem gewählten Weg und dem spürbaren Zusammenhalt die maximale Energie bereitstellen und die Mitarbeitenden der Kaiser-Therme, die Bevölkerung, kurzum wir alle, zuversichtlich in die Zukunft blicken können“, unterstrich Martin Neumeyer, Landrat des Landkreises Kelheim und stellvertretender Verbandsvorsitzender, die Geschlossenheit und gegenseitige Unterstützung innerhalb der kommunalen Familie.

Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 23°C
Morgen 24°C
13.07.2025 28°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Jürgen Königer (56), allseits geschätzter Ärztlicher Leiter des Rettungszweckverbands ist am Wochenende gestorben.
  • "Geliebt und unvergessen" - Jürgen Königer: Beerdigung am Freitag, 27. Juni (16 Uhr) in Altfraunhofen
  • MdB Schönberger kritisiert anhaltende Grenzkontrollen
  • Verfahren gegen Hanf-Unternehmer Wenzel Cerveny eingestellt
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
  • Prozess gegen Hanf-Pionier Wenzel Cerveny beginnt
  • Starke Partnerschaft: Niederbayerns Sparkassen unterstützen mit 2.500 €uro die Hochschule Landshut
  • 22-jähriger flüchtet vor der Polizei - Unfall am Tunnel
  • Spitzenjury und junge Talente - Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase
Vogginger
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv