Vilsbiburg - pm (31.12.2022) Gleich das erste Heimspiel der Roten Raben im Jahr 2023 ist ein echtes Highlight: Am Samstag, 21. Januar, 17 Uhr, steigt das niederbayerische Bundesliga-Derby gegen NawaRo Straubing! Für die Einlaufshow zu diesem stimmungsvollen Match suchen die Raben Einlaufkinder im Alter zwischen sechs und 13 Jahren – insgesamt 28 an der Zahl, 14 für jedes Team.
Weiterlesen ...

Drei umkämpfte Sätze gehen in der Ballsporthalle an Stuttgart. - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (30.12.2022) Mit einer über weite Strecken starken, stets leidenschaftlichen und sehr couragierten Leistung haben sich die Roten Raben im Heimspiel gegen Allianz MTV Stuttgart gegen die große Klasse des Gegners gewehrt – und konnten am Ende doch „nur“ den lang anhaltenden Applaus der 1124 Zuschauer in der Ballsporthalle einheimsen. Die Punkte entführte mit 0:3 (21:25, 20:25, 19:25) der amtierende Deutsche Meister.
Weiterlesen ...

Sebastian Vogl musste sich fünf Mal geschlagen geben. Hier eine Szene aus dem Heimspiel des EVL gegen Selb am 4. November. - Foto: W. Götz
Selb/Landshut - gw (30.12.2022) Nach den EVL-Erfolgen gegen Weißwasser, Heilbronn, Freiburg und Bayreuth, schien das heutige Auswärtsspiel für Heiko Vogler Mannschaft bei den Selber Wölfen eine machbare Aufgabe zu sein. Doch nach dem ersten Drittel sieht es eher nach einer krachenden Niederlage aus. Die Wölfe führen mit 3:0. Das Landshuter Tot hütet Sebastian Vogl. Luka Gracnar, der sich als neuer Torhüter bisher stark bewährte, reiste nicht einmal mit an. Er wird wohl für das harte Heimspiel am kommenden Dienstag gegen Kaufbeuren geschont.
Weiterlesen ...

Siegreich will sich das Team der Roten Raben aus dem alten Jahr verabschieden. - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (29.12.2022) Zum Jahresausklang 2022 wartet auf die Roten Raben eine richtig schwere Aufgabe – und auf die Volleyball-Fans in und um Vilsbiburg ein spektakulärer Abend: Am Freitag um 19.30 Uhr gastiert der amtierende Deutsche Meister Allianz MTV Stuttgart in der Ballsporthalle. Raben-Coach Florian Völker weiß genau, vor welch enormer Herausforderung seine Damen stehen – der Gegner bringe „sehr, sehr hohe Qualität“ sowie „Angriffs- und Blockpower ohne Ende“ aufs Feld. Aus Vilsbiburger Sicht heißt das:
Weiterlesen ...

Konzentriert und und der richtige Reflex im richtigen Moment. Luka Gracnar beweist Qualitäten, die ein Torwart haben muss. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (28.12.2022) Kampfgeist und Siegeswillen lohnen sich. Die Landshuter Eishackler haben heute wieder unter Beweis gestellt, dass sie Gewinner sein wollen. 3.109 haben das Match in der Fanatec Arena live verfolgt, waren begeistert und und mit Feuer und Flamme dabei, ihr Team mit lautstarker Unterstützung zum Sieg zu treiben. Solche Spiele wollen die Fans sehen und so holt der EVL seine Fans in die Arena. Der spannendste Part lag in zweiten Drittel, als Heiko Voglers Truppe die heimische Hütte in zweifacher Unterzahl sauber hielt.
weiterlesen + Galerie ...

Samir Kharboitli fehlt gegen Weißwasser. Beim Match am 2. Oktober (1:0 für den EVL) sorgte er für gefährliche Szenen vor dem Tor der Lausitzer Füchse. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (28.12.2022) Das wird ein richtig turbulenter Jahreswechsel für die DEL2-Puckjäger des EV Landshut. Die Mannschaft von Heiko Vogler empfängt zunächst am heutigen Mittwoch (19.30 Uhr) die Lausitzer Füchse in der Fanatec Arena. Zwei Tage später (19.30 Uhr/Netzsch-Arena) geht es im letzten Duell vor dem Jahreswechsel bei den Selber Wölfen zur Sache. Zum ersten Heimspiel in 2023 kommt dann am Dienstag, 3. Januar (19.30 Uhr) der ESV Kaufbeuren zum Derby an die Isar.
Weiterlesen ...

Atmosphärische Störung zwische den EVL-Fans und ihrem Team. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.12.2022) Nach der blamablen 1:4-Pleite vor drei Tagen in Crimmitschau reagierte der EVL-Fanblock mit Liebesentzug: „Ab jetzt zählen nur Punkte – Verdient euch unsere Stimme“. Der Frust war quer durch Stadion deutlich zu lesen. So schwebte eine gespenstische Stimmung über das erste Drittel in der Fanatec Arena. Keine Trommeln, kein Anfeuern – Nichts! Die Fans wollten heute beim Spiel gegen die Heilbronner Falken vor allem eines von Heiko Vogler Truppe: „Wir wollen euch kämpfen sehen.“
weiterlesen + Galerie ...
Mit David Zucker fehlt dem EVL ein wichtiger Angreifer auf dem Eis. - Foto: Christian Fölsner
Landshut – pm (20.12.2022) Eine bittere Nachricht hat der EV Landshut kurz vor Weihnachten zu verkraften. Das DEL2-Team muss in dieser Saison auf die Dienste von David Zucker verzichten. Der Angreifer, der erst zu dieser Spielzeit zu den Niederbayern gewechselt war, hat sich im Auswärtsspiel bei den Bayreuth Tigers am vergangenen Freitag einen Kreuzbandriss zugezogen. Dies hat eine MRT-Untersuchung am Montag ergeben.
Weiterlesen ...

Vilsbiburg - pm (19.12.2022) Das letzte Spiel im Jahr 2022 ist für die Roten Raben ein besonderes: Am Freitag, 30. Dezember, 19.30 Uhr, gastiert der amtierende Deutsche Meister Allianz MTV Stuttgart in der Ballsporthalle, und zu diesem volleyballerischen Feiertag haben sich die Verantwortlichen im RabenNest eine interessante Aktion ausgedacht. Es gibt ein spezielles Familienticket, das man für nur 24 Euro (drei Personen) oder 28 Personen (vier Personen) kaufen kann.
Weiterlesen ...

12 Minuten und 45 Sekunden waren im zweiten Drittel gespielt. Jakob Mayenschein nimmt den Puck auf Kimme und Korn. Der findet exakt die Lücke unter der Achsel von Freiburgs Keeper Keanu Salmik hindurch. - Fotos: W. Götz
Landshut/Freiburg - hs (18.12.2022) Die Fußballweltmeisterschaft wurde heute erst nach Verlängerung (3:3) gegen 19 Uhr im Elfmeterschießen (4:2) durch die Argentinier gegen den Titelverteidiger Frankreich entschieden. Das Heimspiel des EV Landshut wurde dennoch um 18.30 Uhr heute, Sonntag vor 1.660 Zuschauern angepfiffen. Das erste Drittel endete 0:0. Das Team des EHC Freiburg, auf Rang 8 der Tabelle, kassierte einzig eine 2-Minutenstrafe.
Weiterlesen ...

Eine Fünf-Satz-Partie lieferten sich die Roten Raben bei den Ladies in Black
Aachen - pm (18.12.2022) Im Hexenkessel von Aachen haben die Roten Raben nach einem sehr wechselvollen, teils turbulenten Match einen wichtigen Auswärtspunkt geholt. Beim Stand von 0:2-Sätzen und 12:16 im dritten Durchgang sah es in der wie immer stimmungsvollen Sporthalle an der Neuköllner Straße vor 1.038 lautstarken Fans nicht gut aus für die Gäste aus Vilsbiburg, doch mit einer Energie- und Willensleistung schafften sie noch den verdienten 2:2-Satzausgleich.
Weiterlesen ...

Drei Punkte wären wünschenswert gewesen. Doch nach Penaltyschießen bleibt dem EVL nur ein Pünktchen. - Foto: W. Götz
Bayreuth – gw (16.12.2022) Heute spielt der EV Landshut bei Tabellenletzten, den Bayreuth Tigers auf. Die Franken setzen schon nach 2 Minuten und 22 Sekunden vor nur 913 Zuschauern den Puck ins Niederbayerische Tor, das heute nicht von Sebastian Vogl sondern von Nico Pertuch gehütet wird. Für Heiko Voglers Mannschaft stellt das Auswärtsspiel eine durchaus machbare Aufgabe dar. Sein Team besiegt die Tigers am vergangenen Sonntag am Gutenbergweg 6:1.
Weiterlesen ...

Bayreuth - Landshut - hs (16.12.2022) Die Bayreuther Tigers (14.) gehen heute, Freitagabend - Anpfiff 20 Uhr - gegen den EV Landshut (10.) schon in der 2. Minute überfallartig durch Jan-Luca Schumacher 1:0 in Führung. In der 11. Minute erhöht Tobias Meier für die Bayreuther unter dem Jubel der eigenen Fans auf 2:0 gegen den tabellarischen Favoriten aus der niederbayerischen Hauptstadt.
Weiterlesen ...
Bayreuth / Landshut - hs (16.12.2022) Der EV Landshut (10. - 34 Punkte - 82:89 Tore) hat heute, Freitagabend (20 Uhr) beim Tabellenletzten, das sind die Bayreuth Tigers mit erst 15 Punkten (55:101 Tore) erneut beste Chancen, drei Punkte zu gewinnen. Am Sonntag konnte der EVL ja daheim 6:1 gegen Bayreuth gewinnen und zwei Tabellenplätze nach oben rutschen.
Weiterlesen ...

Szene aus dem letzten Heimspiel gegen Erfurt - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (16.12.2022) Mit dem Rückenwind von zwei Siegen in den letzten drei Spielen und einer vielversprechenden Leistung beim 1:3 in Dresden gehen die Roten Raben in das letzte Match vor Weihnachten. Wenn die Schützlinge von Cheftrainer Florian Völker am Samstag (19.30 Uhr) bei den Ladies in Black Aachen gastieren, ist ein spannendes, hart umkämpftes Spiel auf Augenhöhe zu erwarten – beide Teams sind aktuell auf den Plätzen 6 und 7 Tabellennachbarn, und es wäre keine Überraschung, wenn sie auch am Ende der Hauptrunde Kopf an Kopf liegen.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (15.12.2022) Oberbürgermeister Alexander Putz hat die neu formierte Spitze der Betriebssportgemeinschaft Fußball der Stadtverwaltung empfangen. Dem neuen Vorstandsteam wünschte OB Putz gutes Gelingen: Von links sportlicher Leiter Florian Margezeder, 2. Vorsitzender Marc Bovensiepen und Vorsitzender Markus Nagelmüller (rechts).
Weiterlesen ...
Luka Gracnar trug in der Vorsaison noch das Trikot der Eispiraten Crimmitschau. Ab sofort läuft er für den EV Landshut auf. - Foto: Kim Enderle.
Landshut - pm (15.12.2022) Der EV Landshut hat sich kurz vor Weihnachten noch einmal personell verstärkt! Ab sofort ergänzt der slowenische Nationalkeeper Luka Gracnar das Torhütertrio um Sebastian Vogl, Nico Pertuch und Philipp Dietl. Der 29-Jährige stand in der vergangenen Saison zwischen den Pfosten des Landshuter Ligarivalen Eispiraten Crimmitschau. Gracnar stammt aus Jesenice, erlernte das Eishockey-Einmaleins bei HD Mladi Jesenice und wechselte bereits mit 17 Jahren auf die RB Hockey Akademie nach Salzburg.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (14.12.2022) In Absprache zwischen der Ligenleitung der DEL2 und beiden Mannschaften wurde das Eröffnungsbully des nächsten Heimspiels des EV Landshut um 90 Minuten nach hinten verlegt. Dementsprechend beginnt die Partie gegen den EHC Freiburg am Sonntag, 18. Dezember, erst um 18.30 Uhr.
Weiterlesen ...

Jakob Mayenschein setzt die Kelle an und schickt den Puck zur 2:0 Führung ins Bayreuther Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut - gw/hs (11.12.2022) 6:1 – Dieser Sieg für den EV Landshut darf nicht als Besonderheit bewertet werden. Hatte Heiko Voglers Mannschaft (31 Punkte), seit sechs Spielen ohne Erfolg, heute mit den Tigern aus Bayreuth (15 Punkte) das absolute Tabellenschlusslicht in der Fanatec Arena zu Gast. Es war aus der Sicht des EVL ein gutes Match – aber kein starkes. Den Sieg verdanken die Landshuter vor allem einer Tatsache: Bayreuth spielt noch schlechter. Von einer Trendwende in der Leistung des EVL kann keine Rede sein. Die heutigen drei Punkte bedeuten in erster Linie Balsam für die Seele der Spieler und der Fans.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (10.12.2022) Für den EV Landshut ist die Serie der schweren Spiele ohne Punktgewinne vornehmlich gegen Teams aus dem oberen Tabellendrittel vorbei. Jetzt gilt es bei den nächsten sieben Spielen bis zum Jahresende konsequent Punkte zu sammeln, um aus dem Tabelllenkeller - derzeit Rang 12 - schnellstmöglich herauszukommen.
Weiterlesen ...