Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang. Für den indischen Yoga-Lehrer Mahes Lal ist die philosophische und religiöse Lehre, die ihren Ursprung in seinem Heimatland hat, eine Weltanschauung mit Heilkraft. Mahesh Lal kommt wegen des Stadtspektakels nach Landshut und sorgt beim Festival für die leisen Töne. Im Vorfeld gibt er auch Yoga-Stunden im Stadtbad. Vom 6. bis 8. Sept. zeigt der erfahrende Yoga-Lehrer jeweils um 10 und um 17 Uhr, dass Yoga mehr ist als Bewegung.
Weiterlesen ...
Am Sonntag, 8. September, beeenden die Grünen um 19.30 Uhr im Gasthaus Zollhaus (ansonsten eine CSU-Hochburg) den Wahlkampf für die Landtags- und Bezirkstagswahl, auch mit einem frechen selbstgestrickten Kabarett.
Weiterlesen ...
Bis zu den Wahlen stellt die KAB immer am Mitwoch, 19 Uhr, im Johanniter-Zentrum Positionen der Katholischen Soziallehre vor und stellt die Parteiprogramme und Positionen der Bewerber auf die Probe.
Weiterlesen ...

Pünktlich zum Beginn der großen Sommerferien startete das Bayern Camp des bayerischen Ju Jutsu Verbands in Weiden. Eine kleine Gruppe von Kindern der Vereine TG Landshut und SV Kumhausen machte sich auf den Weg in die Oberpfalz. Wie gewohnt stand vielerlei Unterhaltung und Training auf dem Plan.
Weiterlesen ...
Der parteilose Kandidat für den niederbayerischen Bezirkstag, Marco Altinger, steht am Donnerstag, 5. September 2013, in der Zeit von 15 bis 17 Uhr zur Live-Chat-Bürgersprechstunde auf Facebook zur Verfügung. In dieser Zeit beantwortet der parteilose Kandidat zum niederbayerischen Bezirkstagswahl alle Fragen der interessierten Bürger.
Auf der Seite derer, die selbst zu schwach sind, für sich zu kämpfen, steht die Kreis- und Fraktionsvorsitzende der SPD im Landkreis Landshut, Ruth Müller (Re. im Bild). Die Landtagskandidatin unterzeichnete am Samstag den "Appell Pro Arbeit" am Infostand der Landshuter Diakonie. Die KAB (Kath. Arbeitnehmer-Bewergung) und die Diakonie haben zur Information über die Situation der Langzeitarbeitslosen am Ländtor eine Infobox. Im Landkreis gibt es die Diakonie-Projekte "Hab und Gut" in Altdorf, Rottenburg, Vilsbiburg als Maßnahmen der "öffentlich geförderten Beschäftigung".
Weiterlesen ...
Am Montag, 2. September, finden fast gleichzeitig Wahlversammlungen mit zwei Staatsministerin statt. Um 19 Uhr spricht auf Einladung von CSU-Landtagskandidat Helmut Radlmeier sowie von Listenkandidat Florian Hölz im Krämmer-Festzelt Kultusminister Dr. Ludwig Spaenle und um 19.30 Uhr spricht auf Einladung von FDP-Landtagsgkandidat von Gumppenberg im "Augustiner" an der St. Martinskirche Wirtschaftsminister Dr. Martin Zeil.

Exakt drei Wochen vor der Bundestagswahl (22. Sept.) findet heute, Sonntagabend das einzige TV-Duell zwischen Titelverteidigerin Angela Merkel (59) und Herausforderer Peer Steinbrück (66) statt. Auf der Bartlmädult kann man dieses Duell nicht verfolgen. In keinem Festzelt ist eine Übertragung geplant, hieß es heute um 13 Uhr bei der traditionellen Abschlußpressekonferenz.
Weiterlesen ...
Heute Nacht von Samstag auf Sonntag (1.09.) griff gegen Mitternacht ein 19-jähriger Türke einen 23-jährigen Landsmann mit einem Messer an und verletzte ihn. Der 19 jährige geriet in einer Gaststätte in der Zweibrückenstraße mit einem 21jährigen wegen einer jungen Frau in Streit.
Weiterlesen ...
Noch 14 Tage bis zur Landtags- ud Bezirkstagswahl und nur noch drei Wochen bis zur Bundestagswahl. Die politischen Parteien suchen heute, Samstag, vor dem Rathaus und am Ländtor erneut das direkte Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern. Nichts ist wirkungsvoller als Infostände, wo man auch reichlich Material gezielt verteilen kann./hs
Um die Sicherheit von Radfahrern sorgt sich Stadträtin Christien Ackermann (ödp) in einem ganz konkreten Fall per Antrag an die Stadt. Sie bittet um die Überprüfung des Verkehrssenatsbeschlusses vom 17. Juli 2013: Es geht um den Lückenschluss auf der Stadtteil-Radroute Richtung Auloh zwischen Roider-Jackl-Straße und Wildbachstraße.
Weiterlesen ...

Fast alle Wahlplakate der Parteien wurden in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag am Dreifaltigkeitsplatz von den Plakatwänden der Stadt gründlich abgerissen. Noch am Donnerstag-Nachmittag lagen die Plakatfetzen auf dem Rasen.
Weiterlesen ...
Auf den Leserbrief von Dr. Thomas Gambke, MdB vom 24. August - „Totes Pferd mit dem Namen B15 neu" - antwortet der stellvertretende CSU-Vorsitzende und JU-Chef Thomas Haslinger, aktuell auch CSU-Bundestagslistenkandidat unter der Überschrift "Grüne Doppelzüngigkeit" - wie folgt:
Weiterlesen ...

„Auch Gründen will gelernt sein" – Diese Aussage kann jeder erfahrene Unternehmer bestätigen. Die Hans Lindner Stiftung weiß um die Notwendigkeit einer fundierten Vorbereitung und detaillierten Planung auf dem Weg in die Selbständigkeit. Deshalb hat die gemeinnützige Stiftung aus Arnstorf in Kooperation mit dem Landkreis Landshut, der Stadt Landshut, der HWK Niederbayern-Oberpfalz, der IHK Niederbayern und zahlreichen regionalen Partnern die „UnternehmerSchule" initiiert.
Weiterlesen ...

Die ÖDP überraschte beim KAB-Kandidaten-Check. Ähnlich wie der Journalist und Buchautor Franz Alt, kommen wir zu der gleichen Einschätzung, wie er es bei seinem Austritt aus der CDU seinen Parteikollegen in einen offenen Brief schrieb. „Doch ich empfehle allen Christdemokraten und Wertorientierten, das Grundsatzprogramm der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) zu lesen. Diese Partei verzichtet auf das ‚C' im Parteinamen, aber ihr Programm lässt ahnen, was eine christlich-inspirierte heute sein könnte"
Weiterlesen ...
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (30.08.) kam es in einem Geschäftshaus in der Bogenberger Straße zu einem Vollbrand. Es entstand hoher Sachschaden. Die Kripo Landshut ermittelt hinsichtlich der Brandursache.
Weiterlesen ...
Wenn es nach den beiden Landshutern Rudolf Skalitzky und Elmar Schlittmaier geht, sollen die Gemeinden Altdorf, Ergolding und Kumhausen mit der Stadt Landshut vereint werden. Dazu haben sie eine online-Petition an den Bayerischen Landtag gestartet mit dem Titel: „Die Bayerische Landesregierung möge den kurzfristigen Zusammenschluss der Gemeinden Altdorf, Ergolding, Kumhausen und Landshut herbei führen." Ihre Begründung dafür formulieren sie wie folgt:
Weiterlesen ...

Der Familientag war am Donnerstag auf der Dult wieder ein Knaller für sich. In Scharen strömten die Besucher auf den Festplatz. Am heutigen Freitag, 30. August, stehen mit der Versteigerung von Fundsachen, der 4. Landshuter Lampionfahrt und dem großen Musikfeuerwerk gleich drei Höhepunkte auf dem Programm.
Weiterlesen ...

In Stadt und Landkreis Landshut sind derzeit ca. 500 Asylbewerber in zahlreichen Unterkünften - im Landkreis vor allem dezentral - untergebracht. Sie kommen zumeist aus Krisengebieten, müssen daheim um ihr Leben fürchten. Heute, Donnerstag, kam ein Protestmarsch von ca. 30 Asylbewerbern aus der Oberpfalz kommend durch Landshut.
Weiterlesen ...
Mit Dominique Lamb haben die Roten Raben ihrem Team einen sehr internationalen Touch verpasst. Das hat bei weitem nicht nur mit der Herkunft der 1,84 Meter großen Mittelblockerin aus Phoenix/Arizona zu tun, der sechstgrößten Stadt der USA. Der 27-jährige Neuzugang ist auch in Europa schon ordentlich herumgekommen – Vilsbiburg ist für Dominique nach Monforte de Lemos (Spanien), Amstelveen (Holland), Pavia (Italien) und Constanta (Rumänien) bereits die fünfte volleyballerische Station auf dem alten Kontinent. Und ihr Mann Daniel arbeitet aktuell in China als Fitnesscoach – soviel zum internationalen Hintergrund des Rote Raben-Neuzugangs.
Weiterlesen ...