Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

FDP Landtags Bezirkstagswahl
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

Fahrtüchtig bleiben und Mini Cooper Countryman gewinnen

Polizei Fahrsicherheit

Für Sicherheit und Fahrtüchtigkeit im Straßenverkehr von links: Polizeihauptkommisar Stefan Schrempf, von der Sparkasse Pressesprecher Thomas Joos und Bernhard Kastl, Leiter der Geschäftsstelle Altstadt sowie Landshuts leitender Polizeidirektor Robert Weber. - Foto: W. Götz

Landshut – gw (22.09.2022) „Bayern mobil – sicher an Ziel“ Wer ein Fahrzeug lenkt, sollte dafür parat haben. Ohne Alkohol, ohne Drogen, ausgeschlafen und ohne laute Ablenkung lässt sich das Ziel sicherer erreichen. Mit einer breiten Informationskampagne samt Gewinnspiel unterstützen das Bayerische Ministerium des Inneren, die Polizei und die Landshuter Sparkasse Aufklärung zur Fahrtüchtigkeit, so auch am Infostand am vergangenen Mittwoch vor der Sparkasse.

Nüchtern bleiben! Daher gilt „Don't drink an drive“. Drogen jeglicher Couleur wirken sich auf die Reaktionsschnelligkeit aus. Im Straßenverkehr geht es oft um Bruchteile von Sekunden, um in prekäre Situationen mit dem richtigen zu reagieren. Ein weiteres Unfallrisiko birgt Sekundenschlaf in sich. Das heißt, ausgeschlafen sollte die Fahrt beginnen und Pausen zur Erholung eingelegt werden.

Auch Ablenkung durch laute Musik birgt ein hohes Risiko in sich, etwa, wenn sich Rettungskräfte mit Martinshorn nähern.

Eine weitere Zielgruppe der Aktion „Bayern mobil – sicher an Ziel“ liegt in der immer größer werdenden Zahl an E-Nike und E-Scooter-Fahrern, denn sie haben keinen Airbag. Die Empfehlung lautet, das Fahren mit Elektroantrieb zu üben und im besten Fall an einem Fahrtraining teilzunehmen.

Für dies alles war die Polizei zusammen mit der Sparkasse am Infostand. Sie verteilten Flyer und bewarben das Gewinnspiel mit dem Hauptpreis, eines Mini Cooper Countrymen. Für die Landshuter Sparkasse sei es eine Ehrensache, die Aktion zu unterstützen, so Pressesprecher Thomas Joos. So unterstützt die Sparkasse schon seit Jahrzehnten Verkehrsaufklärung von der Grundschule bis hin zur Berufsschule, die Verkehrswacht und Fahrradtraining.

Robert Weber, leitender Polizeidirektor, sieht in der Aktion nur Vorteile. So können für Verkehrsteilnehmer informieren und aufklären. Ein weiterer positiver Effekt für ihn: „Wir zeigen vor Ort Präsenz und kommen mit den Bürgern ins Gespräch.“

Johannes Hunger Grüne
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
FDP Alexander Putz OB

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
BayernPartei Landshut Stadt

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten