Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

3,15 Mio. € für das Theater in Landshut sind auch gut für Straubing

Berlin/Straubing - pm (26.09.2024) Heute ist nicht nur ein guter Tag für das Landshuter Stadttheater, sondern auch für Straubing. Das Niederbayrische Landestheater besteht aus den Theatern in den Städten Landshut - Passau - und Straubing. Alle drei Städte haben eine eigene Bühne, aber das Geld für ein eigenes Ensemble, für künstlerisches Personal und die Verwaltung fehlte, so MdB Erhard Grundl.

Weiterlesen ...

Weltenburger Enge: Wandern im strahlenden Herbst

Wipfelsfurt

Immer wieder eindrucksvoll – faszinierend erst beim genauen Hinschauen: Nicht ohne Grund wurde dieses Gebiet 2020 zum ersten Nationalen Naturmonument Bayerns ernannt. - Foto: Franziska Jäger

Kelheim - pm (26.09.2024) Den Feiertag in der leuchtend bunten Natur genießen: Am kommenden Donnerstag, 3. Oktober, gibt es die Gelegenheit, beim Wandern in den goldenen Herbst einzutauchen. Um 10 Uhr startet die etwa dreistündige naturkundlich-kulturhistorische Wanderung von Kelheim nach Weltenburg, zu der die Regierung von Niederbayern mit dem Nationalen Naturmonument „Weltenburger Enge“ einlädt.

Weiterlesen ...

29. Sep.: 20. Obstausstellung in Deutenkofen

deutenk obst

Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen

Deutenkofen - pm (25.09.2024) Am Sonntag, 29. September 2024, findet die 20. Obstausstellung im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen statt. Obstbaumeister Hans Göding und sein Team präsentieren von 10 bis 18 Uhr über 300 Sorten von Äpfeln, Birnen, Quitten und Zwetschgen, die zum Teil auch verkostet werden können.

Weiterlesen ...

Niederbayerns Grüne danken mit Respekt

Berlin/Niederbayern – pm (25.09.2024) Zur Rücktrittserklärung des Bundesvorstandes von Bündnis90/Die Grünen kommentiert Erhard Grundl, Straubinger MdB und Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen: Mein großer Dank gilt Ricarda Lang, Omid Nouripour und dem gesamten Bundesvorstand für Ihre geleistete Arbeit und die Übernahme der Verantwortung für die Partei in den letzten nicht immer einfachen Jahren.

Weiterlesen ...

Nicola Holzapfel: „Mit der Schulwelt bestens vertraut“

SGL NicolaHolzapfel

Regierungspräsident Rainer Haselbeck (l.) und der Leiter des Bereiches „Schulen“,Ralf Reiner, gratulieren Nicola Holzapfel, der neuen Leiterin des Sachgebiets „Grund- und Mittelschulen – Personal, Organisation“ zur neuen Aufgabe. - Foto: Regierung von Niederbayern

Niederbayern - pm (23.09.2024) „Abwechslungsreich, eindrucksvoll, arbeitsreich und freudvoll“, beschreibt Nicola Holzapfel die ersten Wochen ihrer neuen Aufgabe als Leiterin des Sachgebiets „Grund- und Mittelschulen – Personal, Organisation“ im Bereich „Schulen“ an der Regierung von Niederbayern. Die Schulamtsdirektorin hat die Nachfolge von Ralf Reiner angetreten, der im August die Bereichsleitung „Schulen“ übernommen hat.

Weiterlesen ...

MdB Schuberl: Abberufung von BKH-Chef Dr. Schwerdtner ist richtig

Toni SchuberlMdB Toni-Schuberl - Foto: Tobias Koehler

Niederbayern - pm (19.09.2024) Die Vorfälle in den niederbayerischen BKHs dürfen weder auf dem Rücken der Angestellten, noch auf dem Rücken der Patienten ausgetragen werden. Das ist sehr wichtig und kommt in der aktuellen Debatte viel zu kurz. Im BKH Mainkofen liegt die Verantwortung für die zahlreichen Fehler beim Chefarzt Dr. Schwerdtner.

Weiterlesen ...

Wasserversorgung des Lehr- und Beispielsbetriebs für Obstbau

Landshut - pm (18.09.2024) In seiner Sitzung am 17. September genehmigte der Bezirksausschuss unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich überplanmäßige Mittel in Höhe von 125.000 Euro für die Herstellung eines Wasserrückhaltebeckens sowie die Verlegung der notwendigen Leitungen im Rahmen des neuen Bewässerungskonzepts am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen.

Weiterlesen ...

Von der keltischen Industriebrache zum Naturschutzgebiet

Keltisches Zangentor

Das Bild zeigt eine Pfosten-Schlitz-Mauer mit Zangentor. - Bild: Archäologisches Museum Stadt Kelheim

Kelheim - pm (18.09.2024) Einst keltisches „Industriegebiet“ – heute Hotspot der Artenvielfalt: die Weltenburger Enge. Dort werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der naturkundlich-archäologischen Wanderung am Sonntag, 22. September, mit dem Titel „Von Mauern und Mausohren“ auf die Spuren der letzten Kelten Bayerns vor über 2.000 Jahren begeben.

Weiterlesen ...

Lehramt Sonderpädagogik: 35 weitere Referendare startklar

Studienreferendare Lehramt Sonderpaedagogik

Zum Start ihres zweijährigen Vorbereitungsdienstes wünschte Ralf Reiner, Leiter des Bereiches „Schulen“ (vorne, 5. v. r.), gemeinsam mit Birgit Haran, Seminarbeauftragte und örtliche Prüfungsleiterin Förderschulen im Bereich „Schulen“ (vorne, 6. v. r.), viel Erfolg.

Niederbayern - pm (17.09.2024) Noch mehr Lehrkräfte-Nachwuchs für Niederbayern: Vergangene Woche erst wurden mehr als 20 angehende Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen vereidigt, um in den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu starten. Am Freitag gab's die Fortsetzung, in deren Rahmen die Regierung von Niederbayern 35 weitere Referendarinnen und Referendare, diesmal für das Lehramt Sonderpädagogik, willkommen hieß.

Weiterlesen ...

50 Jahre Widerstand gegen die B15 neu – BI feiert

Traktorenproteste gegen B15neu

Traktorprotest gegen die B15 nei 1985 in der Landshuter Altstadt

Niederbayern – pm (16.09.2024) Am 28. September laden die Gegner der Autobahn B15 neu ab 14 Uhr zu einem besonderen Jubiläum ein: Seit 50 Jahren leisten sie Widerstand gegen das umstrittene Bauprojekt. Gefeiert wird dieser Meilenstein im Gasthaus Rahbauer in Weihbüchl bei Landshut. Die Party beginnt um 14 Uhr und verspricht ein buntes Programm, das bis in die Abendstunden reicht.

Weiterlesen ...

Chefarzt der forensischen Psychiatrie am Bezirksklinikum Mainkofen vorerst vom Dienst freigestellt

Mainkofen - pm (16.09.2024) Im Bezirksklinikum Mainkofen wird derzeit intensiv der Lockerungsmissbrauch eines Patienten aus der forensischen Abteilung untersucht, der sich am 8. August ereignete. Bei der Planung und Durchführung der externen Erprobungsmaßnahme kam es zu Fehlern. Als weitere Konsequenz aus den Vorfällen wurde der Chefarzt der Forensik, Dr. Johannes Schwerdtner, zunächst bis zum 31. Dezember vom Dienst freigestellt.

Weiterlesen ...

Nominierungen von Hirtreiter, Leichtfuß, Bellmann und Eifler

AKU Bezirksverband

Die Nominierten mit den Kreisvorsitzenden

Niederbayern - pm (16.09.2024) Am Samstag tagte der AKU Bezirksverband. Die Mitglieder der Bezirksvorstandschaft nominierten in der Sitzung für den Landesverband die Umwelt- und Landesentwicklungspolitik der CSU gestaltet Dr. Christian Hirtreiter, den Bürgermeister aus Straßkirchen als stellvertretenden Landesvorsitzenden. Andreas Leichtfuß, der bereits Bezirksgeschäftsführer und ebenfalls im Landesvorstand vertreten ist, wurde zum Landesschriftführer nominiert.

Weiterlesen ...

Thermengemeinschaft setzt auf Energieeffizienz

ZV Sitzung Goegging

v. l.: Katrin Landes, Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Franz Altmannsperger und Bezirksbaumeister Matthias Kopf in der Limes-Therme Bad Gögging. - Foto: Korbinian Huber

Niederbayern - pm (13.09.2024) Landshut. Die Umstrukturierung der niederbayerischen Thermengemeinschaft läuft weiter auf Hochtouren. Mit ihrem Fortgang zeigte sich der strategische Geschäftsführer, Franz Altmannsperger, auf den Zweckverbandssitzungen der fünf Thermalbäder Bad Abbach, Bad Gögging, Bad Birnbach, Bad Griesbach und Bad Füssing am Mittwoch und Donnerstag zufrieden.

Weiterlesen ...

Wettbewerb „Gütesiegel Heimatdorf 2025“ startet

Niederbayern - pm (12.09.2024) „In Bayern lässt es sich gut leben – nicht nur in den Großstädten, sondern vor allem auch in unseren kleineren Gemeinden. Hier wird besonders viel Wert auf gesellschaftlichen Zusammenhalt, ehrenamtliches Engagement und gelebte Traditionen gelegt. Unsere kleinen Gemeinden prägen und gestalten unsere Heimat maßgeblich.

Weiterlesen ...

Große Runde ums Naturmonument „Weltenburger Enge“

Kloster Weltenburg mit Donaudurchbruch

Das Kloster Weltenburg – am Eingang des berühmten Donaudurchbruchs – ist Teil der Erlebniswanderung rund ums Nationale Naturmonument „Weltenburger Enge“. - Foto: Franziska Jäger

Kelheim - pm (11.09.2024) Wanderfreunde aufgepasst: Am Sonntag, 15. September, um 9 Uhr, lädt die Regierung von Niederbayern mit dem Nationalen Naturmonument „Weltenburger Enge“ zu einer Erlebniswanderung in herrlicher Naturlandschaft ein. Dabei geht’s zusammen mit Rangerin Stefanie Mertl auf eine sechsstündige Wanderung, einmal rund um das Nationale Naturmonument.

Weiterlesen ...

Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung für Samstag an

karte waldbrandgefahrenDie Karte zeigt die Stützpunkte im Regierungsbezirk Niederbayern, von denen aus – aufgeteilt in fünf Sektoren – geflogen wird. Dies gewährleistet, tagesaktuell auf die Wetterbedingungen reagieren zu können und die laut Waldbrandindex des Deutschen Wetterdienstes stark gefährdeten Bereiche zielgerichtet zu befliegen. Grafik: Regierung von Niederbayern - (30.08.2024) Aufgrund der für das kommende Wochenende vorausgesagten hohen Temperaturen erhöht sich die Waldbrandgefahr im östlichen Teil Niederbayerns.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde von MdB Erhard Grundl

Straubing - pm (29.08.2024) Am Freitag, 6. September, hält der Straubinger Bundestagsabgeordnete Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) von 15:30 bis 17 Uhr eine Bürgersprechstunde in seinem Wahlkreisbüro, In der Bürg 11 in Straubing, ab. Grundl ist Sprecher für Kultur- und Medienpolitik seiner Fraktion und Mitglied im Ausschuss für Kultur- & Medienpolitik und im Auswärtigen Ausschuss.

Weiterlesen ...

Mo., 2. Sep.: Politischer Gillamoos-Montag der Bayernpartei

Abensberg - pm (27.08.2024) Wie in jedem Jahr wird die Bayernpartei auch heuer wieder am politischen Gillamoos in Abensberg vertreten sein. Diesmal laden wir alle Interessenten am Montag, 2. September um 11 Uhr in die Gaststätte Jungbräu (Weinbergerstraße 8, Abensberg) ein.

Weiterlesen ...

Entwichener Patient (28) des BKH Straubing in Österreich gefasst

Straubing - pm (23.08.2024) Ein entwichener Patient des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing-Lerchenhaid ist am Donnerstagabend, 22. August, festgenommen worden. Bei ihm handelt es sich um einen von vier Patienten, die am Samstag, 17. August, aus der forensischen Einrichtung entwichen waren. Der 28-jährige Deutsche wurde in der Steiermark von Einsatzkräften der österreichischen Polizei aufgegriffen und widerstandslos festgenommen.

Weiterlesen ...

Niederbayern besuchen Bundeskanzleramt, Futurium und Bundestag

BPA Besuchergruppe Grundl

Die Besucher aus Niederbayern mit Erhard Grundl in der Kuppel des Deutschen Bundestages.

Niederbayern/Berlin - pm (22.08.2024) Bundeskanzleramt, Bundestag, Futurium, Jüdisches Museum und die Berliner Unterwelten – wieder waren 50 Niederbayern im sommerlichen Berlin unterwegs. Eingeladen zu der viertägigen Fahrt hatte der Abgeordnete Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) aus Straubing. Die Teilnehmer aus den Regionen Passau, Straubing und Landshut genossen die entspannte Hin- und Rückfahrt im ICE der Deutschen Bahn und die Unterkunft in einem Hotel in Berlin-Reinickendorf.

Weiterlesen ...

  1. Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler verabschiedet
  2. Beratung für Fischer und Teichwirte in Lindbergmühle
  3. Nach Flucht eines Patienten: Keine Sondersitzung des Bezirkstags
  4. Bezirksklinikum Mainkofen reagiert auf Flucht eines Patienten
  5. 380-kV-Freileitung von Adlkofen nach Matzenhof genehmigt
  6. Stellungnahme zur Flucht eines Patienten aus dem Bezirksklinikum
  7. Waldbrandgefahr: Regierung ordnet Luftbeobachtung an

Seite 8 von 11

  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv