
Der rot markierte Bereich zeigt die Evakuierungszone, die die Bewohner verlassen müssen und wo Straßen gesperrt werden. - Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (08.05.2024) Gemeinsamer Pressebericht (14 Uhr) von Stadt und Polizei Landshut: Von der Evakuierung betroffen sind alle Anwohner in einem Radius von etwa 500 Metern um die Fundstelle. Sie werden im Laufe des Nachmittags per offiziellem Schreiben der Stadt Landshut bzw. durch persönliche Ansprache durch die Einsatzkräfte informiert. Wer den Wurfzettel der Stadt Landshut erhalten hat, muss aus Sicherheitsgründen seine Wohnung, sein Zimmer oder sein Haus im Evakuierungsbereich zwingend bis spätenstens Donnerstag, 10 Uhr aus Sicherheitsgründen verlassen haben.
Weiterlesen ...

Von links Erster Polizeihauptkommissar Hubertus Seisenberger, Leitender Kriminaldirektor Werner Mendler, Leitender Kriminaldirektor Paul Mader, Leitender Polizeidirektor Peter Böttinger, Polizeipräsident Roland Kerscher, Oberbürgermeister Alexander Putz, Rechtsreferentin Claudia Kerschbaumer, Leiter Referat 1, Klaus Peißinger, Ordnungsamtsleiter Benedikt Neumeier.
Landshut - pol (08.05.2024) Am Dienstag (07.05.) überreichte Polizeipräsident Roland Kerscher im Rahmen des jährlichen Sicherheitsgesprächs den Sicherheitsbericht 2023 des Polizeipräsidiums Niederbayern für die Stadt Landshut an Oberbürgermeister Alexander Putz.
Weiterlesen ...

Schlaganfall, Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Fokus: Klinikums-Experten klären auf - Foto Klinikum Landshut (Archiv). Der Bus steht von 10 bus 13 Uhr zwuschen CCL und Sparkasse
Landshut - pm (08.05.2024) Ein ganz besonderes Gefährt macht am Dienstag, 14. Mai, Station in Landshut: Der rote Schulbus gehört zur Aufklärungskampagne „Herzenssache Lebenszeit“, bei der es unter anderem um die Prävention von Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Schlaganfällen geht.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.05.2024) Heute Vormittag wurde bei Erschließungsarbeiten der Stadt Landshut am Hauptbahnhofsgelände eine Fliegerbombe gefunden. Einsatzkräfte sind vor Ort, das Gebiet ist aktuell abgesperrt. Eine Gefahr für die Bevölkerung besteht nicht. Die Arbeiten der Stadt Landshut fanden bereits unter Einbindung eines Sprengkommandos statt.
Weiterlesen ...

In den beiden Bestandsgebäuden des Bezirks „Am Lurzenhof 3“ (ABZ) und „Am Lurzenhof 15“ (sv) soll die Bezirksverwaltung zusammengeführt werden. Bildquelle: Bäter, Bezirk Niederbayern
Mainkofen/Landshut - pm (08.05.2024) Die derzeit noch getrennt voneinander untergebrachten Verwaltungsteile des Bezirks Niederbayern, die Haupt- und die Sozialverwaltung, sollen zusammengeführt werden. Auf der Grundlage des Bezirksausschuss-Beschlusses vom 24. November vergangenes Jahr hat die Bezirksverwaltung zunächst die Aufstockung des Verwaltungsgebäudes „Am Lurzenhof 15“ intensiv geprüft.
Weiterlesen ...
MdL Ruth Müller ist unzufrieden mit dem Antwortbrief von Gesundheitministerin Gerlach zum Mainburger Krankenhaus
Mainburg - pm (08.05.2024) Die Bürger im Landkreis Kelheim kämpfen weiter um den Erhalt des Mainburger Krankenhauses. Die SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller hat sich vor einigen Wochen selbst ein Bild vor Ort gemacht und anschließend Gesundheitsministerin Judith Gerlach in einem Brief um Unterstützung für den Standort Mainburg gebeten.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.05.2024) Am 20. Juni jährt sich der Geburtstag des Landshuters Bildhauers und Zeichners Fritz Koenig (1924 - 2017) zum 100. Mal. Die Landshuter Rundschau nimmt dies zum Anlass, in den nächsten Wochen - jeweils freitags - ein Porträt-Foto von Fritz Koenig des Landshuter Fotografen Hubertus Hierl zu veröffentlichen.
Weiterlesen ...
K1 Jugendclub Schauspieler auf der Bühne
Landshut - pm (0.05.2024) Im kleinen theater - Kammerspiele Landshut - hat am Mittwochabend von 19 Uhr bis 20.30 Uhr und nochmals am Donnerstag,16. Mai - ebenfalls 19 bis 20.30 Uhr - der Jugendspielclub K1 in dieser Spielzeit sein Comeback! - In wöchentlichen Treffen seit November fand eine Auseinandersetzung mit dem Thema „Aus Angst Mut machen“ statt. Durch Improspiele, Theaterübungen und gemeinsamen Austausch wuchs die Gruppe zu einem Ensemble zusammen. Nun ist sie mit „Krabat“ auf der Bühne zu sehen.
Weiterlesen ...
Die Strecke auf einem Stadtplan - Die erste Bladenight führt nach Altdorf.
Landshut - pm (07.05.20249 Die erste Bladenight des Jahres 2024 führt am Dienstag, 14. Mai, vom Fanatec-Eisstadion am Gutenbergweg nach Altdorf. Pünktlich um 19.30 Uhr geht es zunächst durch den Landshuter Westen und die Wolfgangsiedlung bis nach Altdorf und wieder zurück. Auf der gesamten Fahrtstrecke sorgen mobile Diskos für die musikalische Begleitung und gute Laune.
Treffpunkt für alle Inline-Skater ist ab 18.30 Uhr am Vorplatz der Fanatec-Arena am Gutenbergweg. Gestartet wird pünktlich um 19.30 Uhr.
Weiterlesen ...

Große Ehre für den Landshuter Alexander Selwitschka. Ministerpräsident Dr. Markus Söder überreicht ihm die Christopherus-Medaille. Foto: Bayerische Staatskanzlei
München/Landshut - pm (07.05.2024) Wer jemanden unter besonders schwierigen Umständen aus Lebensgefahr rettet, erhält vom Freistaat Bayern eine öffentliche Belobigung und die Christophorus-Medaille. Mit ihr wurden seit 1983 bislang 1.930 Personen geehrt.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (07.05.2024) Am Samstag, 8. Juni öffnet die Hochschule Landshut ihre Türen für alle Interessierten. Der Open Campus bietet Einblicke in Studium, Forschung und Lehre und ermöglicht es Besuchern aller Altersgruppen das Flair des Landshuter Campus zu genießen und echte Hochschul-Luft zu schnuppern.
Weiterlesen ...

Das Showteam Intoxication des ETSV 09 sorgte für intensive Emotionen.
Landshut – pm (07.05.2024) Ende April lud das Showteam Intoxication vom ETSV 09 Landshut zum zweiten Mal zur „(E)Motion Tanz- und Shownacht“ ein. Die Bühne erstrahlte in bunten Farben und bot spektakuläre Darbietungen aus verschiedensten Sportarten. „Denn Show bedeutet grenzenlose Möglichkeiten!“, so Birke Kotre, Moderatorin und Fachwartin für Show und Vorführungen im Bayerischen Turnverband.
Weiterlesen ...

IHK-Präsident Thomas Leebmann mit Preisträgerin Veronika Uebe - Foto: IHK
Passau/Landshut – pm (07.05.2024) Die IHK Niederbayern hat am heutigen Dienstag in Passau für fünf Abschlussarbeiten aus niederbayerischen Hochschul-Einrichtungen den IHK-Preis verliehen. Eine der Preisträgerinnen hat an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Landshut studiert. Den IHK-Preis erhalten Absolventen, deren Arbeiten sich durch ein hohes wissenschaftliches Niveau auszeichnen, sondern auch einen starken Bezug zum Wirtschaftsraum Niederbayern und zu den Themen seiner Unternehmen besitzen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (07.05.2024) Am 8. Juni öffnet die Hochschule Landshut ihre Türen für alle Interessierten. Der Open Campus bietet Einblicke in Studium, Forschung und Lehre und ermöglicht es Besuchern aller Altersgruppen das Flair des Landshuter Campus zu genießen und echte Hochschul-Luft zu schnuppern. Für alle Studieninteressierten ist der Open Campus die ideale Gelegenheit, sich umfassend über das Studium an der Hochschule Landshut zu informieren.
Weiterlesen ...
Ein sich küssendes Paar am Strand
Landshut - pm (07.05.2024) Am Donnerstag, 9. Mai, startet die Komödie “Beautiful Wedding“ in den Kinos. Bereits am Mittwoch (08.05.) davor läuft das Ladykino „Beautiful Wedding“. Im Eintritt ist eine Dose Sekt enthalten. Männer sind auch herzlich willkommen. - Zum Film: Der heftige Kater und breite Filmriss deuten am nächsten Morgen ganz klar daraufhin: Abby (Virginia Gardner) und Travis (Dylan Sprouse) haben eine harte Partynacht in der Glücksspiel-Metropole hinter sich. Etwas irritiert sind sie ob der Luxus-Suite, in der sie aufwachen. Denn dort haben sie sich eigentlich nicht eingemietet – also soweit sie sich erinnern können.
Weiterlesen ...
Bayern - pm (07.05.2024) Der Bayerische Fußball-Verband (BFV) bietet auch 2024 gemeinsam mit Partner Kaufland eine bayernweite Turnierserie für E-Junior*innen an. 112 Teams aus dem gesamten Freistaat spielen zuerst in den Qualifikationsturnieren an Christi Himmelfahrt und daraufhin beim großen Landesfinale, das am 22. Juni 2024 auf dem Gelände des FC Gerolfing (Oberbayern) ausgetragen wird, um den „Kaufland Soccer Cup“.
Weiterlesen ...
Deggendorf - pol (07.05.2024) In der Nacht auf Samstag (04.05.) sollen bislang vier unbekannte Männer einem 24-Jährigen an der Ackerloh unter Androhung eines Messers Bargeld abgenommen haben. Der 24-Jährige erschien gegen 1.10 Uhr am Samstag (04.05.) bei der Polizeiinspektion Deggendorf und zeigte den Vorfall an.
Weiterlesen ...
Waldkapelle Taferlweg Mirskofen
Landshut - pm (07.05.2024) Am Donnerstag. 09. Mai, lädtdsChristliche Bildungswerk ab 8.30 Uhr bis 16.30 Uhr zu einer Tagesfahrt ein. Die hügelige und waldreiche Tour startet im Klosterholz und führt über Unterglaim in das Waldgebiet der Taxau bis nach Weihenstephan. Von dort geht es durch das Feldbachtal über Oberwaltenkofen zurück. Die Gruppe besucht liebevoll gepflegte Wald- und Wiesenkapellen, die kaum jemand kennt. Sie laden zu innerer Einkehr und zur Rast ein. Fühlen und Staunen, Beten und Singen, Reden und Schweigen - alles hat seine Zeit.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (07.05.2024) Eine Streife des Bundespolizeireviers Landshut hat am Samstag, 4. Mai, einen 44-jährigen Mann aus Landshut im Bahnhofsbereich kontrolliert. Bei der Kontrolle des 44-Jährigen fanden die Beamten in seinem Rucksack mehrere Seiten mit jugendpornografischen Bildern. Die weiteren Ermittlungen hat mittlerweile der Kriminalpolizeiinspektion Landshut übernommen.
Weiterlesen ...
Landshut/Niederbayern - pol (07.05.2024) Mehrere Mitteilungen besorgter Bürgerinnen und Bürger erreichte heute (07.05.) die Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern innerhalb der vergangenen Stunden. Überwiegend handelt es sich um sogenannte „Schockanrufe“. Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines engen Familienmitgliedes vor. Um diese Notlage abwenden zu können, würde die Bezahlung einer oft hohen Kaution fällig sein.
Weiterlesen ...