
Ein Sommerfest mit spannenden Einblicken konnten Familien mit ihren Kindern beim Sommerfest der städtischen Kindertagesstätte in der Münchnerau feiern. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.07.2024) Kürzlich hat die Kindertagestätte in der Münchnerau, eine der „jüngsten“ Einrichtungen unter städtischer Trägerschaft, ihr diesjähriges Sommerfest gefeiert. Als Abschluss der Projektwochen zum Thema „Vier Elemente“ präsentierten die zwei Kindergartengruppen und die Krippengruppe der Kita Tänze und Lieder zu einer Geschichte, die vom Wichtel des Feuers, des Wassers, der Erde und der Luft erzählte.
Weiterlesen ...

Die Umleitungsempfehlungen des Staatlichen Bauamts
Pfeffenhausen - pm (10.07.2024) Ab Montag, 15. Juli, beginnt das Staatliche Bauamt Landshut mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße 299. Um einen zeitlich optimierten Bauablauf zu gewährleisten, wird die Beschilderung der Umleitungsstrecke bereits in der laufenden Woche aufgestellt und zum Baustart aktiviert.
Weiterlesen ...

Einstimmig in die Zukunft: Die Verbandsversammlung steht geschlossen hinter dem weiteren Vorgehen. - Foto: Korbinian Huber
Bad Abbach - pm (10.07.2024) Nur fünf Tage nach den Beschlüssen des Bezirkstags und des Marktgemeinderats von Bad Abbach trat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Kurmittelhaus Bad Abbach zusammen. „Nachdem sich bereits zwei der drei Zweckverbands-Mitglieder klar zur Zukunftssicherung der Kaiser-Therme bekannt haben, ist es nun die Aufgabe des Zweckverbandes, das Tempo zu halten und sich fachlich, finanziell und personell einzubringen“, erläutert Bezirkstagspräsident und Verbandsvorsitzender Dr. Olaf Heinrich.
Weiterlesen ...
Stadtjugendpfleger Eike Brenner präsentierte OB Alexander Putz die Werbematerialien für die geplante Jugendbeiratswahl. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (10.07.2024) Seit zwei Jahren trägt Landshut das Siegel „Kinder- und jugendfreundliche Kommune“. Fortlaufend werden Maßnahmen des damit verbundenen Aktionsplans – für mehr Teilhabe und Attraktivität für die junge Generation – umgesetzt. Eine wichtige Säule dieser Entwicklungen ist die Vorbereitung, Wahl und Etablierung eines Jugendbeirats.
Weiterlesen ...
MdB Florian Oßner
Berlin - pm (10.07.2024) Die Ampel-Koalition in Berlin hat im Bereich der Landwirtschaftspolitik eine Reihe von Maßnahmen angekündigt, die sie selbst als "Entlastungspaket" bezeichnet. Für den Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) werden damit die vorherigen Versprechen jedoch nicht eingelöst: "Die Antwort der Ampel auf die Bauernproteste vom Jahreswechsel kommt spät und ist mehr als enttäuschend.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.07.2024) Am Montag, 15. Juli, findet um 18 Uhr die Mitgliederversammlung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Landkreis Landshut im Großen Sitzungssaal des Landratsamtes, Veldener Str. 15 in Landshut, statt. Neben der Begrüßung des LAG-Vorsitzenden und dem Bericht von Schatzmeister und Kassenprüfer steht ein Bericht des Vorstands und der LAG-Managerin Karoline Bartha zum Umsetzungsstand der Lokalen Entwicklungsstrategie (LES) im Mittelpunkt der Versammlung.
Weiterlesen ...

Wenn ein Lachen eine visuelle ‚Umarmung‘ ist, dann sieht man eine der schönsten und wärmsten Umarmungen im Siegerfoto", beschreibt die Jury das Siegerfoto. - Foto: Ingrid Hagenhenrich
Landshut – pm (10.07.2024) Fast jeder Dritte in Bayern ist direkt oder indirekt von Demenz betroffen. Die AOK Bayern und die Sparkassen im Freistaat wollen die Krankheit deshalb stärker in den Fokus der Öffentlichkeit rücken. Und so bringt die Sparkasse Landshut das Thema in Form einer Fotoausstellung in die niederbayerische Regierungshauptstadt.
Weiterlesen ...
Familienkinderkrankenschwester Karina Brötzenberger
Landshut - pm (10.07.2024) Für werdende Mütter und Väter bietet Karina Brötzenberger, Familienkinderkrankenschwester in der Geburtshilfe im Klinikum Landshut, einen neuen Babypflegekurs an: am Dienstag, 16. Juli, von 14.30 bis ca. 17.30 Uhr. Themen: Tipps für die ersten Tage mit dem Baby für ein entspanntes Ankommen und Kennenlernen, Bonding, sicherer Babyschlaf, Bedürfnisse erkennen, Tragen und Hochnehmen, Pucken, Wickeln, Baden und Nabelpflege.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (10.07.2024) Am Donnerstag, 11. Juli, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab.Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.
Landshut - pm (10.07.2024) Für die kommende Woche sind eine Ausschusssitzung sowie zwei Senatssitzungen des Stadtrats geplant. Der Verkehrssenat trifft sich am Mittwoch, 16. Juli, ab 16 Uhr im Neuen Plenarsaal. Im öffentlichen Teil wird unter anderem die Umleitungsplanung für den zweiten Bauabschnitt der Ursulinenschule-Sanierung vorgestellt.
Weiterlesen ...

Letzte Arbeiten an der „Großen Biga“ (2001) - Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (09.07.2024) 3. Juli 2001. Morgendlicher Anruf von Fritz Koenig, ob ich auf den Ganslberg mit meinen Fotosachen kommen könne. Um 10 Uhr bin ich vor Ort. Hier erfahre ich, dass die letzten Arbeiten an der Großen Biga anstehen, sie sollen im Bild festgehalten werden. Es ergeben sich – wie so oft – unwiederbringliche Momente, die Fritz Koenig bei der Arbeit zeigen.
Weiterlesen ...

Die Geehrten im Kreise ihrer engsten Angehörigen zusammen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (08.07.2024) Sichtlich gut gelaunt trat am vergangenen Donnerstag Oberbürgermeister Alexander Putz ans Rednerpult im Rathauspunksaal. Als Stadtoberhaupt hatte er die Ehre die Goldene Bürgermedaille an drei hoch verdiente Landshuter zu überreichen. Der Stadtrat beschloss einstimmig, dass in diesem Jahr diese hohe Anerkennung Gertrud Riederer-Eichacker, Alfons Bach und Wolfgang Eberl ausgezeichnet werden. In seinen einleitenden Worten fand sich ein eindrucksvolles Statement für die Demokratie wieder, das an einer Stelle durch spontanen Zwischenapplaus die hörbare Zustimmung des Auditoriums erntete.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.07.2024) Achdorf im Umbruch: es sind derzeit viele bauliche Veränderungen im Viertel am Laufen. Diese und die aktuelle verkehrliche Situation insbesondere den Schulweg möchten die Grünen mit den Bürgerinnen und Bürgern erörtern. Daher laden die Stadtratsfraktion Bündnis 90/ Die Grünen und die Arbeitskreise Mobilität und Stadtentwicklung zum Stadtspaziergang in Achdorf ein.
Weiterlesen ...

Die U20-Nationalmannschaft beim Eintrag ins Goldene Sportbuch der Stadt mit OB Alexander Putz, Jutta Wismann und Sabrine Högl. - Foto: Ulrike Aigner
Landshut - pm (08.07.2024) Sechs Tage gastiert die U20-Nationalmannschaft des Deutschen Handballbunds (DHB) zu einem Trainingslager in Landshut und fühlt sich sehr gut aufgehoben. Neben den vielen Trainingseinheiten und dem Länderspiel gegen Italien wurden Deutschlands beste Nachwuchshandballer am Samstag von Landshuts Oberbürgermeister Alexander Putz empfangen und haben sich ins Goldene Sportbuch der Stadt eingetragen:
Weiterlesen ...

71. Europäischer Wettbewerb: Ehrung der Bundes- und Landessiegerinnen und –sieger aus Niederbayern. - Foto: Attila Gereb
Niederbayern - pm (08.07.2024) In einer Feierstunde haben Regierungspräsident Rainer Haselbeck und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich die niederbayerischen Bundes- und Landessiegerinnen und -sieger im Europäischen Schülerwettbewerb 2024 heute im Gemeindezentrum Kumhausen geehrt. Insgesamt wurden elf niederbayerische Schulen prämiert.
Weiterlesen ...

Die Ortsgruppe des BUND Naturschutz konnte sich davon bei einer Exkursion im Hofgarten überzeugen. Auch eine Vertreterin der Partnerstadt Compiegne (Mitte) liess sich von der Faszination der "kleinen Geschöpfe mit großer Wirkung" anstecken.
Landshut – pm (08.07.2024) Eine Exkursion der BN-Ortsgruppe Landshut im Hofgarten bewies: Naturfaszination liegt im Kleinen, fern aber doch so nah. Biologe Christian Kainz zeichnete ein interessantes Bild von weitgehend im verborgenen lebenden Organismen, die unbekannte, aber integrierte Bestandteile der Stadtnatur sind.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.07.2024) Seit Ende Mai ist die Polizeiinspektion Landshut mit Unterstützung der Bayerischen Bereitschaftspolizei sowie der Zentralen Einsatzdienste Landshut insbesondere im nördlichen Stadtgebiet verstärkt im Einsatz. In der Vergangenheit kam es in diesem Bereich immer wieder zu Straftaten wie Vandalismus, Körperverletzungsdelikten und Betäubungsmitteldelikte durch Jugendliche und junge Erwachsene.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (08.07.2024) Wegen der Anlieferung von Fertigteildecken für den Neubau Am Graben 47 ist die Straße „Am Graben“ zwischen der Edmund-Jörg-Straße bis auf Höhe der Einmündung Brühfeldweg am Montag, 15. Juli, von 7 bis 17 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum jeweils gesperrten Baustellenbereich fahren. Fußgänger und Radfahrer können den abgesperrten Bereich jederzeit passieren.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm(08.07.2024) Dr. Sabine Weigand, denkmalpolitische Sprecherin der Grünen Fraktion im Bayerischen Landtag, startet in diesem Sommer bereits ihre sechste Denkmalschutztour durch den Freistaat. Schwerpunkt sind in diesem Jahr positive Beispiele, die zeigen: Denkmalsanierungen sind oft herausfordernd, aber machbar.
Weiterlesen ...
Erfolding - pm (08.07.2024) Jubel-Warm-up kurz vor dem EM-Finale: Der Markt Ergolding hält das Fußballfieber auch an EM-spielfreien Tagen hoch und füllt die Spielplan-Lücke am kommenden Donnerstag, 11. Juli, mit einem Landesfinale der besten Mannschaften aus Bayerns Schulen. Getreu dem – nachfolgend leicht abgewandelten – EM-Motto „United by Football.
Weiterlesen ...