Landshut - pm (26.06.2025) Am Samstag, 19. Juli werden um 10:30 Uhr die Absolventinnen und Absolventen der Staatlichen Meisterschule für Keramik und Design, der Staatlichen Berufsfachschule und der Staatlichen Berufsschule III für Keramik Landshut, verabschiedet.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (26.06.2025) Innovation und Engagement bilden das Fundament für eine erfolgreiche Zukunft des Jugendfußballs im Verein und lassen auf eine gute Zukunft hoffen! 90 Prozent der bayerischen Amateurklubs sind aktuell zufrieden, wie sich die Nachwuchsarbeit in ihrem Verein entwickelt. Die Qualifizierungsangebote des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) schneiden nochmals positiver ab. Das belegt die vom Lehrstuhl für Empirische Bildungsforschung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg in Kooperation mit dem BFV durchgeführte, repräsentative Studie zur Nachwuchsförderung im Freistaat.
Weiterlesen ...
Altfraunhofen - pm (26.06.2025) Das reisende Sommertheater des Bezirks, ist wieder unterwegs. Am Samstag, 5. Juli, findet in Altfraunhofen ein Gastspiel statt. Bei gutem Wetter ist der Pfarrgarten an der Moosburger Straße 9 als Spielort vorgesehen. Bei schlechtem Wetter wird in die Feuerwehrhalle in der Obergangkofener Straße 8 ausgewichen. Bei freiem Eintritt werden auch in diesem Jahr wieder zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten. Um 17 Uhr wird für Kinder ab 5 Jahren „Don Quijote“ nach dem berühmten Ritterroman von Cervantes aufgeführt.
Weiterlesen ...

Karte: Omexom, Bayerische Vermessungsverwaltung, bearbeitet durch Regierung von Niederbayern
Landkreis Landshut - pm (26.06.2025) Wie bereits bekannt, beabsichtigt die TenneT TSO GmbH als Übertragungsnetzbetreiberin den Neubau der 380-kV-Leitung ab dem Umspannwerk Altheim bis zur Schaltanlage Isar. Für diesen im Planfeststellungsverfahren befindlichen Abschnitt erfolgt jetzt eine erneute Auslegung der Planunterlagen.
Weiterlesen ...

OB Putz (rechts) und Kämmerer Wagensonner (links) mit dem neuen Wirtschaftsförderer Felix Happe (43)
Landshut - pm (26.06.2025) Die Stadt hat eine vakante Schlüsselposition neu besetzt: Mit Wirkung zum 1. Oktober übernimmt Felix Happe, der derzeit noch als Handelsreferent für das Generalkonsulat der USA in München arbeitet, die Leitung des Amts für Wirtschaft, Marketing und Tourismus (AWMT).
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (26.06.2025) Lehrkräfte in Stadt und Landkreis Landshut erhalten mit dem neuen Workshop „Was isst du – wie wär’s mit Bio?“ die Möglichkeit, ihren Unterricht durch ein fachlich fundiertes sowie praxisnahes Angebot zu bereichern. Initiiert und durchgeführt wird der Kurs von der Umweltstation Landshut in enger Kooperation mit der Biostadt Landshut und der Ökomodellregion.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (26.06.2025) Insgesamt 25 Betriebe mit immerhin rund 980 Beschäftigten in Landshut produzieren Nahrungsmittel. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Niederbayern beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen in Landshut, die vor dem Start ins Arbeitsleben stehen und eine Ausbildung suchen, eine Botschaft parat: „Essen und Trinken – das geht immer. Die Ernährungsbranche bietet relativ krisensichere Jobs“, sagt Kurt Haberl von der NGG Niederbayern.
Weiterlesen ...

Von links Johanna Lehrhuber, Veronica Vilsmeier und Magdalena Reiss belegten beim Bundeswettbewerb von Jugend musiziert in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“ den dritten Platz. - Foto Stadt Landshut
Landsut - pm (26.06.2025) Vom 5. bis 11. Juni wurde Wuppertal zum musikalischen Zentrum junger Talente: Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert versammelte über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland sowie von deutschen Schulen im Ausland. Mit dabei war auch ein Ensemble aus Landshut, das in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“ den dritten Platz (21 Punkte) belegte.
Weiterlesen ...
pm (26.06.2025) Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (DIE GRÜNEN) bietet am Montag, 30. Juni von 17 bis 18 Uhr eine Chat-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen direkt per WhatsApp an die Abgeordnete schreiben und mit ihr chatten. Bitte dafür folgende Handynummer verwenden: 0155 – 6646 7672.

Musikalischer Leiter der Hofmusiktage, Bernhard Hirtreiter, übernimmt den Vorsitz der Jury. - Foto Petra Möllerfrerk
Landshut - pm (26.06.2025) Die hochkarätig besetzte Jury des ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerbs 2025 vereint führende Persönlichkeiten der historischen Aufführungspraxis und der internationalen Musikwelt.
Weiterlesen ...
Passau - pol (26.06.2025) Am 25.06. konnte ein falscher Bankmitarbeiter Bargeld mittels einer EC-Karte abheben, die er im Vorfeld betrügerisch erlangte. Der Mann konnte schließlich festgenommen werden. Ersten Erkenntnissen nach erhielt ein 63-Jähriger aus dem Stadtgebiet Passau gegen 15.15 Uhr einen Anruf eines falschen Bankmitarbeiters.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (26.06.2025) Das BMW Group Werk Landshut präsentiert die Umwelterklärung für das Berichtsjahr 2024 und dokumentiert damit seine Aktivitäten im Bereich Umwelt- und Klimaschutz. Der Bericht wurde von unabhängigen Gutachtern der TÜV SÜD Umweltgutachter GmbH geprüft und ist ab sofort auf der Homepage des BMW Group Werks Landshut unter „Nachhaltigkeit und Energieeffizienz“ verfügbar.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (26.06.2025) Heute Donnerstag, 26.06., wurde um 02.25 Uhr ein schwarzer Pkw BMW in der Sonnenstraße zu einer Verkehrskontrolle angehalten. Die zwei Insassen des Pkw flüchteten daraufhin zunächst zu Fuß über ein Feld und ließen den Pkw an der Kontrollstelle zurück. Polizeibeamte in einem zivilen Dienstwagen konnten dann wenig später beobachten, wie die beiden Unbekannten zu dem Pkw zurückkam und wegfuhren. Daraufhin entwickelte sich eine Verfolgungsfahrt von Ergolding über das Aicherfeld nach Altdorf.
Weiterlesen ...
Stockfoto zur "Mitmisch"-Aktion
Bayern - pm (26.06.2025) Der Woorkshop ist speziell darauf ausgerichtet, junge Menschen an den organisierten Vereinssport heranzuführen. „MischMitt“ ist eine tolle Gelegenheit für Jugendliche, den Tischtennissport in einer lockeren und freundlichen Atmosphäre kennenzulernen. Ziel des Workshops ist es, Hemmungen abzubauen, Spaß am Spiel zu vermitteln und die Jugendlichen für eine aktive Mitgliedschaft in einem Verein zu begeistern.
Weiterlesen ...
Lndshut - pm (26.06.2025) Am Montag, 30.06., hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar.

SPD-Mitglieder bei der Anti-AfD-Demo gestern in Münster - Fotografin: Miriam Hatzl
Rottenburg/Münster pm (26.06.2025) Rund 80 Bürgerinnen und Bürger haben am Mittwochabend vor dem Gasthaus Abelshauser in Münster (Gemeinde Rottenburg) ein deutliches Zeichen gegen die AfD gesetzt. Auch Mitglieder der SPD Rottenburg und Umgebung waren zahlreich vertreten und leisteten einen wertvollen Beitrag zur Demo gegen Rechts.
Weiterlesen ...
Wörth - pm (26.06.2025) Zum Kauf eines neuen Löschgruppenfahrzeuges LF 20 KatS für die Freiwillige Feuerwehr Wörth an der Isar hat die Regierung von Niederbayern der Gemeinde 125.840 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat.
Weiterlesen ...
Altdorf - pol (26.06.2025) Am Mittwoch, 25.06. war ein roter Pkw VW Golf in der zeit von 11.50 Uhr bis 12.50 Uhr auf einem Parkplatz in der Opalstraße 25 abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen den linken Kotflügel des VW und beschädigte diesen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.06.2025) Am Mittwoch, 25.06. war ein schwarzer Pkw Opel Astra in der Zeit von 16.10 Uhr bis 16.30 Uhr auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Siemensstraße 5 abgestellt. Als die Fahrzeughalterin zu ihrem Pkw zurückkam stellte sie fest, dass ein bislang Unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen ihren Pkw gefahren war.
Weiterlesen ...

Im Rahmen einer Quizshow wurde der Wissenstand zum Thema Hygiene und Desinfektion spielerisch abgeprüft und erweitert. Bildquelle: Michael Seidl / LAKUMED Kliniken
Landshut/Achdorf – Die korrekte Hygiene, insbesondere der Hände, trägt maßgeblich zum Erfolg des Krankenhausalltags bei. Fehler oder scheinbar kleine Nachlässigkeiten können in allen medizinisch-pflegerischen Bereichen schwerwiegende Folgen für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen nach sich ziehen.
Weiterlesen ...