Landshut - pm (15.02.2024) Im Rahmen des Wettbewerbs „Jugend gestaltet Freizeit“ findet von Freitag, 16. Februar, bis Mittwoch, 28. Februar, die Ausstellung „Kunst & Handwerk“ im Rathausfoyer statt. Die Ausstellung wird am Freitag mit einer Vernissage um 18 Uhr eröffnet.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (15.02.2024) Eine Unfallflucht mit Sachschaden ereignete sich vor einer Apotheke in Niederaichbach. Wie der Polizei am Freitag mitgeteilt wurde, parkte eine 38-Jährige im Zeitraum von 31. Januar bis 6. Februar ihren schwarzen Audi im Griesweg in Niederaichbach bei der dortigen Apotheke. In diesem Zeitraum fuhr ein Unbekannter an das Auto und verursachte im vorderen linken Bereich einen Schaden in Höhe von circa 1.000 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.02.2024) Am Mittwoch, 21. Februar, bietet der Fraktionsvorsitzende der AfD im Landshuter Stadtrat, Günter Straßberger von 18 bis 19 Uhr eine Telefonsprechstunde an. In dieser Zeit steht Ihnen Günter Straßberger für Fragen und Anregungen gerne zur Verfügung und ist unter der Telefonnummer 0871 881528 erreichbar.
Altdorf - pol (15.02.2024) Wegen des Unerlaubten Entfernens vom Unfallort ermittelt die Polizei nach einem Parkrempler. Am 8. Februar parkte gegen 17:30 Uhr eine 57-Jährige aus dem Landkreis Landshut ihren Opel Adam auf dem Parkplatz eines Supermarktes am Aicher Feld 12 in Altdorf. Hierbei stieß ein Unbekannter an die vordere rechte Seite ihres Autos und verursachte einen Schaden im dreistelligen Bereich.
Weiterlesen ...
Der neue Anhänger wird bei den "Engel in der Not" für den Transport von Spenden benötigt.
Landshut – pm (15.02.2024) Die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e. V.“ können sich über eine großzügige und besonders wichtige Sachspende freuen. Die ETRA Elektrofahrzeugbau GmbH Moosburg spendete als Gegenleistung für die Vermittlung eines guten Mitarbeiters einen STEMA-PKW-Anhänger, den Geschäftsführer Fabian Rygol persönlich zur Ausgabestelle des Vereins nach Ergolding gebracht hat.
Weiterlesen ...
Bei „Gemeinsam literarisch“ am 20. Februar darf man ein persönliches Lieblingsbuch vorstellen. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.02.2024) Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Dienstag, 20. Februar, um 17 Uhr in der Stadtbücherei in der Weilerstraße, werden literarische Lieblinge besprochen. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im Februar wird es wieder literarisch, wenn die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Blick in ihr privates Bücherregal erlauben, indem sie ein Lieblingsbuch kurz vorstellen.
Weiterlesen ...
Simon Sieger, ein Multiinstrumentalist, Arrangeur und Komponist.
Landshut - pm (15.02.2024) Mit viel Stolz und Vorfreude präsenmtiert die Zentrale zum Rieblwirt am Samstag, 24. Februar, den französischen Multiinstrumentalisten, Arrangeur und Komponisten Simon Sieger vorstellen. Der Pianist des legendären Art Ensemble Of Chicago beehrt uns mit seinem Solo Projekt für Klavier solo - Q no A.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (14.02.2024) Am heutigen Aschermittwoch (14.02.) fanden in Niederbayern im Rahmen des traditionellen „Politischen Aschermittwochs“ wieder mehrere Veranstaltungen verschiedener politischer Parteien statt. Neben den Parteiveranstaltungen wurden auch Versammlungen von Landwirten im Umfeld einzelner Veranstaltungsörtlichkeiten angemeldet und durchgeführt.
Weiterlesen ...
Referent: Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt
Landshut - pm (14.02.2024) Vierzig bis sechzig Prozent der behandlungsbedürftigen Notfälle treten im häuslichen Umfeld auf. Prof. Dr. med. Michael Reng, Chefarzt Zentrale Notaufnahme, widmet sich am Donnerstag, 22. Februar, folgenden Themen: Was kann man tun, um solche Notfallsituationen zu vermeiden? Was tun, wenn „das Kind“ oder sonst jemand im sprichwörtlichen Sinn „in den Brunnen gefallen ist“? Wie, wo und von wem bekommt man wann kompetente Hilfe?
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.02.2024) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich am Mittwoch, 21. Februar, von 16.30 bis 18 Uhr dieses Mal im Restaurant Cotidiano, Altstadt 362. Thema: Austausch und gemütliches Beisammensein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Landshut - pm (14.02.2024) Der Landshuter Freundeskreises lädt am Montag,19. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus der Erlöserkirche (Konrad-Adenauer-Str. 14) zu einem besonderen Vorrag ein. Unser Gast, Professor Dr. Till Krause (Foto) spicht zum Thema "Die Zukunft von Wahrheit, Medien und der Frage, wohin das alles führen soll" - Was erwartet Sie? Dazu schreibt Prof. Krause: „In Zeiten von Desinformation, Social Media, automatisch erstellten Nachrichten durch künstliche Intelligenz und wirtschaftlicher Unsicherheit großer Medienhäuser ist die Rolle von Medien für die Gesellschaft längst zur Grundsatzfrage für eine demokratische Gesellschaft geworden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.02.2024) Der Integrationsbeirat veranstaltet am Mittwoch, 21. Februar, von 14 bis 18 Uhr anlässlich des Internationalen Tages der Muttersprache eine kleine Sprachmesse im Salzstadel Landshut. Dort präsentieren sich verschiedene Kulturvereine, die Muttersprache bzw. Herkunftssprache an Kinder und Jugendliche vermitteln sowie Institutionen, die im Bereich Sprache mit der migrantischen Bevölkerung aktiv sind.
Weiterlesen ...
Szene vom heutigen Heimspiel gegen Wiesbaden - "Foto: Andreas Geißer“ (Nr. 1) bzw. „Foto: Hermann Boxleitner“.
Vilsbiburg - pm (14.02.2028) Spiel verloren, Punkt gewonnen: Die Roten Raben unterlagen heute Mittwochabend vor 626 Fans in der heimischen Ballsporthalle dem VC Wiesbaden mit 2:3 (22:25, 25:13, 16:25, 25:19, 11:15), konnten aber durch das Erreichen des Tiebreaks zumindest einen Zähler für sich verbuchen, den man mit Blick auf die angespannte Personalsituation gegen den Spitzenreiter der Zwischenrunden-Gruppe B gerne mitnahm.
Weiterlesen ...
Egenfelden - pol (14.02.2024) Am Dienstag (13.02.) konnten Fahnder der Grenzpolizeigruppe Simbach a.Inn im Zuge einer Fahrzeugkontrolle knapp über ein Kilo Rauschgift auffinden. Die Fahnder kontrollierten einen 23-jährigen Fahrer eines Audi gegen 18 Uhr in Lauterbachstraße.
Weiterlesen ...
Neufraunhofen - hs (14.02.2024) Der SV Neufraunhofen, Aufsteiger in die Landesliga Südost, ist zur weiteren Vorbereitung auf die Punktspiele nach der Winterpause heute, Mittwoch für einige Tage ins Trainingslager nach Regensburg gefahren. Schon am Samstag, 17. Februar findet dann ein weiteres Testspiel um 14 Uhr gegen den Bezirksigisten FC Teisbach auf Kunstrasen beim SV Obertraubling statt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2024) Am Diesntag (13.02.) gegen 13 Uhr wurde eine Mutter Opfer eines Handtaschendiebes. Der unbekannte Täter entwendete im CCL die Geldbörse der jungen Mutter aus ihrem Kinderwagen.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner (links) informierte sich bei Annette Hartl und Siegfried Bäumel von der Polizeiinspektion Rottenburg über die aktuelle Polizeiarbeit im nördlichen Landkreis Landshut. Foto: Maria Rohrmeier
Rottenburg pm (14.02.2024) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) tauschte sich mit der Polizeiinspektion Rottenburg über die aktuellen Herausforderungen der Polizeiarbeit aus. Dienststellenleiterin Annette Hartl und Siegfried Bäumel standen dabei Rede und Antwort.
"Bei uns ist die Welt noch überwiegend in Ordnung", fasste Hartl die aktuelle Situation zufrieden zusammen. Es sind keine signifikanten Anstiege in der Polizeistatistik zu vermerken.
Weiterlesen ...
Abensberg, Landkreis Kelheim - pol (14.02.2024) ANFaschingsdienstag 813.02.9 soll es während des Abensberger Faschingstreibens zu einem sexuellen Übergriff auf eine 26-jährige Frau gekommen sein. Die Kripo Landshut bittet um Zeugenhinweise.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2024) Am Dienstag (13.02.) gegen 12 Uhr kontrollierten Beamte der Polizeiinspektion Landshut einen Mofafahrer in der Veldener Straße in Landshut.
Weiterlesen ...
LANDSHUT - pol (14.02.2024) Im Siebenbrückenweg hat ein unbekannter Täter im Zeitraum 12.02, 22 Uhr bis 13.02., 12 Uhr einen grauen Pkw Citroen beschädigt.
Weiterlesen ...