Landesvorsitzender Tobias Ruff sprach bei der ÖDP. - Foto: Raschke
Passau - pm (14.02.2024) Der bayerische ÖDP-Chef Tobias Ruff und der niederbayerische Vorsitzende Urban Mangold stimmten beim Politischen Aschermittwoch ihre Basis mit scharfer Kritik an der Bundes- und Staatsregierung auf die Europawahl ein. Diese sei „viel zu wichtig, um als reine Protestwahl verstanden zu werden“.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2024) Am Dienstag (13.02.) gegen 19:16 Uhr wurde in der Goethestraße in Landshut ein Mann Opfer einer räuberischen Erpressung. Mehrere unbekannte Täter haben ihn durch Androhung von Gewalt zur Herausgabe seiner Bauchtasche und Bargeldes gedrängt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2024) Am Dienstag (13.02.) gegen 17:55 Uhr kam es in der Zweibrückenstraße in Landshut zu einem Beziehungsstreit. Eine erheblich alkoholisierte Frau geriet mit ihrem Ex-Partner und seiner neuen Partnerin in Streit.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (14.02.2024) In der Dekan-Wagner-Straße in Altdorf hat ein unbekannter Täter am 13.02., gegen 07:30 Uhr einen weißen Hyundai i30 beschädigt.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (14.02.2024) Am Dienstag (13.02.) kam es gegen 12:55 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 299. Der Unfallverursacher kam mit seinem Pkw aus unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn, touchierte dort einen Pkw und kollidierte anschießend mit einem weiteren Pkw.
Weiterlesen ...
Landshut - om (14.02.2024) Mit einer Finissage um 14 Uhr endet am Samstag, 17. Februar die Ausstellung „Die Malerin Marlene Reidel“ in den Räumen des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. in der Ländgasse 111 in Landshut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.02.2024) In der Bunsenstraße hat ein unbekannter Täter am Diesntag (13.02.) 12 Uhr einen schwarzen Audi A5 beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.02.2024) Am Samstag, 2. März, öffnet die Kindertageseinrichtung Sonneninsel der Lebenshilfe Landshut in der Marschallstraße 12 von 14 bis 17 Uhr ihre Türen. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die Räumlichkeiten und Außenanlagen von Kindergarten und Krippe. Eltern können sich über das pädagogische Konzept, die Besonderheiten, den Tagesablauf und die Angebote der integrativen Einrichtung informieren, in der Kinder mit und ohne erhöhtem Förderbedarf gemeinsam betreut werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.02.2024) Am 9. Juni findet die Abgeordnetenwahl des Europäischen Parlaments statt. Im Amtsblatt veröffentlicht die Stadt Landshut die Bekanntmachung für Staatsangehörige der übrigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürger) zur EU-Wahl. Hier sind die Informationen zur Teilnahme an der Wahl sowie für Wahlbewerber zu finden. Weitere Informationen gibt es unter www.landshut.de/amtsblatt.
Zahlreiche Bürger diskutierten am Infostand zum Klimaaktionsplan. Die Besucher äußerten ihre Vorschläge für eine klimaneutrale Stadt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.02.2024) Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben sich am Samstagvormittag rege am Informationsstand zum Klimaaktionsplan vor dem Rathaus in der Altstadt beteiligt. Es entstanden angeregte Gespräche zwischen den Besuchern und zahlreiche Ideen und Maßnahmenvorschläge wurden auf einer Holzwand gesammelt. Zusätzlich können Bürger bis 29. Februar ihre Vorstellungen und Ideen zu einer klimaneutralen Stadt online übermitteln.
Weiterlesen ...
Im Vorfeld der Baumaßnahmen am Johann-Weiß-Steg finden ab 19. Februar Rodungsarbeiten entlang der Inneren Regensburger Straße und dem Johann-Weiß-Weg statt. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.02.2024) Die Bauarbeiten für die Erneuerung des Johann-Weiß-Stegs über die Kleine Isar sollen Mitte des Jahres beginnen. In der Woche ab 19. Februar finden vorbereitend Rodungsarbeiten entlang der Inneren Regensburger Straße und dem Johann-Weiß-Weg statt. Um Platz für die neue Brücke und das gesamte spätere Baufeld zu schaffen, werden im Bereich der Kleinen Isar in Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde Gehölze entfernt und eingekürzt.
Weiterlesen ...
Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe mit ihren Trainern bei den Special Olympics Winterspielen in Oberhof/Thüringen mit der deutschen Biathletin Kati Wilhelm (Mitte) - Foto: Lebenshilfe Landshut
Landshut - pm (13.02.2024) In diesem Jahr haben 13 Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Landshut ihr Können bei den deutschlandweiten Special Olympics Winterspielen vom 29. Januar bis 2. Februar in Oberhof/Thüringen in den Disziplinen Ski Alpin und Short Track gezeigt. Special Olympics ist die weltweit größte Sportbewegung für Menschen mit geistiger Behinderung und Mehrfachbehinderung. Sie ist vom Internationalen Olympischen Komitee offiziell anerkannt.
Weiterlesen ...
Stargast ist die Parteivorsitzende Katharina Schulze
Landshut - hs (13.02.2024) Mit besonderer Spannung wird heuer der Politische Aschermittwoch erwartet. Schließlich ist am 9. Juni ja Europawahl, bei der erstmals auch 16-jährige wahlberechtigt sind. Die Grünen in Bayern halten ihren Politischen Aschermittwoch traditionell wieder im Landshuter Bernlochnersaal, vor sicher wieder zahlreichen Fernsehteams und Jounalisten. Die Landshuter Vorsitzende der Grünen, Sigi Hagl, wird die Landesvorsitzende und Fraktionschefin im Landtag, Katharina Schulze, al Hauptrednerin begrüßen können.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.02.2024) Zwei Anzeigen wegen mutwillig beschädigter Autos hat die Polizei Landshut am Dienstag aufgenommen. Im Zeitraum von Freitag, 15 Uhr bis Montag, 10:30 Uhr parkte ein 59-Jähriger seinen BMW am Distelgraben in Landshut. Hierbei zerkratzte ein bislang Unbekannter die Beifahrerseite und verursachte einen Schaden in Höhe von circa 2.000 Euro.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.02.2024) Zwei Anzeigen erhielten zwei Mädchen, nachdem sie beim Stehlen erwischt wurden. Am Dienstagabend gegen 19:15 Uhr wurden zwei Mädchen im Alter von 12 und 13 Jahren dabei beobachtet, wie diese in einem Geschäft in der Landshuter Innenstadt Schmuck entwendeten.
Weiterlesen ...
Wörth - pol (13.02.2024) Seinen VW musste am Montagnachmittag ein 45-Jähriger in Wörth stehen lassen, nachdem er von der Polizei kontrolliert wurde. Der VW-Fahrer wurde um 16:55 Uhr in der Siedlerstraße einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen der Überprüfung stellten die Beamten fest, dass der Mann vor Fahrtantritt Alkohol konsumierte hatte.
Weiterlesen ...
Jubelszene vom letzten Heimspiel gegen die Aachen - Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (13.02.2024) Der Auftakt in die Zwischenrunde ist mit dem 3:1 gegen die Ladies in Black gelungen, nun wollen die Roten Raben das Momentum nutzen und auch das zweite Heimspiel innerhalb von fünf Tagen erfolgreich gestalten: Am Mittwoch (14. Febr., 19 Uhr) gastiert der VC Wiesbaden in der Ballsporthalle; „Sponsor of the day“ ist mit der Autofamilie Ostermaier der langjährige Mobilitätspartner der Roten Raben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.02.2024) Am Montagnachmittag kam es in der Rupprechtstraße 20 zu einer Unfallflucht. Gegen 13 Uhr stellte eine 80-Jährige ihren Nissan auf einem Parkplatz ab und verließ das Auto. Kurze Zeit später stieß ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen das Auto und verursachte dabei einen Schaden an der Beifahrerseite in Höhe von circa 500 Euro.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (13.02.2024) Den Diebstahl ihrer beiden Kennzeichen bemerkte eine 58-Jährige am Montagnachmittag. Die Kennzeichen wurden von ihrem Citroen Berlingo im Zeitraum von Freitag, 16 Uhr bis Montag, 17 Uhr im Beethovenweg entwendet.
Weiterlesen ...
Bei der Programmvorstellung v. l.: Horst Heppenheimer, OB Alexander Putz, Michael Bragulla und Helmut Ernst. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (13.02.2024) Die Stadt veranstaltet mit der Narrhalla Landshut und dem Funkhaus Landshut heute am Faschingsdienstag ein buntes Faschingstreiben von 12 bis 18 Uhr in der Altstadt. Das Programm seht unter dem Narrhalla-Saisonmotto „60er-, 70er-, 80er- und 90er-Party“.
Weiterlesen ...