
NORWAY.TODAY Schauspieler vor einer Schneelandschaft
Landshut - pm (25.05.2024) Am Freitag, 3. Mai, ist im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - von 20 bis 21:30 Uhr und danach am 25. Mai. (20 - 21:30 Uhr) NORWAY.TODAY zu erleben. Julie und August lernen sich online in einem Chat kennen und haben eines gemeinsam: Sie sind den Verbindlichkeiten des Lebens überdrüssig.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (24.05.2024) Bei Klangschalen entspannen, gemeinsam waldbaden oder kreativ werden: Im Juni, Juli und August bietet der Verein lebensmut Landshut e.V. – Leben mit Krebs wieder ein abwechslungsreiches Programm für Krebskranke und ihre Angehörigen an. Alle Angebote sind kostenfrei und werden rein durch Spenden finanziert.
Weiterlesen ...
Kelheim - pol (24.05.2024) Ein schwerer Betriebsunfall hat sich am Donnerstag, 23. Mai, gegen 9.30 Uhr, auf einer Baustelle im Süden von Kelheim ereignet. Bei Arbeiten an einem Hausdach einer Halle ist ein 62-Jähriger aus rund vier Meter Höhe abgestürzt. Der Mann musste mit lebensgefährlichen Verletzungen in eine Klinik eingeliefert werden, denen er wenig später erlag.
Weiterlesen ...

Foto: www.pixabay.com, InstagramFOTOGRAFIN
Landshut - pm (24.05.2024) Die Naturschutzpartei ÖDP fordert anlässlich des 75-jährigen Jubiläums der deutschen Verfassung eine grundlegende Anpassung – mehr direkte Demokratie wagen und Naturschutz mit Verfassungsrang ausstatten Grundgesetz, Vor 75 Jahren, am 23. Mai 1949, trat das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland in Kraft.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig mit Rodin-Hand - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (24.05.2024) Ganslberg, Mai 1990. Das Foto "Fritz Koenig mit Rodin-Hand" entstand anlässlich einer Führung auf dem Ganslberg, initiiert von der Volkshochschule Landshut. Die Gruppe trifft sich im Hof vor dem Wohnhaus. Fritz Koenig stellt eine von dem französischen Bildhauer Auguste Rodin (1840 – 1917) geschaffene Bronze-Hand auf eine Granitsäule.
Weiterlesen ...
Ergolding - hs (23.05.2024) Der FC Ergolding hatte heute, 18.30 Uhr beim ersten Relegationsspiel gegen die SpVgg Osterhofen vor einer stattlichen Zuschauerkulisse (700) den erhofften erfolgreichen Start mit zwei Toren in der 10. Minute durch Simon Bauer, ein Flachschuss aus 15 Metern und in der 20. Minute durch ein Kopfballtor von Leon Fröhler. Freilich hatten in der Anfangsphase auch die Gäste einige Großchancen, doch der Anschlusstreffer gelang Osterhofen erst in der 29. Minute durch Darius Ciocan. So ging es in die Halbzeitpause.
Weiterlesen ...

Bis 9. Juni können sich Wirte für das Festzelt auf der Ringelstecherwiese bewerben. Im Landshuter Volksmund trägt es auch den Beinamen "Weißbierzelt". - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.05.2024) Ab sofort sind Bewerbungen im Rahmen einer Neuausschreibung für den Festzeltbetrieb am Standort „Nord-Ost“ während der 685. Bartlmädult, die von 23. August bis 1. September stattfindet, möglich. Die Stadt als Veranstalter der Dulten plant am Standplatz einen Festzeltbetrieb mit mindestens 1.750 überdachten Sitzplätzen zuzulassen.
Weiterlesen ...

Aufgeben kann man bei der Post, nicht beim Triathlon.- Foto: Claus Zettl
Landshut – pm (23.05.2024) Am Sonntag 23. Juni, fällt der Startschuss für den 1. triathlon.de CUP Landshut. Bereits einen Monat vor der Veranstaltung vermeldet der Veranstalter, dass der Triathlon mit über 500 Teilnehmern ausgebucht ist. Auf drei verschiedenen Triathlon-Distanzen werden am Sonntag in vier Wochen beim Schwimmen, Radfahren und Laufen nicht nur die Tagessieger vor der landschaftlich wunderschönen Kulisse entlang der Isar ermittelt.
Weiterlesen ...
Ergolding - (hs) Der FC Ergolding, hat sich durch einen famosen Endspurt in der Bezirksliga West noch mit dem Tabellenplatz 2 für die Aufstiegsspiele in die Landesliga qualifiziert. Das erste Spiel findet heute, Donnerstag, um 18.30 Uhr im Ergoldinger Sportpark gegen den abstiegsbedrohten Landesligisten SpVgg Osterhofen statt.
Weiterlesen ...

Auch ausgewählte Orte in der Innenstadt werden während der Führung besucht. - Foto: Oliver Haßler
Landshut - pm (23.05.2024) Am Samstag, 2. Juni, führt Heike Holzapfel um 11 Uhr durch die neue Ausstellung "Natürlich waren wir begeistert! Landshut im Nationalsozialismus. Opfer. Täter. Zuschauer." im LANDSHUTmuseum und an ausgewählte Orte in der Innenstadt. Start ist das LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.05.2024) Samstag, 8. Juni, findet um 18 Uhr vor dem Rathaus in Landshut eine eine Kundgebung unter dem Motto „Gemeinsam gegen Rechtsextemismus – Demokratie verteidigen“ statt. Am Abend vor der Europawahl möchte das breite Bündnis aus unterschiedlichsten Personen, Organisationen und Parteien, ein ein sichtbares, starkes Zeichen für Demokratie und gegen rechte Hetze und Menschenhass setzen.
Weiterlesen ...

Am Bischof-Sailer-Platz werden die Verkehrsinseln entsiegelt und begrünt. - Foto: W. Götz
Landshut - pm (23.05.2024) Von Montag, 27., bis voraussichtlich Mittwoch, 29. Mai, erfolgen am Bischof-Sailer-Platz – zwischen der Ursulinenenge und dem Postplatz – weitere Arbeiten im Zuge der Teilentsiegelung. Währenddessen wird der Bischof-Sailer-Platz ab der Einmündung Neustadt in Richtung Postplatz gesperrt. Der Verkehr aus Richtung Podewilsstraße wird über die Neustadt – Rosengasse – Altstadt – Postplatz in Richtung Postplatz umgeleitet.
Weiterlesen ...

Backen lernen lohnt sich: Bäckerei-Azubis bekommen deutlich mehr Geld. Damit wird die Ausbildung am Backofen und Verkaufstresen in Bäckereien deutlich attraktiver. - Foto: Tobias Seifert
Landshut - pm (23.05.2024) Bäckerei-Azubis backen keine kleinen Brötchen mehr: Wer in den 15 Bäckereien oder in deren Filialen in Landshut eine Ausbildung macht, hat jetzt deutlich mehr im Portemonnaie. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. Es gebe eine wesentlich höhere Ausbildungsvergütung:
Weiterlesen ...

Im neuesten Projekt der Forschungsgruppe Medizintechnik der Hochschule Landshut, HEAR-MOTION, wird ein "Earable" entwickelt, das Vitalparameter direkt im Gehörgang misst. - Foto: Gerrit Schweiger
Landshut - pm (23.05.2024) Die mobile Vitaldatenerfassung über Wearables und telemetrische Systeme hat in den letzten Jahren ein stark steigendes Interesse am Medizintechnikmarkt hervorgerufen. Bekannte Beispiele solcher Systeme sind Smartwatches und Fitnessarmbänder. Gesundheitsdaten wie Puls und Sauerstoffsättigung können heute in Echtzeit und über längere Zeiträume erfasst und Trends auch remote, also ohne direkten Kontakt zum Patienten, vom Arzt überwacht werden.
Weiterlesen ...

Umsonst & Draußen mit Elephants in Silent Rooms - Foto: Daniel Forndran
Landshut - pm (23.05.2024) Echos aus der Vergangenheit im Fluss der Zeit - so lässt sich der Sound von Elephants in Silent Rooms philosophisch beschreiben. Das bayrische Quartett macht modernen psychedelischen Indie und ist bekannt für seine melancholische Verträumtheit und atmosphärische Klänge mit Bezug zum psychedelischen Rock der 70er Jahre und der Synthesizer-getriebenen Musik der 80er Jahre.
Weiterlesen ...

v. l.: Dr. Stephanie Lehmann, Ronja Zöls-Biber, ÖDP-MdEP Manuela Ripa sowie Agnes Becker.
Passau - pm (23.05.2024) Bei einem Aufenthalt in Passau besuchte die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa den Biokreis e.V. für ein Fachgespräch zu den Auswirkungen der aktuellen EU-Gesetzgebung auf die regionale Ökolandwirtschaft. Einig waren sich die Teilnehmerinnen, dass aktuelle Gesetz zur Zulassung der neuen Gentechnik im Gesamten verhindert werden müsse. Gelinge dies nicht, stehe der „Öko-Landbau vor einer existenzbedrohenden Krise“, so Ripa.
Weiterlesen ...
Rita Wackerbauer uns Hans Wackerbauer
Altfraunhofen/Baierbach/Vilsheim - pm (23.05.2024) Kürzlich besuchten die Mitglieder des Bundes der Selbständigen Kleines Vilstal sein Mitglied Hans Wackerbauer in seinen Räumen in Altfraunhofen. Hans Wackerbauer sprach in seiner Vorstellung seines Betriebs über seine tägliche Arbeit, das Vermitteln von günstigem Gas und Strom für seine Kunden.
Weiterlesen ...

Beim „Kreativsein“ kann man auch einfach mal die Seele baumeln lassen und dem Vogelgesang und Windspiel im Blätterdach lauschen. - Foto: Franziska Jäger
Kelheim - pm (23.05.2024) Zarte grüne Blätter, schimmernde Sonnenstrahlen im Blätterdach, tanzende Schatten auf dem Waldboden: Die Natur nicht nur eindrucksvoll erleben, sie auch künstlerisch zu Papier bringen können die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „Kreativtour im Wald“, zu der die Regierung von Niederbayern mit dem „Nationalen Naturmonument Weltenburger Enge“ am Samstag, 1. Juni, um 14 Uhr, einlädt.
Weiterlesen ...

Die Grüne Kreistagsfraktion mit den MdBs Marlene Schönberger und Johannes Wagner.
Landshut – pm (23.05.2024) Das Kinderkrankenhaus St. Marien in Landshut behandelt jährlich rund 6.500 Kinder stationär und 40.000 ambulant und ist mit 100 beschäftigten Ärzt*innen breit aufgestellt. Um einen besseren Einblick in die momentane Lage des Hauses zu bekommen, traf sich die Grüne Kreistagsfraktion mit dem Geschäftsführer Bernhard Brand zu einem gemeinsamen Austausch.
Weiterlesen ...

Als Gastrednerin referierte Dr. Sandra Aschenbrenner über die Aufgaben des Pflegestützpunkts für die Region Landshut. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (23.05.2024) Das Gremium des Behindertenbeirat hat zum Ziel, sich für eine behindertengerechte Stadt einzusetzen. Welche Maßnahmen dafür im vergangenen Jahr angestoßen beziehungsweise umgesetzt wurden, berichtete Behindertenbeiratsvorsitzende Monika Voland-Kleemann bei der jüngsten Delegiertenversammlung im Saal der Lebenshilfe.
Weiterlesen ...