
Trigane präsentiert Worldmusic - Foto: Rainer Bittermann
Landshut - pm (16.09.2024) Fünf Veranstaltungen finden von Dienstag bis Sonntag in der Zentrale zum Rieblwirt statt. Den Auftakt macht am Dienstag, 17. September, die Ausstellungseröffnung „Schönheit des Verfalls“ mit der Künstlerin und Fotografin Sabine Schubert. Die Künstlerin und gelernte Fotografin stellt ihr Werk „Schönheit des Verfalls“ vor.
Weiterlesen ...
Diagnose Demenz - Ein Schrecken ohne Gespenst
Kleines Theater - pm (16.09.2024) Am Freitag, 20. September beginnt die Veranstaltung der Alzheimer Gesellschaft Landshut e.V. um 19:30 Uhr und dauert bis 21:30 Uhr im Kleinen Theater - Kammerspiele Landshut. „Es waren mit die intensivsten und schönsten Jahre unseres Lebens!“ Die Filmdokumentation zeigt in eindrucksvoller Weise wie sich aus einer anfänglich dramatischen Schockdiagnose eine so wunderbare Geschichte entwickeln konnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.09.2024) Bereits seit 50 Jahren sind die Städte Ried im Innkreis und Landshut eng miteinander verbunden. 1974 wurde eine Städtepartnerschaft geschlossen, die sich vor allem durch gegenseitige Begegnungsfahrten, gemeinsame Arbeitskreise, länderübergreifende Ausstellungen und vieles mehr auszeichnet.
Weiterlesen ...

Noch immer wartet der Bahnhof in Neufahrn darauf, barrierefrei ausgebaut zu werden.
Neufahrn i. NB - pm (16.09.2024) Zahlreiche SPD-Bundestagsabgeordnete hat Bürgermeister Peter Forstner in den letzten Jahren immer wieder nach Neufahrn geholt, um ihnen die Dringlichkeit des barrierefreien Ausbaus des Bahnhofs Neufahrn zu verdeutlichen und stets war die örtliche Landtagsabgeordnete Ruth Müller als Unterstützung dabei.
Weiterlesen ...
Mainkofen - pm (16.09.2024) Im Bezirksklinikum Mainkofen wird derzeit intensiv der Lockerungsmissbrauch eines Patienten aus der forensischen Abteilung untersucht, der sich am 8. August ereignete. Bei der Planung und Durchführung der externen Erprobungsmaßnahme kam es zu Fehlern. Als weitere Konsequenz aus den Vorfällen wurde der Chefarzt der Forensik, Dr. Johannes Schwerdtner, zunächst bis zum 31. Dezember vom Dienst freigestellt.
Weiterlesen ...
Plakat für das Benefizevent „Frock Friday“
Landshut – pm (16.09.2024) „In der bewährten Location des Schönbrunner Stadl werden wir auch mit der neuen Betreiberfamilie Wenisch und neuem DJ die Tanzfläche mit Hits aus allen Musik-Epochen zum Beben bringen und ein weiteres erinnerungswürdiges Event für den guten Zweck durchführen, natürlich mit leckeren Snacks und Getränken“, freut sich Zonta-Präsidentin Barbara Zinkl-Funk.
Weiterlesen ...

Der Parking Day will zeigen, dass die Neustadt mehr kann, als nur Parkplatz zu sein.
Landshut – pm (16.09.2024) Beim internationalen Parking Day geht es darum, den Platz, den üblicherweise Parkplätze einnehmen, anders zu nutzen, v. a. zum entspannten Sitzen und Verweilen. Die Neustadt, der Landshuter Parkplatz mit gotischem Ambiente, bietet sich dazu an. Grundsätzlich gibt es in Bezug auf die Innenstadt ein vielseitiges Ja zur Verkehrsberuhigung.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (165.09.2024) Laut einer Studie fühlt sich nur jede fünfte Schülerin beziehungsweise jeder fünfte Schüler auf das Leben nach der Schule hinsichtlich Themen wie Miete, Steuern oder Versicherungen vorbereitet. Das Projekt „Zukunftstag“ des Instituts für Wirtschaftliche Jugendbildung (IWJB) will genau dort ansetzen und mit entsprechender Finanzbildung die Jugendlichen auf das Erwachsenenleben vorbereiten.
Weiterlesen ...

Das Team des Gründungs-Hubs Ostbayern mit Staatsminister Markus Blume und Vertretern der ostbayerischen Hochschulleitungen bei der offiziellen Eröffnung der Hubs. - Foto: Uwe Niklas
Landshut - pm (16.09.2024) Die Hochschule Landshut hat sich im Gründungs-Hub Ostbayern mit allen weiteren staatlichen Hochschulen in der Oberpfalz und Niederbayern zusammengeschlossen, um Gründungspotenziale auszuschöpfen. Gemeinsam sollen Studierende und Mitarbeitende im Bereich Gründung qualifiziert und vernetzt werden.
Weiterlesen ...

Rund 440 verlängerte oder zusätzliche S-Bahn-Fahrten zur An- und Abreise zur Wiesn
München - pm (16.09.2024) „O´zapft is“ heißt es in wenigen Tagen wieder in der bayerischen Landeshauptstadt. Für eine sichere und umweltfreundliche An- und Abreise zum Münchner Oktoberfest sorgt auch in diesem Jahr die Deutsche Bahn (DB). So werden während der Festtage zusätzliche Fahrten angeboten, auch sind mehr Mitarbeitende im Einsatz.
Weiterlesen ...

v. l.: Johanna Krieg und Heike Stemberger - Foto: Julia Pfeil
Landshut – pm (16.09.2024) Seit Mitte des Jahres ist die Sparkasse Landshut als erstes niederbayerisches Kreditinstitut Mitglied im Team Energiewende Bayern, einer Initiative des Bayerischen Wirtschaftsministeriums. Diese Mitgliedschaft unterstreicht das langjährige Engagement des Finanzdienstleisters, die Energiewende aktiv voranzutreiben und die eigene Geschäftspolitik zukunftsorientiert auszurichten.
Weiterlesen ...

Marian Redhox - Foto: David Schreck
Niederbayern - pm (16.09.2024) Die Drei Städte-Tour der Kultur- und Heimatpflege des Bezirks Niederbayern gehört bereits seit vielen Jahren zu den jährlichen Highlights der Pop Info Fachstelle. Dabei handelt es sich um ein Austauschprojekt zwischen drei Bands aus drei verschiedenen Städten Niederbayerns. Sie teilen sich ein verlängertes Wochenende gemeinsam die Bühne und spielen je ein Konzert auf einer Bühne ihrer Heimatstädte.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.09.2024) In den frühen Morgenstunden des Montags kam es in einem Landshuter Bordell zum Streit. Ein Gast beanspruchte die Leistungen von gleich drei Damen. Offensichtlich war der Gast nicht zufrieden mit den erbrachten Leistungen. Denn als es um die Bezahlung ging, gerieten der Gast und die drei Frauen in einen Streit um die Höhe des Betrages.
Weiterlesen ...

Am Mittwoch fand im Neubau der Grundschule Ost das Richtfest statt. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (16.09.2024) Im Osten von Landshut, Am Schallermoos 14, entsteht in unmittelbarer Nähe zur Mittelschule Landshut Schönbrunn derzeit die neue dreizügige Grundschule Ost mit Mensa und Einfach-Turnhalle. 300 Grundschulkinder werden dort künftig im Konzept der Kooperativen Ganztagesbetreuung unterrichtet.
Weiterlesen ...
Vortrag von Dr. Matthias Pöhlmann
Landshut - pm (16..09.2024) Der Vortrag beginn am Sonntag, 22. September, um 11:30 Uhr und endet um 12:30 Uhr in der Christuskirche. Veranstalter ist das Evangelische Bildungswerk - Dr. theol. habil. Matthias Pöhlmann ist Kirchenrat und Landeskirchlicher Beauftragter für Sekten- und Weltanschauungs-Fragen der Evangelisch-Lutherischen Kirche und Lehrbeauftragter für Religionswissenschaften an der LMU,
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.09.2024) Während der Begegnung des EV Landshut und der Krefelder Pinguine wurde die Gästetoilette in der Fanatec-Arena beschädigt. Unbekannte beschmierten das Klo mit mehreren Schriftzügen. Außerdem brachten die Täter mehrere Szeneaufkleber an und traten die Klopapierspender herunter. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Weiterlesen ...

SAD - Metallica - Foto: Simona Isonni
Landshut - pm (16.09.2024) Seit den 80ern zeigt eine der legendärsten Metal-Bands des Erdballs seinen Fans den Weg „Straight to hell and boooooaaaaaaaaack“: Metallica. Über 110 Millionen Alben der düsteren Heroen gingen bereits über die Ladentische. Einmal gekauft, ließen sie mit tiefem Grölen, hohem Geschrei, fantastischen Riffs und pulsierenden Drums die Wände der (Jugend-) Zimmer beben.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (16.09.2024) Am Sonntagnachmittag kam es im Josef-Deimer-Tunnel zu einem Verkehrsunfall mit vier verletzten Personen und hohem Sachschaden. Ein Fahrranfänger mit seinem hochmotorisierten Auto befuhr den Josef-Deimer-Tunnel in Richtung Wittstraße. Im Tunnel fiel der Unfallverursacher bereits auf, da er die Drehzahl seines Autos immer wieder hochjagte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (16.9.2024) Unmittelbar nach Spielende des gestrigen Eishockeyspiels kam es in der Wittstraße in Landshut zu einem Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen. Auf Höhe des Isarstegs am Kupfereck bog ein Autofahrer nach links auf die B15 in Richtung Rosenheim ab. Gleichzeitig fuhr ein Autofahrer die B11 stadteinwärts.
Weiterlesen ...
Anna Orthuber – Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (16.09.2024) Hinter jedem Mensch steckt eine Geschichte und hinter jeder Geschichte oft ein letzter Wunsch. Das Loslassen vom irdischen Dasein ist ein Prozess, den selbst kleinste Erfüllungen wie die letzte Begegnung mit einem geliebten Vierbeiner erträglicher gestalten. Bedürfnisse, Ängste, aber auch der Stolz auf das Erreichte sind nur ein Blitzlicht des Kaleidoskops an Gefühlen, die den Pflegefachkräften auf der Palliativstation des Krankenhauses Landshut-Achdorf begegnen.
Weiterlesen ...