Straubing/Bogen - pol (08.04.2025) Unter Einsatzleitung der Kriminalpolizeiinspektion Straubing haben am Montag, 7. April, über 100 Einsatzkräfte mehrere Wohnungen im Stadtgebiet sowie in Bogen durchsucht. Sieben Männer im Alter zwischen 17 und 21 Jahren stehen aufgrund der bisherigen umfangreichen kriminalpolizeilichen und staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen im Verdacht, seit geraumer Zeit mit Kokain in nicht geringer Menge Handel zu treiben.
Weiterlesen ...

Die Fahrzeughalle bietet Platz für fünf Einsatzwägen. Das Dach der Feuerwache ist begrünt und mit einer PV-Anlage ausgestattet. - Fotos: Stadt Landshut/FFW Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Seit Juli 2024 steht sie in ihrer ganzen Pracht neben dem Wasserturm am Hofberg: die neue Feuerwache des Löschzugs der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut. Am Samstag wurde mit vielen Gästen die offizielle Einweihung gefeiert. Beim Tag der offenen Tür am Sonntag konnte außerdem auch die Bevölkerung einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit der ehrenamtlichen Einsatzkräfte werfen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2025) Am Donnerstag, 10. April, hält von 17 bis 18.00 Uhr Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadträtin Elke Rümmelein steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Sie ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Die begeisterten Besucher belohnten die Kräuterpädagogin zum Abschluss mit viel Applaus.
Landshut - pm (08.04.2025) Viele interessierte Bürger hatten sich auf Einladung der ÖDP zu einer Kräuterwanderung am vergangenen Sonntag in der Ochsenau eingefunden. Die Umweltpädagogin und Biobäuerin, Lisa Fleischmann, führte bei strahlendem Sonnenschein die zahlreichen Besucher durch die Natur. Fundiert und humorvoll wusste die Expertin zu jedem „Kraut“ Interessantes, aber auch Ungewöhnliches zu berichten.
Weiterlesen ...
MdB Marlene Schönberger
Niederbayern - pm (08.04.2025) Am vergangenen Wochenende einigten sich die Tarifparteien im öffentlichen Dienst auf einen Abschluss für über 2,5 Millionen Beschäftigte von Bund und Kommunen. Der Tarifvertrag sieht eine Lohnerhöhung von 5,8 Prozent vor, die in zwei Stufen erfolgt, sowie Verbesserungen bei der Arbeitszeitgestaltung und den Schichtzulagen.
Weiterlesen ...

Michael Egger (3. v. l.), Stefan Heber (3. v. r.) Thomas Schindler (l.), Nadine Priller (r.), Volker Andorfer (2. v. r.) und OB Alexander Putz (2. v. l.) - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Sie geben bei Katastrophen- und Großschadenslagen die wichtigsten Kommandos und koordinieren die Einsätze in Abstimmung mit der Führungsgruppe Katastrophenschutz der Stadt – die Örtlichen Einsatzleiter (ÖEL). Bisher rekrutierten sie sich aus den Reihen der Freiwilligen Feuerwehr. Um künftig jedoch breiter aufgestellt zu sein und abhängig von der Einsatzart mehr Optionen zu haben, absolvierten zwei Mitglieder des BRK den Lehrgang und schlossen mit Erfolg ab.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.04.2025) Wegen der Osterfeiertage müssen die Abholzeiten einiger Sammeltouren für den Restabfall sowie den Gelben Sack zum Teil bereits auf Samstag, 12. April, vorgezogen werden. Einige Touren werden früher bedient, andere später als gewohnt. In der aktuellen Umweltfibel 2025 sowie in der Abfall-App sind die Verschiebungen bereits berücksichtigt und die korrekten Abholtermine aufgeführt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (08.04.2025) Freie Entfaltung ohne Einschränkungen, aber mit viel Bewegung, Spiel und Theater gibt es von der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises Landshut ab Anfang Mai: Jeden Freitag bis Ende Juli findet von 15 bis 17 Uhr in der Aula des Sozialpädagogischen Förderzentrums Landshut-Land in Ergolding der kostenlose Theatertreff „Theater ohne Grenzen“ für Jugendliche ab 14 Jahren statt.
Weiterlesen ...
Sibyll Michaelsen, Onkologische Fachpflegerin
Landshut - pm (08.04.2025) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 16. April, von 16.30 bis 18 Uhr. Bettina Krümmel und Gisela Feder von der Familiensprechstunde (einem kostenlosen Angebot von lebensmut Landshut) beantworten die Frage: „Wie sag ich es meinen Kindern?“. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum.
Weiterlesen ...

v. l.: Landrat Peter Dreier, Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Vorstandsvorsitzender Helmut Muggenthaler, Vorstandsmitglied Andy Geisler und OB Alexander Putz. - Foto: Peter Groß
Landshut – pm (08.04.2025) Die deutsche Wirtschaft verzeichnete auch 2024 ein signifikantes Defizit im Vergleich zum Euroraum. Gemäß ersten Schätzungen des Statistischen Bundesamtes vom 15. Januar lag das Bruttoinlandsprodukt zum zweiten Mal in Folge knapp unter der Nulllinie. Steigende Kosten, hohe Inflation und geopolitische Unsicherheiten prägten das wirtschaftliche Umfeld.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2025) Zahlreiche Blutentnahmen waren von Freitag bis Sonntag notwendig, nachdem die Polizei wieder mehrere Verkehrsteilnehmer unter Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr herausfischte. Am Freitag, gegen 6:45 Uhr, gab ein 21-Jähriger aus Polen den Startschuss als er in der Altdorfer Straße mit seinem Audi einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde.
Weiterlesen ...

OSP-Leiter Volker Herrmann, stv. BSJ-Bezirksvorsitzende Laura Müller, Jugendreferentin Felicitas Knoll, BSJ-Bezirksvorsitzender Michael Limmer, BSJ-Pressereferent Michael Limmer ind PsG-Referentin Sabine Schweibold - Foto: Fritz Schweibold
Niederbayern - pm (08.04.2025) Ein Drittel aller deutschen Goldmedaillen bei Olympischen Spielen geht auf Athleten aus Bayern zurück. Gerade im Wintersport wird der bayerische Überhang im Spitzensport deutlich, aber auch im Sommer ist ein positiver Trend zu erkennen: Schließlich vertrat 2024 in Paris eine Rekordzahl bayerischer Athleten die deutschen Farben, wie Stützpunktleiter Volker Herrmann im Gespräch mit der Delegation der Bayerischen Sportjugend – Bezirk Niederbayern erläuterte.
Weiterlesen ...

Christoph Thoma referierte im Phantasia Kino Gangkofen - Fotos: Franziska Penzkofer
Gangkofen – pm (08.04.2025) Mit ungewohnten Klängen wurden die Gäste auf der Benefizveranstaltung im Phantasia Kino Gangkofen begrüßt. Die Nepalhilfe Aham hatte zu einer Mitfahrt auf dem berühmten Mahendra Highway eingeladen. Im Duett mit einer nepalesischen Yakglocke und Meditationsklangschale sorgten die beiden Vorsitzenden, Dagmar Hofbauer und Wolfgang Penzkofer, für eine passende Einstimmung.
Weiterlesen ...

In diesem Jahr waren am Girls‘ Day insgesamt rund 20 Schülerinnen bei der DRÄXLMAIER Group zu Gast. An insgesamt drei Stationen lernten die Teilnehmerinnen die technischen Berufe des Unternehmens kennen. - Foto: DRÄXLMAIER Group
Vilsbiburg - pm (08.04. 2025) Berufe nicht nur kennenlernen, sondern direkt selbst ausprobieren: Das konnten Mädchen zwischen elf und 17 Jahren auch in diesem Jahr wieder bei der DRÄXLMAIER Group. In der Ausbildungswerkstatt des Automobilzulieferers haben die Schülerinnen am Girls‘ Day 2025 direkt ihre ersten Werkstücke angefertigt.
Weiterlesen ...
Sara Brandhuber - Foto: Alexey Testov
Essenbach - pm (08.04.2025) Nach einer restlos ausverkauften Dernière ihres bisherigen Programms, kommt Sara Brandhuber mit ihrem aktuellen, brandneuen Programm "A scheena Schmarrn" am 25. Juli zurück zur Bühne am Schardthof. Die Herzen der Bayern hat sie längst erobert und ihre beiden ersten Erfolgsprogramme haben Sara Brandhuber nicht nur begeisterte Zuschauer, sondern auch den bayerischen Dialektpreis beschert. Höchste Zeit für neue Herausforderungen.
Weiterlesen ...
Titel des Buches "Von Moskau nach Beirut - Essay über die Desinformation"
Landshut - pm (08.04.2025) Im Sommer 2022 jährte sich der Libanonkrieg zum 40. Mal: 1982 rief Israels Libanon-Offensive heftige Reaktionen in der westlichen Öffentlichkeit hervor, die damals noch nicht zum Standardrepertoire der Berichterstattung gehörten. In den Massenmedien wurde der jüdische Staat – von Léon Poliakov in dieser Schrift als "Jude unter den Staaten" bezeichnet – des Völkermords an der palästinensischen Bevölkerung bezichtigt und die Israel angekreideten Verbrechen mit denen der Nazis gleichgesetzt.
Weiterlesen ...

Das Rathaus stand am Freitag ganz im Zeichen deutsch-österreichischer Freundschaft. Dr. Wilfried Haslauer trägt sich ins Goldene Buch ein, dahinter stehen Klaus Peißinger, Prof. Dr. Josef Schöchl, Oberbürgermeister Alexander Putz, Wolfgang Mayer, Stiftspropst Monsignore Dr. Franz-Josef Baur Elisabeth und Johann Oberhauser - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.04.2025) Oberbürgermeister Alexander Putz und Klaus Peißinger, Leiter des Referats 1 für Allgemeine Verwaltung und Kultur, haben am vergangenen Freitag den Landeshauptmann des Bundeslands Salzburg, Dr. Wilfried Haslauer (ÖVP), der im Rahmen einer Dienstreise zum gemeinsamen grenzüberschreitenden Austausch einen Zwischenstopp in Landshut einlegte, zum Eintrag ins Goldene Buch der Stadt im Rathausprunksaal empfangen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2025) Das aktuell eine akute Waldbrandgefahr besteht, muss dem Unbekannten völlig egal gewesen sein als er versuchte, einen Baum am Waldrand in Brand zu stecken. Am Montag, 6. April, gegen 19:15 Uhr, teilte ein Zeuge die Rauchentwicklung an der Baumreihe und dem angrenzenden Waldstück auf Höhe der Klötzmüllerstraße mit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.04.2023) Das Chiplesegerät einer Tiefgarage in der Ritter-von-Schoch-Straße hat ein Unbekannter in der Zeit von Freitag, 4. April, bis Montag beschädigt und einen Schaden im dreistelligen Bereich verursacht. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
"Willkommen bei der SpVgg Landshut". Dominik Weiß (l.) und der sportliche Leiter der SVL, Max Maier. - Foto: Verein
Landshut - nor (08.04.2025) Der Mitte-Landesligist SpVgg Landshut hat nach der kürzlichen Weiterverpflichtung seiner Stützen Dominik Past, Lucas Biberger und Alexander Hagl einen echten Transfercoup gelandet. Vom Bayernligisten SV Schalding-Heining kommt Dominik Weiß zu den Schwarz-Weißen und kehrt damit in seine Heimatstadt zurück, wo er im Alter von 5 Jahren seine Laufbahn beim damaligen TuS Landshut-Berg begann.
Weiterlesen ...