Der Baukran in Schräglage wurde am Hacken eine Autokrans gesichert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (28.10.2024) Ein gelber Autokran war heute im Brühfeldweg im Einsatz, um einen Baukran Stück für Stück abzubauen. Am späten Vormittag ereignete sich dann das Unglück. Der zum Teil schon demontierte Kran kam ins kippen, ein lauter Schrei eines Bauarbeiters galt allen, sich in Sicherheit zu bringen. Zum kompletten Sturz des Krans kam es allerdings nicht, eine Hauswand hielt ihn auf, sonst wäre er in das Nachbargrundstück am Berghang gestürzt.
So stand der Kran schräg und mit einem Teil seines Stahlgerippes im Geäst des Walnussbaums am gleichen Grundstück.
Deutliche Schieflage des Baukrans, nachdem er unkontrolliert der Schwerkraft ausgesetzt war.
Gegen 16 Uhr kam mit einem neuen, größeren Autokran Hilfe aus München. An dessen Haken angebracht, wurde der Baukran am frühen Abend zunächst gesichert und anschließend wieder in die Senkrechte gestellt.
Die gute Nachricht lautet, dass niemand zu Schaden kam und nur Sachschaden entstand. Zur weiteren Bergung des Baukrans wird es in den nächsten Tagen zu einer wiederholten Sperrung des Brühfeldwegs kommen.