Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Schon zum Auftakt über 100 Besucher beim Fair-Traide-Frühstück der Grünen im 'Hahn'

aa frühstück grüne breit

Brechend voll war heute, Sontag, das Szenelokal "Schwarzer Hahn" ausnahmsweise schon um ab 10.30 Hhr. Die Stadträte der Grünen mit Sigi Hagl und Stefan Gruber an der Spitze laden zum Fair-Traide-Frühstück ein. Und das könnte sich qualitativ auch in einem 4-Sterne-Hotel sehen lassen. Noch bis 14 Uhr dauert dieses grüne Frühstück, bei dem in erster Linie die Geselligkeit im Vordergrund steht.

aa frühstück zwei breitSigi Hagl (links im Bild), nicht nur Fraktionschefin im Stadtrat, sondern auch bereits im dritten Jahr Landesvorsitzende der 6.500  Grünen, sprach kurz einige aktuelle lokal- und landespolitische Themen an. Die Grünen in Bayern stehen ja in den Umfragen gut da. Sie haben auf über zehn Prozent zugelegt, während CSU (nur mehr 45 %), SPD (noch 19 %) und Freie Wähler (Absturz auf 6 %) verloren haben.

In Landshut stehen ja die nächsten neun Wochen auch drei Sondersitzungen des Stadtrats an. Da geht es um so wichtige Fragen wie den Neubau einer Mittelschule und einer Grundschule bzw. alternativ um den Aubsau, die Erweiterung  von Grundschulen. Das Sonderplenum am 17. März beschäftigt sich mit der Wohnungsnot in Landshut bzw. den anerkannt dringend erforderlichen Bau von Sozialwohnungen, möglichst durch die Gründung einer Städtichen Wohnungsbaugesellschaft. Ein Thema, das sicher auch der grüne OB-Kandidat Stefan Gruber (44) schwerpunktmäßig beackern wird. Die Grünen haben ja am Aschermittwoch (10. Februar) wieder die zentrale Kundgebung der Landesgrünen im Bernlochnersaal. Da werden Landeschefin Sigi Hagl und OB-Kandidat Gruber vor großem Publikum und zahlreichen Fernsehkameras sprechen können.

Beim Frühstück waren so gut wie alle grünen Stadträte anwesend, also auch Bürgermeister Dr. Thomas Keyßner mit Gattin Regine, Hermann Metzger, Raziye Sarioglu und Hegwig Borgmann, die zusammen mit dem grünen Verstandsduo- Elke Rümmelein und Andreas Grüner vor und hinter der Theke emsig für das leibliche Wohl sorgen. Aus Kumhausen kam MdL Rosi Steinberger mit Gatte Frank, die Vorsitzende des Bund Naturschutz, Kathy Mühlebach-Sturm,  war unter den Frühstücksgästen und ebenso die Leiterin des Hauses International, Anneliese Huber und z.B. auch der Sprecher des sozialen Arbeitskreises Nikola, Willi Forster.  Nein, Asylanten oder Flüchtlinge habe ich als Gäste bis 12 Uhr noch nicht entdeckt, aber die ehemalige grüne Landtagsabgeordnete Emma Kellner. Also ein gutes Start der Grünen ins OB-Wahljahr 2016. Nicht gesehen wurden dagegen MdB Dr. Thomas Gambke und Bezirksrat Markus Scheuermann, der sich schon seit längerer Zeit bei Grünen Veranstaltungen rar macht.

Die Grünen erwarten Patricia Steinberger als SPD-OB-Kandidatin

Nun ja, wer wird bei der SPD als OB-Kandidatin am Donnerstag ausgerufen? Hier waren sich alle Stadträte wie auch sonstige grüne Aktivisten einig: Die fesche blonde Tochter von Ex-Bügermeister  Gerd Steinberger, Patricia Stienberger (44), wird wohl als OB-Kandidatin nominiert. Ihr Vater, der Malermeister, ehemals bissiger Fraktionschef seiner SPD-Stadtratsriege, trat zweimal als OB-Kandidat an. 1998 erzielte er gegen OB Deimer (Sieger mit 58.24 %) sehr beachtliche 26,43 %, während der grüne OB-Kandidat Dr. Thomas Keyßner nur auf 15,33 % kam. 2004 fiel Steinberger gegen OB-Kandidat Hans Rampf (Sieger mit 50,89 %) beinahe unerklärlich auf 9,13 % zurück, während Dr. Keyßner auf 25,14 % hochschnellte. CSU-Kandidat Ludwig Zellner kam gar nur auf 14, 84 %.

2010 mußte sich der SPD-OB-Kandidat Robert Gewies trotz eines beherzten Wahlkampfs mit 4,98 % zufrieden geben. Der Kandidat der Freien Wähler, Robert Mader, erzielte gar nur 4.63 %. Der FDP-Kandidat Prof. Dr. Zeitler stürzte sogar auf 1,58 % ab, während Dr. Thomas Keyßner wieder sehr respektable 26,32 % erzielte und Hans Rampf gewann die Wahl als "Titelverteidiger" mit 61,1 %, bei freilich nur 50,66 % Wahlbeteiligung. Jeder zweite wahlberechtigte Landshuter ging nicht zur Wahl.  - Bei der letzten Stadtratswahl 2014 sank die Wahlbeteiligung mit 39,9 % auf einen historischen Tiefstand, obwohl neun Kandidaten-Teams mit jeweils 44 Kandidaten antraten. /hs - Fotos Moosbühler

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Vogginger

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv