Landshut - pm (28.08.2024) Am Donnerstag, 5. September, wird im Brühfeldweg in Höhe Hausnummer 1 in der Zeit zwischen 8 und 12 Uhr ein Autokran aufgestellt. Der Brühfeldweg wird dabei für den Verkehr gesperrt. Anlieger können beidseits bis zum unmittelbar gesperrten Bereich fahren. Der Verkehr wird über die Straßen Am Graben und die Weinzierlstraße sowie in umgekehrter Richtung umgeleitet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (28.08.2024) Von Freitag, 17 Uhr, bis Montag, 8 Uhr, wurden am Parkplatz des Biergartens Ellermühle die Radmutter der Hinterreifen eines Daimler-Benz Cabrios gelockert. Der Fahrzeugeigentümer stellte dies vor Fahrtantritt fest. Schaden entstand glücklicherweise keiner. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen
Schlussmann Johannes Kurrer aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann des EVL. - Foto: EV Landshut
Landshut – pm (17.08.2024) Ein Goalie aus dem eigenen Nachwuchs komplettiert das Torhütergespann des EVL in der DEL2-Saison 2024/25. Neben Jonas Langmann und Philipp Dietl lizenziert der EVL auch Eigengewächs Johannes Kurrer, um sich auf der Torhüterposition abzusichern. Der 18-jährige Schlussmann trainiert seit vier Jahren im Nachwuchs des EV Landshut und gehörte in der abgelaufenen Saison den U 20-Junioren an, die sich im Playoff-Finale in Berlin zum Deutschen Meister kürten.
Weiterlesen ...

v. l.: Die Leiter der Jobcenter Reinhard Rußwurm und Ingrid Huber, Agentur-Geschäftsführer Johann Beck und MdB Florian Oßner stimmten sich über die aktuelle Arbeitsmarktsituation in der Region Landshut - Foto: Maria Rohrmeier.
Landshut - pm (27.08.2024) Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) hat sich bei einem Gespräch mit der Agentur für Arbeit Landshut und den dazugehörigen Jobcentern über die aktuelle Situation auf dem Arbeitsmarkt in Stadt und Landkreis Landshut informiert und Vorschläge zur verbesserten Arbeitsaufnahme unterbreitet.
Weiterlesen ...
Die künstlerische Leitung und die Werkbearbeitung für die Simon-Orgel (IV/77) liegen in den Händen der Stiftsorganistin Jeni Böhm.
Landshut - pm (27.08.2024) Am Samstag, 31. August, findet um 11.45 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin ein Orgelmatinee mit berühmter, atmosphärischer Filmmusik aus „INTERSTELLAR“ als Suite für Orgel, mit Bearbeitung von R. McVeigh/Jeni Böhm statt. Aus dem Film mit Oskarkrönung, samt Hans Zimmers‘s spektakulärer Musik, werden die vier Stücke „I. Stay II. Cornfield Chase III. Dust/Day One IV. No Time For Caution“ zur Aufführung gebracht.
Weiterlesen ...

Das von der Warnung betroffene Gebiet liegt in Richtung der Abstromfahne des Grundwassers, südöstlich des Brandorts und ist der Karte in der rot umrandeten Fläche dargestellt. Grafik: Stadt Landshut
Landshut - pm (27.08.2024) Wegen einer offensichtlichen Verunreinigung warnt die Stadt Landshut mit sofortiger Wirkung vor der Nutzung des Grundwassers in einem eng begrenzten Bereich des Stadtteils Industriegebiet. Im Zuge des Großbrands bei einem Lebensmittelhersteller an der Altdorfer Straße in der vergangenen Woche bzw. in Folge der deshalb erforderlichen Löscharbeiten sind offenbar Löschwasser und -schaum bis ins Grundwasser gelangt.
Weiterlesen ...
Abensberg - pm (27.08.2024) Wie in jedem Jahr wird die Bayernpartei auch heuer wieder am politischen Gillamoos in Abensberg vertreten sein. Diesmal laden wir alle Interessenten am Montag, 2. September um 11 Uhr in die Gaststätte Jungbräu (Weinbergerstraße 8, Abensberg) ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.08.2024) Seit November letzten Jahres wird immer wieder Geld aus dem Opferstock der St. Piuskirche am Sankt-Pius-Platz 1 entwendet. Zwischenzeitlich gelang es dem unbekannten Täter Geld in Höhe von etwa 1.000 Euro aus dem Opferstock zu stehlen. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.

v. l.: Hermann Lang, Ulrich Lauerer, Patricia Steinberger, Michael Penker, Natja Bachmeier und Alexandra Beischl
Eching - pm (27.08.2028) Anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums hat die Theatergruppe „Alte Jugend Eching“ eine Spende in Höhe von 500 Euro an den Malteser Herzenswunsch-Krankenwagen überreicht. Die Gruppe, die aus ehemaligen Mitgliedern der Katholischen Landjugend Eching besteht, hatte ihre Jubiläumsaufführungen in der Aula der neuen Schule in Kronwinkl veranstaltet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (27.08.2024) Von Freitag bis Montag brach ein Unbekannter den Münzbehälter im Waschraum des Pflegeheims Curanum auf und entwendete daraus Bargeld in Höhe von mehreren hundert Euro. Der entstanden Sachschaden beläuft sich auf 50 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter Tel. 0871 9252-0 entgegen.
Landshut - pm (27.08.2024) Die staatliche Wohnungsbaugesellschaft BayernHeim GmbH und die Stadt Landshut haben heute ein Grundstücksgeschäft für mehr bezahlbaren Wohnraum in Landshut beurkundet, so Ralph Büchele (li. i. Bild), Geschäftsführer der BayernHeim, und Oberbürgermeister Alexander Putz. Laut der Mitteilung des Staatsministeriums für Wohnen, Bauen und Verkehr habe Landshut das Baugelände, zentral am Hauptbahnhof gelegen, der BayernHeim verkauft:
Weiterlesen ...
Landshut - pm (27.08.2024) Die Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands findet am Montag, 9. September, um 19:30 Uhr im Gasthaus "Weißes Bräuhaus zum Krenkl", Altstadt 107, im Nebenzimmer statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter 0871 2767 8351 anzumelden.
Landshut - pm (27.08.2024) „Junges Sprachrohr“ in den Betrieben: In Landshut stimmen Azubis und junge Beschäftigte demnächst über ihre „U25-Sprecher“ ab. Die Vorbereitungen für die Wahlen im Herbst laufen jetzt an. Es geht um die Jugend- und Auszubildenden-Vertretungen – kurz: JAV. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) hingewiesen. „Es ist wichtig, die JAV-Wahlen im eigenen Betrieb jetzt auf die Beine zu stellen – egal, ob in der Firma mit Fließband oder in der Verwaltung“, sagt Kurt Haberl.
Weiterlesen ...
Stadt und Landkreis Landshut - pm (27.08.2024) Am Dienstag, 3. September, findet von 10 Uhr bis 12 Uhr der nächste Beratungstag statt, den die Wirtschaftsförderungen der Stadt Landshut und des Landratsamtes Landshut sowie das Gründerzentrums LINK e.V. in Zusammenarbeit mit den AktivSenioren Bayern e.V. anbieten.
Weiterlesen ...

Der Freizeitpark "Bartlmädult" lässt keine Wünsche offen, ganz gleich ob Kind-, Familien- oder Adrenalingerecht. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (26.08.2024) Der Dultauftakt am Freitag und Samstag war genial. Der Platz sehr gut besucht, die Festzelte und Biergärten, vor allem bei Thomas Reisinger, proppenvoll. Ab Dienstag zieht die Sonnenwonne über die 685. Landshuter Bartlmädult. Bis zum Familientag am Donnerstag steigen die Temperaturen auf 29° Celsius. Genau das richtige Wetter für eine kühle Maß Bier und erfrischenden Fahrtwind in den Fahrgeschäftern.
Weiterlesen ...

Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - (27.08.2024) 6. April 2000 - Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig – Mein Afrika“ im Skulpturenmuseum, Landshut. Erstmals präsentiert hier Fritz Koenig seine berühmte Sammlung der Öffentlichkeit. Die hier ausgewählten Motive zeigen uns Fritz Koenig wie er mit der für ihn typischen Mimik und Gestik über Sammlungsstücke spricht.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (26.08.2024) In der Nacht von 19. auf 20. August wurde eine Firma im Stadtgebiet Opfer eines digitalen Angriffs. Mitarbeiter der Firma stellten am 20.08. gegen 09 Uhr fest, dass auf den Firmenrechnern sogenannte Ransomware (Schadsoftware) installiert und daher keine Benutzung mehr möglich war.
Weiterlesen ...
Eggenfelden - pol (26.08.2024) Nach mehreren Überweisungen an einen sogenannten Liebesbetrüger konnten Ermittler der Kripo zwei Geldabholer festnehmen. Im Rahmen einer Testamentsvollstreckung fielen zunächst ungewöhnliche Transaktionen im hohen fünfstelligen Bereich an eine im Ausland lebende Dame auf.
Weiterlesen ...

Landshuts Landrat Peter Dreier fordert eine Zusammenlegung der 16 Atom-Zwischenläger in Gorleben.
Landkreis Landshut - pm (26.08.2024) Wir kommen keinen Schritt vorwärts“, so das Fazit von Landrat Peter Dreier in Bezug auf die Suche nach einem Atom-Endlager. Denn anstatt lösungsorientiert nach einem Endlager zu suchen, rücken die Fristen in weite Ferne: Wie eine Studie ergeben hat, wird frühestens 2074 der Standort für ein Atommüllendlager ermittelt sein – also Jahrzehnte nach dem angedachten Ziel im Jahr 2031, wobei zwischenzeitlich bereits auf 2046 und 2068 verlängert wurde.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (26.08.2024) Im Verlauf des ersten Dultwochenendes konnten mehrere Fahrzeugführer festgestellt werden, die unter Alkohol- bzw. Drogeneinfluss standen. Am Freitag unterzogen Beamte der Polizei Landshut einen Fahrradfahrer in der Füttererstraße in Landshut einer Verkehrskontrolle, da er während der Fahrt erhebliche Ausfallerscheinung aufwies.
Weiterlesen ...