Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Sigi Hagl Grüne Stichwahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

683. Bartlmädult: Ein Platz voller Spaß und Freude

Florian Kräh Stefan Wimmer Florian Margezeder

Platzmeister Florian Kräh, Marktamtsleiter Stefan Wimmer und sein Stellvertreter Florian Margezeder (v. l.) freuen sich auf eine gmiatliche und friedliche Dult. - Fotos: W. Götz

Landshut – pm (19.08.2022) Die Hauptorganisatoren der Dult, Stefan Wimmer und Florian Margezeder vom Marktamt sowie Platzmeister Florian Kräh hatten in den vergangenen Monaten die Wahl der Qual aus hunderten Bewerbungen einen bunten Mix für Jung und Alt auf die Griesewiese zu bringen. Heuer gibt es einige Fahrgeschäfte, die noch nie in Landshut zu Gast waren.

Movie Star 2Schon von weitem sticht das 38 Meter hohe Riesenrad ins Auge. 48 Meter misst es in der Höhe, das größte, das seit langem in Landshut an der Isar stand. Damit stellt die Firma Landwermann mit dem Movie Star 2 ein Rad der 3. Generation auf die Grieserwiese, das mit seinen vollverglasten 36 Gondeln einen perfekten 360 Grad Rundblick über den Festplatz, die Stadt, den Martinsturm und die Burg Trausnitz ermöglicht. Der Einstieg zu jeder Gondel erfolgt barrierefrei über eine Rampe, also auch perfekt für Besucher mit Rollstuhl oder Rollator.

„Rio Rapidos“ gilt als eine der jüngsten und größten transportablen Wildwasserbahnen überhaupt. Zwei Minuten dauert die Fahrt mit sich drehenden Booten. „Rio Rapidos“ gilt auf Grund seiner moderaten Geschwindigkeit auch als besonders kindgerecht.

Rio Rapidos

Rio Rapidos: Die familienfreundliche Wildwasserbahn

Die Schaustellerfamilie Oberschelp reist mit „High Impress“ - dem Kultkarussell mit dem besonderen Dreh“ nach Landshut an. „High Impress“ erinnert irgendwie an eine sich drehende Bratpfanne, die es in sich hat. Besucher erleben eine einzigartige sowie abwechslungsreiche Fahrt, in der bis zu 4 Bewegungen ineinander übergehen. Abgerundet wird alles durch Feuer-, Wasser- und Nebeleffekte.

Mit „Propeller - No Limit“ geht es kopfüber hoch hinaus. Die zwölf Mitfahrplätze des 40 Meter hohen Loopingkarussells werden heiß begeht sein. Was den Propeller einzigartig macht sind seine drei Bewegungsabläufe. Der Hauptmast rotiert um 360 Grad, der Gondelkreis schwenkt um 360 Grad und jede der drei Gondeln überschlagen sich ebenfalls um 360 Grad.

Naben diesen Adrenalinhighlights gibt es natürlich wieder zwei Autoscooter, den Hawai Swing, Kinderfahrgeschäfte, das Hupferl und vieles alt gewohntes.

Auch die beiden Feuerwerke finden wieder statt. Das Eröffnungsfeuerwerk wird allerdings wegen des zu erwartenden Regen auf Sonntag verlegt. Am zweiten Dultfreitag folgt das große Musikfeuerwerk mit der Landshuter Lampionfahrt der Kanuten, die heuer zum zehnten Mal stattfindet.

Sorgen bereitet den Organisatoren allerdings die Verkaufsdult. Immer weniger Bewerbungen führen zu immer weniger Ständen. Waren es 2014 noch 65 Geschäfte sind es heuer nur noch 25. 15 Fieranten haben leider abgesagt. Die Gründe dafür sind vielschichtig, so Stefan Wimmer. Viele Beschicker gehen in Ruhestand.

Weiterhin pendelt an den Wochenenden der Dultexpress vom Parkplatz beim Finanzamt zur Grieserwiese und zurück. Der Fahrpreis beträgt zwei Euro.

Mehr zum Thema:

In Patrick Schmidts Festhalle bleiben die Preise gleich
Buchis Weinstadl: Kult auf der Dult mit "ARD" und Tanztee
Der Platz mit Ausblick und Genuss in Sophie's Alm
Robby Schneller: "Lege alles daran, Erdbeeren zu bekommen"
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

ÖDP Bundestagswahl

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
FDP Alexander Putz OB

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten