Landshut - pol (08.04.2025) Eine Anzeige nach dem Tierschutzgesetz wurde am Montag, 7. April, erstattet, nachdem eine 67-Jährige seit geraumer Zeit immer wieder schwer verletzte Tauben feststellen musste. Um welche Verletzungen es sich genau handelt, ist noch nicht bekannt, da bislang keine Tierarztberichte vorliegen. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (08.04.2025) Einen Schaden am Heck musste eine 34-Jährige aus Landshut am Montag, 7. April, feststellen, nachdem sie ihren Audi für kurze Zeit gegen 8 Uhr vor dem Kindergarten in der Feuerbachstraße geparkt hatte. Vom Unfallverursacher fehlte jede Spur. Es entstand ein Schaden im dreistelligen Bereich. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Reisbach, Landkeis Dingolfing-Landau - pol (08.04.2025) Am Montag, 7. April, wurde gegen 15:40 Uhr ein Brand in einem Mehrfamilienhaus gemeldet. Ein zunächst kleines Feuer im Garten griff auf eine Couch im Außenbereich des Anwesens über. Anschließend geriet die daneben befindliche Garage in Brand. Es kam zu einem Vollbrand der Garage. Das Feuer griff auch auf den Dachstuhl des Wohnhauses über. An diesem Dachstuhl kam es zu leichteren Brandschäden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2025) Die Meldung, dass ein 10-Jähriger vermisst wird, ließ am Freitag, 4. April, die gesamte Maschinerie der Polizei anlaufen, um ihn wieder zu finden. Der Bub war zuletzt gesehen worden, als er nach der Schule im Bus war. Eine sofort eingeleitete Fahndung und andere Maßnahmen verliefen ergebnislos.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2025) Seinen Fahrer hat am Freitag, 4. April, ein Fahrzeug getäuscht, als es ihm auf der A 92 die Meldung brachte, dass der Antrieb defekt sei, eine Weiterfahrt aber möglich ist. Der 28-Jährige Fahrer misstraute der Meldung jedoch, verließ die Autobahn bei der Ausfahrt Landshut Nord und stellte es am dortigen Wendhammer ab.
Weiterlesen ...

Der Gansblerg, Wohnort und Wirkstätte des Künstlers Fritz Koenig, wird der zentrale Veranstaltungsort im Kosmos Koenig. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (07.04.2025) Schon seit dem 100sten Geburtstag von Fritz Koenig (1924-2017) am 20. Juni 2024 ist die Ausstellung „Lebensstationen“ im Koenigmuseum in Landshut zu sehen. Unter dem Motto „100 Jahre Fritz Koenig“ wurde sie begleitet von verschiedenen Ereignissen in Landshut, München, Venedig und New York. Im Juni und Juli 2025, zum Ende des Jubiläumsjahres, bildet der „Kosmos Koenig“ den Höhepunkt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2025) Eine Fahndung löste am Samstag, 5. April, eine 19-Jährige aus Geisenhausen aus, als sie der Polizei mitteilte, dass zwei Männer mit Brecheisen bewaffnet Autos in der Stethaimerstraße überfallen würden. Als sie an der Kreuzung Schlachthofstraße an der Ampel warten musste, stürzte sich nach ihren Angaben einer der Männer auf ihr Auto wodurch sie Angst bekam und losfuhr.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2025) Einen nicht alltäglichen Anzeigenerstatter hatten die Beamten in der Wache am Samstag, 5. April, zu Besuch. Eine 29-Jährige erschien dort gegen 4 Uhr, um eine Anzeige zu Protokoll zu geben. Da sie den Sachverhalt aber nicht so schilderte, dass es für eine Anzeige reichte, fragten die Beamten nach, worauf die junge Frau keine Angaben machen wollte.
Weiterlesen ...
Geisenhausen - pm (07.04.2025) “Schicksalsschläge kommen leider plötzlich und unerwartet. Nach Jahren gesundheitlicher Rückschläge kam am 31. März 2025 die Diagnose, dass Natascha eine der gefährlichsten Arten von Brustkrebs hat. Zurzeit kann noch nicht operiert werden. Natascha benötigt vorher für mindestens sechs Monate eine starke Chemotherapie, bevor die Ärzte weitersehen können.
Weiterlesen ...

Rund 30.000 Gebührenbescheide zur Grundsteuer hat das Stadtsteueramt Anfang Januar versendet. Die Widerspruchsquote war sehr gering. - Collage: Attila Geréb
Landshut - pm (07.04.2025) Die Grundsteuerreform war für alle Landshuter Eigentümerinnen und Eigentümer zu Jahresbeginn eine Gesetzesänderung mit besonderer Tragweite. Auf einer eigens eingerichteten FAQ-Seite sowie auf den städtischen Kanälen konnten sich Betroffene umfassend informieren. Der Bedarf war groß, Nachfragen beantwortete das Stadtsteueramt zahlreich per E-Mail und Telefon. Das Finanzreferat zieht drei Monate nach Versand der Bescheide ein sehr positives Fazit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.05.2025) Ein Auffahrunfall unter Radfahrern ereignete sich am Samstag, 5. April, gegen 11 Uhr in der Flutmulde. Eine 65-Jährige fuhr auf Höhe der Bahnhofstraße hinter ihrem Gatten, der auf dem Weg plötzlich nach links zog, wodurch die 65-Jährige auf das Hinterrad auffuhr und stürzte. Sie musste daraufhin vom Rettungsdienst versorgt und in ein Landshuter Krankenhaus gebracht werden. Am Fahrrad entstand ein Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Landshut - pol (07.05.2025) Zwei Fischwilderer konnte am Freitag, 4. April, eine Fischereiaufseherin in der Gretlmühle beobachten und die Polizei verständigen. Bei der Kontrolle der beiden Männer, Vater und Sohn, konnte nur der Vater, ein 44-Jähriger aus Pfeffenhausen, einen gültigen Fischereischein vorweisen. Auf Nachfrage der Beamten, ob sie bereits etwas gefangen hätten, verneinten sie dies.
Weiterlesen ...
Landshut – pm (07.05.2025) Der Bürgerverein Achdorf lädt alle Seniorinnen und Senioren aus Achdorf herzlich zu einem unvergesslichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen ein. Die Veranstaltung findet am Mittwoch, 7. Mai um 15 Uhr, Einlass ab 14.30 Uhr im Zollhaus Landshut, Äußere Münchener Str. 83, 84036 Landshut statt. Für beste Unterhaltung ist gesorgt: Der kleine Sebastian Ludwig begeistert mit seiner Steirischen Harmonika und sorgt für musikalische Stimmung.
Weiterlesen ...

v. l.: Hagen Berendonk, Gerhard Gruber, Andreas Mischko, Katharina Lienemann und Steffen Apfel
Landshut – pm (07.04.2025) Ein Jahr nach dem freiwilligen Abstieg meldet sich die Tischtennis-Herrenmannschaft des TV 1964 e.V. eindrucksvoll zurück: In der Saison 2024/25 sicherte sich das Team souverän den Meistertitel in der Herren-Bezirksklasse D LA West – und das ohne eine einzige Niederlage. Mit insgesamt 17 Siegen und 3 Unentschieden zeigte die Mannschaft konstant starke Leistungen und dominierte die Liga über die gesamte Spielzeit hinweg.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2025) Die Geldbörse mit Bargeld und diversen Karten hatte am Samstag, 5. April, eine 40-Jährige aus Landshut in einer Apotheke in der Altstadt liegen gelassen. Als die Geschädigte gegen 11:20 Uhr in der Apotheke war, legte sie die Geldbörse am Tresen auf die untere Ablage und vergaß sie dort. Als sie wenig später den Verlust bemerkte und in die Apotheke zurück ging, war die Geldbörse bereits verschwunden.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.04.2025) Der Grund, warum die Rettungskräfte am Samstag, 5. April, zum Heizkraftwerk nach Schönbrunn ausrücken mussten, war Wasserdampf, der wegen Überdruck abgelassen werden musste und einen Brandalarm auslöste. Zu einem Brand war es nicht gekommen.
Landshut - pol (07.04.2025) Seine Panzerkette aus Roségold vermisste am Sonntag, 6. April, gegen 5 Uhr ein 28-Jähriger und erstattete Anzeige wegen Diebstahls. Nach eigenen Angaben war der junge Mann in einer Diskothek im Kapuzinerweg unterwegs, als er plötzlich feststellen musste, dass die Panzerkette nicht mehr um seinen Hals war. Die Kette soll einen Wert von über 5.000 Euro haben. Die Polizei sucht deshalb Zeugen unter 0871/9252-0.
Landshut - pm (07.04.2025) Alle zwei Monate laden die Landshuter Musiker Thomas Weber und Roland Biswurm zur beliebten Jamsession unter dem Motto Open Stage for Jazz & Beyond ein. Diese Veranstaltung hat sich mittlerweile als ein Highlight der regionalen Musikszene etabliert und zieht sowohl lokale Musiker:innen als auch Gäste aus der Umgebung an.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (07.04.2025) Am 4. April äußerte sich Andreas Leichtfuß, als stellvertretender CSU-AKU Kreisvorsitzender, erfreut über den erfolgreichen Verlauf des jüngsten Castor Transports. Bei einem Besuch in Niederaichbach betonte Leichtfuß die Bedeutung des reibungslosen Transports für die Sicherheit der Region und die Notwendigkeit, die Bedenken der Bevölkerung ernst zu nehmen.
Weiterlesen ...
Vilsbiburg – pm (07.04.2025) Am Mittwoch, 9. April, referiert Dr. Peter Schuhmacher, Oberarzt an der Chirurgischen Klinik II des Krankenhauses Vilsbiburg zum Thema Schmerzen im Hüftgelenk. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken um 19 Uhr in den Räumlichkeiten der vhs Vilsbiburg (Stadtplatz 30, Vilsbiburg) statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung unter 08741 2503 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! ist erforderlich.