Linz/Landshut - hs (23.08.2024) Das zum größten Teil für die Saison 2025/26 neu formierte Team des EV Landshut musste sich heute, Freitagabend auch im österreichischen Linz bei den Steinbach Black Wings 0:1 geschlagen geben. Das einzige Tor gelang den Gasgebern bereits in der 38. Minute. Landshut hatte vor allem im Schlussdrittel eine Reihe von hochkarätigen Torchancen.
Weiterlesen ...
Am Glasherz konnte das LBAP-Verfahren für alle Teilnehmenden des Symposiums verbildlicht werden. - Foto: PD Dr. Stephanie Fichtner
Landshut – pm (23.08.2024) Gerät das Herz aus dem Takt oder liegt eine bestimmte Insuffizienz vor, sieht die nun bereits seit Jahrzehnten gängige Methodik der modernen Medizin den Einsatz eines Herzschrittmachers vor. Doch nicht für jeden Patienten bedeutet dies eine gleichermaßen hohe Verbesserung der Lebensqualität, vielmehr kommt es bei etwa zehn Prozent der Behandelten zu einer Herzmuskelschwäche oder ähnlichen unangenehmen Nebenwirkungen.
Weiterlesen ...
Straubing - pm (23.08.2024) Ein entwichener Patient des Bezirkskrankenhauses (BKH) Straubing-Lerchenhaid ist am Donnerstagabend, 22. August, festgenommen worden. Bei ihm handelt es sich um einen von vier Patienten, die am Samstag, 17. August, aus der forensischen Einrichtung entwichen waren. Der 28-jährige Deutsche wurde in der Steiermark von Einsatzkräften der österreichischen Polizei aufgegriffen und widerstandslos festgenommen.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (23.08.2024) Glück im Unglück hatte am Donnerstag ein 84-jähriger Landshuter. Eine Trickbetrügerin gab sich am Telefon ihm gegenüber als Bedienstete der Staatsanwaltschaft aus. Sie täuschte vor, dass seine Schwiegertochter in einen Verkehrsunfall mit Todesfolge verwickelt sei und nun eine Zahlung in Höhe von 25.000 Euro nötig sei, um eine Haft abzuwenden.
Weiterlesen ...

Die DB InfraGO AG informiert über lärmintensive Arbeiten am Hauptbahnhof. Im Bild Gleise am Landshuter Bahnhof - Foto: Attila Gereb
Landshut - pm (23.08.2024) Im Rahmen des Schadschwellenprogramms werden in der Zeit von 2. bis 12. sowie von 20. bis 24. September die Schwellen im Bahnhof Landshut erneuert. Somit wird es zu Lärmbelästigungen, auch während der Nachtzeit und am Wochenende, kommen. Die DB InfraGO AG teilt mit, dass sie bemüht ist, die Lärmbelästigung auf das jeweilige Mindestmaß zu reduzieren.
Landshut - pol /23.08.2024) Am Donnerstag, wurde gegen 19:30 Uhr vor einem Supermarkt in der Rupprechtstraße ein für die kurze Einkaufszeit abgestellter E-Scooter entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Landshut unter 0871 9252-0 entgegen.
Landkreis Landshut - pm (23.08.2024) Eine noch effizientere Bearbeitung, eine beschleunigte Abhandlung der Anträge: Das sind die Ziele des Digitalen Bauantrags, der zum 1. August 2024 im Landratsamt Landshut eingeführt worden ist. Seit diesem Zeitpunkt können baurechtliche Anträge digital eingereicht werden. Dieser Schritt veränderte nicht nur die Prozesse in der Bauverwaltung, sondern bringt auch zahlreiche Vorteile für Bürgerinnen und Bürger sowie für die Kommunen mit sich.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (23.08.2024) In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag hebelten unbekannte Täter die Eingangstür zu einem Fahrradgeschäft in der Meisenstraße auf. Im Anschluss wurde eine Vielzahl an hochpreisigen E-Bikes und Fahrradzubehör im sechstelligen Eurobereich entwendet. Wer hier verdächtige Wahrnehmungen gemacht hat meldet sich bitte bei der Polizei Landshut unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (23.08.2024) Heute wurde gegen 2:45 Uhr durch Unbekannte die Hintertür eines Motorradgeschäftes in der Straubinger Straße eingeschlagen. Ob es zu einem Diebstahlschaden kam, muss noch abschließend geklärt werden. Der Sachschaden liegt im unteren vierstelligen Eurobereich. Verdächtige Wahrnehmungen melden Sie bitte an die Polizei Landshut unter 0871/9252-0.

v. l. Florian Margezeder, Stefan Wimmer, Florian Kräh und Loresa Salihu sind das Team vom Marktamt, das den Platz voller Spaß und Freude organsiert. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.08.2024) O'zapfn um 18 Uhr auf dem Dreifaltigkeitsplatz, zwei neue Festwirte, mehr Fahrgeschäfte, dafür nur ein Autoscooter, kein drittes Zelt mit Halbe-Krügerl im Ausschank, dafür eine neue Außenbar vor Christian „Buchi“ Buchners Weinstadl und wieder mehr Beschicker auf der Warendult sowie mittags kostenloses Parken. So lassen sich die Neuigkeiten zur 685. Bartlmädult zusammenfassen, die heute beginnt und zehn Tage auf der Grieserwiese dauert.
Weiterlesen ...

Bayerisch weiß-blau und König Luwig - Horst Heppenheimer ist Fan von beidem. Sein Festzelt trägt genau diese Handschrift. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (22.08.2024) Während die Maß- und Essenspreise in den vergangenen Jahren nur den Weg nach oben kannten, leitet Horst Heppenheimer die Kehrtwende ein. Die Maß für 10,80 €uro, das halbe Hendl für 11,80 €uro oder den Wurstsalat für 8,80 €uro – solche Angebote gab es schon lange nicht mehr auf einer Landshuter Dult. Horst Heppenheimer verfolgt ein ganz klares Kalkül damit: „Eine Dult soll ein Fest fürs Volk sein, die Gäste sollen es sich leisten können“, lautet sein Credo.
Weiterlesen ...

Schon beim Aufbau kostet Thomas Reisinger das Brauhaus Bier. Schmeckt, so sein Urteil und ab heute läuft das Festbier in die Krüge. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.08.2024) Auf dem Straubinger Gäubodenfest gehören Ramona und Thomas Reisinger zur Festwirttradition. Ihr Service und ihr Speisenangebot wird dort hoch gelobt und nun feiert der Wirt in Landshut seine Premieren. Am Eröffnungsfreitag bietet er seinen Einstandsknaller. Eine Maß Bier und eine Schweinshax'n gibt es zum Setpreis von 19.90 €uro. Ebenso neu bieten Ramona und Thomas Reisinger während der gesamten Dult mit dem „Dult-Pfiff“ eine immer gut eingeschenkte halbe Maß für 8.50 €uro an.
Weiterlesen ...

Vor Christian „Buchi“ Buchners Weinstadl entsteht eine neuer Platz voller Spaß und Freude. - Fotos: W. Götz
Landshut – gw (23.08.2024) An Christian „Buchi“ Buchners Weinstadl kommt keiner vorbei, der richtig Stimmung und besondere Getränke liebt. 14 Tische sind es „nur“ innen und jetzt wird nach außen erweitert. An der Front des Weinstadls entsteht ein neuer überdachter Freibereich zum Festplatz hin. Sehen und gesehen werden, das passt zu Christian „Buchi“ Buchners Gästen. Die Getränke lagern schon eingekühlt, die Kühlschränke sind voll, jetzt soll es losgehen, denn die Gäste machen das Fest.
Weiterlesen ...

Fotos: Hubertus Hierl
Landshut - hh (22.08.2024) 20. Juni 1998 – Eröffnung des Skulpturenmuseums im Hofberg, Landshut. Ein strahlender Sommernachmittag. Zahlreiche Gäste aus Nah und Fern haben sich eingefunden. Das Foto (oben) zeigt Bundespräsident Roman Herzog und Fritz Koenig. Es gibt den Moment wieder, in dem der Bundespräsident gerade den ersten Blick auf das Skulpturenmuseum wirft.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (23.08.2024) Die CSU im Landkreis Landshut fährt am Montag, 02. September, mit dem Bus zum Politischen Gillamoos nach Abensberg. Als Festredner sprechen in diesem Jahr der Bayerische Ministerpräsident Dr. Markus Söder und der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU). Für die Mitfahrer sind Plätze im Hofbräu-Zelt reserviert.
Weiterlesen ...

Erich Kästner steht dabei im Fokus. Menschen sitzen in einem Innenhof und unterhalten sich über Literatur.
Landshut -pm (23.04.2028) Eine Atempause in gemütlicher Atmosphäre gestaltet Vorlesepatin Brigitte Elschker in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 2. September, ab 15 Uhr. Nach der Sommerpause sind am Montag, 2. September, ab 15 Uhr, wieder alle erwachsenen Literaturliebhaber eingeladen, sich bei der „Atempause“ in der Stadtbücherei im Salzstadel eine Stunde lang vorlesen zu lassen.
Weiterlesen ...
Schönau, Landkreis Rottal-Inn - pol (23.08.2024) Am späten Nachmittag des 22. August kam es auf der Gemeindeverbindungsstraße zwischen Kleinmüchen und Voglsam zu einem tödlichen Verkehrsunfall. Ein 71-Jähriger Rollerfahrer aus dem Gemeindebereich Schönau fuhr mit seinem Motorroller aus einem Feldweg auf die Vorfahrtstraße ein.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (23.08.2024) Zwei Cocktailgläser im Garten Ipanema, einen alkoholfreien Caipirinha, und andere leckere Getränke bietet die Stadtbücherei Landshut beim „Sommernachtstraum“ an. Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.08.2024) Der Skulpturenpark Slavko Oblak verbindet dann Kunst und Natur. Diese städtische Grünoase und die Natur gehen dann gleichsam mit der Kunst eine paradiesische Einheit ein. Begründung: Slavko Oblak würde seine Werke der Stadt Landshut kostenlos zur Verfügung stellen. Die genaue Art und Weise der Überlassung ist noch zu klären.
Weiterlesen ...

Ab Montag wird die Kreuzung der B 388 mit der Preysing-Allee umgebaut. - Foto/Karte: Franziska Weigand
Velden - pm (22.08.2024) Am Montag, 26. August, ist es soweit: Nachdem im letzten Jahr auf die Ausschreibung des Staatlichen Bauamts Landshut kein wirtschaftlich vertretbares Angebot eingegangen ist, kann die Maßnahme nach erneuter Ausschreibung jetzt endlich umgesetzt werden. Aufgrund des großen Unfallpotenzials an der Kreuzung zwischen der Bundesstraße 388 und der Preysing-Allee ist der lang erwartete Baubeginn dringend notwendig.
Weiterlesen ...