
Bieten dem Publikum der Landshuter Hofmusiktage ein modernes und hochklassiges Programm. V.li. Bernhard Hirtreiter, künstlerischer Leiter, Christian Boniberger, Geschäftsführer Modehaus Oberpaur, und Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage. - Foto: Modehaus Oberpaur
Landshut - pm (19.05.2024) Geschäftsführer Christian Boniberger hat bei einem Treffen mit dem künstlerischen Leiter Bernhard Hirtreiter und Michael Bragulla, Vorsitzender des Vereins Landshuter Hofmusiktage, die Bedeutung der Kultur für den Standort Landshut und die Rolle seines Unternehmens als Kulturförderer betont:
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.05.2024) Zwischen Donnerstag bis Samstag wurde einem 46-Jährigem Landshuter sein Fahrrad entwendet. Der Geschädigte konnte sein Fahrrad allerdings aufgrund eines verbauten GPS-Senders im Stadtgebiet orten und verständigte daraufhin am Samstagnachmittag die Polizei. Anschließend konnte durch die Ortung der Standort des Fahrrads ermittelt werden.
Weiterlesen ...
v.l. die ÖDP Europakandidaten Heiko Helmbrecht, Bernd Wimmer und Schatzmeister Hans Würfl
Landshut - pm (19.05.2024) Beim Europa-Wahlkampfauftakt der ÖDP für den Landkreis Landshut im Gasthaus Krax'n in Ergolding stellten sich die Europakandidaten Heiko Helmbrecht aus Landshut und Bernd Wimmer aus Mainburg vor. Wimmer betonte, dass die ÖDP eine pro-europäische reformorientierte Umweltpartei ist. Leider tauche das Thema Klimaschutz im Vorfeld der Europawahl kaum mehr in der öffentlichen Wahrnehmung auf. Doch
Weiterlesen ...
Bayern - hs (18.05.2024) Die Punkterunde der Landesligen wurde heute, Samstag (8.05.) abgeschlossen. Der Bayerische Fußballverband hat sogleich die Paarungen für die Relegationsspiele - zum Verbleib bzw. Aufstieg in die Landesligen mitte und Südost ausgelost. Die Hinspiele finden am Donnerstag, 23. Mai um 18.30 Uhr statt. Die Rückspiele am Sonntag, 26. Mai, 16 Uhr
Weiterlesen ...

Seit vier Jahrzehnten und sieben Stadtratswahlen engagiert sich Ludwig Zellner (r.) in der Landshuter Stadtpolitik als Stadtrat. OB Alexander Putz zollte ihm persönlich und im Namen des Stadtratskollegiums großen Dank und höchsten Respekt. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.05.2024) Zu Beginn der gestrigen Stadtratsvollsitzung hatte Oberbürgermeister Alexander Putz die besondere Ehre, Stadträte für ihre zehn bzw. 40-jährige Zugehörigkeit zu ehren. So kann Ludwig Zellner auf „eine wahrlich beeindruckende politische Lebensleistung zurückblicken“, wie es OB Putz formulierte. Als dienstältester Kollege gehört er dem Gremium sage und schreibe ununterbrochen seit 40 Jahren an.
Weiterlesen ...

D'Moosner sorgten für Stimmung und rockten inklusive dem Fred vom Jupiter die Gäste beim Tag der offenen Wittmann Brauerei, der bis Sonntag andauert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (18.05.2024) Bis Sonntag öffnet die Brauerei Wittmann im Stadtteil Achdorf ihre Tore für alle. Das Traditionsunternehmen der bayerischen Bierbraukunst lädt ein zu Brauereibesichtigungen, Kinderprogramm, Biergartenfeeling und jede Menge Unterhaltung. Die Kernkompetenz der Brauerei kommt dabei mit bildhübschen, frisch gezapften Maßen zum fairen Preis von 8,90 Euro freundlich serviert an die Tische. Die Krüge werden mit einer Spezialität von Braumeister Florian Drißl gefüllt: dem Dultbier.
Weiterlesen ...
Florian Seferi erzielte mit dem 1:0 sein 6. Tor für die SpVgg Landshut
Landshut - hs (18.05.2024) Ende gut alles gut! Die SpVgg Landshut konnte heute Samstag - Anstoß 14 Uhr - im heimischen ebm papst Stadion vor 250 Zuchauern, darunter eine größere recht lautstarke Fan-Gruppe aus Ruhmannsfelden verdient 2:1 gewinnen, obwohl in der 24. Minute Torjäger Stephan König sogar einen Foulelfmeter verschossen hat. Landshut macht somit einen Tabellenplatz gut und belegt jetzt Rang 11 mit 38 Punkten (37:49 Tore) in der Abschlusstabelle der Landesliga mitte. Auf der Trainerbank saß heute Vize-Coach Hannes Maier.
Weiterlesen ...

Neufraunhofen - hs (18.05.2024) Der TuS Holzkirchen (17.) schafft das "Wunder des Tages" und führt als Tabellenvorletzter gegen den Landesligameister TSV Grünwald (78 Punkte) seit der 71. Minute 2:1 und hat damit den SV Neufraunhofen (16.) überholt, der sich daheim vor 333 Zuschauern im Waldstadion bisher eine 0:3 Schlappe gegen den TuS Geretsried (6.) gefallen lassen muss. Und es ändert sich bis zum Abpfiff nichts mehr. Neufraunhofen beendet die erste Landesligasaison mit dem vorletzen Tabellenplatz 17 (32 Punkte - 50:74 Tore).
Weiterlesen ...
Max Retzer und MdL Katharina Schulze am Grill
Landshut – pm (18.05.2024) Zwischen Kartoffelsalat, veganen Leberkäse und Spießen standen die beiden bayerischen Grünen Politiker*innen MdL Katharina Schulze und der Europakandidat Max Retzer am Grill und bedienten das Publikum. Mehr als 100 Leute waren an dem sonnigen Europatag in die Zentrale zum Rieblwirt gekommen, um sich neben köstlichen Speisen vom Grill mit den Grünen Spitzen über ihr Europaprogramm und die Vorgänge in Bayern und Deutschland auszutauschen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.05.2024) Zu mehreren Verkehrsunfallfluchten kam es in den vergangenen Tagen im Landshuter Stadtgebiet. Die Polizeiinspektion Landshut hat jeweils Ermittlungen gegen Unbekannt eingeleitet. Zwischen dem 14. und dem 15. Mai parkte ein 42-Jähriger seinen PKW der Marke Alpina am Schloßanger in Landshut.
Weiterlesen ...
Kumhausen - pol (18.05.2024) Am Freitag, 17. Mai, wurde um 17:05 Uhr der Polizeiinspektion Landshut eine Ölspur im Bereich der Tannenstraße in Kumhausen mitgeteilt. An der Einsatzörtlichkeit konnten die Polizeibeamten auf der Fahrbahn befindliche Betriebsstoffe über eine Fläche von rund 10 Quadratmeter feststellen.
Weiterlesen ...

Fritz Koenig vor dem Triptychon Holocaust (1995) - Foto: Hubertus Hierl
Landshut hh (17.05.2024) 11. Mai 1995 – Ausstellungseröffnung Bildhauerzeichnungen in der Bayerischen Akademie der Schönen Künste, München. Fritz Koenig zeigt seine letzten Zeichnungen mit der Thematik Holocaust. Das Foto zeigt Fritz Koenig vor dem Triptychon Holocaust. Es ergab sich nur ein kurzer Moment, wo alles stimmte und ich das Bild hatte, das ich haben wollte.
Weiterlesen ...

Landshut - hs (17.05.2024) Die SpVgg Landshut ist in der mit Abstand größten Landesligastadt (75.600 Einwohner) beheimatet. Seit 2016 ist die SpVgg Landesligist. Zuvor war Landshut vier Jahre in der Bayernliga. Mit dem 1:0 Sieg am letzten Wochenende beim TSV Bogen vor 400 Zuschauern hat die SpVgg Landshut unter Cheftrainer Andi Gotthardt (41) das rettende Ufer mit 35 Punkten (Rang 12) erreicht und damit den sicheren Liga-Verbleib auch in der Saison 2024/25.
Weiterlesen ...
Landshut - hs (17.05.2024) Die Europawahl findet am Sonntag, 9. Juni in 27 EU-Staaten statt. Von den 49.500 Wahlberechtigten in der Bezirkshauptstadt Landshut (75.600 Einwohner) haben bis Freitag, 12 Uhr bereits knapp 11000 per Briefwahl ihre Stimme abgegeben, darunter auch 16-jährige, die estmals bei der Euopawahl wahlberechtigt sind.
Weiterlesen ...

Während der dreijährigen Baumaßnahme auf der B 299 empfiehlt das Staatliche Bauamt Landshut eine großräumige Umfahrung. - Grafik: Florian Werner
Landshut - pm (17.05.2024) Los geht’s am 3. Juni mit dem Ersatzneubau der Brücke über die Kleine Isar. In einem ersten Schritt wird hierfür die Fahrbahnbreite auf der Kleinen Isarbrücke eingeengt, um die parallel zur bestehenden Brücke verlaufende Behelfsbrücke errichten zu können. Für jede Fahrtrichtung steht auf der bestehenden Brücke für die Dauer der Errichtung der Behelfsbrücke jedoch weiterhin eine Fahrspur zur Verfügung.
Weiterlesen ...

Neufraunhofen - hs (17.05.2024) Tolles Wetter, volles Waldstadion! Weil es durchaus passiern kann, dass der längst feststehende Meister der Landesliga Südost, der TSV Grünwald (78 Punkte) am Samstag beim Tabellenvorletzten TuS Holzkirchen (30 Punkte - 53:75 Tore) verliert, muss der SV Neufraunhofen (32 Punkte - 50:71 Tore) am Samstag beim letzten Punktspiel der Saison 2023/24 um 14 Uhr (alle Spiele beginnen gleichzeiig) gegen den TuS Geretsried (6. - 52 Punkte) gewinnen.
Weiterlesen ...

„Elephants in Silent Rooms“ machen modernen psychedelischen Indie. - Foto: Daniel Forndran
Landshut - pm (17.05.2024) Das diesjährige „Umsonst und Draußen“-Festival bietet den Landshuterinnen und Landshutern wieder Livemusik in sommerlicher Biergartenatmosphäre im Innenhof der Alten Kaserne. An 14 Abenden, von 29. Mai bis 28. August, jeweils um 20 Uhr, kann immer mittwochs zugehört, getanzt, gegrillt und gefeiert werden. Nur einmal, am 20. Juni, wird wegen der Fußball-Europameisterschaft auf einen Donnerstag ausgewichen.
Weiterlesen ...

Die Rauchschwalbe baut ihre Nester gerne innerhalb von Gebäuden. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (17.05.2024) Die Naturschutzbehörde der Stadt Landshut möchte ein ehrenamtliches Beraternetzwerk zum Thema Gebäudebrüterschutz aufbauen. Interessierte können sich ab sofort für die Ausbildung anmelden. Zu den Aufgaben zählen fachliche Beratungsgespräche in Zusammenarbeit mit der Unteren Naturschutzbehörde, das Einbinden von Gebäudeeigentümer, Öffentlichkeitsarbeit und die Erstversorgung aus dem Nest gefallener Jungtiere sowie verletzter Vögel.
Weiterlesen ...

Auch auf dem Gelände des Bayerischen Landtags summt und brummt es: MdL Ruth Müller hat sich vor zehn Jahren dafür eingesetzt, dass dort Bienenstöcke aufgestellt werden. - Foto: Stefan Brix
Bayern - pm (17.05.2024) Das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war 2019 mit über 1,7 Millionen Unterschriften ein Meilenstein für den Naturschutz in Bayern. Anlässlich des Weltbienentages am 20. Mai macht die SPD-Fraktion verstärkt auf die Bedeutung von Artenvielfalt und Naturschutz aufmerksam und hat dazu bereits eine Anhörung im Bayerischen Landtag durchgesetzt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (17.05.2024) Edwin Schitz geht auch in der kommenden Saison wieder für den EV Landshut aufs Eis. Nach einer rundum geglückten Premierensaison bei den Rot-Weißen der 24-jährige Angreifer bei den Niederbayern nun einen neuen Einjahresvertrag unterzeichnet. Der gebürtige Krefelder wechselte im vergangenen Sommer aus der Oberliga-Mannschaft seines Heimatvereins Krefelder EV in die zweihöchste deutsche Spielklasse und wusste auf Anhieb zu gefallen.
Weiterlesen ...