Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

33-jährige beleidigt: „Blöde Kuh“ „zu blöd“ zum Fahren

Landshut - pol (16.01.2024) Seine gute Kinderstube hat am Montag 15. Januar, gegen 9:30 Uhr, ein Unbekannten gänzlich verlassen, als er einer 33-Jährigen folgte. Offensichtlich nicht zufrieden mit dem Fahrstiel der 33-Jährigen folgte ihr der Unbekannte bis zu ihrem Ziel bei einer Arztpraxis in der Industriestraße. Dort beleidigte er die junge Frau mit „blöde Kuh“ und dass sie „zu blöd“ zum Fahren sei.

Weiterlesen ...

Warum fummelte Frau mit Kugelschreiber im Briefkasten einer Bank?

Landshut - pol (16.01.2024) Die Mitteilung über eine Person, die sich schon längere Zeit in der Bank aufhält, führte am Dienstag, 16. Januar, gegen 3:40 Uhr, zur Kontrolle eines 39-Jährigen aus Ergolding. Der versuchte in der Bank am St.-Wolfgang-Platz mittels Kugelschreiber und Handschuhe, in den Briefkasten der Bank zu kommen, was ihm aber bis zum Eintreffen der Polizei nicht gelang.

Weiterlesen ...

Führung durch die Ausstellung „Danner-Preis 2023

Danner Preis

Blick in die Ausstellung "Danner-Preis 2023 - Ausgezeichnetes Kunsthandwerk" - Foto: Harry Zdera

Landshut - pm (16.01.2024) Am Sonntag, 21. Januar, führt um 16 Uhr Thomas Stangier M.A. durch die Ausstellung zum "Danner-Preis 2023 - Ausgezeichnetes Kunsthandwerk" in der Heiliggeistkirche. Die Führung kostet 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei).

Weiterlesen ...

Tierschutzverein besucht Tierretter der Feuerwehr

Feuerwehr Tierschutzverein

v. l.: Stephan Würfl, Michael Aichinger, Petra Höffner, Michaela Zierer und Gerald Herwig 

Landshut - ffw (16.01.2024) Zu den Hauptaufgaben der Feuerwehr gehört das Retten von Menschen, aber auch von Tieren. Längst geht es dabei nicht mehr nur um die klassische "Katze auf Baum", jedes Tier kann in eine Notlage geraten - vom kleinen Entenküken bis hin zum ausgewachsenen Hirsch. Dabei ist es mit der Rettung der Tiere nicht getan, verletzte Tiere müssen versorgt werden.

Weiterlesen ...

Rettungskräfte finden keine Erklärung für verrauchte Wohnung

Landshut - pol (16.01.2024)Ein ausgelöster Feuermelder in einer Wohnung in der Schönaustraße rief am Montag, 15. Januar, gegen 22:20 Uhr die Rettungskräfte auf den Plan. Am Einsatzort konnte in der Wohnung ein 66-Jähriger angetroffen werden, der auf dem Boden saß. Die verrauchte Wohnung konnte der Mann nicht erklären.

Weiterlesen ...

Unfallflucht einer älteren Dame im Mercedes

Landshut - pol (16.01.2024) Eine ältere Dame soll den Mercedes gesteuert haben, die am Montag, 15. Jamuar, zwischen 16 Uhr und 18:15 Uhr gegen einen geparktes Auto in der Herzog-Wilhelm-Straße gefahren war und einen Schaden im dreistelligen Bereich verursachte.

Weiterlesen ...

Gegen Rassismus und Antisemitismus: „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024“

Berlin - pm (16.01.2024) Die SPD-Bundestagsabgeordnete Rita Hagl-Kehl ruft Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 16 und 20 Jahren dazu auf, sich am Engagementswettbewerb für den diesjährigen „Otto-Wels-Preis für Demokratie 2024“ zu beteiligen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind aufgerufen, sich mit dem Thema „Was tun wir gegen Rassismus und Antisemitismus? Was tun wir gegen Israelfeindlichkeit und Judenhass?“ auseinanderzusetzen.

Weiterlesen ...

18. & 27. Jan.: Kinder-Workshops im KOENIGmuseum

Landshut - pm (16.01.2024) Bei den regelmäßigen öffentlichen Workshops im KOENIGmuseum können Kinder kreativ werden. Gemeinsam entdecken sie in der Sonderausstellung „Kunst des Formens“ zum Landshuter Keramikjahr viele Kunstwerke aus Porzellan und Keramik verschiedenster Künstler.

Weiterlesen ...

SPD/Linke/mut-Klausur: Städtischer Wohnungsbau, Stadttheater, Verkehr und Ehrenamt

Patriciar Gerd Bräcklien und Anja

Das Stadträte-Quartett Patricia und Gerd Steinberger, Falk Bräcklein und Anja König

Landshut - pm (16.01.2024) Die Mitglieder der Ausschussgemeinschaft SPD/Linke/mut kamen zum Jahresbeginn zu ihrer Klausurtagung zusammen, um die Schwerpunkte und Ziele für das neue Kalenderjahr zu diskutieren. Dabei wurden verschiedene Themen intensiv behandelt, die für die Stadt und ihre Bürgerinnen und Bürger von besonderer Bedeutung sind.

Weiterlesen ...

Freiherr von Ceto spricht beim Politischen Frauenfrühstück

Landshut - pm (15.01.2024) Beim Politischen Frauenfrühstück der CSU Landshut Stadt spricht am Samstag, 20. Januar, von 10 bis 12 Uhr der langjährige Vorsitzende der Europa-Union für Stadt und Landkreis Landshut, Anton Freiherr von Ceto. Gastgeberin ist die Vositzende der Frauen-Union Monika Voland-Kleemann. 

23. Jan.: Kreisausschuss berät über Kreishaushalt 2024

Landshut - pm (15.01.2024) Am Dienstag, 23. Januar, findet um 14 Uhr im großen Sitzungsaal des Landratsamt Landshut eine Sitzung des Kreisausschusses zum Thema "Kreishaushalt 2024; 1. Lesung" statt. Anschließend folgt eine nichtöffentliche Sitzung.

Weiterlesen ...

Hubertus Hierl Neuerscheinung: Kalender La Belle de Paris

Kalender La Belle 2024Landshut - pm (15.01.2024) Paris − Oktober 1964: Ihr Name ist Juliette, Studentin der Anglistik und Romanistik, 21 Jahre jung, hübsch, fotogen. Hubertus Hierl begleitet sie mit seiner Leica auf ihren Streifzügen durch Paris, das Paris der Sechziger, noch das alte Paris.

Die Stationen sind: Montmartre − das Museum Jeu de Paume − die Tuilerien − der Louvre − die Kathedrale Notre Dame − der Eiffelturm − Saint-Germain-des-Prés. Letzte Bilder entstehen vor der Abreise im Hôtel de l'Aqueduc.

Kalender „La Belle de Paris“ – Fotografien von Hubertus Hierl – Großformat DIN A3 – 12 Schwarz/Weiß-Porträt-Fotografien – Spiralbindung – gedruckt auf 200g-Bilderdruck-matt-Papier – edition daniel / media nova Verlagsgesellschaft mbH – Landshut-München 2023 – ISBN 978-3-940896-78-0 – 24 €uro

Öffentliche Führungen im KOENIGmuseum

Landshut - pm (15.01.2024) Am Mittwoch, 17. Januar, führt Leiterin Dr. Alexandra von Arnim um 16 Uhr durch die aktuelle Sonderausstellung "KUNST DES FORMENS. Keramik und Porzellan der Gegenwart" sowie die Intervention zu Franz Weickmann. Die temporäre Schau ehrt den Landshuter Tierbildhauer Franz Weickmann, der in seinen Arbeiten sowohl die Anatomie unterschiedlichster Tiere greifbar macht, als auch deren individuelle Wesensart ergründet.

Weiterlesen ...

Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann lesen Herbert Rosendorfer

Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann

Die beiden Kulturschaffenden Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann lesen Herbert Rosendorfers „Briefe in die chinesische Vergangenheit“. - Foto: Doris Ellinger 

Vatersdorf - pm (15.01.2024) Am Samstag, 3. Februar, startet um 19 Uhr der Neue Geschichtsboden mit einer besonderen musikalischen Lesung ins Veranstaltungsjahr 2024. Die renommierten Autoren, Regisseure und Schauspieler Thomas Ecker und Reinhart Hoffmann werden aus dem Bestseller „Briefe in die chinesische Vergangenheit“ von Herbert Rosendorfer (†2012) vortragen. Begleitet werden sie dabei von dem bekannten Landshuter Musiker Markus Mayer am Akkordeon.

Weiterlesen ...

Waldorfschule: Info-Wochenende und Tag der offenen Tür

Landshut - pm (15.01.2024) Die Waldorfschule Landshut, Im Spitalfeld 2, lädt am Freitag (19.01.) um 19.30 Uhr zum Vortrag "Einführung in die Waldorfpädagogik" ein. Es spricht Othmar Asam, Gründungslehrer der Waldorfschule in Landshut. Am Samstag (20.01.) wird in der Waldorfschule (Im Spitalfeld 2), von 10 bis 16 Uhr ein "Tag der offenen Tür" geboten.

Weiterlesen ...

EVL: Begeisterung mit ins Derby in Kaufbeuren nehmen

Landshut - pm (15,01.2024) Nach den Siegen gegen Krefeld und in Kassel gibt der DEL2-Spielplan keine Zeit, um ausgiebig zu feiern. Schon am Dienstag (19.30 Uhr) wartet mit dem Derby in Kaufbeuren ein weiteres Highlight.- Nur 48 Stunden nach der dramatischen Aufholjagd in Kassel hat der EV Landshut die nächste Herausforderung vor der Brust – und die hat es richtig in sich. Am Dienstag geht es um 19.30 Uhr zum Derby beim ESV Kaufbeuren.

Weiterlesen ...

Pauschale Eindämmung der Lehrer-Teilzeit ein Attraktivitätskiller

Bayern - pm (15.01.2024) Der Landesvorsitzende des Bayerischen Realschullehrerverbands (brlv), Ulrich Babl, kritisiert die Überlegungen von Ministerpräsident Söder, die Teilzeitbeschäftigung von Lehrkräften einzuschränken: "Es ist unbestritten, dass der Lehrermangel in Bayern eine ernste Herausforderung darstellt, die dringend angegangen werden muss. Die Teilzeitregelung darf nicht die einzige Stellschraube sein, die in Betracht gezogen wird, um dem Personalmangel an Schulen zu begegnen.“

Weiterlesen ...

Grüne: Statt Hallenbadneubau Ausbau der Strom- und Wärmenetze

Hallenbad

Im Juli 2018 wurde der Neubau des Hallenbads noch mit 12 Millionen €uro berechnet. Heute werden 41 Millionen €uro veranschlagt. - Foto: W. Götz

Landshut – pm (15.01.2024) Der Ausbau der Erneuerbaren Energien und die Versorgungssicherheit mit bezahlbarer Energie für die Landshuter Bürger*innen sind für die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen die Kernelemente, die im Wirtschaftsplan 2024 der Stadtwerke Landshut ihren Niederschlag finden müssen. Die Aufgaben, die die Stadtwerke akut zu stemmen haben, sind enorm, sagt Grünen-Stadträtin und Mitglied des Werksenates Elke Rümmelein:

Weiterlesen ...

Zoll deckt Schwarzarbeit auf - Zwei Unternehmer verurteilt

Erding/Landshut - pm (15.01.2024) Gegen den Inhaber einer Gebäudereinigungsfirma aus dem Landkreis Erding wurde vom Amtsgericht Landshut rechtskräftig eine Geldstrafe in Höhe von insgesamt 120 Tagessätzen verhängt. Über einen Zeitraum von zehn Monaten kam der Arbeitgeber in zehn Fällen seiner Verpflichtung nicht nach, drei beschäftigte Arbeitnehmer monatlich bei der für den Einzug der Sozialabgaben zuständigen Behörde mit Angabe des tatsächlich gezahlten Lohns anzumelden.

Weiterlesen ...

Wettbewerb "Kunst am Bau" geht an "Haus der Bayerischen Geschichte" und "Bavariathek"

KG UP präsentation

preis innen1. Preis: „UP! - Temporäre Installation eines Fesselballons im Innenhof der Bavariathek und dauerhafte Wandarbeit im Foyer der Bavariathek“: - Mit dem künstlerischen Konzept UP! hat die Verfasserin Katharina Gaenssler ein Projekt vorgelegt, das in einer klaren formalen Sprache das Foyer der Bavariathek mit einer intensiven Zeit-Luftbild-Collage prägen wird.

Regensburg - pm (15.01.2024) Im Rahmen des Neubaus "Haus der Bayerischen Geschichte" und "Bavariathek"  wurde durch das Staatliche Bauamt Regensburg ein Wettbewerb zu Kunst am Bau durchgeführt. Am Freitag (12.01.) hat die hochkarätig besetzte Jury den Siegerentwurf „UP!“ von Katharina Gaenssler gekürt.

Weiterlesen ...

Seite 405 von 444

  • Start
  • Zurück
  • 400
  • 401
  • 402
  • 403
  • 404
  • 405
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • Weiter
  • Ende
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 29°C
Morgen 30°C
16.06.2025 20°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Aiutanda Wohnen am Kupfereck

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv