Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

Johanniter Weihnachtstrucker
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Brand in Pullman City - Schaden in Millionenhöhe

Eging am See - pol (21.01.2024) Gegen 6 Uhr wurden Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr zu einem Brand in Pullman City gerufen. Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer bis in die Mittagsstunden löschen. Etwa 180 Gäste, die sich auf dem Gelände befanden, sowie ca. 20 Mitarbeiter konnten rechtzeitig das Gelände verlassen.

Weiterlesen ...

ÖDP-Parteispitze bei "Wir haben es satt"-Demo in Berlin

demo in berlin ödp

Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker (Mitte) und Tobias Ruff (l.) mit dem Landesvorsitzenden der Arbeitsgemeinschaft Bäuerliche Landwirtschaft Sepp Schmid am Samstag bei der „Wir haben es satt“-Demo in Berlin. - Foto: Dankesreiter

pm (21.01.2024) Die bayerischen ÖDP-Vorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff haben am Samstag in Berlin an der „Wir haben es satt“-Demo teilgenommen. Die ÖDP unterstützt das Agrarwende-Bündnis, das seit 2011 zum Auftakt der weltgrößten landwirtschaftlichen Messe "Grüne Woche" für bäuerliche Betriebe und für eine ökologischere Landwirtschaft auf die Straße geht.

Weiterlesen ...

22-jähriger Kokainkurier erleidet Krampfanfall im Zug

Dachau - pol (21.01.2024) Ein 22-Jähriger erlitt in einem ICE einen Krampfanfall, bei der Behandlung wurde eine größere Menge Kokain aufgefunden. Am gestrigen Samstag (20.01.) gegen 17:45 Uhr wurden Beamte der Polizeiinspektion Dachau zum Bahnhof gerufen.Dort trafen sie auf einen 22-Jährigen Niederländer, der vom Rettungsdienst behandelt wurde. 

Weiterlesen ...

Keine Punkte bei der Heim-Macht: Rote Raben müssen am Ende die Klasse von Schwerin anerkennen

Niederlage in Schwerin

Die Raben-Kapitänin Monika Salkute im Angriff beim heutigen Spiel in Schwerin. Foto: Eckhard Mai.

Schwerin pm (20.01.2024) Die Überraschung ist ausgeblieben. Beim Tabellenzweiten SSC Palmberg Schwerin bezogen die Roten Raben eine 0:3 (22:25, 18:25, 15:25)-Niederlage, die beim Blick auf das nackte Ergebnis nicht verrät, dass der Außenseiter aus Vilsbiburg im ersten Satz bis 18:18 und im zweiten bis 15:15 komplett mithalten konnte.

Weiterlesen ...

19.04.: Gib mir Musik! Christian Grote spielt Reinhard Mey

bühne giitarist neuChristian Grote

Essenbach - pn (20.01.2024) Seit knapp 60 Jahren steht Reinhard Mey auf der Bühne. Ein Mann und seine Gitarre, mehr nicht. Das ist alles was er braucht, um seine Geschichten über das Leben und die Welt zu erzählen. Seit knapp 60 Jahren ist er mittlerweile „im Geschäft“ und aus diesem nicht mehr weg zu denken.

Weiterlesen ...

Bei Verfolgungsfahrt rast BMW-Fahrer frontal gegen Polizeiauto

Landau - pol (20.01.2024) Am Freitagabend, gegen 23:30 Uhr, konnte durch eine Streifenbesatzung der Polizei Landau ein grauer BMW mit Landauer Kennzeichen im Landauer Stadtgebiet mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt werden, weshalb er einer Kontrolle unterzogen werden sollte.

Weiterlesen ...

ÖDP ruft zur Teilnahme an Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf

demo plakat ödpIm Bild die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff. Foto: Wang.
pm (19.01.2024) „Alle Demokraten müssen zusammenstehen und gemeinsam gegen rechts demonstrieren!“ Das ist auch die klare Botschaft der ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff. Die beiden Parteichefs rufen dazu auf, sich in München und anderorts - so auch am Mittwoch, 24.01. um 19 Uhr vor dem Landshuter Rathaus - zu beteiligen. 

Weiterlesen ...

Bargeld und Wertsachen aus Einfamilienhaus geklaut

Altdorf - pol (20.01.2024)  Im Ortsteil Eugenbach verschaffte sich am Freitag (19.01.) ein Einbrecher gewaltsam Zutritt zu einem Einfamilienhaus in der Pinienstraße. Nachdem das gesamte Haus abgesucht wurde, entwendete der Einbrecher mehrere Wertgegenstände sowie Bargeld.

Weiterlesen ...

MdB Grundl: Koalitionsfraktionen stärken den Umbau und die Sanierung des Landes

grundl erhard mdbErhard Grundl, Bundestagsabgeordneter der Grünen

pm (20.01.2024) In der Bereinigungssitzung (18.01.) hat der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages letzte Beschlüsse zum Bundeshaushalt 2024 getroffen. Das Parlament beschließt den Haushalt am 2. Februar zum Ende der Haushaltswoche. Erhard Grundl, Straubinger MdB der Grünen und Mitglied im erweiterten Fraktionsvorstand der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen kommentiert: Es ist ein großer Erfolg, dass die Koalition gemeinsam die Unterstützung von Kommunen nach vorne stellt. Wir schaffen das Geld dorthin, wo es vor Ort gebraucht wird.

Weiterlesen ...

Modelleisenbahnausstellung im Keller des Hauptbahnhofs

modelleisenbahn ausstellungBildausschnitt der Modellbahn, Blick auf einen Baustoffmarkt
Landshut - (20.01.2024) Die große Ausstellung des Modelleisenbahnclubs Landshut findet im Keller des Hauptbahnhofs nur mehr heute, Samstag und morgen, Sonntag (20./21. Januar) jeweils von 13 bis 17 Uhr statt. 

Weiterlesen ...

Der EVL (5.) geht in Crimmitschau (6.) 0:3 unter - Am Sonntag (21.1.) kommt Nauheim, danach (26.1.) Rosenheim

Crimmitschau/Landshut  - hs (19.01.2024) Die Hoffnungen der EVL-Veranwortlichen, dass man nach den spktakulären Auswärtssiegen beim Tabellenprimus Kassel und beim Tabellenvierten Kaufbeuren (je 5:4 nach Penaltyentscheid) heute, Freitagabend (20 Uhr) auch bei den Eispiraten Crimmitschau (6. - 57 Punkte) gewinnen könnte, haben sich nicht erfüllt. im Gegenteil. 

Weiterlesen ...

Mi., 24. Jan.: Kundgebung "Gemeinsam gegen Rechts"

Landshut - pm (19.01.2024) Ein breites Bündnis der Landshuter Zivilgesellschaft lädt zur Kundgebung „Gemeinsam gegen Rechts“ am Mittwoch, 24. Januar, um 19 Uhr vor dem Landshuter Rathaus (Altstadt 315, Landshut) ein. Es ist allerhöchste Zeit, dass wir als Gesellschaft gemeinsam für unsere Demokratie einstehen. Wir alle müssen jetzt zeigen, dass wir unsere Demokratie gegen Rechtsextremismus und all diejenigen verteidigen, die sie abschaffen wollen, so die Veranstalter.

Weiterlesen ...

Hohe Hürde für die Roten Raben in Schwerin

Rote Raben Schwerin

Die Rote Raben wollen beim Favoriten einen mutigen Auftritt hinlegen. - Foto: Hermann Boxleitner

Vilsbiburg - pm (19.01.2024) Die Aufgaben werden nicht leichter für die Roten Raben: Nach dem 2:3 gegen die Ladies in Black Aachen am vergangenen Wochenende müssen die Schützlinge von Cheftrainer Juan Diego Garcia Diaz am Samstag (18 Uhr, live auf www.sport1extra.de und www.dyn.sport) beim aktuellen Tabellenzweiten SSC Palmberg Schwerin ran.

Weiterlesen ...

Probleme bei Abholung der Gelben Säcke im Landkreis

Landshut - pm (19.01.2024) Seit Jahresbeginn übernimmt eine neue Firma die Sammlung der Gelben Säcke. Die Firma Dolgaimer wurde von dem dualen System Reclay Systems GmbH mit der Sammlung der Gelben Säcke beauftragt. Der Landkreis Landshut hat keinen Einfluss auf die Auswahl des Dienstleisters. Diese Firma ist erstmalig im Landkreis tätig und mit den Örtlichkeiten noch nicht vertraut.

Weiterlesen ...

Höhere Schlüsselzuweisungen für Stadt und Landkreis

Stadt und Landkreis Landshut - pm (19.01.2024) Der Landtag wird für die Schlüsselzuweisungen im Mittel in Höhe von 4,44 Milliarden Euro bereitstellen, das sind 175 Millionen Euro (vier Prozent) mehr als im Vorjahr. Für SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller ein beachtlicher, aber auch erforderlicher Anstieg angesichts steigender Kosten.

Weiterlesen ...

Schwarzer Benz flüchtet nach Unfall mit grauem Lancia

Landshut - pol (19.01.2024) Am Donnerstag, 18 Januar, stand eine 27-jährige um 7.35 Uhr mit ihrem grauen Fiat Lancia an der roten Ampel in der Podewilsstraße 14. Vor ihr stand ein schwarzer Mercedes an der selben Ampel. Der Mercedes rollte rückwärts und stieß dabei gegen die Frontstoßstange des Fiat. Durch den Anstoß wurde die Kennzeichenhalterung beschädigt und die Frontstoßstange ist gebrochen.

Weiterlesen ...

"Wasserstoffzentrum gerettet": MdB Oßner: Einsatz für die Region hat sich gelohnt

Pfeffenhausen - pm(19.01.2024) Gestern am späten Abend wurden die finalen Beschlüsse in der sogenannten Bereinigungssitzung zum Bundeshaushalt 2024 gefällt. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU), der als Obmann im Haushaltsausschuss an vorderster Front mitwirkt, wurden die Beratungen mit einem lachenden und einem weinenden Auge abgeschlossen.

Weiterlesen ...

Sportlerehrung Höhepunkt beim Neufahrner Neujahrsempfang

Neujahrsempfang Neufahrn Sportlerehrung

Eine Sportlerin und neun Mannschaften wurden bei der Sportlerehrung ausgezeichnet. - Fotos: Thomas Gärtner

Neufahrn i. NB - pm (19.01.2024) Beim Neujahrsempfang standen wieder die Sportler im Fokus. Eine Sportlerin und sieben Mannschaften wurden für ihre Erfolge im Jahr 2023 von der Gemeinde mit Urkunden und Geschenken ausgezeichnet.Sportlich gesehen sei das Jahr 2023 ein gutes für die Gemeinde gewesen, meinte Bürgermeister Peter Forstner. Besonders freute er sich, dass unter den 93 geehrten Sportlern viele Kinder und Jugendliche waren.

Weiterlesen ...

23. bis 26. Januar: Leitungsarbeiten im Sudetenweg

Landshut - pm (19.01.22024) Ab Dienstag, 23. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 26. Januar, ist der Sudetenweg wegen Leitungsarbeiten aufgrund eines Rohrbruchs für den Durchgangsverkehr gesperrt. Der Fußgänger- und Radverkehr wird während der Bauarbeiten aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich.

Weiterlesen ...

Sachgebietsleiter Andreas Müller in Ruhestand verabschiedet

Verabschiedung Müller

Der langjährige Sachgebietsleiter Andreas Müller (3. v. l.) wurde nach fast 40 Jahren am Landratsamt in den Ruhestand verabschiedet. Für seine Verdienste überreichte ihm Landrat Peter Dreier (r.) die Landkreis-Medaille in Gold.

Landshut - pm (19.01.2024) 41 Jahre war Andreas Müller Beamter im Öffentlichen Dienst: 38 davon hat er im Landratsamt Landshut verbracht. Nun wurde der langgediente Sachgebietsleiter und langjährige Personalratsvorsitzende Müller mit einem sehr besonderen Präsent in den Ruhestand verabschiedet.

Weiterlesen ...

Seite 401 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Aiutanda Wohnen am Kupfereck
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Vogginger

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv