
Im Singkreis und bei der Gartengestaltung haben sich die neuen neun Tagesmütter des ZAK-Vereins (Zentrum für Arbeit und Kultur) in der praktischen Prüfung bewährt. In der theoretischen Prüfung haben sie Fragen rund um die Eingewöhnung, die Zusammenarbeit mit Eltern und Fragen rund um die Entwicklung von kleinen Kindern beantwortet. Nun organisiert der Verein im Herbst eine neue Ausbildungsrunde.
Weiterlesen ...
Über eine Spende des jungen gemeinnützigen Vereins "Drei Helmen" für die Hochwasser-Hilfe der Stadt hat sich heute, Montag, Oberbürgermeister Hans Rampf (Mitte) besonders gefreut. . Der Vorsitzende Wladimir Simonov (rechts) und Benedikt Spornraft (links) überreichten dem Stadtoberhaupt einen Scheck in Höhe von 624 Euro. Die Spendensumme, so Simonov, sei im Rahmen einer Benefizveranstaltung gesammelt worden. „Ein herzliches Dankeschön" sagte Rampf und würdigte die jungen Vereinsmitglieder.
Weiterlesen ...
Am Dienstag, 30. Juli, findet im alten Sitzungssaal des Rathauses um 16 Uhr noch eine öffentliche Sitzung des Bildungs- und Kultursenats vor der Sommerpause statt. Dabei geht es auch um das sog. Schwaigerdenkmal von Karl Reidel an der Riederbrücke.
Weiterlesen ...
Zum Auftagt der Wies'n in Altdorf findet am Montag, 5. August, um 18.30 Uhr, im großen Festzelt eine Kundgebung mit Hubert Aiwanger (42), Landesvorsitzender der Freien Wähler und Direktkandidat für die Landtagswahl statt. Weitere Redner sind Bundestagskandidat Christian Hanika, Bezirkstagskandidat Hans Weinzierl und Landratskandidat Peter Dreier.
Weiterlesen ...
Ende Oktober 2012 ertappte der werksinterne Ermittlungsdienst eines Automobilkonzern (BMW Landshut) den Mitarbeiter einer auf dem Werksgelände tätige Fremdfirma auf frischer Tat beim Diebstahl von Fahrzeugteilen. Die umgehend hinzugerufene Kripo Landshut fand bei ersten Durchsuchungen eine Vielzahl an Diebesgut auf.
Weiterlesen ...
Die FDP startet ausgerechnet in der extrem hoch verschuldeten Stadt Landshut den Landtags-Wahkampf mit einem Vortragsabend zum Thema "Bayern schuldenfrei". Referent ist MdL Karsten Klein (Foto), stellvertretender Fraktionsvorsitzender und haushaltspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion im bayerischen Landtag. Er spricht am Mittwoch, 31. Juli, um 19 Uhr im Clubraum des Bernlochner. Klein kommt auf Einladung der FDP in Stadt & Landkreis.
Weiterlesen ...
Seit vier Jahren vertritt Dr. Thomas Gambke Bayerische Interessen im Deutschen Bundestag. Als Mitglied im Finanzausschuss und in der Enquetekommission Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität, als stellvertretendes Mitglied im Wirtschaftsausschuss und im Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung sowie als Mittelstandbeauftragter der Grünen Bundestagsfraktion beschäftigt sich Gambke im Schwerpunkt mit finanz- und wirtschaftspolitischen Themen. In seinen Sommergesprächen wird Gambke dazu wichtige Einzelthemen aufgreifen. Dazu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.
Weiterlesen ...

Nach der wetterbedingten Absage der Juni-Bladenight und der Pause während der Landshuter Hochzeit geht die letzte Bladenight des Jahres am 6. August mit einer Fahrt vom Landshuter Eisstadion in den Markt Altdorf.
Weiterlesen ...
Als Sprecher der Bürgerinitiative gegen die industrielle Schweinemast in Mittergolding vor den Toren der Stadt Landshut begrüßen die Stadträte Norbert Hoffmann (FDP) und Ludwig Zellner (CSU9 die einstimmige Entscheidung des Stdtrats vom letzten Freitag (26.07.), die eingereichte Klage der Stadt Landshut gegen dieses seit Monaten höchst umstrittene Projekt fortzusetzen. Die Stadtverwaltung wird nunmehr eine ausführliche Begründung gegen diese industrielle Fleischproduktion an der Grenze zum Stadtteil Achdorf abgeben. Betroffen ist auch ein großes Trinkwasserschutzgebiet der Stadt.
Weiterlesen ...
Noch gib es keine offizielle Meldung oder Stellungnahme von der Messe GmbH (Leitung: Bernd Seiler). Doch von Zuschauern war zu erfahren, dass es am Sonntag (28.07.) ggen 17.30 Uhr - nicht wie zunächst gemeldet am Samstag - bei einer Oldtimer-Ralley auf dem städtischen Messegelände zu einem schweren Unfall mit Verletzten gekommen sei.
Weiterlesen ...
Am Montagabend (29.07.) finden in Landshut gleichzeit zwei Veranstaltungen statt. Für den CSU-Landtagskandidaten Helmut Radlmeier spricht um 19.30 Uhr Bayerns Finanzminister Dr. Markus Söder im Bernlochner. Gleichzeitig, 19.30 Uhr, beginnt im Gasthaus Zur Insel das "Sport"-Symposium der landshuter Mitte um Prof. Dr. Küffner, Prof. Dr. Goderbauer-Marchner, Hans-Peter Summer (alle CSU) und Dr. Maria Fick (FDP). - Zudem geht die OB-Kandidaten-Debatte weiter.
Weiterlesen ...
Am Mittwoch, 7. August, empfängt um 19 Uhr die KAB Landshut in der Reihe „Wechselstimmung für mehr soziale Gerechtigkeit" den SPD-Bundestagskandidaten Harald Unfried im Johanniter-Zentrum, Wittstraße 8 (gegenüber der Grieserwiese). Es geht um die Kampagne „Reisst die Steuer rum!".
Weiterlesen ...
Am Freitag, 9. August, findet um 13.30 Uhr in der Papiererstraße 27 eine Versteigerung gebrauchter Schulausstattungsgegenstände der Staatlichen Berufsschule I statt. Am 9. August kommen Gegenstände aus der Bäckerei, Metzgerei, Gatrornomie usw. unter den Hammer.
Weiterlesen ...
Weil viele Bäume, die bisher als Naturschutzdenkmäler ausgewiesen waren, bereits durch Alter, Krankheit, Windbruch oder Trockenheit aus der Denkmalliste weggefallen sind, will Stadträtin Elke März-Granda (parteilos) erreichen, dass neue Bäume im Stadtgebiet in die Denkmalliste aufgenommen werden.
Weiterlesen ...
Stadträtin Dr. Anna Maria Moratscheck hat kürzlich in Vertretung von Oberbürgermeister Hans Rampf zusammen mit Mitarbeitern der Stadtbücherei und Mitgliedern des Kinder- und Jugendleseclubs in der Stadtbücherei Weilerstraße den diesjährigen Sommerferien-Leseclub vorgestellt. Motto: Langeweile war gestern – der Sommerferienlese-Club für Jugendliche startet in heißen Lesesommer.
Weiterlesen ...
Wie bereits mehrfach berichtet, kam es im Bereich Bad Abbach zu einer Vielzahl von Bränden. Hierbei legten der oder die bisher unbekannten Täter schwerpunktmäßig Feuer in einer Scheune, in Waldstücken und in einer Tiefgarage. Die Brandorte befinden sich im Ortszentrum, sowie in den angrenzenden Waldgebieten. Mittlerweile dürften 21 Brände auf das Konto des oder der Brandstifter gehen.
Weiterlesen ...
In einem Antrag hinterfragen die Stadträte der CSU erneut die möglichen Risiken (z.B. Erdbeben) im Zusammenhang mit der Geothermie auch und gerade für Landshut. Vor allem Stadtrat Rudolf Schnur hat bereits mehrfach im Energieforum bzw. Umweltsenat bezüglich der nachstehend beschriebenen Risiken nachgefragt und von Seiten der Gutachter und Planer klare und schriftliche Aussagen dazu eingefordert.
Weiterlesen ...
Zur Wahl des 18. Deutschen Bundestages am 22. September haben für den Wahlkreis 228 Landshut, der die Stadt Landshut sowie die Landkreise Landshut und Kelheim umfasst, neun Parteien Wahlvorschläge ihrer Direktkandidaten eingereicht.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Markus Fischer mit den Studierenden, die für ein Auslandsjahr nach Dublin an das Griffith College wechseln.
14 Studierende der internationalen Betriebswirtschaft wechseln für ihr letztes akademisches Jahr im Herbst 2013 von der Hochschule Landshut an die neuen Partnerhochschulen in Dublin, Irland sowie Turku, Finnland. Die Studierenden setzen ihr Studium am Griffith College in Irland oder der Novia University in Finnland fort.
Weiterlesen ...
Besserer Denkmalschutz und mehr Fußgängerzonen - das sind die Schwerpunktthemen eines Altstadtspaziergangs, zu dem die Landshuter Grünen am Freitag, 2. August, 17 bis 19 Uhr, alle Interessierten recht herzlich einladen. Zweite Station bei dem von Dr. Thomas Keyßner moderierten Spaziergang wird der „Moserbräu" sein, dessen Abbruch vom Stadtrat genehmigt worden ist.
Weiterlesen ...