Altdorf - pol (20.02.2024) Einen auf dem Parkplatz der Kirche geparkten VW hat ein unbekannter Fahrzeugführer am Samstag, 17. Februar, gegen 13 Uhr, auf der kompletten rechten Seite beschädigt. Der Sachschaden liegt im vierstelligen Bereich. Wer konnte den Unfallfahrer beobachten? Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Eching - pol (20.02.2024) Einen VW Polo hat ein Unbekannter am Samstag, 17. Februar, gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz eines Gartencenters im Strogenweg angefahren und dabei einen Schaden im vierstelligen Bereich verursacht.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (20.02.2024) Ein Graffiti an der Garage musste am Montag, 19. Februar, ein Geschädigter im Weiß-Ferdl-Weg feststellen. Ein Unbekannter hatte in schwarzer Farbe den Schriftzug „nolove“ angebracht. Hinweise auf den Täter bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (20.02.2024) Einen Schaden im vierstelligen Bereich musste am Montag, 19. Februar, eine 23-Jährige aus Landshut an ihrem Mercedes feststellen, nachdem sie diesen in der Karlstraße von Sonntag, 18. Fabruar, bis Montag, 12 Uhr, geparkt hatte.
Weiterlesen ...
Der EVL will heute mit dem Puck nicht nur nah ans Tor, sondern rein in den Kasten. - Foto: W. Götz
Landshut - pm/evl (20.02.2024) Nach acht Tagen Pause startet für den EV Landshut heute, Dienstag (19.30 Uhr) bei den Selber Wölfen endgültig der Hauptrunden-Endspurt in der DEL2. Jetzt geht´s wieder los! Der EV Landshut freut sich auf den letzten Metern der Hauptrunde in der DEL2-Saison 2023/24 auf fünf Spiele innerhalb von 13 Tagen.
Weiterlesen ...
Die nächste Atempause wird Schad im Mehrgenerationenhaus gestaltet. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (20.02.2024) Am Montag, 26. Februar, stellt Gebine Schad, langjährige Vorlesepatin der Stadtbücherei Landshut, ab 15.30 Uhr bei der „Atempause – Leselust in der AWO“ Ausschnitte aus dem Buch „Frau Dr. Moormann & ich“ von Elke Heidenreich vor.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.02.2024) Eine Rolle mit Erd- und Kupferkabel im Wert von ca. 700 Euro haben Unbekannte von einer Baustelle in der Äußeren Münchener Straße entwendet. Dabei haben die Täter eine Tür aufgehebelt und konnten so an die Kabel gelangen. Die Tatzeit war von Freitag, 16. Februar, bis Montag.
Weiterlesen ...
Landsshut - pol (20.02.2024) Einen Schaden im fünfstelligen Bereich hat ein Unbekannter am Montag, 19. Februar, gegen 15:30 Uhr hinterlassen, als er gegen einen Zaun samt Metallkette im Rennweg gefahren war. Durch den Anstoß wurden mehrere Pfosten umgedrückt, die vier weitere Fahrzeuge beschädigten.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.02.2024) Einen Kratzer an der linken hinteren Tür hat ein Unbekannter am Montag, 19. Februar, an einem Renault hinterlassen und so einen Schaden im oberen dreistelligen Bereich verursacht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (20.02.2024) Ein 34-Jähriger aus Vilsbiburg wurde am Montag, 19. Februar, gegen 18:15 Uhr bei einem Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt im Rennweg erwischt, als er ein Getränk im Wert von knapp vier Euro entwenden wollte.
Weiterlesen ...
FAUST 1 am 23. & 24. Febr. auf dem Spieplan
Liebe Freundinnen und Freunde des kleinen Theaters – KAMMERSPIELE Landshut,
liebes Publikum! Herzlich willkommen zu unserem (etwas verspäteten) Newsletter im Februar, dem Monat der Liebe, der Ausgelassenheit und der leisen Frühlingsahnung! Am vergangenen Samstag wurde unsere Premiere von HEILIG ABEND von Kritik und Publikum mit Enthusiasmus aufgenommen!
Weiterlesen ...
Stadtbrandrat Sebastian Öllerer nimmt aus den Händen von EVL-Geschäftsführer Ralf Hantschke die Freikarten für die Landshuter Jugendfeuerwehr entgegen. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm/evl (19.02.2024) Das wird ein ganz besonderes Eishockey-Fest. Der EV Landshut lädt zum Heimspiel gegen die Kassel Huskies (Tabellenführer) am Sonntag, 25. Februar (17 Uhr) die Jugendfeuerwehren der Stadt Landshut und des Landkreises Landshut in die Fanatec Arena ein.
Weiterlesen ...
Neue Professorin Dagmar Schuller - Foto: Dirk Bruniecki
Landshut - pm (19.02.2024) Ihr positives Mindset ist ansteckend: die Rede ist von Dagmar Schuller, seit dem Wintersemester 2023/24 an der Hochschule Landshut. Sie lehrt und forscht als Professorin für Wirtschaftsinformatik im Bereich Digital Entrepreneurship, Unternehmensmodellierung und Künstliche Intelligenz (KI). Ihren Studierenden möchte Schuller kritisch-kreatives Denkvermögen vermitteln- sie sollen Problemstellungen hinterfragen, ohne negativ zu werden. Positiv bleiben ist ihre Devise.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (19.02.2024) Um die Sicherheit des Straßenverkehrs sowie von Passanten im Bereich der Hausnummer 7 in der Seligenthaler Straße zu gewährleisten, haben der Eigentümer und die Stadt vereinbart, ab Mittwoch, 21. Februar, einen Fußgängertunnel zu errichten. Beim Gebäude am John-F.-Kennedy-Platz wurden durch den Eigentümer verstärkte Setzungen festgestellt.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg - pm (19.02.2024) Am Mittwoch, 21. Februar, spricht um 19 Uhr Oberarzt Dr. Florian Zauner von der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf über Herzschwäche. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums der vhs Vilsbiburg und der LAKUMED Kliniken statt.
Weiterlesen ...
Der Neubau eines Geh- und Radweges an der Kreisstraße LA 1 zwischen Eberspoint und Margarethen durch die Gemeinden Bodenkirchen, Wurmsham sowie den Markt Velden. Die Gesamtkosten für den circa 4,6 Kilometer langen Abschnitt betragen mehr als 1,6 Millionen Euro.
Niederbayern - pm (19.02.2024) Die Straßen- und Radwegeförderung in Niederbayern erreicht ein neues Rekordniveau: Mit insgesamt 44 Millionen Euro hat die Regierung von Niederbayern im vergangen Jahr Landkreise, Städte und Gemeinden bei ihren Bauvorhaben unterstützt. Der Schwerpunkt lag heuer im Radwegebau, in den mit 27 Millionen Euro mehr als die Hälfte der Fördergelder flossen.
Weiterlesen ...
Die JU Landshut Land mit dem Kreisvorsitzenden Maximilian Ganslmeier, Staatsminister a.D. Erwin Huber und dem Europakandidaten Sebastian Kraft aus Ergolding
Vilsbiburg – pm (19.02.2024) Drei Stunden intensive Diskussion um Europa, Deutschland und Niederbayern – der ehemalige Staatsminister und CSU-Parteivorsitzende Erwin Huber beeindruckte die Junge Union. „Erwin Huber gehört zu den klügsten Köpfen der CSU. Wir sind sehr dankbar, dass er sich heute für uns so viel Zeit genommen hat und bei unserem Mentoringprogramm aktiv dabei ist“, so der JU-Kreisvorsitzende Maximilian Ganslmeier über den Abend im „Vogelwuid“ in Vilsbiburg.
Weiterlesen ...
Die U15-Junioren haben bei ihrer Hallenmeisterschaft ein Zeichen gegen Rechtsextremismus gesetzt. - Foto: BFV
Bayern - pm (19.02.2024) Unmittelbar vor dem Turnierstart haben die Endrundenteilnehmer der Bayerischen Hallenmeisterschaften der U17-Juniorinnen um den ChargeOne Hallencup und der U15-Junioren gemeinsam mit dem Bayerischen Fußball-Verband (BFV) in Regensburg und Nördlingen ein deutliches Zeichen gegen Rassismus, Antisemitismus und Diskriminierung gesetzt:
Weiterlesen ...
Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Landshut - pm (19.02.2024) Mit zunehmendem Alter fällt das Gehen vielen Menschen zunehmend schwerer, die Ursachen dafür sind vielfältig. Stürze sind oftmals die Folge und die daraus resultierenden Verletzungen oder die Angst vor einem Sturz können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität haben. In seinem Vortrag am Dienstag, 27. Februar, spricht Chefarzt Prof. Josef Heckmann über die Ursachen – von neurologisch bis orthopädisch – und klärt auf, wie frühzeitig gegengewirkt werden kann.
Weiterlesen ...
Trafen sich im Wappensaal des Straubinger Herzogschlosses: Erster Vorsitzender des Agnes-Bernauer-Festspielvereins Karl Weber (v. l.) und dessen Stellvertreter Florian Schmiegelt mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich. - Foto: Korbinian Huber
Straubing - pm (19.02.2024) Die Geschichte um die schwäbische Baderstochter Agnes Bernauer und ihre Liaison mit Wittelsbacher-Spross Herzog Albrecht III. ist schon eine ganz besondere. Sie aus niedrigem Stand, er aus dem europäischen Hochadel bahnte sich eine Liebesbeziehung an, die zunächst in eine Hochzeit, dann 1435 in ihre Ermordung durch den Vater des Bräutigams mündete – wohl deshalb, weil die Ehe nicht standesgemäß war.
Weiterlesen ...