Landshut - pol (26.08.2024) Im Verlauf des ersten Dultwochenendes konnten mehrere Fahrzeugführer festgestellt werden, die unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss standen. Am Freitag unterzogen Beamte der Polizei Landshut einen Fahrradfahrer in der Füttererstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle, da er während der Fahrt erhebliche Ausfallerscheinung aufwies.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.08.2024) Am Samstag kam es zwischen 21 Uhr und 23:50 Uhr im Bereich der Wittstraße auf Höhe des Festzeltes Heppenheimer zu einem Diebstahl. Ein Unbekannter zerlegte dabei ein E-Bike und entwendete die Federgabel der Marke FOX. Das Fahrrad war mit zwei Schlössern gesichert, was den unbekannten Täter jedoch nicht davon abhielt die Federgabel auszubauen. Der Wert der Federgabel wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.08.2024) Am Abend des 24. August wurden zwischen 17:20 Uhr und 23:50 Uhr durch Unbekannte mehrere Fahrräder am Fahrradabstellplatz an der Preysingallee am Dultgelände in Landshut angegangen. Hierbei wurde ein versperrtes Pedelec der Marke Cube gestohlen und bei einem weiteren versperrten Fahrrad wurde die Federgabel ausgebaut und entwendet. Es entstand ein Gesamtbeuteschaden in mittlerer vierstelliger Höhe.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.08.2024) Im Zeitraum vom 23. August um 17 Uhr bis zum 24. August um 15 Uhr wurde an der Luitpoldstraße 70 in Landshut ein versperrtes Mountainbike der Marke Cycletech entwendet. Es entstand ein Beuteschaden in mittlerer dreistelliger Höhe. Zwischen 23:50 Uhr und 10:20 Uhr wurde in der Lehbühlstraße in Landshut ein versperrtes Pedelec der Marke Cube entwendet. Es entstand ein Beuteschaden in mittlerer vierstelliger Höhe.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.08.2024) Am späten Samstagnachmittag (24.08.) zwischen 15:30 und 18:30 Uhr wurde an der Ritter-von-Schoch-Straße ein dort abgestelltes Elektrokleinstfahrzeug, ein blauer E-Scooter, gestohlen. Dieser wurde an besagter Örtlichkeit mit aktivierter Wegfahrsperre abgestellt. Es entstand ein Beuteschaden in oberer dreistelliger Höhe.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (25.08.2024) Am Samstagmorgen (24.08.) zwischen 08:30 und 10 Uhr wurde eine Geldbörse samt diverser Scheckkarten aus einem unversperrten Cabriolet entwendet. Der Diebstahl ereignete sich an einem Parkplatz an der Ziegelfeldstraße in Preisenberg/Kumhausen.
Weiterlesen ...
Beutelsbach, Landkreis Passau - pol (24.08.2024) Unbekannte Täter entwendeten 37 Wechselrichter aus einem Solarpark. Ersten Ermittlungen zufolge haben sich Unbekannte in der Zeit zwischen Mittwoch, 21. und Freitag, 23. August, auf gewaltsame Weise Zugang zu einem Solarpark in Wiesa verschafft und anschließend 37 Wechselrichter entwendet.
Weiterlesen ...
Lanshut - pol (24.08.2024) Am Freitag wurde zwischen 11:30 Uhr und 11:40 Uhr an der Lehbühlstraße, Ecke Hans-Wertinger-Straße ein Pedelec kurz abgestellt. In diesem Zeitraum entwendete ein unbekannter Täter den abnehmbaren Radcomputer.
Weiterlesen ...
Altheim - pol (24.08.204) Von Donnerstag auf Freitag parkte ein Nissan mit Landshuter Kennzeichen in der Siemensstraße in Altheim. In dieser Zeit wurden durch einen unbekannten Täter die beiden Kennzeichen entwendet. Es entstand ein Beuteschaden in Höhe eines unteren zweistelligen Eurobetrages. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Landshut unter 0871 9252-0 entgegen.

Größter Brand seit 2006 in Stadtgebiet von Landshut - Foto FFW
Landshut - ffw (24.08.2024) - Abschließender Pressebericht der Freiwilligen Feuerwehr: Bereits am Sonntagabend gegen 20 Uhr hatte in dem Betrieb in der Altdorfer Straße die Brandmeldeanlage ausgelöst, gleichzeitig gingen bei der Integrierten Leitstelle in Essenbach erste Anrufe über eine starke Rauchentwicklung ein. Als die ersten Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr wenige Minuten später eintrafen, hatten sich in dem betroffenen Verpackungs- und Kartonlager bereits Flammen sowie eine extreme Hitze ausgebreitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.08.2024) Glück im Unglück hatte am Donnerstag ein 84-jähriger Landshuter. Eine Trickbetrügerin gab sich am Telefon ihm gegenüber als Bedienstete der Staatsanwaltschaft aus. Sie täuschte vor, dass seine Schwiegertochter in einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verwickelt sei und nun eine Zahlung in Höhe von 25.000 Euro nötig sei, um eine Haft abzuwenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol /23.08.2024) Am Donnerstag, wurde gegen 19:30 Uhr vor einem Supermarkt in der Rupprechtstraße ein für die kurze Einkaufszeit abgestellter E-Scooter entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (23.08.2024) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zu einem Fahrradgeschäft in der Meisenstraße auf. Im Anschluss wurde eine Vielzahl an hochpreisigen E-Bikes und Fahrradzubehör im sechstelligen Eurobereich entwendet. Wer hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat meldet sich bitte bei der Polizei Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (23.08.2024) Heute wurde gegen 2:45 Uhr durch Unbekannte die Hintertür eines Motorradgeschäftes in der Straubinger Straße eingeschlagen. Ob es zu einem Diebstahlschaden kam, muss noch abschließend geklärt werden. Der Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Verdächtige Wahrnehmungen melden Sie bitte an die Polizei Landshut unter 0871/9252-0.
Schönau, Landkreis Rottal-Inn - pol (23.08.2024) Am späten Nachmittag des 22. August kam es auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Kleinmüchen und Voglsam zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 71-Jähriger Rollerfahrer aus dem Gemeindebereich Schönau fuhr mit seinem Motorroller aus einem Feldweg auf die Vorfahrtstraße ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.08.2024) Beschäftigte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit kontrollierten vor Kurzem 15 Baustellen im Bezirk des Hauptzollamts Landshut. Drei Beschäftigte der Gewerbeaufsicht der Regierung von Niederbayern unterstützten die Zöllnerinnen und Zöllner bei der Maßnahme. 59 Personen, die mit dem Verlegen von Glasfaserleitungen beschäftigt waren, wurden hinsichtlich ihres Beschäftigungsverhältnisses befragt.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (19.08.2024) Durch eine Geiselnahme ist es vier Patienten des Bezirkskrankenhauses Straubing-Lerchenhaid am Samstag, 17. August, gelungen, aus der forensischen Klinik zu entweichen. Derzeit werden die Vorgänge intensiv geprüft und aufgearbeitet. Die vier Patienten werden wegen der Art und Weise ihrer Flucht und der damit verbundenen Gruppendynamik als gefährlich eingestuft.
Weiterlesen ...
Passau - pol (19.08.2024) . Bei einer Verkehrskontrolle an der A3 am Sonntag (18.08.) fanden Schleierfahnder der Grenzpolizei Passau in einem Fahrzeug einen größeren Geldbetrag. Die Kripo Passau hat die Ermittlungen übernommen. Am Sonntagmittag kontrollierten Fahnder der Grenzpolizeiinspektion an der A3 bei Passau in Fahrtrichtung Suben einen Opel mit österreichischer Zulassung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.08.2024) Bei einem Brand in einer Lagerhalle des Schokoladenfabrikanten Brandt entstand heute, Sonntag gegen 20.09 Uhr ein geschätzter Sachschaden im unteren Millionenbereich. Aus bislang noch nicht abschließend geklärter Ursache löste kurz nach 20 Uhr die Brandmeldeanlage der Schokoladenfabrik im Kartonagelager des Werks Alarm aus.
Weiterlesen ...
Straubing/Lerchenhaid - pol (18.08.2024) Am Samstag, 17. August, entwichen kurz nach 21 Uhr vier Insassen aus dem BKH Lerchenhaid, nachdem sie einen Klinikmitarbeiter angriffen und diesen auch festhielten, um die Öffnung der Pforte zu erzwingen. Staatsanwaltschaft und Kriminalpolizei haben noch in der Nacht die Ermittlungen aufgenommen.
Weiterlesen ...