Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten

100 Landshuter Haferln zum 40. Haferlmarkt in der Freyung

Haferlmarkt Eröffnung

Hans-Peter Summer erinnerte an die Wurzeln des Haferlmakts vor 40 Jahren in der Freyung. - Fotos: W. Götz

Landshut – gw (09.09.2022) Einen runden Geburtstag feiert heuer der Landshuter Haferlmarkt. Zum 40. mal präsentieren Keramiker aus und um Landshut Keramik und Kunsthandwerk in der oberen Freyung. 25 Keramiker bieten von Hand geschaffenes und aus Ton gebranntes an. Jedes Stück für sich ein Unikat. Stadtrat Hans-Peter Summer hatte die Ehre den Markt in Vertretung für Oberbürgermeister Alexander Putz zu eröffnen.

Hans-Peter Summer erinnerte dabei an die Anfänge des Hafermarkts, der auf die Idee von Kuno Weber zurückgeht. Seitdem verwandelt der Hafermarkt jährlich im September die Freyung in eine idyllische Oase, mit nützlicher und zeitgemäßer Gebrauchskeramik, Gartenobjekte, bis hin zu edler und außergewöhnlicher Keramikkunst mit viel Liebe zum Detail. Gezeigt wird die ganze Bandbreite der Tradition der „Kröninger Keramik“ bis hin zum modernen Design.

Haferlmarkt Rundgang

Nachmittags war die Freyung mit Besuchern gut gefüllt. Der Hafermarkt lädt zum flanieren zwischen den Ständen und entdecken schöner Dinge aus gebranntem Ton.

Zum Jubiläum haben alle 25 teilnehmenden Keramiker spezielle Haferl für den Hafermarkt gefertigt. 100 Stück an der Zahl, die auf einer großen Holzwand die Zahl „40“ bilden. Jedes dieser Haferl wird für de guten Zweck verkauft und mit dem Erlös das Kinderheim St. Vinzenz unterstützt.

Ein besonderer Gruß galt in Hans-Peter Summers Rede Dr. Ing. Veronika Märkl, der Leiterin der Landshuter Berufsfachschule, Berufsschule und Meisterschule für Keramik. Diese Schulen bilden das Zentrum für eine lange Tradition des Keramikhandwerks und bietet ein hohes schulisches Ausbildungsniveau.

Im Der Bier- und Kaffeegarten sorgt unter anderem Christian „Buchi“ Buchner für das leibliche Wohl und lädt zum Verweilen unter den schattigen Bäumen ein. Musikalisch begleitet wird der Haferlmarkt am Samstag vom Dixieland-Stammtisch und am Sonntag von den Isarmusikanten.

ÖDP Bundestagswahl
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

BayernPartei Landshut Stadt

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Stromausfall in LA - Auf der Dult blieb alles sicher
  • Bald daheim in Buchis „Stadl-Heim“ - Eröffnung am Sonntag, 8. Oktober
  • Hanftee als „Droge“: Prozess gegen Hanfladen-Geschäftsführer ausgesetzt
  • Polizei zum Stromausfall: Technischer Defekt im Umspannwerk & fäisbugg-News
  • Bartlmädult lief katastrophal mit Konsequenzen - Widmann jun. hört auf - Dult im Oktober?
  • „Dult is, schee is“: In Buchis Weinstadl ist angerichtet
  • "Kreuz-Ecce-Homo-Bachmut" – Auktionserlös geht nach Charkiw
  • 36 Mio. €uro für die Bildung – Spatenstich für die Grundschule Ost
  • Der Platz ist bestellt: Ab Freitag zehn Tage Bartlmädult
Johannes Hunger Grüne

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis
    • südlich der Isar
    • nördlich der Isar
    • Kurzmeldungen
  • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten