Ergolding - pol (13.06.2025) In der Zeit von Donnerstag, 5. Juni, 1 Uhr, bis Montag, 9. Juni, 20 Uhr, war ein grüner Mini Cooper in der Holunderstraße 8 am Fahrbahnrand abgestellt. In dieser Zeit fuhr ein Unbekannter gegen den Mini. Dabei verursachte er eine Delle in der hinteren Stoßstange. Der Unfallverursacher entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle ohne seinen gesetzlichen Pflichten nachzukommen.
Weiterlesen ...
Buch am Erlbach - pol (13.06.2025) In der Zeit von Freitag, 6. Juni, 12 Uhr, bis Montag, 9. Juni, 9 Uhr, warf ein Unbekannter drei Fenster des Lagers der Gemeinde am Rathausplatz 1 mit Steinen ein. Der entstandene Schaden wird auf einen dreistelligen Eurobetrag geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Ergolding - pol (13.06.2025) Am Donnerstag, 12. Juni, wurde gegen 8.15 Uhr festgestellt, dass über Nacht ein Baucontainer in der Industriestraße 8 aufgebrochen wurde. Aus dem Container wurden dann mehrere Kabeltrommeln samt Kabel entwendet. Insgesamt liegt der Wert der entwendeten Kabel im mittleren, vierstelligen Eurobereich. Täterhinweise nimmt die Polizei Landshut unter der Tel. 0871 9252-0 entgegen.

Die Verantwortlichen des Bismarckplatzfest zusammen mit OB Alexander Putz (2. v. r.), Organisator Lothar Reichwein (2. v. l.) den Gastronomen und dem Team von der Landshuter Messe. - Fotos: W. Götz
Landshut – pm (12.06.2025) Das Bismarckplatzfest erlebt heuer seine 20. Auflage. Vom 20. bis 22 Juni wird unter dem Obelisken wieder musiziert, getanzt, gefeiert und gute Laune verbreitet. Was im Jahr 2003, das Fest musste während der Corona-Pandemie ausfallen, mit einer zündenden Idee von Stadtrat Lothar Reichwein und Uli Parstorfer begann, hat sich zwischenzeitlich nach dem Altstadtfest zum größten open-air-Fest in Landshut etabliert. Die Veranstalter rechnen wieder mit weit über 10.000 Besuchern.
Weiterlesen ...

Einer der beiden neuen sprudelnden Durstlöscher befindet sich am Ländtor. Bei der offiziellen Inbetriebnahme (v. l.): Michael Brey, Prof. Dr. Thomas Küffner, OB Alexander Putz, Rudolf Schnur. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (12.06.2025) Die Stadt Landshut hat jetzt weitere Möglichkeiten geschaffen, um sich kostenlos zu erfrischen und zwei neue Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Erfrischung auf Knopfdruck: Mit den beiden neuen Trinkbrunnen gibt es in der Stadt nun insgesamt acht Brunnen, an denen man seinen Durst mit frischem sauberem Wasser stillen oder einen mitgebrachten Behälter auffüllen kann.
Weiterlesen ...
MdB Marlene Schönberger
Berlin - pm (12.06.2025) Noch immer weigert sich die amtierende Gesundheitsministerin Nina Warken (CDU), den vollständigen Bericht über die Maskenaffäre zu veröffentlichen. Laut Medienrecherchen enthält der Bericht neue Details zu dem für Steuerzahlende entstandenen Schaden und belastet den ehemaligen Gesundheitsminister Spahn schwer. Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (Bündnis 90/Die Grünen) fordert lückenlose Aufklärung:
Weiterlesen ...

Das Nachwuchs-Männerchoresemble „SignifiCantus“
Landshut - pm (12.06.2025) Unter dem Titel „Über Gott und die Welt“ lädt das Nachwuchs-Männerchoresemble „SignifiCantus“, bestehend aus Sängern ehemaliger Regensburger Domspatzen, zu einem besonderen Konzert ein. Es findet am 21. Juni um 18 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin statt. Das musikalische Friedenszeichen verbindet Werke aus verschiedenen Jahrhunderten der Musikgeschichte miteinander.
Weiterlesen ...

Landrat Werner Bumeder (l.) mit (v. r.) Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Marina Prechtl (Leiterin Finanzzentrum Frontenhausen) und Regionaldirektor Matthias Frank - Foto: Johannes Drexler
Frontenhausen - pm (12.06.2025) In diesem Jahr darf sich die Region Frontenhausen über die Unterstützung der Sparkasse Landshut freuen. Insgesamt werden 9.804 Euro an Kindergärten, Schulen und Vereine verteilt. Die Übergabe der Spendengelder ist für Oktober geplant. Die diesjährige Vergabe wurde von Vorstandsmitglied Christian Gallwitz, Vilsbiburgs Regionaldirektor Matthias Frank und Marina Prechtl, Leiterin des Finanzzentrums Frontenhausen, bei Landrat Werner Bumeder vorgestellt.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (12.06.2025) Die Bundestagsabgeordnete Marlene Schönberger (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) bietet am Montag, 16. Juni, von 17 bis 18 Uhr eine Chat-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können ihre Fragen direkt per WhatsApp an die Abgeordnete schreiben und mit ihr chatten. Bitte dafür folgende Handynummer verwenden: 0155 6646 7672.

Der Trachtenflohmarkt wird unterstützt durch MdL Ruth Müller (4. v. l.), Nicole Bauer (r.) und Patricia Steinberger (2. v. r.).
Velden – pm (12.05.2025) Dirndl, Lederhose, Trachtenhemd und Kindertracht wechseln am 15. Juni von 8:30 bis 13 Uhr beim zweiten Trachtenflohmarkt in der Veldener Güterhalle am alten Bahnhof den Besitzer. Ob Klein oder Groß für jeden findet man Vorort etwas ganz besonderes – alle sind herzlich eingeladen. Der Erlös kommt dem einem guten Zweck zu gute: dem Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser in Landshut.
Weiterlesen ...

Das Bundesfinanzministerium würdigt das Naturjuwel mit einer Sonderbriefmarke. - Gestaltung: nexd, Düsseldorf
Kelheim - pm (12.06.2025) Große Ehre für das „Nationale Naturmonument Weltenburger Enge“ in Kelheim: Das niederbayerische Naturjuwel wird mit einer eigenen Sonderbriefmarke gewürdigt. Entsprechend groß war die Freude bei der Regierung von Niederbayern, als das Bundesministerium der Finanzen sie mit dieser besonderen Nachricht überraschte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2025) In den Pfingstferien bietet der lebensmut Landshut ein neues Angebot an: ein Tag auf dem Alpakahof/Erlebnisbauernhof Holzner in Bodenkirchen (Landkreis Landshut). Das Angebot richtet sich an Kinder, bei denen ein Angehöriger an Krebs erkrankt ist. Sie erwartet am Samstag, 14. Juni (Kinder 6 bis 10 Jahre) oder am Samstag, 21. Juni (Jugendliche 11 bis 18 Jahre) ein tierisches Abenteuer mit Alpakas, Ponys, Ziegen, Hühnern, Frettchen, Hunden, Katzen, Uhu und sogar einem Adler.
Weiterlesen ...

In 63 DEL2-Spielen für den EV Landshut konnte Jack Doremus 62 Scorerpunkte verbuchten. - Foto: Christine Vincon
Landshut – pm (12.06.2025) Der torgefährlicher Stürmer Jack Doremus verabschiedet sich vom EV Landshut – und vom Eishockey insgesamt: Jack Doremus beendet seine Karriere. Der 28-jährige US-Amerikaner kehrt in seine Heimat zurück und widmet sich dort einer neuen beruflichen Aufgabe. „Es war keine leichte Entscheidung für mich, aber ich denke, dass nun der richtige Zeitpunkt ist, um meine nächste Karriere – diesmal außerhalb der Eisfläche – zu starten“, sagt Jack Doremus.
Weiterlesen ...

Unter anderem beschlagnahmte der Zoll auch Waffen. - Foto: Zoll
Landshut - pm (12.06.2025) Über 850 Millionen Euro Einnahmen aus Steuern und Zölle, über 68 Millionen Euro aus Beitreibungen aus Vollstreckungsmaßnahmen und eine ermittelte Schadenssumme durch Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von über 9 Millionen Euro sind Zahlen, die für sich sprechen und die erfolgreiche Bilanz 2024 des Hauptzollamts Landshut widerspiegeln.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat sich in der Bayerischen Vertretung in Berlin an der Debatte zur Zukunft des ländlichen Raumes beteiligt. - Foto: Rentenbank
Berlin - pm (12.06.2025) Wie stärkt man den ländlichen Raum und macht ihn zukunftsfähig? Welche Innovationen sind notwendig? Über diese Fragen debattierten bei einem Parlamentarischen Abends in der Bayerischen Vertretung in Berlin Vertreter aus Landwirtschaft, Landesamt für Landwirtschaft, die Chefin der mittelständischen Käserei Bergader mit Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und der Staatsministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie Tourismus, Michaela Kaniber.
Weiterlesen ...
Renate Haidinger von Brustkrebs Deutschland
Landshut - pm (12.06.2025) Die Selbsthilfegruppe für Brustkrebs am Klinikum Landshut trifft sich das nächste Mal am Mittwoch, 18. Juni, von 16.30 bis 18 Uhr. Dieses Mal stellt Christa Balint von der Bayerischen Krebsgesellschaft die Fatiguesprechstunde in München und Ergebnisse einer Fatiguestudi vor. Treffpunkt ist der Raum Kompass im Gesundheitszentrum direkt neben dem Klinikum.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (12.06.2025) Alles hat seine Jahreszeit. Auch die Spendenbereitschaft unterliegt starken jahreszeitlichen Schwankungen. Traditionell werden Spitzenwerte im Dezember erreicht, Negativrekorde erzielen die Sommermonate. Dem will die Sparkasse Landshut entgegenwirken und veranstaltet rund um den kalendarischen Sommeranfang einen weiterer Spendenmarathon auf der Plattform WirWunder.
Weiterlesen ...

Henriette Heine als Knappe Sancho Pansa und Dieter Fernengel als Don Quijote ziehen zusammen aus, um Abenteuer zu bestehen. - Fotos: Sabine Bäter
Hohenthann - pm (12.06.2025) KULTURmobil, das reisende Sommertheater des Bezirks, ist wieder unterwegs. Am Sonntag, den 22. Juni, findet in Hohenthann ein Gastspiel statt. Bei gutem Wetter ist der Rathausplatz als Spielort vorgesehen. Bei schlechtem Wetter wird in die Bauhofhalle bei Pfarrkofen 7 ausgewichen. Bei freiem Eintritt werden auch in diesem Jahr wieder zwei Produktionen von einem professionellen Ensemble dargeboten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (12.06.2025) Am Fronleichnamstag, 19. Juni, findet ab 9.15 Uhr von der Stiftsbasilika St. Martin bis zum Innenhof des Klosters Seligenthal eine Prozession statt. Während des Kirchenzuges kommt es zu kurzfristigen Verkehrseinschränkungen. Folgende Maßnahmen sind notwendig:
Weiterlesen ...

In Vilsbiburg leiteten die Auszubildenden drei Wochen lang die Station B (Unfallchirurgie und Orthopädie).
Landkreis Landshut – Die Zeiten der Götter in Weiß, Schwesternhauben und Co. sind längst passé, die Hierarchien nicht nur innerhalb der LAKUMED Kliniken merklich abgeflacht. Ärzte, Pflege und alle anderen Bereiche des Gesundheitswesens begegnen sich auf Augenhöhe. „Auch an die Auszubildenden geben wir dabei einen Vertrauensvorschuss.
Weiterlesen ...