Landshut - pm (07.09.2023) Am Samstag, 9. September, hält von 10 Uhr bis 14 Uhr die ÖDP einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Die ÖDP stellt ihre Plakatlinie „Ö oder nie“ und ihr Landtagswahlprogramm vor. Wer bei sich zu Hause etwas für die Energiewende tun möchte, hat auch die Chance, ein Balkonkraftwerk zu gewinnen.
Causa Aiwanger: MdB Marlene Schönberger (Die Grünen) kritisiert Söder hart
pm (06.09.2023) "Beim politischen Frühshoppen auf dem Gillamoos wurde Hubert Aiwanger gefeiert wie ein Popstar. Umfragen für Bayern prognostizieren, dass Wähler*innen aller Parteien planen, dieses Mal aus Aiwanger-Solidarität das Kreuz doch bei den FW zu machen. Aber geht es hier wirklich nur um Hubert Aiwanger? Die Entnazifizierung war in Deutschland schon immer mehr Mythos als Realität. Es gab wenig Auseinandersetzung mit den mörderischen Verbrechen der Nazis und ihrer Ideologie.
Weiterlesen ...
Hunderdorf, Landkreis Straubing-Bogen (06.09.2023) Heute Mittwoch, 06.09., gegen 09:30 Uhr befuhr ein 78-jähriger Ingolstädter mit seinem Opel die A3 in Fahrtrichtung Österreich. Kurz nach der Rastanlage Bayerischer Wald Süd löste sich am Opel des 78-Jährigen, der an der Anhängekupplung befestigte Fahrradträger, samt dem darauf montierten Fahrrad.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.09.2023) Die GRÜNEN Landshut laden am 11. Sept. von 14.30 bis 16 Uhr vor dem Rathaus am Infostand herzlich „Zum Schulstart eine bessere Bildungspolitik mit Katharina Schulze“ ein. In den letzten Jahren und Jahrzehnten sind viele Fehler und Versäumnisse im Zuge der bayerischen Schulpolitik passiert. Diese wurden vor allem zum Leid der Schüler*innen und Lehrkräfte ausgetragen. Nun fehlen Lehrer*innen, die Unterrichtsausfälle häufen sich und die Digitalisierung geht nur schleppend voran.
Weiterlesen ...

Landtagskandidat Johannes Hunger, MdB Anton Hofreiter und MdL Rosi Steinberger
Landshut - pm (04.09.2023) Die Landshuter Grünen luden zur Veranstaltung „Der Natur mehr Raum geben“ mit dem Bundestagsabgeordneten und Vorsitzenden des Europaausschusses Dr. Anton Hofreiter ins Landshuter Netzwerk ein. Gemeinsam mit der Landtagsabgeordneten Rosi Steinberger und dem Landtagskandidaten Johannes Hunger führte Hofreiter zum Thema Artenschutz durch den Abend. Das zahlreiche Publikum beteiligte sich rege an der Diskussion und stellte gespannte Nachfragen, auf die die drei Politikerinnen fundiert antworteten.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (03.09.2023) Die Plakattafeln für die Landtags- und Bezirkstagswahl am 8. Oktober stehen zwar schon beinahe eine Woche lang in allen Stadtteilen, doch erst heute, Sonntag, haben erste Parteien mit dem Plakatieren begonnen wie z.B. am Dreifaltigkeitsplatz.
Weiterlesen ...
pm (03.09.2023 - 11.30 Uhr) Das besagte Flugblatt, so Hubert Aiwanger (52), im Vorwort zu seinen Anworten auf 25 Söder-Fragen, habe ich nicht verfasst und erachte es damals wie heute als ekelhaft und menschenverachtend. Es spiegelt weder damals noch heute meine persönliche Haltung wider.
Die mit diesem Fragenkatalog angesprochenen Vorgänge liegen rund 36 Jahre zurück. Damals war ich 16 Jahre alt. Ich weise daher daraufhin, dass mir viele Details heute nicht mehr erinnerlich sind. Zudem kann der Wahrheitsgehalt vieler Vorwürfe nicht mehr zweifelsfrei festgestellt werden. Sachverhalte können nicht mehr vollständig rekonstruiert werden.
Weiterlesen ...
pm (03.09.2023) Die junge Bundestagabgeordnete Marlene Schönberger, in der Grünen Bundestagsfraktion für den Kampf gegen Antisemitismus zuständig, zeigt sich enttäuscht über Markus Söders Willen, an Hubert Aiwanger festzuhalten: „Für was hat sich der Markus Söder Zeit genommen? Transparenz gibt es weiterhin nicht und auch keinen ernsthaften Willen zur Aufklärung. Dass die wesentlichen Fragen Hubert Aiwanger ‚nicht erinnerlich‘ sind, lässt tief blicken. Dass er und sein Bruder von den drohenden Konsequenzen ‚erschrocken’ waren, aber nicht in erster Linie von dem mordlüsternen Inhalt des Flugblattes, irritiert mich zutiefst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (03.09.2023) Das nächste öffentliche Transition Town Treffen findet am Donnerstag, 7. September um 18 Uhr im Café International statt. Alle die ihre Ideen einbringen, sich über unsere Initiative informieren oder einfach nur Leute kennenlernen und eine gute Zeit zusammen verbringen möchten sind herzlich willkommen.

Edmund Stoiber kommt in das Edenland. Das letzte Mal sprach er im Wirts-Stadl des Gasthauses Lackermeier am 5. Oktober 2017. - Foto: W. Götz
Lankreis Landshut - pm (02.09.2023) Am Freitag, 8. September, feiert um 19 Uhr die CSU im Landkreis Landshut unter ihrem Vorsitzenden Florian Oßner ihr 75-jähriges Bestehen. Der Kreisverband lädt dazu alle Mitglieder in den Wirts-Stadl des Gasthauses Lackermeier nach Edenland ein, um das große Jubiläum zu feiern. Als Festredner wird der frühere bayerische Ministerpräsident und CSU-Ehrenvorsitzende Dr. Edmund Stoiber erwartet. Er spricht zur Entwicklung der CSU in Bayern.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.08.2023) Am Samstag, 2. September, hält von 10 Uhr bis 14 Uhr die ÖDP einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Die Listenkandidatin für den Landtag, Christine Ackermann, wird persönlich vor Ort sein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.08.2023) Am Montag, 4. September, hält von 17 bis 18 Uhr, SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
MdB Lisa Badum und Johannes Hunger
Ergolding - pm (30.08.2023) Das Gebäudeenergiegesetz (GEG) kommt – nach der Sommerpause wird es im Deutschen Bundestag verabschiedet und tritt dann mit dem 1. Januar 2024 in Kraft. Landtagskandidat Johannes Hunger und die klimapolitische Sprecherin der Grünen Bundestagsfraktion Lisa Badum standen den interessierten Gästen in der Kraxn dazu Rede und Antwort. Mit dem GEG bereitet die Bundesregierung die politischen Rahmenbedingungen für den Umstieg auf zukunftsfähige und klimafreundliche Heizungen vor und schafft Planungssicherheit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (30.08.2023) Am Samstag, 2. September, hält die ÖDP von 10 Uhr bis 14 Uhr einen Infostand in der Altstadt vor dem Rathaus ab. Interessierte Bürger und Bürgerinnen können sich über die politischen Schwerpunkte der wachstumskritischen Naturschutzpartei bei dieser Landtagswahl informieren. Die Listenkandidatin für den Landtag, Christine Ackermann, wird persönlich vor Ort sein.

Dr. Markus Söder gab am Rande eine kleine Anekdote Preis. Als er sich beim G7-Gipfel mit der US-Delegation begrüßte, klang für ihn der amerikanische Slang schon eher nach "Mr. Präsident" anstatt nach "Ministerpräsident". Für ihn zält jedenfalls: "Bavaria first". - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (29.08.2023) Der Landesvater kam und sorgte für eine volle Festhalle bei Patrick Schmidt am gestrigen Montag. Dr. Markus Söders Auftritt war ganz nach dem Geschmack seiner CSU-Fans. Mit Ironie, Witz und pointierten Sprüchen zur aktuellen Politik schaffte es der Ministerpräsident seine Anhänger zu begeistern. Ein großes Lob sprach er zu Beginn seiner Rede dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier aus, der sich in der Staatskanzlei mit Hartnäckigkeit für die Belange der Region Landshut einsetzt.
Weiterlesen ...
Grüner Landtagskandidat Johannes Hunger
Landshut - pm (28.08.2023) Am 8. Oktober sind Landtagswahlen in Bayern. Am Freitag zwischen 15 Uhr und 17 Uhr steht Ihnen der Landtagskandidat der Grünen Johannes Hunger im Wirtshaus zum Hofreiter (Neustadt 505) für Ihre Fragen zu Politik, zu den Grünen und für Ihre Anliegen zur Landtagswahl zur Verfügung. Das Gesprächsformat „Auf einen Kaffee mit Johannes Hunger“ findet jeden Freitag bis zur Landtagswahl statt.

v. l.: Thomas Pfeffer, Florian Geisenfelder, Florian Weber und BayernPartei-Stadtrat Robert Neuhauser
Landshut – pm (28.08.2023) Der Landesverband des Jungbayernbundes (JBB), der Jugendorganisation der Bayernpartei, hat in den Gasthof „Weißes Bräuhaus zum Krenkl“ geladen, um ein Separatismus-Seminar abzuhalten. 20 Teilnehmer zeigten sich am Thema interessiert. Als Gastredner wurde Florian Weber, Landesvorsitzender der Bayernpartei, eingeladen. Die Veranstaltung trug den Titel „Unabhängiges Bayern – Warum gerade jetzt der richtige Zeitpunkt ist.“
Weiterlesen ...

Region Landshut - pm (26.08.2023) Anlässlich des heute, Samstag, in der Süddeutschen Zeitung erschienen Artikels über den Vorwurf gegen Hubert Aiwanger während seiner Schulzeit ein antisemitisches Flugblatt verfasst zu haben, erklärt Marlene Schönberger MdB: "Laut Berichten der Süddeutshen Zeitung hat Hubert Aiwanger als 17-jähriger ein massiv antisemitisches und rechtsextremes Flugblatt verfasst. Der Inhalt ist zutiefst verstörend: Die Opfer der Shoa werden verhöhnt und „Vaterlandsverrätern“ mit Massenmord gedroht."
Weiterlesen ...
Bayern - pm (25.08.2023) Laut Recherchen der Süddeutschen Zeitung soll der bayerische Vize-Ministerpräsident Aiwanger als Schüler ein antisemitisches Flugblatt verfasst haben. Als Schüler sei er demnach durch seine rechtsextreme Gesinnung aufgefallen und dafür bekannt gewesen. Ebenso habe Aiwanger damit angegeben, Hitler-Reden vor dem Spiegel einstudiert sowie dessen verbotenes Buch „Mein Kampf“ gelesen zu haben.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (25.08.2023) Am Montag, 28. August, hält Stadtrat Falk Bräcklein von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.