Hackgut von zurückgeschnittenen Bäumen und Sträuchern wird von der Stadt Landshut kostenfrei abgeholt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.02.2024) Um den Garten für den Frühling vorzubereiten, nutzen viele Gartenbesitzer den kostenlosen Abholservice für Hackgut der Stadt Landshut und schneiden jetzt ihre Sträucher und Bäume zurück. Von Montag, 4. März, bis einschließlich 22. März wird das holzige Material dann bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert.
Weiterlesen ...
Obernzell, Landkreis Passau - pol (15.02.2024) Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Hauzenberg sind am Mittwoch, 14. Februar, kurz vor 21 Uhr nach einem Notruf in ein Mehrfamilienhaus am Marktplatz verständigt worden. Ersten Ermittlungen nach soll zunächst ein 24-jähriger Bewohner des Mehrfamilienhauses von seinem drei Jahre älteren Bruder mit einem Messer attackiert und verletzt worden sein.
Weiterlesen ...
Deutsch-tschechischer Verteidiger Tomas Schmidt - Foto: Karo Vögel
Landshut – pm (15.02.2024) Der EV Landshut, Tabellenfünfter der DEL2, hat kurz vor der Schließung des Transferfensters auf die Verletzungssorgen reagiert und den erfahrenen Deutsch-Tschechen Tomas Schmidt unter Vertrag genommen. Der 35-Jährige, der von den Bayreuth Tigers nach Landshut wechselt, hat beim EVL ein Arbeitspapier bis Saisonende unterschrieben. Am gestrigen Mittwoch spielte er noch für die Tigers gegen die Passau Black Hawks.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (15.02.2024) Kurz vor dem Echinger Ortsausgang kam eine Verkehrsteilnehmerin von der Staatsstraße nach links von der Fahrbahn ab. Sie überfuhr dabei den Gehweg und durchbrach bei zwei Grundstücken den Gartenzaun. Bei dem Unfall wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden in einem niedrigen fünfstelligen Bereich.
Landshut - pm (15.02.2024) Am Donnerstag, 22. Februar. steht Stadtrat Robert Neuhauser von der Bayernpartei den Bürgerinnen und Bürgern für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist von 10 bis 12 Uhr unter der Telefonnummer 0871 77711 zu erreichen.
Hebamme Ewa Krüger - Foto: LAKUMED Kliniken
Vilsbiburg - pm (15.02.2024) Die Frauenklinik des Krankenhauses Vilsbiburg lädt schwangere Frauen, deren Partner und Kinder am Dienstag, 27. Februar um 9 Uhr zum kostenlosen Frühstück in gemütlicher Runde ein. Im Rahmen des Treffens wird werdenden Müttern die Möglichkeit gegeben, sich mit anderen Schwangeren sowie mit Hebamme Ewa Krüger von der Frauenklinik am Krankenhaus Vilsbiburg auszutauschen. Das Schwangerenfrühstück findet einmal monatlich dienstags statt.
Weiterlesen ...
Eching - pol (15.02.2024) Auf der Bundesstraße 11 auf Höhe Eching bedrängte ein SUV Fahrer eine Verkehrsteilnehmer durch extrem dichtes Auffahren. Bei dem anschließenden Überholmanöver gefährdete der SUV den Gegenverkehr, dieser musste fast bis zum Stillstand abbremsen und nach rechts ausweichen, um einen Zusammenstoß zu vermeiden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (15.02.2024) Am Wirtsanger in Landshut hat ein Unbekannter am 14. Februar gegen 14:30 Uhr mit einem Lkw einen grauen Opel Astra beschädigt. Nach dem Verkehrsunfall hat sich der Täter von der Unfallstelle entfernt ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen. In der Schönbrunner Straße in Landshut hat ein Unbekannter zwischen dem 13. Februar, 12 Uhr und dem 14. Februar, 14:45 Uhr einen grauen VW Touran beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Am Montag, 19. Februar, hält von 17 bis 18 Uhr SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152 53113535 erreichbar.
Landshut - pm (15.02.2024) Der Verein Bauzunfthaus Landshut e.V. lädt zum nächsten Vortrag im Bauzunfthaus Landshut am Mittwoch, 21. Februar, um 19.30 Uhr ein. Als Referenten konnten Simon Irlbeck und Helmut Krähn gewinnen werden, die den Einsatz von Hintermauerziegeln, Klinkern und Lehmsteinen in der Denkmalpflege vorstellen.
Weiterlesen ...
Hält nicht nur das Geld am Kühlschrank, sondern auch die Arbeiter auf dem Bau - der „Lohn-Magnet“ - Foto: Tobias Seifer
Landshut - pm (15.02.2024) Auf dem Bau geht es um vollere Lohntüten: Bauarbeiter in Landshut sollen mehr verdienen. Das will die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) jetzt bei Tarifverhandlungen durchsetzen. „Es geht um einen Fixbetrag für alle: um 500 Euro pro Monat mehr im Portemonnaie. Egal, ob für den Bauhelfer oder für den Polier – für den Kranführer, Straßenbauer oder für die Büroangestellte im Bauunternehmen“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Die Themen Flucht und Fluchthintergründe sind in unserer Gesellschaft allgegenwärtig. Dennoch bestehen häufig Vorurteile, Unwissenheit und Ausgrenzung gegenüber Menschen mit Fluchterfahrung. Um Hintergründe, Anlässe und Emotionsleben von geflüchteten Personen darzustellen, findet am 22. März im Jugendzentrum Vilsbiburg das Theaterstück „Enisas Tagebuch“ des ueTheaters aus Regensburg statt.
Weiterlesen ...
Falk - Foto: Luis Young
Landshut - pm (15.02.2024) Für alle Freunde des Sarkasmus und schwarzen Humors und für alle, die gerne über den Tellerrand hinausblicken: Falk geht mit seinem neuen Konzertprogramm „Live & Unerhört“ auf Tour. An einem Abend mit dem Liedermacher und Musikkabarettisten wird vom Publikum nicht mehr erwartet, als über sich selbst lachen zu können. Denn Falk arbeitet sich am Zeitgeist ab und versucht dabei nichts und niemanden zu schonen - auch nicht sich selbst.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Das Hilfswerk des Lions Club Landshut-Wittelsbach bittet wieder zum Benefizball in die Bernlochner Säle in Landshut. Am Samstag, den 11. Mai ab 20 Uhr heißt es wieder: „Alles tanzt für den guten Zweck“. Der Frühling steht in voller Blüte, wenn der Präsident des Lions Club Landshut-Wittelsbach, Martin Soika, am 11. Mai zum LAnotte- Ball bittet.
Weiterlesen ...
Landrat Peter Dreier (l.) und Oberbürgermeister Alexander Putz wünschen Öko-Modellregionsmanagerin Veronika Stanglmayr viel Erfolg.
Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.02.2024) Es ist ein ambitioniertes Ziel: Im Rahmen der Initiative „BioRegio 2030“ hat sich der Freistaat zum Ziel gesetzt, dass 30 Prozent der bayerischen Landwirtschaft auf Basis des Öko-Landbaus erfolgen soll. Davon ist man aber noch deutlich entfernt, bayernweit, aber auch im Landkreis Landshut. Denn hier beträgt derzeit der Anteil der landwirtschaftlichen Flächen, die ökologisch bewirtschaftet werden, lediglich 7,6 Prozent.
Weiterlesen ...
Knacken sie die Kiste? Das Fach Englisch lockte mit kniffligen Rätseln.
Landshut – pm (15.02.2024) Eine Neuerung an der Schulart Wirtschaftsschule konnten die Besucherinnen und Besucher des Tags der offenen Tür in der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut bereits in Augenschein nehmen: Das Konzept „Wirtschaftsschule weiter gedacht“ – eine Lehrplananpassung, mit der die Schülerinnen und Schüler noch besser auf ihre zukünftige Arbeits- und Alltagswelt vorbereitet werden. Die vier Säulen erklärte stellvertretende Schulleiterin Elisabeth Loher:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Den Diebstahl ihres Fahrrades bemerkte eine 71-jährige Rentnerin am Sonntagvormittag. Den Erkenntnissen der Polizei zu Folge entwendete ein Unbekannter das schwarze Fahrrad der Marke Pegasus im Zeitraum von Donnerstag, 11:30 Uhr bis Sonntag, 10:30 Uhr aus der Tiefgarage in der Börmergasse 1. Hierzu musste dieser das Fahrradschloss entfernen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- und eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Am Dienstag, 20. Februar, tagt ab 9 Uhr der Haushaltsauschuss im Neuen Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem den Finanzbericht für das vierte Quartal 2023 sowie die Vorberatung der Haushaltssatzung, des Haushaltsplans, der Investitions- und Finanzpläne und sonstiger Anlagen der Stadt Landshut für das Jahr 2024.
Weiterlesen ...
Geschäftsführer Johann Kaltenhauser (vorne l.) Landrat Peter Dreier (vorne r.), Echings Bürgermeister Max Kofler und dem Wirtschaftsreferenten des Landkreises, Ludwig Götz (beide hinten).
Eching - pm (15.02.2024) Wer in den Urlaub fliegt, der kommt an den Fahrzeugen „made in Eching“ nicht vorbei: Die PEFRA AG hat sich auf die Fertigung individueller Transportsysteme für Flurförderzeuge, Elektrotransporter, -fahrzeuge, -schlepper sowie Industrie- und Schwerlastanhänger spezialisiert. Ihre Produkte sind aus großen Bahnhöfen, Flughäfen, Häfen, in Kur- und Freizeitparks aber auch der Bau- und Automobilindustrie nicht mehr wegzudenken und international vertreten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Die Zöllnerinnen und Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit (FKS) des Hauptzollamtes Landshut haben im vergangenen Jahr fast 1.100 Arbeitgeber überprüft und leisteten damit erneut einen wichtigen Beitrag gegen Schwarzarbeit, illegale Beschäftigung und Sozialleistungsbetrug. An die Arbeitnehmerbefragungen vor Ort zu den Arbeitsverhältnissen schließen sich oftmals langwierige und komplexe Geschäftsunterlagenprüfungen und ggf. Ermittlungen an.
Weiterlesen ...