
Weiden/Landshut - hs (23.02.2025) Oweia, der EV Landshut hat sich heute Sonntagabend - Anpfiff 19.30 Uhr - bei den Blue Devils Weiden vor 2.422 Zuschauern bei der 2:5 Niederlage eine blutige Nase geholt. Weiden hat am Freitagabend noch beim Tabellenvorletzten Crimmitschau 0:7 verloren. Da waren die Blue Devils wohl mit einem Reserveteam bei den Eispiraten. Heute konnte Landshut zunächst ja auch in der 9. Minute durch Julian Kornelli und in der 13. Minute durch Nick Hutchison 2:0 in Führung gehen.
Weiterlesen ...
Deutschland - hs (23.02.2025) Um Punkt 18 Uhr brachten alle TV-Sender die ersten Hochrechnungen für Deutschland. Hier die Hochrechnung der ARD:
CDU/CSU 28,5 % (davon 6,5 CSU)
AfD 19,5 %
SPD 16 %
Die Grünen 13,5 %
Die Linke 8,5 %
FDP 4,9 %
BSW (Wagenknecht) 4,7 %
Sonstige 3,9 %
Weiterlesen ...
Landshut - hs (23.02.2025) Der Wahlkampf war in Landshut zwar ebenfalls kurz, aber durchaus fair. vor allem die beiden Spitzenkandidaten der CSU, Florian Oßner (44) und der Freien Wähler, Peter Dreier (58) schonten sich weitgehend gegenseitig. Beide streben ja das Direktmandat zum Bundestag an. - Die Wahlbeteiligung war in Landshut gegen 14 Uhr bereits deutlich höher als bei der letzten Wahl 2021. Am Ende (18 Uhr) könnte die Wahlbeteiligung gar auf über 80 Prozent auch in Landshut klettern. 2021 betrug sie 75,2 Prozent.
Im Großen Rathaussaal kann jeder Interessierte den Eingang der Wahlergebnisse ab 18 Uhr mitverfolgen.
Landshut - hs (23.02.2025) Die Wahllokale überall im ganzen Stadtgebiet sind seit 8 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Die Briefwahlunterlagen kann man sogar noch bis 18 Uhr in die Briefkästen am Alten Rathaus und in der Luitpoldstraße 29 einwerfen.
Weiterlesen ...

Die Plakatwand auf dem Dreifaltigkeitsplatz wurde arg zerfetzt. Das Dreier-Plakat liegt kaputt auf der Wiese. - Foto H. Schnall
Landshut - hs (23.02.2025) Wahlberechtigt sind heute in der Bezirkshauptstadt Landshut zur Bundestagswahl nur in Landshut wohnhafte Deutsche. Bei der letzten OB- und Stadtratswhl (15.03.2020) waren in Landshut sogar 55.679 wahlberechtigt, also auch alle in Landshut wohnhaften EU-Bürger.
Weiterlesen ...
Niedeaichbach - pol (23.02.2025) Am Samstag, 22.02., 16:40 Uhr wurde ein 56-jähriger Skoda-Fahrer in der Isarstraße in Niederaichbach einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.02.2025). Zwischen dem 19.02., 16 Uhr und dem 20.02., 09:30 Uhr ereignete sich im Karl-Stadler-Weg ein Verkehrsunfall. Ein auf dem Parkplatz des Wasserwirtschaftsamtes abgestellter Dacia, Duster in orange wurde durch einen unbekannten Unfallverursacher an der Frontschürze beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.02.2025) Im Zeitraum vom 22.02., 08 Uhr bis 22.02., 15 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter einen grauen Skoda, welcher in der Sandnerstraße geparkt war.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.02.2025) Im Tatzeitraum zwischen 21.02., 20 Uhr und 22.02., 08:30 Uhr wurden unweit des Dreifaltigkeitsplatzes in der Altstadt durch einen bislang unbekannten Täter vier Kellerabteile durch Aufhebeln aufgebrochen.
Weiterlesen ...
ALTDORF - pol (23.02.2025) Zwischen dem 22.02., 17:30 Uhr und 22.02., 19 Uhr beschädigte ein bislang unbekannter Täter im Hechtweg in Altdorf einen hölzernen Sichtschutzzaun.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.02.2025) Am Freitag, 21. Februar, kam es gegen 22:25 Uhr in Landshut am City Center zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Jugendgruppen. Hierbei soll es laut einem Zeugen zu Handgreiflichkeiten gekommen sein. Einer der Jugendlichen zückte wohl ein Messer und bedrohte einen Anderen. Weitere Beteiligte filmten den Vorfall mit ihren Smartphones.
Weiterlesen ...
Das Buch mit Fotografien von Hubertus Hierl ist wieder lieferbar.
Landshut - pm (22.02.2025) 19. Juni 1998: Bei einer Pressekonferenz anlässlich der Eröffnung des Skulpturenmuseums im Hofberg, Landshut, mit Werken des Bildhauers Fritz Koenig spricht der Künstler bei dem anschließenden Rundgang mit Vertretern der Presse zu ausgewählten Skulpturen und Zeichnungen. Unter den Fotografen ist auch der Landshuter Fotograf und Buchautor Hubertus Hierl, der diesen Rundgang in zahlreichen Bildern festhält.
Weiterlesen ...

Am 1. Januar 2026 wird der MVV mit Stadt und Landkreis Landshut nach Niederbayern erweitert. - Grafik: MVV GmbH
Landshut - pm (22.02.2025) Der Münchner Verkehrsverbund (MVV) wird nach Niederbayern erweitert: Stadt und Landkreis Landshut treten zum 1. Januar 2026 dem MVV bei. Nachdem der Kreistag bereits am Donnerstag mit breiter Mehrheit seine Zustimmung erteilt hatte, gab am Freitagnachmittag auch der Landshuter Stadtrat bei nur einer Gegenstimme „grünes Licht“.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.02.2025) Am Morgen des 21. Februar stellte ein Geschädigter fest, dass sein graues Cube E-Bike über Nacht aus seinem Gartenhaus entwendet wurde. Das E-Bike hat einen Neuwert von 3.049 Euro. Der Diebstahl ereignete sich in einem Garten in der Clemens-Brentano-Straße in Landshut. Es wird um Zeugenhinweise gebeten, die Angaben zum Fahrraddiebstahl machen können. Hinweise werden durch die Polizei Landshut unter 0871 9252-0 entgegengenommen.
Landshut - pm (22.02.2025) Im Zeitraum vom 20. Februar, 17:30 Uhr bis 21. Februar, 06:30 Uhr beschädigte ein Unbekannter die Seitenscheibe an der Fahrertüre eines weißen Opel Insignia in der Tulpenstraße in Landshut. An der Scheibe entstand ein circa 15 cm langer Sprung. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 300 Euro. Die Polizei Landshut bittet um sachdienliche Hinweise unter 0871 9252-0.
Ladshut - hs (22.02.2025) Der TB 03 Roding musste noch am Samstagvormittag notgedrungen sein Pokalspiel - Samstag, 14 Uhr auf Kunstrasen vor dem Sportzentum West - bei der SpVgg Landshut kurzfristig absagen. Der Grund: Zu den bisherigen Ausfällen kamen noch zwei Krankheitsfälle hinzu, weshalb der TB keine Mannschaft mehr stellen hätte können.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (22.02.2025) Die Zeit der Testspiele ist vorbei. Heute, Samstag, hat die SpVgg Landshut daheim auf Kunstrasen vor dem Sportzentrum West ein Pokalspiel gegen den TB 03 Roding im Rahmen des bayerischen Totopokals. Das Team aus der Oberpfalz will unbedingt in Landshut gewinnen. In der Landesligatabelle ist der TB 03 Roding auf dem 12. Rang (26 Punkte - 30:34 Tore) zu finden. Landshut ist Tabellenzehnter mit 30 Punkten (45:38 Tore).
Weiterlesen ...
Die Wölfe aus der Porzellanstadt (14.753 Einw.) mischten mutig mit.
Landshut - hs (21.02.2025) Völlig überraschend mischt heute, Freitagabend in der Landshuter Fanatec Arena der Tabellenletzte, die Selber Wölfe, mit erst 46 Punkten (124:169 Tore) frech und mutig mit 13:11 Torschüssen vor 3 476 Zuschauern mit. In der 15. Minute können die Wölfe aus Oberfranken sogar 1:0 in Führung gehen gegen den Tabellensechsten Landshut (78 Punkte - 154:125 Tore). Da gab es sogar Beifall von den Landshuter Zuschauern.
Weiterlesen ...

Vertrauensleute im Rahmen einer Diskussionsrunde mit MdB Marlene Schönberger (4. v. r.) - Foto: Marijana Sommer
Landshut/Dingolfing - Mit mehreren Aktionen in unterschiedlichen Betrieben und Orten macht die IG Metall Landshut auf einen hohen Investitionsbedarf in die Infrastruktur vor Ort aufmerksam. Unter dem Motto „Investieren statt kaputtsparen“ haben sich am Freitag, 21. Februar sowie im Laufe der gesamten Woche vor der Bundestagswahl Vertrauensleute der Gewerkschaft in der Region mit Botschaftsschildern und Spruchbannern versammelt, miteinander diskutiert und ihre Forderungen formuliert.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.02.2025) Der Josef-Deimer-Tunnel wird ab Freitagabend, 21. Februar, 21 Uhr, bis auf Weiteres aus Sicherheitsgründen gesperrt. Hintergrund ist, dass es Störungen im Objektfunk gibt. Nach einer Bewertung durch das Tunnelmanagement wurde durch die Fachstellen des Referats Bauen und Umwelt der Stadt die Tunnelsperrung als Vorsichtsmaßnahme angeordnet, da ein vollumfänglich funktionierender Funk im Notfall gewährleistet sein muss.
Weiterlesen ...