Am Samstag, 7. September, besteht von 10:00 bis 13:00 Uhr für die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, mit den Stimmkreiskandidaten zur Bundestagswahl Dr. Thomas Gambke, zur Landtagswahl Rosi Steinberger (Spitzenkandidatin der Grünen in Niederbayern) und Markus Scheuermann (Spitzenkandidat der Grünen für den Bezirkstag) über verschieden Themen ins Gespräch zu kommen.
Weiterlesen ...
Die Wahlen nahen. Am 15. September ist Landtags- und Bezirkstagswahl und eine Woche später, am 22. September, folgt die Wahl der Bundestagsabgeordneten. Jeder Stimmberechtigte hat bereits Wahlbenachrichtigungskarten, mit denen auch die Briefwahlunterlagen beantragt werden können, erhalten.
Weiterlesen ...
Auf eine größere Anzahl von Wahlplakaten der FDP hatten es Diebe im Landkreis Landshut abgesehen. Da sich die Diebe auf die Plakete einer Partei konzentrierten, hat die Kriminalpolizei Landshut die Ermittlungen übernommen. Ende August stellten die Verantwortlichen einer politischen Partei fest, dass weit über 200 Wahlplakete, die in den Wochen und Tagen zuvor an den üblichen Örtlichkeiten im Landkreis abgestellt und angebracht wurden, plötzlich verschwunden waren.
Weiterlesen ...
Die Regierung von Niederbayern hat als kommunale Aufsichtsbehörde der Stadt Landshut Ende Juli in einem elfseitigen Bescheid unmißverständlich mitgeteilt, dass dem Quartett der landshtuer mitte, das sind die Stadträte Pror. Dr. Gabriele Goderbauer-Marchner, Prof. Dr. Thomas Küffner, Hans-Peter Summer (alle weiterhin CSU-Mitglieder) und Dr. Maria Fick (FDP-Mitglied), sehr wohl der ganz normale Fraktionsstatus zusteht und damit auch der Anspruch auf entsprechende Sitze in den Ausschüssen.
Weiterlesen ...
Im Rahmen der Reihe mit den Bundestagskandidaten testet heute, Mittwoch, 19 Uhr, die Katholische Arbeitnehmerbewegung (KAB) den grünen Kandidaten Dr. Thomas Gambke (63) im neuen Zentrum der Johanniter, Wittstraße 8 (gegenüber der Griesrwiese). Die Gesprächsführung liegt bei Rainer Forster. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Auf Anhieb gut verstanden haben sich bei ihrem ersten Treffen Oberbürgermeister Hans Rampf und der neue Ministerialbeauftragte (MB) für die Gymnasien in Niederbayern, Oberstudiendirektor Anselm Räde. Der 55-Jährige hat Anfang August die Nachfolge von Klaus Drauschke angetreten.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (5.09.) laden Die Grünen um 20 Uhr zum Wahlkampfabschluss nach Vilsbiburg in die Villa ein. Günther Sandmeyer, Landtagsdirektkandidat im Stimmbezirk Dingolfing-Landau, zu dem auch der ehemalige Landkreis Vilsbiburg gehört, wird seine politischen Vorstellungen noch einmal vortragen.
Weiterlesen ...

Auf dem roten Sofa von links Stargast Ralf Stegner, Moderator Rolf Haucke und SPD-Bundestagskandidat Harald Unfried.
„Deutschland muss in ein neues soziales Gleichgewicht kommen, denn Arbeit muss seinen Wert zurück bekommen." Harald Unfried, Bundestagskandidat der SPD, gab klare Antworten zu klaren Fragen, als er zum Wahlkampfauftakt auf dem „roten Sofa" Rede und Antwort stand, wohin die politische Reise gehen soll. Mit auf dem Sofa im Landshuter "Wintergarten" saß Ralf Stegner, Landes- und Fraktionschef der SPD Schleswig-Holstein.
Weiterlesen ...
Vertreter der Bürgerstiftung Landshut waren zum Bürgerfest ins Schloss Bellevue geladen. "Wir haben Sie eingeladen als Anerkennung für das, was Sie tun. Wir feiern heute Handelnde und ihre Haltung", sagte Bundespräsident Joachim Gauck am vergangenen Freitag in seiner Rede zur Eröffnung des Bürgerfestes im Schloss Bellevue, zu dem er Ehrenamtliche aus ganz Deutschland empfing, darunter auch Anke Humpeneder-Graf, Vorsitzende der Bürgerstiftung Landshut.
Weiterlesen ...
Nur noch 18 Tage bis zur Bundestagswahl. Das TV-Duell am Sonntagabend vor 17 Millionen Zuschauern an den Fernsehschirmen hat dem "Herausforderer" einen beinahe sensationellen Sprung nach oben bei der Belielbtheit verschafft. Wie die "Bild" heute (3.09.) online meldet, liegt Bundeskanzlerin Angela Merkel (59) nur noch drei Punkte (48:45) vor Peer Steinbrück (66).
Weiterlesen ...
Heute, Dienstag, 3. Sept., lädt die Bayernpartei um 19.00 Uhr in das Gasthaus „Augustiner an der Martinskirche" zu einem Infoabend ein. Das Thema lautet "Die ehrliche Energiewende" oder wie Sie wirklich zum Wohle des Bürger ablaufen könnte.
Weiterlesen ...
Heute, Dienstag, kommt die grüne Spitzenkandidatin für die Landtagswahl, Margarete Bause (54), nach Landshut, um von 14 bis 16 Uhr mit den Bürgern ins Gespräch zu kommen. Sie diskutiert an einem Infostand vor dem Rathaus, wo auch ihr Tourneebus Station macht.
Weiterlesen ...
Am Montag (2.09.) hielten um 09.45 Uhr hielten Beamte der Verkehrspolizeiinspektion auf der A 3 einen Lkw Mercedes aus Nordrhein-Westfalen an. Bei der Kontrolle des Lkw, der ansonsten technisch in Ordnung war, stellte sich heraus, dass dem Fahrer, einem 54jährigen Deutschen, bereits 1981 der Führerschein endgültig entzogen wurde.
Weiterlesen ...
Am Donnerstag (30.08.) machte der Marsch der Asylbewerber in Landshut Halt, um bessere Bedingungen für ihre Unterbringung und ihre Lebensqualität zu fordern. Am Sonntag (1.09.) wurden die Teilnehmer des Zuges, der von Bayreuth nach München führt, in Freising dreieinhalb Stunden lang durch 100 Polizeibeamte kontrolliert. Dabei kam es auch zu Verletzten.
Weiterlesen ...
In knapp 14 Tagen, am 15., September, finden bereits die Wahlen zum Landtag und zum Bezirkstag statt. Zugleich kann über mehrere Volksentscheide abgestimmt werden. Von den in Landshut Stadt 49.000 Wahlberechtigten haben bis heute, Montag, 17 Uhr, erst 5.539 Briefwahlunterlagen beantragt. Das sind gut elf Prozent der Wahlberechtigten.
Weiterlesen ...
Am Freitag, 6. September, wird die Grüne Jugend Landshut im Grünen Büro von 09:00 bis 12:00 an der Regierungsstraße 545 mit einem kostenlosen Kaffee-Ausschank auf die Steuer-Gestaltung internationaler Konzerne aufmerksam machen. Es sei ein Skandal, wenn Multinationale Konzerne wie Starbucks, aber auch Google und Apple keine Steuern für ihre in Deutschland erzielten Gewinne zahlen.
Weiterlesen ...
Im Herbst 2013 veranstaltet die Hauptabteilung Kunst des Erzbischöflichen Ordinariats München in Zusammenarbeit mit der Pfarrei St. Martin und der Stadt Landshut eine vierteilige Vortragsreihe aus Anlass der zurzeit durchgeführten Restaurierung des Hauptportals der Martinskirche. Die Vorträge werden im Vortragssaal des Landshuter Salzstadels, Steckengasse 8, gehalten. Sie beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. Die Vorträge behandeln verschiedene Aspekte des Portals, seine Kunstgeschichte, ein Bildmotiv im Tympanon, seine Restaurierungsgeschichte und die momentan durchgeführten Restaurierung:
Donnerstag, 19.09.2013, 19:30 Uhr
Dr. Friedrich Kobler
Das Hauptportal der Martinskirche. Seine Stellung in der Geschichte des Baus und seine Bedeutung.
Der erste Vortrag führt in das Objekt ein, befasst sich mit seiner Entstehungsgeschichte.
Weiterlesen ...
Silvia Sperl, der Neuzugang der Roten Raben, ist keine Volleyballerin wie jede andere. Denn sie hätte nicht nur als Sportlerin in den Arenen der Bundesliga Karriere machen können, sondern möglicherweise auch als Musikerin auf den Konzertbühnen des Landes: Die bald 22-Jährige ist nämlich eine überaus begabte Klavierspielerin, die ihr Instrument rund acht Jahre lang zum Klingen gebracht und sogar beim Talentwettbewerb „Jugend musiziert" mitgemacht hat – um sich im mittleren Teenageralter letztlich doch für die Volleyball-Laufbahn zu entscheiden.
Weiterlesen ...

Im Verkehrsbetrieb der Stadtwerke fallen in diesem Jahr gleich drei Jubiläen zusammen: Vor 111 Jahren nahm der öffentliche Nahverkehr mit einer Kutsche erstmals Fahrt auf. Seit 60 Jahren sind die Dieselbusse in Betrieb und die Airport-Linie verbindet seit fünf Jahren Landshut mit dem Flughafen im Erdinger Moos. Diese Jubiläen feiern die Stadtwerke mit einem großen Fest beim Tag der offenen Tür am 8. Sept. mit zahlreichen Attraktionen.
Weiterlesen ...
Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Für den indischen Yoga-Lehrer Mahes Lal ist die philosophische und religiöse Lehre, die ihren Ursprung in seinem Heimatland hat, eine Weltanschauung mit Heilkraft. Mahesh Lal kommt wegen des Stadtspektakels nach Landshut und sorgt beim Festival für die leisen Töne. Im Vorfeld gibt er auch Yoga-Stunden im Stadtbad. Vom 6. bis 8. Sept. zeigt der erfahrende Yoga-Lehrer jeweils um 10 und um 17 Uhr, dass Yoga mehr ist als Bewegung.
Weiterlesen ...