
Festlich und stimmungsvoll begingen die Mitarbeitenden der LAKUMED Kliniken die Weihnachtsfeiern in Rottenburg, Vilsbiburg und Landshut-Achdorf. - Foto: Daniela Lohmayer
Landkreis Landshut – pm (23.12.2024) Die kommenden Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung können nur geschlossen bewältigt werden. Gerade im dem sich nun dem Ende zuneigenden Jahr 2024 haben Krankenhausreform und die Fusion mit Klinikum Landshut und Kinderkrankenhaus St. Marien viele Unsicherheiten und Fragen unter den LAKUMED Mitarbeitenden aufgeworfen.
Weiterlesen ...
Anja König
Bayern – pm (23.12.2024) Der Bayerische Landkreistag schlägt Alarm und fordert in einem eindringlichen Brief an Ministerpräsident Markus Söder eine klare und bedarfsorientierte Krankenhausplanung durch den Freistaat. Die Sozialdemokrat*innen im Gesundheitswesen Niederbayern um ihre Vorsitzende Anja König teilen die Sorge des Landkreistags und sehen dringenden Handlungsbedarf, um die Gesundheitsversorgung in Bayern nachhaltig zu sichern und einen drohenden Kahlschlag in der Krankenhauslandschaft abzuwenden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.12.2024) In der Nacht von Samstag auf Sonntag sprente um 2:30 Uhr ein Unbekannter einen Zigarettenautomaten auf. Die Tat ereignete sich in der Breslauer Str. 123 in Landshut beim dortigen Lokal Mythos. Der unbekannte Täter entwendete aus dem Automaten Bargeld und Zigaretten. Der entstandene Schaden wird auf etwa 7.000 Euro geschätzt.
Weiterlesen ...

Ein musicalischer Abend“ am 8., 9., 14. und 15. März 2025 in der Bühne am Schardthof - Foto Christian Maier-Schweiger
Essenbach - pm (23.12.2024) Nach dem großen Erfolg und ausverkauften Veranstaltungen, nimmt die Musical-Gruppe „Go-Musica“ gleich an vier Tagen, am 8., 9., 14. und 15. März, die Musicalshow „Ganz nah dran – Ein musicalischer Abend“ wieder auf. Dabei präsentiert „Go-Musica“ in der Bühne am Schardthof einen bunten Musical-Abend für jeden Geschmack.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.12.2024) Die Regierung von Niederbayern hat die Erneuerung der Aufzugsanlage im Krankenhaus Landshut-Achdorf fachlich gebilligt. Aus dem „Jahreskrankenhausbauprogramm“ des Freistaates Bayern sind dafür Fördermittel in Höhe von insgesamt 1,57 Millionen Euro vorgesehen. Als krankenhausspezifische Betriebsvorrichtung sind die Bettenaufzüge für den Transport von Patienten und Betten sowie für die vertikale Hauptversorgung im Gebäude notwendig.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (23.12.2024) In der Nacht vom Freitag, 20. Dezember, auf Samstag, 21. Dezember, führte die Verkehrspolizeiinspektion Landshut eine Geschwindigkeitsmessung auf der BAB A 92 durch. Zwischen 20.15 Uhr und 4.30 Uhr wurden auf Höhe Altdorf, in Fahrtrichtung Deggendorf, insgesamt 3.533 Fahrzeuge gemessen. 330 Fahrzeugführer hielten sich hierbei nicht an die Geschwindigkeitsbegrenzung von 120 km/h.
Weiterlesen ...

MdB Florian Oßner (Mitte) lobte Manfred Vormittag und Manuela Waltl für die gute Sicherheitslage in der Region Kelheim. - Foto: Maria Rohrmeier
Kelheim - pm (23.11.2024) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei der Polizeiinspektion Kelheim bei Leiter Manfred Vormittag und seiner Stellvertreterin Manuela Waltl über brisante Polizeithemen im Jahr 2024 informiert. Vormittag führte aus, dass das Unfallaufkommen im Raum Kelheim aufgrund des hohen Tourismus höher sei als in vergleichbaren ländlichen Gebieten.
Weiterlesen ...
Weißwasser - hs (22.12.2024) Schaut man nur auf das Torverhältnis, so müsste der EV Landshut heute, Sonntag mit 88:67 Toren weit vor den Lausitzer Füchsen mit lediglich 81:81 Toren in der Tabelle ebabliert sein. Der EVL hat aber nur zwei Punkte Vorsprung (47:45). Und die Füchse aus dem nur 15.000 Einwohner großen Weißwasser, Landkreis Görlitz (Sachsen) zeigten sich vor 2.975 Zuschauern sogleich von ihrer besten Seite. In der 6. Minute fiel das 1:0 und in der 8. Minute das 2:0 für die Hausherren.
Weiterlesen ...

Die Vilsbiburger Ballsporhalle erwies sich zweimal als echte Volleyball-Hochburg - Foto Rober Geißer
Vilsbiburg.- pm (22.12.2024) Mit fünf Punkten im Gepäck können sich die Roten Raben beruhigt in die kurze Weihnachtspause verabschieden: Sie besiegten am Samstag den VCO Dresden klar mit 3:0 und legten am Sonntag noch einmal nach. Hier holten sie sich gegen unkonventionell spielende Kölnerinnen in ihrem ersten Tiebreak mit einem 3:2-Sieg weitere zwei Punkte. Mit diesen beiden Erfolgen schieben sich die Damen aus Vilsbiburg auf den zweiten Tabellenplatz in der 2. Bundesliga Pro vor.
Weiterlesen ...
Landshut - nore (22.12.2024) Die SpVgg Landshut freut sich über die Rückkehr von Robin Oswald (li.), der nach eineinhalb Jahren Zwischenstation beim VfR Garching wieder das Trikot seines Heimatvereins überstreift. In Garching bestritt er insgesamt 18 Partien in der Bayernliga und kam nach dem Abstieg in die Landesliga Südost 21mal zum Einsatz.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.12.2024) Viele Landshuter Stadträte wollten heute Sonntagabend um 18 Uhr am Landshuter Christkindlmarkt wie jedes Jahr auf der Festbühne Weihnachtslieder singen und anschließend Neujahrsgrüße in vielen Sprachen überbringen. Durch das schlimme Ereignis in Magdeburg haben wir uns jedoch entschlossen, den Auftritt abzusagen. Es würde nicht passen.... schreibt Stadtrat und Organisator Lothar Reichwein.

Die ÖDP-Spitzenkandidaten (von links): Lisa Lösel, Franz-Josef Natterer-Babych, Günther Brendle-Behnisch, Esther Wagenhäuser und Wolfgang Reiter. Nicht im Bild: die erkrankten Johanna Seitz und Susanne Witt. - Foto: Mangold
Nürnberg/Niederbayern - pm (22.122024) Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i.R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“:
Weiterlesen ...
Plakat zum Sinfoniekonzert
Landshut - pm (22.12.2024) Am Donnerstag, 26. Dezember, wird im Theaterzelt von 17 Uhr bis 18:15 Uhr das Sinfoniekonzert III geboten. Die 1883 fertiggestellte und ein Jahr später uraufgeführte 7. Sinfonie in E-Dur brachte ihrem Schöpfer, Anton Bruckner (1824-1896), den durchschlagenden Erfolg. Zwar hatte er seine "Siebte" dem "Märchenkönig" Ludwig II. von Bayern gewidmet. Doch ungleich größere Verehrung galt nur einem, zumindest auf Erden: Mehr noch als seine "Dritte" steht diese Sinfonie im Bann Wagnerscher Musiksprache. Manche bezeichnen sie gar als "Wagner-Sinfonie".
Weiterlesen ...

Rottenburg (22.12.2024) Schon seit 13 Jahren besuchen die SPD-Politiker aus Rottenburg, Hohenthann und Pfeffenhausen die Rottenburger Tafel und spenden einen Teil ihres Sitzungsgeldes. Karin Hagendorn, Christine Erbinger und SPD-Gemeinderat Stefan Schiessl aus Hohenthann sowie die beiden SPD-Gemeinderäte Thomas Niederreiter und Ruth Müller, MdL waren zusammen mit der SPD-Vorsitzenden aus Rottenburg, Rosmarie Schmid und der Bundestagskandidatin Anja König auf dem ehemaligen Kasernengelände zu Gast und konnten an die Leiterin Gerti Weinzierl in diesem Jahr 500 Euro überreichen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (22.12.2024) Heute, Sonntag, kamen gegen ca. 5:30 zwei Besucher ein Diskothek am Alten Viehmarkt in einen Streit mit einer männlichen Personengruppe. Auf Höhe des dortigen Bankinstituts eskalierte dieser, indem der bislang unbekannte Täter das 21-jährige Opfer zunächst beleidigte und ihm eine Ohrfeige verpasste.
Weiterlesen ...

1:0 - Julian Kornelli hatte ähnlich einer Penalty-Situation freie Fahrt aufs Crimmitschauer Tor. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (21.12.2024) Das DEL2-Schlusslicht Crimmitschau war gestern, Freitagabend in der Fanatec Arena beim EVL zu Gast und verkaufte sich alles andere als ein Tabellenletzter. Das Spiel hatte alles, was sich die 3.487 Fans im Eishockey wünschten: Es war schnell, unterhaltsam, fair und spannend, bis in die Overtime hinein, die nach dem Zwei-Punktesieg für Landshut noch ein turbulentes Ende nahm.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.12.2024) Die 1. Tischtennis-Mannschaft des TV 1964 hat die Hinrunde der Bezirksklasse D LA West erfolgreich abgeschlossen und sich mit beeindruckenden 18:2 Punkten den Titel des Herbstmeisters gesichert. Im letzten Spiel der Vorrunde triumphierte das Team mit einem 7:3-Erfolg über die 2. Mannschaft der DJK SV Mirskofen.
Weiterlesen ...

EVL-Cheftrainer Heiko Vogler mit dem Neuzugang Nick Hutchison. - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (21.12.2024) Das ist ein echter Transfer-Coup kurz vor dem Fest! Der EV Landshut hat die nächste Kontingentstelle in seinem Kader besetzt und den US-Amerikaner Nick Hutchison verpflichtet. Der 29-Jährige hat in Landshut einen Vertrag bis zum Saisonende unterschrieben. Im Rennen um die Verpflichtung von Hutchison setzten sich die Niederbayern unter anderem gegen Interessenten aus der PENNY DEL durch.
Weiterlesen ...

Stellvertretend für die Mitarbeiter von LAKUMED und des Landratsamtes übergaben Jakob Fuchs, sowie Julia Feiner und Christiane Seifert insgesamt 109 Päckchen an das Team der Johanniter Landshut. - Foto: Daniela Lohmayer
Landkreis Landshut – pm (21.12.2024) Effektive Hilfe benötigt ein eingespieltes System, welches den Bedürftigen Hilfestellungen, Waren und Ähnliches gezielt und zugleich fair verteilt zur Verfügung stellt. Die alljährliche Weihnachtstrucker-Aktion der Johanniter greift auf ein ebensolches vertrauensbildendes System zurück. Denn die begünstigten Personen und Staaten und die Spender können nur erfolgreich miteinander verbunden werden, wenn Vertrauen in das Spendensystem besteht.
Weiterlesen ...

Am 17. Januar dreht sich alles um die 750-jährige Geschichte des Franziskanerklosters. - Foto: Harry Zdera
Landshut - pm (21.12.2024) Das Alte Franziskanerkloster ist heute nicht nur der Standort unseres beliebten LANDSHUT- und KASiMiRmuseums, sondern hat schon eine fast 750 Jahre alte Geschichte hinter sich: Es war Kloster, Lazarett, Universitätsgebäude, Brauerei und vieles mehr. Es war Heimat für Franziskanermönche, Pilger und Bürger und auch letzte Ruhestätte.
Weiterlesen ...