Deggendorf - pol (07.07.2025) Aktuell läuft ein größerer Polizeieinsatz im Innenstadtbereich. Für die Bevölkerung besteht keine Gefahr. An dem Polizeieinsatz ist eine Vielzahl an Polizeikräften beteiligt, insbesondere auch ein Polizeihubschrauber. Es laufen umfangreiche Fahndungsmaßnahmen, nachdem ein verletzter Mann im Färbergraben aufgefunden wurde.
Weiterlesen ...
Bundesvorsitzender Martin Goppel:
Verärgert hat sich Martin Goppel, der Bundesvorsitzende der Bundesinitiative differenziertes Schulwesen (BIDS), darüber gezeigt, dass trotz des fortschreitenden Klimawandels mit immer längeren Hitzephasen und immer neuen Höchsttemperaturen nach wie vor nur eine verschwindende Minderheit von Schulen und Kitas in der Bundesrepublik mit effektiven Klimaanlagen ausgestattet sei. Er forderte auch mit Blick auf das Recht auf Ganztag ab 2026 die verpflichtende und umfassende Umsetzung eines dauerhaften Hitzeschutzplans für Schulen und Kitas mit einer Nachrüstung von Klimaanlagen an allen Bildungseinrichtungen.
Weiterlesen ...

v.l.n.r.: Bürgermeister Peter Forstner, Landtagsabgeordnete Ruth Müller und Pfarrer Jörg Gemkow Fotografin: Susanne Padua
Neufahrn - pm (07.07.2025) Im Mai 2022 besuchte die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller aus Pfeffenhausen die Neufahrner Friedenskirche, um sich über die Neugestaltung und Umnutzung des Gebäudes zu informieren und Fördermöglichkeiten zu besprechen.
Weiterlesen ...
Auch Regierungspräsident Rainer Haselbeck nimmt teil
Niederbayern/Landshut - pm (07.07.2025) Landshut Wälder sind unverzichtbar für uns Menschen und Hotspots der Biodiversität. Sie sorgen für saubere Luſt und reines Trinkwasser, liefern den nachwachsenden Rohstoff Holz und sind Lebensraum für unzählige Tier- und Pflanzenarten. Darüber hinaus sind sie Orte der Ruhe, der Erholung und des Naturgenusses. Doch wie entwickeln sich die Wälder in unseren niederbayerischen Landkreisen, Städten und Gemeinden – gerade auch mit Blick auf die Baumarten und den Klimawandel?
Weiterlesen ...
v.li. Andreas Strauß (Erster Bürgermeister, Markt Ergolding) Ulrike Steinmetz (Kirchenmusikerin, Kirchengemeinde Ergolding) Dr. Nina Lubomierski (Dekanin DB Landshut) Peter Pöhlmann (Vertrauenmann des Kirchenvorstandes, Kirchengemeinde Ergolding) Christoph Hilmes (Pfarrer, Kirchengemeinde Ergolding)
Ergolding - pm (07.07.2025) Mit einem festlichen Konzert und einem stimmungsvollen Gottesdienst feierte die evangelisch-lutherische Kirchengemeinde Ergolding am vergangenen Wochenende das 25- jährige Jubiläum ihrer Rieger-Orgel.
Weiterlesen ...
Untergriesbach, Landkreis Passau - pol (07.07.2025) Am Samstag gegen 14.30 Uhr kam es im Bereich Gottsdorf zu einem tödlichen Motorradunfall. Ein 45-jähriger BMW-Fahrer aus dem Gemeindebereich Wegscheid befuhr mit seinem Motorrad die PA 50 von Gottsdorf in Richtung Grenzübergang Neustift im Mühlkreis.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.07.2025) Am Sonntag, gegen 02:50 Uhr, bemerkte ein aufmerksamer Mitbürger zwei Männer, die ein Motorrad in Richtung Grieserwiese schoben. Aufgrund dessen verständigte der Mitteiler die Polizei. Offensichtlich bemerkten dies die beiden bislang unbekannten Männer und flüchteten bevor die erste Polizeistreife ankam.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.07.2025) In der Benzstraße 12 kam es am Sonntag zwischen 13:30 Uhr und 16:10 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen ordnungsgemäß geparkten Daimler.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.07.2025) Vermutlich aus Unachtsamkeit kam es auf der B 299 an der Abzweigung nach Mühlhof zu einem Verkehrsunfall. Ein Autofahrer geriet in den an die Fahrbahn angrenzenden Grünstreifen und fuhr in ein Gebüsch.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.07.2025) Am Freitag unterzogen um 18:30 Uhr Polizeibeamte in der Oberndorferstraße einen Auto-Fahrer einer Kontrolle. Der Fahrer verstrickte sich auf Nachfrage hinsichtlich seines Führerscheins in Widersprüche. Schlussendlich stellte sich heraus, dass ihm der Führerschein entzogen wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.07.2025) Am Sonntag schlug um 20:45 Uhr ein bislang Unbekannter in der Schillerstraße 2 gegen ein Auto. Der unbekannte Täter war Beifahrer in einem schwarzen Auto. Nachdem er aus dem Auto ausgestiegen war, ging er auf das Fahrzeug des Geschädigten zu und schlug gegen den Außenspiegel.
Weiterlesen ...
Lndshut - pm (07.07.2025) Ab Montag, 14., bis voraussichtlich Mittwoch, 16. Juli, ist die Straße Am Wirtsanger in Höhe der Hausnummer 31 wegen Kabelbaumaßnahmen gesperrt. Umleitungsschild, im Hintergrund Bäume Fußgänger und Radfahrer können auch während der Bauarbeiten passieren.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (07.07.025) Von Samstag, 18:30 Uhr, bis Sonntag, 20 Uhr, entwendete ein bislang Unbekannter ein rotes E-Bike der Marke Conway. Das Fahrrad stand versperrt in der Meisenstraße 11 in Ergolding.
Weiterlesen ...
pm (07.07.2025) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) und die bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbände (bayme vbm) bieten den AusbildungsOffensive-Bayern Cup auch in diesem Jahr für Bayerns U17-Juniorinnen an. Beim bayernweiten Kleinfeldturnier messen sich am 12. Juli ab 12 Uhr beim Kirchheimer SC zum dritten Mal 16 Juniorinnen-Mannschaften aus ganz Bayern. Mitfavoriten auf den Titel sind Vorjahressieger FC Ergolding und der 1. FC Passau, der sich bei der Premieren-Auflage 2023 in Erlangen mit sechs Siegen aus sechs Spielen eindrucksvoll den Titel gesichert hatte.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (07.07.2025) Am Wochenende kam es zu mehreren Einsätzen in der Grünanlage in der Festplatzstraße in Ergolding. Der Markt Ergolding hat seine Grünanlagensatzung dahin geändert, wonach das Grillen in der Parkanlage nicht erlaubt ist.
Weiterlesen ...
Essenbach - pol (07.07.2025) Am Sonntag, gegen 00:50 Uhr, unterzogen Beamte der Polizeiinspektion Landshut in der Landshuter Straße in Altheim einer Kontrolle. Zuvor ging bei der Polizeiinspektion Landshut eine Mitteilung ein, wonach in der Landshuter Straße ein Pkw mit brennenden Lichtern am Fahrbahnrand steht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.07.2025) Aufgrund von Arbeiten zum Abbau einer Kabelbrücke, muss die Straße im Bereich Wampelmühle 3 am Dienstag, 15. Juli, von etwa 8 bis 16 Uhr gesperrt werden. Anlieger können bis zum abgesperrten Baustellenbereich an- und abfahren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (06.07.2025) Der Verband Bayerischer Amateurtheater mit Sitz in Rosenheim, ehrt am Samstag, 18. Oktober in Landshut, die besten Amateurtheaterbühnen aus Bayern mit dem LARIFARI – BAYERISCHER AMATEURTHEATERPREIS 2025. Beginn ist um 15 Uhr im Salzstadel.
Weiterlesen ...
Die Neuzugänge der Landshuter (hinten, v.l.): Tobias Steer, Sebastian Maier (Spielertrainer, seit dem ersten Testspiel verletzt (Knie) und Marcel Müller (sowie vorne, v.l.) Andreas Steer (Torwart, zurück von 1860 München), Dominik Weiß und Isaac Mbuyi Muteba (kam aus Burghausen). − Foto: Norbert Herrmann
Ettenkofen/Landshut - hs (06.07.2025) Beim Bezirksligisten SV Walkersthofen erzielte das Landesliga-Team der SpVgg Landshut letzte Woche noch einen bravourösen 6:0 Kantersieg. Heute, Sonntag - Anstoß 16 Uhr - reichte es beim Kresligisten SV Ettenkofen, ein Minidorf mi 100 Einwohnern in der Gemeinde Neufahrn. vor beachtlichen 200 Zuschauern nur zu einem mühevollen 2:1 Erfolg.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (06.07.2025) Bis zur den Wahlen des neuen Oberbürgermeisters und der 44 Stadträte am 8. März 2026 sind es nur noch acht Monate. Fest steht ja, dass OB Alexander Putz (61), geboren am 18. Juli 1963 in Klosterneuburg bei Wien, nicht mehr für eine weitere Amtsperiode kandidiert, obwohl er, seit dem 11. Mai 2023 ja Mitglied der CSU, von verschiedenen Seiten dazu ermuntert wird.
Fünf politische Gruppierungen haben bereits ihren OB-Kandidaten nominiert:
- Die CSU wählte als erste Partei beinahe einstimmig Dr. Thomas Haslinger (38), den amtierenden 2. Bürgermeister, zum OB-Kandidaten. Eine echte Alternative war niemals im Gespräch.
Weiterlesen ...