
Die Kreisvorstandschaft freut sich auf die ACE-Verkehrssicherheitstages am 14. Juni in der Landshuter Altstadt: (v. l.) Franz Xaver Stocker, Robert Haslbeck, Johann Thaler, Anja König, Kurt Schmeiser, Bernd Vilsmeier und ACE-Regionalbeauftragte Ursula Hildebrand. - Foto: J-Müller
Ergolding/Dingolfing/Landshut/Pfarrkirchen/Erding - pm (26.05.2025) „Der Countdown für den Bayerischen Verkehrsicherheitstag des Auto-Club-Europa (ACE) am 14. Juni in der Landshuter Altstadt läuft auf vollen Touren", begann der ACE-Kreisvorsitzende Dr. Bernd Vilsmeier die Vorstandssitzung des ACE-Kreises Landshut-Erding, der die Landkreise und Städte Erding, Freising, Landshut, Dingolfing-Landau und Rottal-Inn betreut im Gasthaus "Zum Kraxn-Wirt".
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (26.05.2025) Im Festzelt des Niederaichbacher Volksfestes kam es am Samstag, 24. Mai, gegen 22:40 Uhr zu einem Vorfall, bei dem versehentlich Pfefferspray versprüht wurde. Die Verantwortliche, eine 18-Jährige aus Wörth a. d. Isar, äußerte glaubhaft, dass es sich um einen Unfall handelte. Durch das versprühte Pfefferspray erlitten zwei Personen leichte Verletzungen in Form von Augenreizungen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.05.2025) Damit wird der Ladendieb wohl nicht gerechnet haben, als er am Samstag, 24. Mai, nach einem Ladendiebstahl mit seinem Elektrokleinstfahrzeug flüchtete und von der Polizei zu Fuß eingeholt werden konnte. Zuvor wurde der 30-Jährige in einem Supermarkt in der Stethaimerstraße bei einem Ladendiebstahl erwischt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.05.2025) Ein 23-Jähriger aus Kumhausen benahm sich am Samstag, 24. Mai, äußerst daneben, als er nach einem Sturz mit dem Fahrrad den Rettungsdienst benötigte. Zwei Zeugen beobachten zuvor den 23-Jährigen, als er entgegen der Fahrtrichtung auf dem Gehweg in der Veldener Straße in Richtung Kumhausen in Schlangenlinien unterwegs war, wobei er aufgrund seiner Alkoholisierung stürzte und sich verletzte.
Weiterlesen ...

Der Schulhof war gut gefüllt mit Schüler:innen, Eltern, Großeltern und Geschwisterkindern – die tolle Atmosphäre und die vielen strahlenden Gesichter machten deutlich: Das Maifest war ein voller Erfolg.
Landshut – pm (26.05.2025) Bei strahlendem Wetter verwandelte sich der Schulhof des Sonderpädagogischen Förderzentrums (SFZ) Landshut Stadt in ein buntes Festgelände: Das diesjährige Maifest bot Kindern, Eltern und Lehrkräften ein aktives und fröhliches Miteinander. Schulleiterin Gabriella Lohmüller eröffnete das Fest offiziell und freute sich über das große Interesse der Gäste:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.05.2025) Die Einsatzkräfte mussten am Samstag, 24. Mai, gegen 17 Uhr zu einem Brand einer Wiese von etwa 200 Quadratmetern zwischen der Dreisessel- und Waldkirchner Straße ausrücken. Die Feuerwehr war schnell vor Ort und konnte das Feuer zügig löschen, bevor es sich weiter ausbreiten konnte. Die Brandursache konnte bislang nicht geklärt werden.
Landshut - pol (26.05.2025) Am Samstag, 24. Mai, kam es gegen 22:35 Uhr, in einem Wohnhaus in der Altstadt zu einem Schmorbrand, der durch übergekochte Nudeln ausgelöst wurde. Der 30-jährige Bewohner hatte beim Kochen nicht rechtzeig reagiert, was zu einem Kurzschluss und einem Kabelbrand führte. Dank des schnellen Eingreifens der Feuerwehr konnte Schlimmeres verhindert werden.
Weiterlesen ...

Wo in der Region Landshut im Freien zünftig und gemütlich gegessen und getrunken werden kann, soll der neue Biergartenführer zeigen. - Screenshot: Stadt Landshut
Landshut - pm (26.05.2025) Stadt und Landkreis Landshut planen, in diesem Jahr einen umfassenden Biergartenführer für die Region herauszugeben. Damit sollen Einheimische und Touristen einen Überblick über die vielen schönen Einkehrmöglichkeiten bekommen. Ab sofort können sich interessierte Gastronomen dafür anmelden. Mit dem Angebot soll die regionale Gastronomie noch stärker in den Fokus von Urlaubern und für Tagesausflüge gerückt werden.
Weiterlesen ...

MUT-Improgruppe - Foto Antonio D’Auria
Essenbach – pm (26.05.2025) Wir laden uns gern Freunde ein. Fast schon eine Tradition ist mittlerweile der Theatertag der Bühne Landshut in der Bühne am Schardthof in Essenbach. In den vergangenen Jahren war der Theaterfreundetag schnell ausverkauft. Auch deshalb erfolgt in diesem Jahr eine Neuaufnahme mit gleich zwei Terminen am 26. und 27. September. Zum Theatertag der Bühne
Weiterlesen ...
Prof. Veronika Kammerer (l.), Prof. Stephan Rauch (Mitte) und Ingeborg Heilmeier-Dahme freuen sich, bald die ersten Architekturstudierenden an der Hochschule begrüßen zu dürfen. - Foto: Christian Bauer
Landshut - pm (26.05.2025) Die Zukunft des Bauwesens nachhaltig gestalten - Ab dem Wintersemester 2025/26 bildet die Hochschule Landshut Architektinnen und Architekten aus. Der erste niederbayerische Architekturstudiengang zeichnet sich durch einen besonderen Fokus auf Nachhaltigkeitsfragen aus. Gleichzeitig ist das Angebot an der Hochschule Landshut praxisnah:
Weiterlesen ...

Am Freitag haben die Stadträtinnen (v. l.) Elke März-Granda, Anja König, Hedwig Borgmann, Patricia Steinberger, Kirstin Sauter, Elke Rümmelein, Sonja Axthaler und Johanna Schramm Oberbürgermeister Alexander Putz die im Frauenplenum erarbeiteten und positiv abgestimmten Anträge offiziell überreicht.
Landshut - pm (25.05.2025) Das Frauenplenum, das am 14. Mai im Plenarsaal des Rathauses stattfand, bietet einmal jährlich Frauen und Mädchen die Möglichkeit, ihre kommunalpolitischen Anliegen direkt zu formulieren, zu kommunizieren sowie im Sitzungssaal des Stadtrates abstimmen zu lassen. Die dort verabschiedeten Anträge werden traditionell fraktionsübergreifend von den Stadträtinnen in den Stadtrat eingebracht.
Weiterlesen ...
Der ehemalige Kommandant der FFW Vilsbiburg Franz Saxstetter und die Abgeordnete Ruth Müller beim Praxistag der FFW Vilsbiburg - Foto: Paul Thieme
Vilsbiburg (25.03.2025) Blackout in Spanien, Cyberangriffe auf Unternehmen und Behörden, der andauernde Ukraine-Krieg und nicht zuletzt zunehmende verbale und hangreifliche Attacken im alltäglichen Leben spiegeln wider, wie unsicher das Leben in Europa geworden ist.
Weiterlesen ...

v. r.: Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter der Landshuter Hofmusiktage, Olivier Dubois, Leiter Marketing und Unternehmenskommunikation, Sponsoring Managerin Joana Stöckl von der Dräxlmaier Group sowie Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage.
Vilsbiburg/Landshut - pm (25.05.2025) Bekannte Melodien in altem Gewand. Die Dräxlmaier Group ist Sponsor des neuen, internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerbs der Landshuter Hofmusiktage. Der Wettbewerb fördert junge Ensembles, die unter dem Motto „Alte Musik meets Pop“ auch einen modernen Hit der Popmusik in den Stil der Alten Musik umwandeln.
Weiterlesen ...
„Ich liebe es, den Ball hart zu schlagen“, so Alayna Crabtree
Vilsbiburg - pm (25.05.2025) Die Roten Raben sind noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv geworden und erneut in Amerika fündig geworden. Da sie nach dem Weggang von Außenangreiferin Cayetana Lopez Rey bestand für die Roten Raben Handlungsbedarf. Mit der 23-jährigen Alayna Crabtree haben sie hier einen adäquaten Ersatz gefunden. Davon sind die Macher der Roten Raben überzeugt.
Weiterlesen ...

Der Club hat die Lizenzunterlagen für die anstehende DEL2-Spielzeit eingereicht. - Foto: Christine Vincon
Landshut - pm (25.05.2025) Der EV Landshut hat fristgerecht alle relevanten Unterlagen zum Lizenzierungsverfahren für die anstehende DEL2-Spielzeit 2025/26 eingereicht und im zweiten Jahr in Folge auch die erforderliche Bürgschaft für einen möglichen Aufstieg in die PENNY DEL hinterlegt. Die Verantwortlichen der Ligen haben den fristgerechten Eingang sämtlicher Unterlagen bestätigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05-2025) Am Samstag, 24. Mai, ereignete sich zwischen 14:40 Uhr und 14:55 Uhr ein Diebstahl im Bereich des Fahrradabstellplatzes am LA-Park. Ein Geschädigter ließ eine am Fahrrad befindliche Einkaufstüte samt Inhalt für einige Minuten außer Acht und als dieser zum Fahrrad zurück kam, war die Tasche entwendet.
Weiterlesen ...
v.li. Projektmanagerin Ökomodellregion Veronika Stanglmayr, Armin Strohmeier, Kreisrätin Angelika Stumpf, Fraktionssprecherin Michaela Feß, und Fraktionssprecher Martin Schachtl
Landkreis Landshut - pm (25.05.2025) Es ging um den Austausch zur nachhaltigen Ernährung mit der Projektmanagerin der Öko-Modellregion. Die Kreistagsfraktion der Grünen informierte sich beim Besuch der LAKUMED Küchen über die aktuelle Versorgungssituation in den Landshuter Krankenhäusern. Begleitet wurden sie von der Projektmanagerin Veronika Stanglmayr der Öko-Modellregion Landshut, um gemeinsam Perspektiven für eine regionale, ökologische und gesunde Gemeinschaftsverpflegung auszuloten unter der Führung von Armin Strohmeyer, Referatsleitung der Speisenversorgung LAKUMED.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05.2025) Am 24. Mai wurde gegen 23 Uhr der Polizeiinspektion Landshut ein Fahrzeug mitgeteilt, das entlang der Altdorfer Straße stadteinwärts mehrfach zum Fahrstreifen des Gegenverkehrs ausscherte. Der Fahrer steuerte seinen Kleintransporter, einen grauen Mercedes Sprinter, mit etwa 20 km/h über mehrere rote Ampeln entlang der Altdorfer Straße und der Luitpoldstraße.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (25.05.2025).Heute, 25. Mai, konnte nachts gegen 0:45 Uhr ein Zeuge beobachten, wie ein Papiercontainer in der Weilerstraße auf Höhe der Haus-Nr. 28 in Landshut in Brand geriet. Gleichzeitig sah er zwei Personen, welche von eben jenem Container in unterschiedliche Richtungen flüchteten. Die Flammen wurde durch Kräfte der FFW Landshut gelöscht.
Weiterlesen ...
Wölflau/Vilsbiburg - pm (25.05.2025) Es ist wie Urlaub machen, wenn wir den Leghissa-Skulpturenpark in Wölflau/Vilsbiburg betreten. Das Geheimnis dieses Ortes ist nicht Planung, sondern das Fließen-Lassen des Lebens selbst, das Arbeiten mit den Geschenken der Natur, das Zusammenwirken der Künstler untereinander und das Einschließen eines jeden Besuchers als Mitgestalter des Ganzen.
Auch dieses Jahr hat der Bildhauer Remo Leghissa 11 Künstlerkollegen aus Bayern und Österreich eingeladen, die ihre vielfältigen Werke aus Stahl, Marmor, Holz, Kunststoff, Bronze, Messing und Edelstahl oder Papier zeigen. Neu dabei ist die Klagenfurter Künstlerin Anna Sacher Santana, die ihre feingliedrigen Frauengestalten in Bäumen schweben und im Wasser schwimmen lässt.
Den Eindruck von Auflösung erhält man auch bei den Marmorwerken von Leonhard Schlögel, die sich in schier unendliche Längen zu strecken scheinen. Simon James aus München, betritt mit seinen skulpturalen Bildern, die er durch Abschleifen vielfältiger Farbschichten erhält, das Grenzgebiet zwischen Malerei und Bildhauerei.
Weiterlesen ...