
Die Ehrenamtlichen des Hospizvereins fanden die Führung durch den technischen Betriebsleiter Simon Matiske (3. v. l.) hochinteressant. - Foto: Maria Köhn
Landshut – pm (31.03.2025) Im Allgemeinen hat ein Hospizdienst wenig mit Mehl und einer Mühle zu tun. Im Speziellen dann doch und so lud der Geschäftsführer der Meyermühle in Landshut, Michael Hiestand die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut zu einer Führung durch die Produktionsräume der Bio-Mühle ein. Vielfältig sind die Aktivitäten des Hospizvereins und so gibt es ein Team von Ehrenamtlichen und Mitgliedern, die zu verschiedensten Anlässen Kuchen backen.
Weiterlesen ...

Zahlreiche Referenten sprechen beim Tag der offenen Tür über Volkskrankheiten und auch seltenere Krankheitsbilder. - Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (31.03.2025) Was tun bei chronischen Schmerzen? Was werden Herzerkrankungen behandelt? Vom Gelenkerhalt bis zum künstlichen Gelenk: Welche Möglichkeiten gibt es bei Schulterschmerzen? Das sind einige Themen, die bei den mehr als zehn Vorträgen beim Tag der offenen Tür am Klinikum Landshut behandelt werden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (31.03.2025) Am Freitag, 4. April, findet zum ersten Mal die Nacht der Bibliotheken bundesweit statt und auch die Stadtbücherei beteiligt sich. Neben einer verlängerten Öffnungszeit bis 22 Uhr werden verschiedene Veranstaltungen im Salzstadel und in der Weilerstraße angeboten. Die Nacht der Bibliotheken wird durch die Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. und unter der Schirmherrschaft von Elke Büdenbender organisiert.
Weiterlesen ...

Die Bauarbeiten an der Grundschule Ost gehen gut voran. Am Mittwoch, 2. April, wird der Kran abgebaut. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (31.03.2025) In unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Schönbrunn entsteht derzeit die neue dreizügige Grundschule Ost mit Mensa und Einfach-Turnhalle, Am Schallermoos 17. Im August 2023 erfolgte der Spatenstich, im September 2024 konnte das Richtfest gefeiert werden. Jetzt ist ein weiterer Meilenstein erreicht: Am Mittwoch, 2. April, wird der Kran abgebaut.
Weiterlesen ...
Landshut - pol(31.03.2025) Eine schwarze Jacke der Marke Camp David entwendete ein Unbekannter aus einer Bar in der Ländgasse. Der Geschädigte bewahrte in dieser Jacke Kopfhörer der Marke JBL auf, die damit ebenfalls verschwunden sind. Die Tat ereignete sich am Freitag, 28. März, zwischen 4 und 4:30 Uhr. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (31.03.2025) Zwei Fahrräder im Gesamtwert von über 1.200 Euro hat ein Unbekannter aus einem Kellerabteil eines Einfamilienhauses in der Niedermayerstraße entwendet. Der Täter hat das Kellerabteil in der Zeit von Montag, 17. März, bis Donnerstag, aufgebrochen und dabei auch das Schloss beschädigt. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.
Essenbach - pm (31.03.2025) Am 30. und 31. August findet in der Bühne am Schardthof ein Kinder- und Jugend Theatersport Workshop mit Jan Ammann und Lisa Habermann statt. Die beiden Musicalstars Lisa Habermann und Jan Ammann haben mit viel Herzblut ein neues Workshopkonzept für Kinder und Jugendliche entwickelt, welches sie während der bayerischen Sommerferien, in der Bühne am Schardthof präsentieren werden. Zielgruppe sind die „Stars“ von morgen.
Weiterlesen ...

Agnes Becker wohnt im niederbayerischen Wegscheid und wünscht einen besseren ÖPNV. - Foto: Häringer
Bayern - pm (31.03.2025) Der ÖDP-Landesverband appelliert an die Staatsregierung, die Greenpeace-Analyse „ÖPNV im Ländervergleich“ nicht als „unrealistisch“ abzutun zu legen. Dass der Freistaat im Vergleich mit anderen Bundesländern beim ÖPNV-Angebot auf dem vorletzten Platz liegt, zeigt nach Ansicht der bayerischen ÖDP-Chefin Agnes Becker, „dass Söders Kraftmeierei und die dreist aufgestellten Behauptungen, Bayern belege überall Spitzenplätze, egal, ob bei den erneuerbaren Energien, bei der Biolandwirtschaft oder beim ÖPNV mit der Realität wenig bis nichts tun haben.“
Weiterlesen ...
Dr. Josef Haimerl – Foto: Sylvia Willax
Altdorf – pm (31.03.2025) Am Mittwoch, 9. April, referiert Dr. Josef Haimerl, Oberarzt an der Medizinischen Klinik I des Krankenhauses Landshut-Achdorf zum Thema Herzinfarkt. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Altdorf und den LAKUMED Kliniken im Bürgersaal Altdorf statt. Jedes Jahr erleiden rund 300.000 Menschen in Deutschland einen Herzinfarkt. Typische Symptome sind starke Schmerzen oder ein Engegefühl im Brustkorb, Atembeschwerden, Übelkeit, Unruhe und Angst.
Weiterlesen ...

Begeisterung pur beim Konzert der "friends for music".
Mallersdorf - pm (30.03.2025) Über 450 Musikbegeisterte erlebten am Samstag, 29. März, in der Paul-Nardini-Halle in Mallersdorf einen abwechslungsreichen Konzertgenuss. Eröffnet wurde der Abend vom musikalischen Nachwuchs der Paul Nardini Realschule unter der Leitung von Realschuldirektor Thomas Dambacher.
Weiterlesen ...

MIt dem Sieg in Essen sicherten sich die Roten Raben die Vizemeisterschaft in der 2. Bundesliga Pro.- Foto: Andreas Geißer
Vilsbiburg - pm (30.03.2025) Die gute Nachricht: Die Roten Raben haben nach diesem Wochenende den Vizemeistertitel in der 2. Bundesliga Pro sicher. Basis war der 3:1-Erfolg am Sonntagnachmittag gegen den Tabellenvorletzten Allbau Volleys Essen. Eigentlich hätte die Roten Raben mit einem Erfolg beim VfL Oythe alles klar machen können. Doch sie kassierten beim VfL Oythe eine vermeidbare 2:3-Niederlage.
Weiterlesen ...

Während der EVL-Saisonabschlussfeier herrschte großer Andrang rund um die Mannschaft während der Autogrammstunde. - Fotos: Christine Vincon
Landshut – pm (30.03.2025) Es war ein Mix aus Abschieds- und Aufbruchstimmung, der bei der Saisonabschlussfeier des EVL am Samstag in der Fanatec Arena wehte. Dies lag maßgeblich an den personellen Neuigkeiten, die den zahlreichen Fans verkündet wurden: Als erster Neuzugang stellte sich auf dem Videowürfel Tobias Lindberg vor, Top-Stürmer und Teamkapitän des DEL2-Rivalen Crimmitschau.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (30.03.2025) Am Samstag, 29. März, wurde gegen 21:05 Uhr der 42-jährige, polnische Fahrer eines VW im Bereich der Wittstraße einer Kontrolle unterzogen. Dabei konnte beim Fahrzeugführer starker Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert im Straftatenbereich, weshalb die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme in einem nahegelegenen Krankenhaus durchgeführt werden mussten.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (30.03.2025) In der Landesliga mitte spielten heute, Sonntag der FC Kosova Regensburg gegen den ASV Burglengenfeld 2:2 und derTB 03 Roding gegen den TSV Kareth-Lappersdorf 1:0. - Die bisherige Zwischenbilanz nach der Winterpause ist für die SpVgg Landshut nicht gerade schmeichelhaft: Vier Spiele, lediglich 4:7 Punkte.
Weiterlesen ...
Niedeaichbach - pol (30.03.2025) Am Samstag kam es gegen 18:05 Uhr im Bereich der Bahngleise zu einem Polizeieinsatz, nachdem dort von Passanten eine männliche Person mitgeteilt wurde, welche auf den Gleisen laufen würde. Der Bahnverkehr wurde daraufhin gedrosselt und der Gleiskörper abgesucht.
Weiterlesen ...
Für Essenbach siegten im Doppel Elias Mirlach und Xaver Sommerfeld und im Einzel Xaver Sommerfeld (2), Elias Mirlach (2), Tim Ludwig (1)
Furth/Essenbach - pm (30.03.2025) Am vergangenen Samstag trafen die Tischtennismannschaften aus Essenbach und Furth in einem spannenden Nachbarschaftsduell aufeinander. Die Begegnung fand in der Turnhalle in Furth statt und zog zahlreiche Zuschauer an, die ein packendes Match erwarteten. Die Essenbacher starteten stark in die Partie.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (30.03.2025) Gegen 17:42 Uhr wurde am Samstag der 38-jährige Fahrer eines Fiat Kleintransporters am Parkplatz eines Supermarktes an der Daimlerstraße einer Kontrolle unterzogen. Zuvor war der aus Polen stammende Mann dort mehrfach und grundlos im Kreis gefahren und anwesenden Passanten aufgefallen, welche die Polizei informierten.
Weiterlesen ...
Bruckberg - pol (30.03.2025) Gegen 16:30 Uhr befuhr am Samstag ein 65-jähriger Mann unter anderem die Winzerstraße mit einem nicht versicherten, nicht zugelassenem und nicht versteuerten Leichtkraftrad, wobei an diesem ein abgelaufenes Versicherungskennzeichen aus 2019 angebracht war.
Weiterlesen ...
Landshut hs (29.o3.205) Vor 650 Zuschauern lieferte heute, Samstagabend die TG Mipa Landshut als Aufsteiger-Team in die Dritte Handballliga im Sportzentrum West dem VfL Pfullingen einen Handballkrimi auf Augenhöhe. Die Gäste nahmen vom Anpfiff um 20 Uhr an das Heft in die Hand und gingen schnell 3:0 in Führung. Doch dann kam Landshut auf und kämpfte sich auf 7:8 und 10:11 heran. Halbzeitstand 10:14.
Weiterlesen ...
Lam/Landshut hs (28.03.2025) 61 Minuten lang konnte heute, Samstag - Anpfiff 15 Uhr - die SpVgg Landshut ein 0:0 im Lamer Osserstadion halten. Dann fiel umjubelt von den heimischen Fans die 1:0 Führung für die Hausherren durch das 8. Saisontor von Tim Wetter. In der 56. Minute wechselte SpVgg-Cheftrainer Sebastian Paul Kilian Bauer für Alexander Hagl ein.
Weiterlesen ...