Backen lernen lohnt sich: Bäckerei-Azubis bekommen deutlich mehr Geld. Damit wird die Ausbildung am Backofen und Verkaufstresen in Bäckereien deutlich attraktiver. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (23.05.2024) Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 15 Bäckereien oder in deren Filialen in Landshut eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung:
Weiterlesen ...
Im neuesten Projekt der Forschungsgruppe Medizintechnik der Hochschule Landshut, HEAR-MOTION, wird ein "Earable" entwickelt, das Vitalparameter direkt im Gehörgang misst. - Foto: Gerrit Schweiger
Landshut - pm (23.05.2024) Die mobile Vitaldatenerfassung über Wearables und telemetrische Systeme hat in den letzten Jahren ein stark steigendes Interesse am Medizintechnikmarkt hervorgerufen. Bekannte Beispiele solcher Systeme sind Smartwatches und Fitnessarmbänder. Gesundheitsdaten wie Puls und Sauerstoffsättigung können heute in Echtzeit und über längere Zeiträume erfasst und Trends auch remote, also ohne direkten Kontakt zum Patienten, vom Arzt überwacht werden.
Weiterlesen ...
Umsonst & Draußen mit Elephants in Silent Rooms - Foto: Daniel Forndran
Landshut - pm (23.05.2024) Echos aus der Vergangenheit im Fluss der Zeit - so lässt sich der Sound von Elephants in Silent Rooms philosophisch beschreiben. Das bayrische Quartett macht modernen psychedelischen Indie und ist bekannt für seine melancholische Verträumtheit und atmosphärische Klänge mit Bezug zum psychedelischen Rock der 70er Jahre und der Synthesizer-getriebenen Musik der 80er Jahre.
Weiterlesen ...
v. l.: Dr. Stephanie Lehmann, Ronja Zöls-Biber, ÖDP-MdEP Manuela Ripa sowie Agnes Becker.
Passau - pm (23.05.2024) Bei einem Aufenthalt in Passau besuchte die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa den Biokreis e.V. für ein Fachgespräch zu den Auswirkungen der aktuellen EU-Gesetzgebung auf die regionale Ökolandwirtschaft. Einig waren sich die Teilnehmerinnen, dass aktuelle Gesetz zur Zulassung der neuen Gentechnik im Gesamten verhindert werden müsse. Gelinge dies nicht, stehe der „Öko-Landbau vor einer existenzbedrohenden Krise“, so Ripa.
Weiterlesen ...
Rita Wackerbauer uns Hans Wackerbauer
Altfraunhofen/Baierbach/Vilsheim - pm (23.05.2024) Kürzlich besuchten die Mitglieder des Bundes der Selbständigen Kleines Vilstal sein Mitglied Hans Wackerbauer in seinen Räumen in Altfraunhofen. Hans Wackerbauer sprach in seiner Vorstellung seines Betriebs über seine tägliche Arbeit, das Vermitteln von günstigem Gas und Strom für seine Kunden.
Weiterlesen ...
Beim „Kreativsein“ kann man auch einfach mal die Seele baumeln lassen und dem Vogelgesang und Windspiel im Blätterdach lauschen. - Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (23.05.2024) Zarte grüne Blätter, schimmernde Sonnenstrahlen im Blätterdach, tanzende Schatten auf dem Waldboden: Die Natur nicht nur eindrucksvoll erleben, sie auch künstlerisch zu Papier bringen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Kreativtour im Wald“, zu der die Regierung von Niederbayern mit dem „Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge“ am Samstag, 1. Juni, um 14 Uhr, einlädt.
Weiterlesen ...
Die Grüne Kreistagsfraktion mit den MdBs Marlene Schönberger und Johannes Wagner.
Landshut – pm (23.05.2024) Das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut behandelt jährlich rund 6.500 Kinder stationär und 40.000 ambulant und ist mit 100 beschäftigten Ärzt*innen breit aufgestellt. Um einen besseren Einblick in die momentane Lage des Hauses zu bekommen, traf sich die Grüne Kreistagsfraktion mit dem Geschäftsführer Bernhard Brand zu einem gemeinsamen Austausch.
Weiterlesen ...
Als Gastrednerin referierte Dr. Sandra Aschenbrenner über die Aufgaben des Pflegestützpunkts für die Region Landshut. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (23.05.2024) Das Gremium des Behindertenbeirat hat zum Ziel, sich für eine behindertengerechte Stadt einzusetzen. Welche Maßnahmen dafür im vergangenen Jahr angestoßen beziehungsweise umgesetzt wurden, berichtete Behindertenbeiratsvorsitzende Monika Voland-Kleemann bei der jüngsten Delegiertenversammlung im Saal der Lebenshilfe.
Weiterlesen ...
Passau - pol (23.05.2024) Bereits am 19. Mai, wurde seitens der Passauer Polizei von einem alleinbeteiligten Verkehrsunfall in Passau, Stadtteil Patriching, berichtet. Der Unfall ereignete sich am Samstag, 18. Mai gegen 9 Uhr. Eine 73-jährige Frau parkte ihr Auto. Danach begab sie such hinter ihr Fahrzeug und bemerkte nicht, dass das Fahrzeug wegrollte.
Weiterlesen ...
Simbach - pol (23.05.2024) Am Dienstag, 21. Mai, kam es gegen 18.30 Uhr, in einer Wohnung einer Arbeiterunterkunft zu einen Polizeieinsatz. Einsatzkräfte der Polizei Landau sind am Dienstag in ein Mehrfamilienhaus in der Eggenfeldener Straße alarmiert worden, da ein 35-jähriger Mann offenbar randalierte.
Weiterlesen ...
Hengersberg - pol (22.05.2024) In den heutigen (22.05.) frühen Morgenstunden brach ein Unbekannter in eine Tankstelle in der Schwanenkirchner Straße ein. Die Kripo hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise. Ersten Erkenntnissen nach verschaffte sich der unbekannte Täter gegen 2.45 Uhr durch Einschlagen eines Fensters Zutritt in das Gebäude.
Weiterlesen ...
Von links Sportvorstand Benedikt Neumeier, der neue sportliche Leiter Max Maier, der neue Trainer Sebastian Paul und der SVL-Vorstandsvorsitzende Manfred Maier. - Foto Norbert Herrmann
Landshut - no (22.05.2024) Der Fußball-Landesligist SpVgg Landshut stellt weiter zielstrebig die Weichen für die Zukunft. Mittlerweile ist auch die Trainerfrage geklärt und der bisherige U 15 Übungsleiter Sebastian Paul tritt die Nachfolge des nur bis Ende dieser Saison interimsweise eingesprungenen Andi Gotthardt an. Daneben besetzt Maximilian „Max“ Maier die Position des sportlichen Leiters.
Weiterlesen ...
Bismarckplatz mit Obelisk - Fotomontage: Attila Gereb
Landshut - pm (22.05.2024) Das Bismarckplatzfest in Landshut ist seit 2003 ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt. Dieses Jahr kehrt es von 31. Mai bis 2. Juni zurück. Drei Tage lang versammeln sich Besucher aus allen Stadtteilen, um gemeinsam zu feiern und das vielfältige Angebot zu genießen. Das Programm stellten die Veranstalter und Organisationen, um Thomas Wilhelm und Stadtrat Lothar Reichwein sowie die Landshuter Messe und Veranstaltungs GmbH & Co. KG vor.
Weiterlesen ...
Blicken noch etwas skeptisch drein - für die in Neufahrn gefundenen Uhus konnte eine neue Familie gefunden werden. - Foto: Stefan Riedl
Neufahrn i. NB (22.05.2024) In der Nähe von Bahnhöfen sind „schräge Vögel“ mitunter nichts Besonderes, aber eine Begebenheit, die sich unlängst in Neufahrn zugetragen hat, ist beileibe nicht alltäglich: Stefan Riedl, der sich ehrenamtlich beim Landesbund für Vogel- und Naturschutz (LBV) für den Erhalt des Uhus einsetzt, wurde darüber informiert, dass in Neufahrn, unweit des Bahnhofs zwei Uhus gefunden worden seien.
Weiterlesen ...
Nahmen an der SPD-Vorstandsitzung teil: (v. l.) Wolfgang Mürdter, Rolf Haucke, Andrè Kornienko, Eduard Beck, Ute Kubatschka, Anja König, Alex Seitz, Patricia Steinberger, Michael Knau, Gerd Steinberger und Alex Bodo.
Landshut – pm (22.05.2024) Bei der jüngsten Vorstandssitzung des SPD-Ortsvereins Landshut-Stadt standen die Stadtpolitik und die Krankenhausreform im Mittelpunkt der Diskussionen. Um die Vorsitzende Patricia Steinberger kamen die Mitglieder zusammen, um aktuelle Themen zu erörtern und Strategien für die kommenden Monate zu entwickeln. Ein zentrales Thema der Sitzung war die von Gesundheitsminister Karl Lauterbach vorangetriebene Krankenhausreform und der öffentliche Umgang der CSU damit.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.05.2024) Am Dienstag, 28. Mai, ist die Einfahrt vom Kennedyplatz in die Seligenthaler Straße wegen des Abbaus eines Hochbaukrans gesperrt. Der Verkehr wird über die Stethaimerstraße, die Schlachthofstraße, die Podewilsstraße sowie die Innere Regensburger Straße umgeleitet. Die Fahrtrichtung Seligenthaler Straße zum Bahnhof ist von der Sperrung nicht betroffen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.05.2024) Die SPD Landshut veranstaltet anlässlich des 75. Jubiläums des Grundgesetzes eine Plakataktion. Diese findet am Ländtor und vor dem Rathaus ab 15 Uhr am 23. Mai in Landshut statt. Die Aktion ist Teil einer bundesweiten Feier zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes, das am 23. Mai 1949 in Kraft trat und die Grundlage der deutschen Demokratie bildet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.05.2024) im Rahmen einer zunehmend vernetzten und herausfordernden globalen Landschaft ist es essenziell, außenpolitische Strategien mit liberaler Stimme aktiv mitzugestalten. Dies ist besonders relevant im Licht der bevorstehenden Europawahlen und mit Blick auf Israel, Ukraine und Russland. Die FDP lädt zu einem Vortrag ein, sich eingehend mit der liberalen Außenpolitik auseinandersetzt.
Weiterlesen ...
Bei der Jubilar-Ehrung 2024 zeichnete die Erlus AG 26 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre Betriebstreue aus. - Foto: Bianca Marklstorfer
Neufahrn – pm (22.05.2024) Auf der diesjährigen Jubilar-Ehrung der Erlus AG für die Werke Neufahrn und Ergoldsbach feierten 26 langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr Betriebsjubiläum. Fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind bereits seit 40 Jahren bei der Erlus AG beschäftigt. 14 konnten für 25 Jahre Treue zum Arbeitgeber und sieben für zehn Jahre Betriebstreue geehrt werden.
Weiterlesen ...
„Umsonst und Draußen“ gibt es dieses Jahr wieder 14 Mal - Los geht es am 29. Mai. Die Band „Jacuzzi“ begeistert mit erfrischend anders interpretierten funky Grooves. Entritt frei bei allen Events - Foto: Patric Eckstein
Landshut - pm (22.05.2024) Das diesjährige „Umsonst und Draußen“-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 14 Abenden, von 29. Mai bis 28. August, jeweils um 20 Uhr, kann immer mittwochs zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden.
Weiterlesen ...