
v. l.: Helmut Lipfert, Markus Binder, Landrat Peter Dreier und Christine Deininger bei der Vertragsunterzeichnung.
Landkreis Landshut - pm (17.12.2024) Die Grundlage für eine weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit im Bereich der Jugendarbeit wurde gelegt: Landrat Peter Dreier und Jugendamtsleitung Christine Deininger unterzeichneten gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Kreisjugendrings Markus Binder und KJR-Geschäftsführer Helmut Lipfert einen neuen Kooperationsvertrag.
Weiterlesen ...
Zum Abschluss des Jahres stellte die Sparkasse Landshut im Rahmen eines Spendenmarathons anlässlich des Tages des Ehrenamts auf dem Online-Spendenportal „WirWunder Landshut“ 20.000 €uro für Projekte in der Region zur Verfügung. Vom 05. bis 9. Dezember wurden fleißig Spenden gesammelt. Insgesamt kam am Ende durch 329 Einzelspenden ein Betrag in Höhe von 86.400,53 €uro zusammen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (17.12.2024) Mit dem Kennzeichen eines anderen Rollers wollte am Montag, 16. Dezember, gegen 21:50 Uhr ein 42-Jähriger im Straßenverkehr über die Zulassung seines Kleinkraftrades täuschen. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass das geführte Kleinkraftrad derzeit nicht zugelassen ist. Statt dessen war am Kleinkraftrad das Versicherungskennzeichen eines Rollers angebracht.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (17.12.2024) Zur Blutentnahme mussten am Montag, 16. Dezember, zwei Verkehrsteilenehmer gebeten werden, nachdem sie unter dem Einfluss von Betäubungsmittel am Straßenverkehr teilnahmen. Gegen 11:45 Uhr kontrollierten Beamte einen 19-Jährigen aus Altdorf in der Industriestraße in Ergolding, als er mit einem Elektrofahrzeug unterwegs war. Auf Vorhalt gab der 19-Jährige den Cannabiskonsum zu, was ein Drogentest bestätigte.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (17.12.2024) Ein Unbekannter hat in der Zeit von Sonntag 10. November, bis Mittwoch, 20. November, vier Birken in Berndorf gefällt und einen Schaden im vierstelligen Bereich verursacht. Die Birken standen am Fahrbahnrand und gehören der Gemeinde Kumhausen. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Essenbach, Ortsteil Mirskofen - pol (17.12.2024) Am Dienstag, 17.12., sind Einsatzkräfte von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst kurz nach Mitternacht zu einem Zimmerbrand nach Mirskofen alarmiert worden. Nachdem die 65-jährige Bewohnerin durch den Rauchmelder auf den Brand aufmerksam wurde verständigte sie über Notruf die Integrierte Leitstelle (ILS).
Weiterlesen ...
Niederbayern - pol (17.12.2024) Aktuell häufen sich wieder die Meldungen bei der Einsatzzentrale des Polizeipräsidiums über sog. Schockanrufe. Betroffen ist derzeit insbesondere der Raum Straubing. Das Polizeipräsidium bittet, wachsam zu bleiben und sich von den Betrügern nicht täuschen zu lassen.
Weiterlesen ...

Prof. Dr. Thomas Faldum (l.) gratuliert dem Preisträger Christian Detterbeck - Foto: Elisabeth Tauscher
Landshut - pm (16.12.2024) Christian Detterbeck, Absolvent des Masterstudiengangs Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Landshut, hat den Deutschen Six Sigma Preis für Business Excellence 2024 in Gold erhalten. Seine Abschlussarbeit sicherte ihm den ersten Platz in der Kategorie Wissenschaftliche Arbeit.
Weiterlesen ...

Bei der Einweihung des „Schwarzbüffels“: v. l. Noemi Frattini, Dr. Thomas Haslinger, Ursula und Franz Weickmann und Sabine Lauber - Foto Franziska Hain
Landshut – pm (16.12.2024) Am vergangenen Dienstag, 10. Dezember, wurden zwei Kunstwerke von Landshuter Künstlern am Standort der Abteilung FOS am Marienplatz eingeweiht. Der „Schwarzbüffel“ (2018) von Franz Weickmann wurde 2019 zu dessen 80. Geburtstag von der Stadt Landshut beim Künstler angekauft. Die Holzskulptur steht nun als Dauerleihgabe im großzügigen Treppenhaus der Schule.
Weiterlesen ...

DxBxSx - Stonerpunk aus Berlin
Landshut - pm (16.12.2024) DxBxSx, ein Mythos, etliche Namen. Ganz egal, ob als Die Berliner Strolche, Drive By Shooting oder Drei Bier später unterwegs, jeder Titel sitzt und das Trio aus Berlin sorgt seit nunmehr 20 Jahren für stilechten Druck auf dem Kessel. Dem Label Stoner-Rock im Fahrwasser von Bands wie Rotor mittlerweile etwas müde, steigert sich die Berliner in trashige Punkexzesse von MC5 bis Ton Steine Scherben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.12.2024) Eine Verkehrskontrolle verlief am Sonntag, 15. Dezember, gegen 14:20 Uhr auf der Luitpoldstraße wenig erfreulich für einen 40-Jährigen aus Wörth a. d. Isar. Die Beamten stellten fest, dass er unter Alkohol unterwegs war, jedoch noch im erlaubten Bereich. Nicht mehr erlaubt hingegen war der vorangegangene Konsum von Betäubungsmitteln sowie das aufgefundene Speed im Rucksack des 40-Jährigen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.12.2024) Eine 49-Jährige wurde am Donnerstag, 12. Dezember, gegen 13:30 Uhr, Opfer eines Diebes, als sie mit einem Stadtbus von der Innenstadt zum Hauptbahnhof fuhr. Der Unbekannte entwendete aus ihrer Jackentasche ein Samsung Galaxy z flip 6 im Wert von ca. 800 Euro. Da in der Buslinie eine Videoaufzeichnung stattfindet, wird diese noch ausgewertet. Die Polizei sucht unter 0871 9252-0 Zeugen.

Bezirk Niederbayern und Stadt Landshut empfangen deutsch-französische Gruppe des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Landshut. - Foto: Petra Zierer
Landshut - pm (16.12.2024) Vom 13. bis 20. Dezember begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern mit dem Département de l‘Oise statt.
Weiterlesen ...

Die Jazzfreunde Landshut laden in die Alte Kaserne.
Landshut - pm (16.12.2024) Seit bald 20 Jahren tritt „Jazzagreement“ bei Konzerten in Jazzclubs, auf privaten Feiern und in Biergärten auf. Hauptsächlich unterwegs im 5-Seen-Land, westlich von München, erfreut sich die 6-köpfige Combo großer Beliebtheit. Die wunderbare Jazzstimme von Sabine Finkernagel, sowie das jährlich wechselnde Programm mit gepflegtem Swing und südamerikanischen Rhythmen bis hin zu traditionellem Dixieland, verbreiten gute Laune mit einem hohem musikalischem Anspruch.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.12.2024) Ein IPhone 16 Max Pro im Wert von fast 1.500 Euro wurde am Donnerstag, 12. Dezember, zwischen 17 Uhr und 18 Uhr, aus einem Mobilfunkladen in der Altstadt entwendet. Dem Täter gelang der Diebstahl, obwohl das Smartphone gegen Diebstahl besonders gesichert war. Da der Laden videoüberwacht wird, gibt es Hinweise auf den Täter.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.12.2024) Einen streunenden Labrador musste eine Streife am Samstag, 14. Dezember, gegen 11:20 Uhr einfangen. Nach Mitteilung eines Zeugen war der Hund in der Maybachstraße herrenlos unterwegs. Da sein Besitzer zunächst nicht bekannt war, nahmen die Beamten den Labrador mit auf die Dienststelle, wo sie schließlich den Eigentümer ermitteln konnte.
Weiterlesen ...
Für Florian Oßner war die Vertrauensfrage längst überfällig.
Berlin/Landshut - pm (16.12.2024) Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag gestellt, nachdem seine Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP vor 6 Wochen zerbrochen war. In diesem Zuge wurde der FDP-Vorsitzende Christian Lindner von ihm entlassen, die FDP hat die Koalition verlassen, womit seither nur noch eine rot-grüne Minderheitsregierung übrigblieb.
Weiterlesen ...

Die Grünen nennen Söders Atomkurs "absurd".
Landkreis Landshut – pm (16.12.2024) In der Fraktionssitzung des Kreistages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren die waghalsigen energiepolitischen Irrwege Markus Söders ein Thema. Söder hatte angekündigt mit Bayerischem Steuergeld tschechische Atomkraftwerke subventionieren zu wollen. Johannes Hunger, Sprecher des Kreisverbands Landshut Land, analysierte in seinem Redebeitrag die Hintergründe und möglichen Konsequenzen des teuren Söder-Atom-Deals mit Tschechien.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.12.2024) Glück im Unglück hatte am Samstag, 14. Dezember, gegen 12:45 Uhr eine 32-Jährige aus München, als er auf der B299 unterwegs war. Auf Höhe Voglheerd kam die Frau nach ersten Ermittlungen alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr in den Straßengraben. Durch den Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und blieb auf der linken Seite liegen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.12.2024) Für ganz schlau hielt sich am Samstag, 14. Dezember, eine 42-Jährige, als sie gegen 18 Uhr in einem Drogeriegeschäft in der Ludwig-Erhard-Straße einen Ladendiebstahl begehen wollte. Dabei nahm sie einen hochpreisigen Artikel aus der Verpackung und steckte diesen in die Verpackung eines günstigeren Artikels, den sie dann an der Kasse bezahlen wollte.
Weiterlesen ...