
Landshut - pm (17.09.2024) Am Sonntag, 29.09. erfolgt die Einweihung der vier neuen Fenster von Sean Scully (79) in St. Martin, in der dortigen Altdorfkapelle, von dem wohl bedeutendsten Meister der Farbfeldmalerei unserer Zeit gestaltet. Zunächst findet die Eröffnung einer Ausstellung "Farbe, Form, Licht" in der Großen Rathausgalerie ab 9 Uhr für alle interessierten Bürgerinnen und Bürger statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2024) Laut einer Studie fühlt sich nur jede fünfte Schülerin beziehungsweise jeder fünfte Schüler auf das Leben nach der Schule hinsichtlich Themen wie Miete, Steuern oder Versicherungen vorbereitet. Das Projekt „Zukunftstag“ des Instituts für Wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) will genau dort ansetzen und mit entsprechender Finanzbildung die Jugendlichen auf das Erwachsenenleben vorbereiten.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner (8. v. l.), 1. Bürgermeisterin Andrea Weiß (5. v. l.) sowie Bezirksrätin Martina Hammerl (7 .v. l.) informierte sich bei Johannes Rauchenecker (6. v. r.) über die aktuellen Großprojekte der Hohenthanner Schlossbrauerei. - Foto: Josef Amann
Hohenthann - pm (17.09.2024) Kleinere Brauereien haben es am Markt schwer. Johannes Rauchenecker, Inhaber und Geschäftsführer der Hohenthanner Schlossbrauerei, ist mit der Entwicklung seiner Brauerei dagegen sehr zufrieden. Aktuell laufen einige Großprojekte am Betriebsgelände, über die sich die CSU-Kreisvorstandschaft vor Ort informierte. Dabei kamen auch Hürden, die von der Ampel-Bundesregierung aufgestellt werden, kritisch zur Sprache.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller (r.) mit der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache und der Ansbacher SPD-Stadträtin Kathrin Pollack (l.). - Foto: Sandra Löw
Bayern - pm (17.09.2024) In Ansbach bedankte sich die imkereipolitische Sprecherin der BayernSPD-Landtagsfraktion, Ruth Müller bei der scheidenden Vize-Honigkönigin Laura Mache für die gute Zusammenarbeit. Die Vilsbiburgerin hat in den letzten Jahren als Produktbotschafterin für den bayerischen Honig geworben und war eine wichtige Ansprechpartnerin innerhalb der Imkerschaft. In ihrem Grußwort ging Müller in Ansbach auf das geplante Bürokratie-Abbaugesetz der Bayerischen Staatsregierung ein und bat die Verbandsspitze, sich dafür einzusetzen, dass es nicht wieder zum einem Roll-Back der Schottergärten komme.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2024) Der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zeigt am Freitag, 20. September, und am Freitag, 27. September, im Treffpunkt in der Ländgasse 111 einen Videomitschnitt der Lesung aus Feldpostbriefen anlässlich des 100. Geburtstags des Künstlers im Juni im Salzstadel. Die Vorführung beginnt um 15 Uhr. Der Treffpunkt ist freitags und samstags von 13 bis 17 Uhr für Kunstinteressierte geöffnet.

Leipfinger-Bader präsentiert sich als Vorreiter in der Entwicklung modularer Baukonzepte, die sowohl wirtschaftlich als auch nachhaltig sind. - Fotos: Leipfinger-Bader
Pfeffenhausen pm (17.09.2024) – Heute, Dienstag, besuchte Bundesbauministerin Klara Geywitz die Firma Leipfinger-Bader in Pfeffenhausen, um sich über die neuesten Entwicklungen im Bereich des modularen Wohnungsbaus zu informieren. Dieser Besuch unterstreicht die Bedeutung effizienter und nachhaltiger Bauweisen in Zeiten des zunehmenden Wohnraummangels.
Weiterlesen ...
BAB A3, Niederwinkling, Landkreis Straubing-Bogen - pol (17.09.2024) Am Montag (16.09.) gegen 8.40 Uhr stellten Beamte bei der Kontrolle eines BMW eine größere Menge Betäubungsmittel sicher. Gegen den 41-jährigen Fahrer wurde zwischenzeitlich Haftbefehl erlassen.
Weiterlesen ...

Einsatzkräfte des THW errichteten ein Notdach aus einer Holzkonstruktion mit Folienabdeckung, Sandsacksicherung und Pumpensümpfen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.09.2024) Just zum Beginn des neuen Schuljahres kann am Hans-Leinberger-Gymnasium der Physikunterricht derzeit nicht in den dafür vorgesehenen Lehrsälen stattfinden. Der Grund: Bereits in der Nacht vom 8. auf den 9. September drang infolge des Starkregens eine größere Wassermenge über das Dach des naturwissenschaftlichen Trakts ins Gebäude ein, wobei der Fachbereich Physik besonders betroffen war.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.09.2024) Der Stadtjugendring hat es sich auf seine Fahnen geschrieben, für demokratische Werte einzustehen und diesen in seinen Projekten und Veranstaltungen Ausdruck zu verleihen. Durch die im Rahmen des „Demokratiebudgets“ zur Verfügung gestellten zweckgebundenen Mittel konnte die Idee einer interaktiven Wanderausstellung an Schulen in Landshut realisiert werden, welche nun seinen Beginn feiert:
Weiterlesen ...

Die Planunterlagen für den von der TenneT TSO GmbH beabsichtigten Neubau der 380-kV-Leitung ab dem „Umspannwerk Altheim“ bis zur „Schaltanlage Isar“ können auf der Internetseite des Marktes Essenbach und der Gemeinde Niederaichbach eingesehen werden. - Karte: TenneT TSO GmbH
Landkreis Landshut - pm (17.09.2024) Die Regierung hat das Anhörungsverfahren der Planfeststellung für den Neubau der 380-kV-Leitung „Isar – Altheim, Abschnitt 1, Umspannwerk Altheim – Schaltanlage Isar“ eingeleitet. Das Verfahren wurde von der TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin beantragt. Die Planunterlagen werden voraussichtlich ab kommenden Montag, 23. September, von den betroffenen Kommunen – dem Markt Essenbach und der Gemeinde Niederaichbach – online zur Einsichtnahme zur Verfügung gestellt.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (17.09.2024) Dank der Aufmerksamkeit einer Mitarbeiterin des Krankenhauses Landshut-Achdorf wurden am Dienstmorgen gegen 1:40 Uhr frühzeitig Rauch und Brandgeruch im zu dieser Zeit ungenutzen OP-Bereich wahrgenommen und die Rettungskräfte umgehend verständigt.
Weiterlesen ...
Die Sparkasse Landshut informiert am 23. Srptember junge Kaufinteressenten im Rahmen einer digitalen Infoveranstaltung über die Grundlagen des Immobilienkaufs. - Foto: Adobe Stock Landshut
Der Traum von den eigenen vier Wänden ist für viele ein großes Lebensziel. Doch der Weg dorthin ist mit vielen Fragen und Unsicherheiten verbunden.
Weiterlesen ...

v. l.:: CFO Torsten Kurz, Standortleiter Florenz Schneider, CCO Arno Güllering, CEO Jan Reblin, Vice-Chairman und CEO Stefan Brandl, Bürgermeister Matthias Kohlmayer, Chairman Fritz Dräxlmaier, Landrat Werner Bumeder, Standortleiter Georg Wachtmeister sowie Personalchef Roland Polte. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Landau/Vilsbiburg - pm (17.09.2024) Der erste Auftrag im Jahr 1984, die Fertigung eines Kabelbaums für ein Fahrzeugmodell eines Premiumherstellers, war der Startschuss für einen der heute traditionsreichsten Standorte der DRÄXLMAIER Group. In diesem Jahr blickt der Standort Landau an der Isar auf eine erfolgreiche 40-jährige Geschichte zurück – und ist zugleich technologisch am Puls der Zeit und bestens für die Zukunft gerüstet.
Weiterlesen ...

EVL-Trainer Heiko Vogler begrüßte Tobias Echtler bereits am Dienstag wieder im Training des DEL2-Teams. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (17.09.2024) Gleich am ersten Spieltag der neuen DEL2-Saison hat beim EV Landshut das Verletzungspech zugeschlagen. Wie sich am Montag herausstellte, hat sich Verteidiger Luca Zitterbart am Freitagabend bei seinem letzten Wechsel im Saison-Eröffnungsspiel bei den Eisbären Regensburg einen Kreuzbandriss zugezogen. Damit wird der 26-Jährige dem EV Landshut langfristig nicht zur Verfügung stehen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.09.2024) Im Kreiskrankenhaus Landshut/Achdorf am Achdorfer Weg 3 in Landshut entwickelte sich gegen 1:30 Uhr ein Schmorbrand in einem Wärmeschrank im Operationssaal. Darin gelagerte Handtücher fingen das Schmoren an. Ausgelöst wurde der Schmorbrand vermutlich durch einen technischen Defekt. Die massive Rauchentwicklung zog sich über die gesamte OP-Abteilung des Achdorfer Krankenhauses.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.09.2024) Am Freitag, 20., und Samstag, 21. September, jeweils von 12 bis 23 Uhr können sich Menschen mit und ohne Migrationshintergrund heuer wieder beim Fest der Kulturen am Ländtorplatz in ungezwungener Atmosphäre begegnen und verschiedene Kulturen kennenlernen.
Die offizielle Eröffnung am Freitag um 13 Uhr übernimmt Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (17.09.2024) Im Zeitraum von Montag Mitternacht bis etwa 15 Uhr schlug ein Unbekannter die Scheiben mehrerer Verkaufsfahrzeuge in der Schulstraße in Kumhausen ein. Aus den Fahrzeugen wurden Autoradios und Teile der Innenausstattung entwendet. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf einen unteren vierstelligen Eurobetrag. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Zum Start ihres zweijährigen Vorbereitungsdienstes wünschte Ralf Reiner, Leiter des Bereiches „Schulen“ (vorne, 5. v. r.), gemeinsam mit Birgit Haran, Seminarbeauftragte und örtliche Prüfungsleiterin Förderschulen im Bereich „Schulen“ (vorne, 6. v. r.), viel Erfolg.
Niederbayern - pm (17.09.2024) Noch mehr Lehrkräfte-Nachwuchs für Niederbayern: Vergangene Woche erst wurden mehr als 20 angehende Lehrerinnen und Lehrer für berufliche Schulen vereidigt, um in den praktischen Teil ihrer Ausbildung zu starten. Am Freitag gab's die Fortsetzung, in deren Rahmen die Regierung von Niederbayern 35 weitere Referendarinnen und Referendare, diesmal für das Lehramt Sonderpädagogik, willkommen hieß.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.09.2024) Gestern Nachmittag ereignete sich gegen 16 Uhr in der Niedermayerstraße auf Höhe der Marschallstraße ein Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem E-Scooter. Die Autofahrerin wollte mit ihrem Fahrzeug in den Parkplatz der dortigen Bäckerei einbiegen und übersah die E-Scooterfahrerin, die auf dem Geh- und Radweg fuhr.
Weiterlesen ...
Vorlesepatin Birgit Schönberger
Landshut - pm (17.09.2024) Beim nächsten Termin der „Atempause – Leselust in der AWO“, der Vorlesestunde für Erwachsene, am Montag, 23. September, reisen die Gäste literarisch mit Vorlesepatin Birgit Schönberger und dem kleinen Prinzen ins All. Die offene Vorlesestunde für Erwachsene, die von der Stadtbücherei in Kooperation mit der Arbeiterwohlfahrt (AWO), Kreisverband Landshut, angeboten wird, findet ab 15.30 Uhr im AWO-Mehrgenerationenhaus, Ludmillastraße 15-15a, statt.
Weiterlesen ...