Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Tanz in die fünfte Jahreszeit: SPD-Ball am 11.11. ein großer Erfolg

Narrhalla mit den Ordensträgern

Die Narrhalla mit den Ordensträgern.

Landshut – pm (14.11.2024) Am vergangenen Montag läutete die SPD mit ihrem traditionellen Ball den Beginn der närrischen Zeit ein – und das mit großem Erfolg. Der stimmungsvoll geschmückte Saal der Tanzschule „Tanzländ“ von Anita und Werner Kubatschka war gut gefüllt, als die ersten Tanzrunden des Abends eröffnet wurden. Gäste aus Nah und Fern kamen, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit mit schwungvollem Tanz und guter Laune willkommen zu heißen.

Weiterlesen ...

Richtfest für die neue Intensivstation am Achdorfer

Richtfest1In ihrem Richtspruch dankten Laura Zirngibl und Stefan Kopf allen Baufirmen für ihr Engagement und übergaben den Rohbau metaphorisch an den Bauherren LAKUMED. - Fotos: Daniela Lohmayer

Landshut – pm (14.11.2024) „Schaut das Haus, das neu entstanden, wohl gefügt nach Riss und Plan. Hand und Hirn zusammenfanden, dass der Bau Gestalt gewann“, regte der Richtspruch der Baumeister Laura Zirngibl und Stefan Kopf, Züblin AG, die Vorstellungskraft der Anwesenden an, die sich anlässlich des Richtfests der neuen Intensivstation am Krankenhaus Landshut-Achdorf noch zwischen kahlen Mauern und Stützen wiederfanden.

Weiterlesen ...

Die „Isardetektive“ ermitteln jetzt auch in Hohenthann

Buecherei Hohenthann

v. l.: Pfarrer Georg Gierl, Karin Hagendorn, Vanessa Melzl, Ruth Müller, MdL, Stefan Schiessl, dahinter das Büchereiteam - Foto: Katharina Hämmerl

Hohenthann - pm (14.11.2024) Als Treffpunkt für alle Generationen versteht sich die Pfarr- und Gemeindebücherei in Hohenthann, machte die Leiterin Vanessa Melzl beim Besuch der Pfeffenhausener Landtagsabgeordneten Ruth Müller deutlich. Besonders freute sich Müller, dass mit Pfarrer Georg Gierl auch einer der „Hausherren“ der Bücherei gekommen war – denn sie wird gemeinsam von Kirche und Gemeinde betrieben.

Weiterlesen ...

Bayern investiert in Bildung und vergisst wichtige Berufsgruppen

Bayern - pm (14.11.2024) Die KEG Bayern zeigt sich besorgt über die aktuellen Pläne der Bayerischen Staatsregierung zum Nachtragshaushalt. Trotz intensiver Gespräche mit Fach- und Förderlehrkräften sowie Verwaltungskräften, Seminarleitern und der Schulaufsicht bleiben diese Berufsgruppen erneut ohne angemessene Berücksichtigung.

Weiterlesen ...

Stadtheimatpfleger Gerhard Tausche: “Das Fotoarchiv von Joseph Königseder”

Landshut - pm (14.11.2024) Joseph Königseder, auf dessen Initiative hin 1983 der Verein Bauzunfthaus e.V. gegründet wurde, hat Zeit seines Lebens Gebäude fotografiert. Vor allem standen bauliche Veränderungen und Bauausführung bei ihm im Mittelpunkt. Über die Jahre ist eine beachtliche Sammlung angewachsen, die er dem Verein vermacht hat. Der Vortrag soll einen kleinen Einblick in die Vielfältigkeit der Aufnahmen geben.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Falk Bräcklein

Landshut - pm (14.11.2024) Am Montag, 18. November, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.

So behandelt moderne Kardiologie Herzrhythmusstörungen

PD Dr Fichtner StephanieLeitende Oberärztin PD Dr. Stephanie Fichtner – Foto: Sylvia Willax

Rottenburg – pm (14.11.2024) Am Dienstag, den 26. November, referiert PD Dr. Stephanie Fichtner, Leitende Oberärztin an der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf, zu Herzrhythmusstörungen. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Rottenburg und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Rottenburg statt. Ein gesundes Herz schlägt regelmäßig, rund 60 bis 80 Mal pro Minute. Der Herzschlag kann jedoch aus dem Takt geraten, durch den Wein am Abend oder Aufregung – einzelne Extraschläge sind normal.

Weiterlesen ...

320er BMW im Auerweg angefahren

Landshut - pol (14.11.2024) Opfer einer Unfallflucht ist von Dienstag, 12. November, 10 Uhr, bis Mittwoch, 14:15 Uhr, ein 24-Jähriger aus Landshut geworden, nachdem er seinen BMW 320 vor seinem Haus im Auerweg geparkt hatte. Ein Unbekannter beschädigte den BMW an der Beifahrerseite. Seinen gesetzlichen Pflichten kam der Unbekannte aber nicht nach.

Weiterlesen ...

Umweltstammtisch und offene Vorstandssitzung der ÖDP

Landshut - pm (14.11.2024) Der ÖDP Ortsverband Landshut lädt am Dienstag, 19. November, ab 19:15 Uhr zum Umweltstammtisch und zur offenen Vorstandssitzung in den Krenkl (Altstadt 107, Landshut) ein. Wie immer sind alle Mitglieder und an der ÖDP und am Stadtgeschehen Interessierte herzlich willkommen.

3. Dez.: Kostenlose Beratung für Existenzgründer

Landshut - pm (14.11.2024) Der Schritt in die Selbständigkeit ist für viele ein Traum, hält aber auch zahlreiche Herausforderungen und Stolpersteine bereit. Damit Existenzgründer und Betriebsnachfolger aus Landshut und Umgebung den Weg zu einer erfolgreichen Selbständigkeit sicher und erfolgreich meistern, bietet die Hans Lindner Stiftung kostenfreie Unterstützung in Form eines Informationstages.

Weiterlesen ...

Schulstiftung Seligenthal: Pater Markus Haering vom Kloster Metten neuer Vorsitzender & Prof. Dr. E. Fricke Stellvertreter

wirtschaftssch seligenthal

Am Ersatzbau bzw. Neubau der Wirtschaftsschule beim Kloster Seligenthal entzündete sich eine intensive, breite Kontroverse. - Foto: Hermann Schnall

Landshut - pm (13.11.2024) Die Äbtistin des Klosters Seligenthal hat entschieden. Die zeitlich befristeten Verträge mit Fritz Wittmann (ansonsten stellvertretender Landrat), Vorsitzender der Schulstiftung sowie mit Rupert Aigner (ehemals Stadtkämmerer der Landshuter Stadtverwaltung), Finanzvorstand der Schulstiftung, laufen zum 17. November 2024 aus. Die Äbtistin hat mit Wirkung zum 18. November 2024 Pater Markus Haering, Cellerer (Verantwortlicher) für die wirtschaftlichen Belange der Kosteranlage Metten, als neuen Vorsitzenden der Schulstiftung des Klosters Seligenthal ernannt und zugleich Professor Dr. Ernst Fricke als dessen Stellvertreter bestimmt. 

Weiterlesen ...

Drei Direktkandidaturen der Freien Wähler für den 23. Februar: Aiwanger (53), Dreier (58) und Tanja Schweiger (46)?

Stadt und Landkreis Landshut - hs (13.11.2024) Hubert Aiwanger (53) will bei der kommenden vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar unbedingt mit seinen Freien Wählern erstmals in den Bundestag und dort dann mit der Union von Friedrich Merz (68) und der FDP von Christian Lindner (45) die neue bürgerliche Bundesregierung bilden, ohne Grüne und ohne SPD. Aiwanger hat schon letzte Woche definitiv erklärt, dass er zur Bundestagwahl kandidiert, aber wo?

Weiterlesen ...

Polizei nimmt nach Einbruch vier Tatverdächtige fest

Niederviebach - pol (13.11.2024) Die Abwesenheit der Wohnungseigentümer wurde am Samstag, 9. November offenbar genutzt, um in eine Wohnung in einer Doppelhaushälfte einzubrechen. Vermutlich in der Zeit zwischen 16 Uhr und 20 Uhr haben sich die Täter gewaltsam Zugang zu einem Wohnanwesen in der Steinbreite verschafft und anschließend das Haus nach Wertsachen durchwühlt.

Weiterlesen ...

Wieder lieferbar: Arbeitet, lernt und lebt sozialistisch. Zur Geschichte der DDR

Arbeitet lernt lebt sozialistischRechtzeitig zum Jahrestag "35 Jahre Mauerfall" ist der Titelmit Fotografien von Hubertus Hierl wieder lieferbar.

Landshut - pm (13.11.2024) 1960 ist der 19-jährige Gymnasiast Hubertus Hierl Teilnehmer einer Klassenfahrt nach Berlin. Ihm bietet sich die Gelegenheit, am 1. Mai bei der großen Maidemonstration in Ost-Berlin mit seiner Leica dabei zu sein. Dabei entstehen beeindruckende Aufnahmen. Namensgebend für diese Dokumentation ist das Foto einer Gruppe von Männern und Frauen, die ein Transparent mit der Parole tragen: Arbeitet, lernt und lebt sozialistisch! Die Fotos Mauer und Stacheldraht entstehen 1967 anlässlich einer Reportage über die Berliner Mauer.

Weiterlesen ...

14.11.: Info- bzw. Solidaritätsversammlung von über 2000 Seligenthaler Schüler/innen

seligenthal innenhof

Zur Kontroverse um den Neubau der Wirtschaftsschule treffen sich am Do., 14. November, (11.45 - 12.15 Uhr) angeblich über 2.000 Schüler/innen im Innenhof der Klosteranlage. - Foto Hermann Schnall

Landshut - hs (13.11.2024) Am Donnerstag, 14. November, ist zwischen 11.45 Uhr und 12.15 Uhr eine Info-Versammlung der Schülerinnen und Schüler aller Bildungseinrichtungen des Klosters Seligenthal im Innenhof der weitläufigen Klosteranlage angekündigt.

Weiterlesen ...

Kommunale Verdienstmedaille: Wo das Herz besonders kräftig schlägt

landshut seidl

Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Regierungsvizepräsidentin Monika Linseisen beglückwünschen Johann Seidl, Mitglied des Marktgemeinderats Altdorf und Archivpfleger des Landkreises Landshut - Fotos: Christine Vinçon

Niederbayern - pm (13.11.2024) Hohe Lebensqualität, stabiler Arbeitsmarkt, breites Bildungsangebot, zuverlässige Gesundheitsversorgung, hohe Sicherheit – Niederbayern bietet ein starkes Lebenspaket, das auf leistungsstarken Landkreisen, Städten und Gemeinden baut und deren Herzstück – die Kommunalpolitik – besonders kräftig schlägt.

Weiterlesen ...

NS-Täter in Landshut – Dr. Mario Tamme referiert

NZ Gewerkschaftshaus

Landshuter SA-Männer bei der Besetzung des Gewerkschaftshauses in der Altstadt 337 am 2. Mai 1933. Foto: Bauzunfthaus Landshut, Fotosammlung Joseph Königseder

Landshut – pm (13.11.2024) Im Jahr 1922 war Landshut Sitz des Sturmbataillons Niederbayern und damit SA-Hochburg. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1933 spielte die SA auch in Landshut eine entscheidende Rolle bei der Verfolgung von politischen Gegnern und Juden. Der Menschheitsverbrecher Heinrich Himmler gründete selbst im November 1925 einen SS-Ableger in Landshut.

Weiterlesen ...

Malteser und THW-Helfer für Einsatz ausgezeichnet

Fluthelfer 1

Landrat Peter Dreier verlieh Corinna Kuhnt und Ralf Rehmiger die Fluthelfer-Nadel.

Landkreis Landshut - pm (13.11.2024) Im Kleinen Sitzungssaal des Landratsamtes Landshut fand kürzlich eine besondere Ehrung für Mitglieder des Malteser Hilfsdienstes statt, die sich bei der Bewältigung des Hochwassers 2024 herausragend engagiert hatten. Landrat Peter Dreier zeichnete Corinna Kuhnt und Ralf Rehmiger vom Psychosozialen Notfallversorgungsteam (PSNV) mit der Fluthelfer-Nadel aus.

Weiterlesen ...

MdB Schönberger: AfD durch das Bundesverfassungsgericht prüfen

Berlin/Landshut - pm (13.11.2024) Mit Unterschriften von 113 Abgeordneten wurde am heutigen Mittwoch ein Antrag auf Überprüfung der Verfassungskonformität der AfD bei der Bundestagspräsidentin eingereicht. Der interfraktionelle Antrag fand breite Zustimmung aus den demokratischen Fraktionen des Bundestags von Bündnis 90/Die Grünen bis zur Union.

Weiterlesen ...

„Streuobst für Alle“: 47 Bäume in der Stadt verteilt

streuobstbäume

Am Stadtgartenamt konnten die Obstbäume abgeholt werden. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (13.11.2024) Vergangenen Freitag haben Mitarbeiter des Amts für Umwelt-, Klima- und Naturschutz der Stadt Landshut 47 Obstbäume an Landshuter Bürgerinnen und Bürger verteilt. Diese Bäume wurden von den Bürgern im Rahmen der Streuobstbaum-Aktion der Stadt Landshut im September und Oktober bestellt und konnten nun auf dem Gelände des Stadtgartenamts an die neuen Besitzer übergeben werden.

Weiterlesen ...

Seite 172 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 167
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv