
Über das erfolgreiche Audit freuen sich die Klinikleitung, die Pflegedirektion und das Qualitätsmanagement am Klinikum Landshut. Foto: Klinikum Landshut
Landshut - pm (14.04.20259 Es ist die weltweit führende Norm für Qualitätsmanagementsysteme: DIN EN ISO 9001:2015. Vor wenigen Tagen erst kam die Bestätigung: Das Krankenhaus hat die umfassende und unabhängige Re-Zertifizierung erfolgreich durchlaufen und darf das Zertifikat weiterhin führen.
Weiterlesen ...
Logo mit verschiedenen Figuren um eine Spirale angeordnet
Landshut - pm (14.04.2025) Heute, Montag, findet von 19:30 bis 22 Uhr und wieder am 12. Mai von 19:30 bis 22 Uhr im Café Internaional für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben, ein Französisch-Stammtisch statt.
Weiterlesen ...
Velden - pol (14.04.2025) Unbekannte haben sich am Wochenende gewaltsam Zugang zu drei Firmengebäude in der Preysing-Allee verschafft und erheblichen Sachschaden verursacht. Die Kripo Ladshut ermittelt. Vermutlich zwischen Freitag, 11.04., ca. 18 Uhr bis Sonntag, 13.04., ca. 09.30 Uhr, haben sich bislang Unbekannte Zugang zu drei Geschäftsräumen in der Preysing-Allee verschafft.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.04.20259 Am Samstag, 26. April findet von 16:00 - 19:00 Uhr der nächste Brasilianische Stammtisch statt. Weitere Termine sind am 24. Mai und 28. Juni jeweils im Café International für alle, die an Kommunikation und interkulturellem Austausch Interesse haben.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (14.04.2025) Die Selbsthilfegruppe krebskranker Frauen trifft sich am Mittwoch, 23. April, um 17:30 Uhr im Pfarrheim der Erlöserkirche (Schützenstraße 57, 84028 Landshut). In der Gruppe unterstützen sich an Krebs erkrankte Frauen gegenseitig bei der Bewältigung ihrer Krankheit: Sie besprechen miteinander Fragen, Ängste und Probleme oder hören einfach nur zu. Die Leiterin der Selbsthilfegruppe, Beate Pohlen, weiß, dass es oft schon hilft, die eigenen Probleme aus der Perspektive einer anderen Frau zu sehen, um neue Wege für sich selbst zu finden.
Weiterlesen ...
Landshut pm (14.04.2025) Noch bis zum 22. April kann man jeweils am Dienstag von 09:30 bis 10:30 teilnehmen. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk e.V. - Einem Spaziergang gleich kombiniert das Qigong-Gehen achtsame lockere Bewegung mit einer rhythmischen Atmung. Im Gehen entwickeln sich kontinuierlich Ausdauer und elastische Kraft. Das Gleichgewicht wird trainiert und gibt somit Gangsicherheit.
Weiterlesen ...
Landshut (14.04.2025) Wenn der eigene Betriebsrat mit cleveren Ideen glänzt und gute Projekte in Landshut auf die Beine stellt Der Countdown läuft: Noch bis Ende April werden in Landshut „Vorzeige-Betriebsräte“ gesucht. Sie sollen sich um den Deutschen Betriebsräte-Preis 2025 bewerben. Dazu hat die IG BAU Niederbayern aufgerufen. „Es geht um originelle Ideen, die dem Betrieb einen Push geben: Um prima Projekte, die Arbeitsplätze attraktiver machen und damit den Spaß am Job nach oben schrauben“, sagt David Tabach.
Weiterlesen ...

EIN UNVERGESSLICHES ERLEBNIS: Die Landshuter JubilarInnen reisten anlässlich ihrer 25-jährigen und 40-jährigen Dienstjubiläen nach Mainz
Landshut/Mainz - pm (14.04.2025) – Unter dem Motto „Into the Wild – eine Reise ins bunte Afrika“ fand am vergangenen Freitag die SCHOTT Jubilarfeier am Hauptsitz in Mainz statt. In einem festlichen Rahmen wurden 136 Mitarbeitende aus ganz Deutschland für ihre beeindruckenden 25, 40 oder sogar 50 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt – darunter auch 16 Mitarbeitende vom Standort in Landshut.
Weiterlesen ...
Rochuskapelle: Titelbild von Aflan Gasimos
Landshut pm (14.04.2025) Nur noch bis Donnerstag, 17. April ist in der Rochuskapelle die Ausstellung von Aflan Gasimov zu sehen. Er wurde 2003 in Neftcala in Aserbeidschan geboren. Seit 2018 lebt er mit seiner Familie in Landshut. Wegen des politischen Engagements des Vaters mussten sie Aserbeidschan verlassen, als er 14 Jahre alt war. Seit dem Kindergartenalter malte er und besuchte eine Kunstschule. Aflan musste seine Bilder, Lehrer/innen und Freunde zurücklassen.
Weiterlesen ...
Reisbach/Untergries, Landkreis Dingolfing-Landau - pol (14.04.2025) Unbekannte haben sich am Sonntag, 06.04., gewaltsam Zugang zu einem Einfamilienhaus verschafft. Aus einem Tresor, der gewaltsam aufgehebelt wurde, entwendeten die Täter eine größere Bargeldsumme, sowie eine Geldkassette.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (13.04.2025) Am Sonntag, 27. April findet von 09:00 Uhr bis 15:00 Uhr in der Landshuter Altstadt wiederum der Benefizlauf des LIONS Club Landshut-Wittelsbach im Herzen der Stadt statt. - Mehr Infos und Anmeldung über den angegebenen Link. -Weblink http://www.landshut-laeuft.de

Im Bild das Präsidium, der Ältestenrat und die Revisoren des Vereins - Foto H. J. Lodermeier
Landshut - pm (13.04.2025) „Geld allein macht noch keinen Verein“, so der Präsident des ETSV09 Landshut, Ludwig Stangl. Trotzdem waren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung erleichtert, als sie erfihren, dass sich die Negativprognosen nicht realisiert haben: Noch im Jahr zuvor wurde die Versammlung mit einem Defizit-Haushaltsplan konfrontiert. Nun wird für das laufende Jahr 2025 zumindest mit einer „schwarzen Null“ gerechnet.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.04.2025) – Auch in diesem Jahr bringt der gemeinnützige Verein "Drei Helmen e. V." mit seiner traditionellen Osterbrunnenaktion frühlingshafte Farben und österliche Stimmung in die Landshuter Altstadt. Der Narrenbrunnen, mitten im Herzen der Stadt, wurde liebevoll mit vielen bunten Eiern geschmückt – ein farbenfrohes Zeichen für Gemeinschaft, Hoffnung und Hilfsbereitschaft.
Die bemalten oder beschrifteten Ostereier wurden von Passanten gestaltet und am Brunnen angebracht. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, vorbeizuschauen, Fotos zu machen und sich von der österlichen Atmosphäre verzaubern zu lassen. Doch hinter dem fröhlichen Schmuck steckt auch eine ernste und wichtige Botschaft: Der Erlös der Aktion kommt dem Kinderkrankenhaus Sankt Marien in Landshut zugute.
Weiterlesen ...
Der zuletzt gegen Bad Kötzting und Hauzenberg erfolgreiche TV Parsberg kommt am Ostersamstag nach Landshut
Landshut - hs (13.04.2025) Zum Saisonende gibt jedes Jahr aussergewöhnliche Ergebnisse. so auch an diesem Wochenende: Am Samstag, 12. April gewinnt der FC Amberg (16:) daheim gegen den FC Dingolfing (5.) 1:0 und der FC Passau (14.) besiegt daheim die SpVgg Lam (3.) 1:0, die zuletzt in Serie mit ihrem neuen 28-jährigen Cheftrainer Erfolge und Punkte einfahren konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (13.04.2025) Durch die Ostermärsche, die bundesweit in über 100 Städten durchgeführt werden, werden friedenspolitische Forderungen auf die Straße getragen. Es geht um Friedensfähigeit statt Kriegstüchtigkeit. Momentan wird die Militarisierung aller gesellschaftlichen Bereiche (Gesundheitswesen, Wissenschaft und Forschung...) in rasantem Tempo vorangetrieben.
Weiterlesen ...
Landshut- pol (13.04.2025) Am Samstag, 12.04., führte die Landshuter Polizei mehrere verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen im Stadtgebiet Landshut durch. Hierbei wurden insbesondere Pkws und sogenannte E-Scooter den Kontrollen unterzogen.
Weiterlesen ...

Kurz vor dem Einreichen der 7.443 Unterschriften für die Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ am 30.9.2023: ÖDP-Landeschef Tobias Ruff (Mitte) mit Barbara Niegisch und Steffen Gölzner von der Münchner ÖDP glauben, dass Minister Thorsten Glauber die ÖDP-Petition sehr gut findet. (Foto: ÖDP)
pm (13.04.20259 Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber (Freie Wähler) hat am Donnerstag in der BR-Sendung „jetzt red i: Wie viel Tierschutz schaffen wir?“ erklärt, er könne sich das Amt eines Tierschutzbeauftragten für Bayern vorstellen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (13.04.2025) Am Donnerstag, 10.04., parkte um 07 Uhr eine Landshuterin ihren schwarzen BMW in der Eichenstraße. Am Samstag, 12.04., gegen 09:30 Uhr bemerkte die Halterin eine Beschädigung an dem geparkten Fahrzeug.
Weiterlesen ...
Filmplakat mit Fotos der Darsteller
Landshut - pm (13.04.2025) Heute, Palmsonntag (13.04.) ist im Konopöolos von 20:15 bis 22:15 Uhr die Polnische Filmreihe: “ Przepiekne (poln.OmeU)“ zu sehen. Zum Film: Magda (Marta Nieradkiewicz) versucht, die Erziehung zweier kleiner Kinder und die Führung eines Haushalts unter einen Hut zu bringen, und möchte gleichzeitig wieder arbeiten gehen und ihre beruflichen Ambitionen erfüllen. Basia (Marta Scislowicz), die sich hinter einer Mauer des Misstrauens versteckt, meidet die Liebe um jeden Preis, obwohl sie sich diese sehr wünscht. Krysia (Hanna Sleszynska) will nach dreißig Ehejahren das Leben in vollen Zügen genießen, auch wenn ihr Mann ihre Begeisterung nicht teilt. Agata (Katarzyna Herman), eine erfolgreiche Geschäftsfrau, kann mit ihrer Tochter im Teenageralter keinen roten Faden finden.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (12.04.2025) Heute, Samstag erlebten 250 Zuschauer im Landshuter Sportzentrum West das Handballteam der TG Mipa Landshut als eine über weite Strecken überlegene Mannschaft gegen den Tabellenelften HG Oftersheim/Schwetzingen. Bis zur Halbzeit führte Landshut mit Cheftrainer Csaba Scüscs schon in der 10. Minute 7:3, in der 23. Minute 14:11 und 18:16 in der 30. Minute.
Weiterlesen ...