
v. l.: Geschäftsführer Maximilian Kliche, 1. Vorsitzender des TV 64 Wolfgang Mürdter und die Beauftragte für Öffentlichkeitsarbeit und Sponsoring Anja König
Landshut – pm (22.08.2024) Der Turnverein Landshut 1964 e.V. und die Aristotherm Christian Kliche GmbH & Co. KG haben einen wegweisenden Sponsoringvertrag unterzeichnet, der die regionale Sportförderung weiter voranbringen wird. Durch die enge Zusammenarbeit wollen beide Partner ihre gemeinsamen Werte – Gesundheit, Fairness, und Nachhaltigkeit – stärken und der Sportgemeinschaft in Landshut neue Möglichkeiten eröffnen.
Weiterlesen ...

v. l.: Stiftungsverwalter Dieter Groß, Izabela Fuchs, Claudia Grohmann und Anja Oberhofer sowie Einrichtungsleiter Alexander Fuchs. - Foto: Stadt Landshut
Landshut - pm (22.08.2024) Drei Mitarbeiterinnen der Hl. Geistspitalstiftung haben kürzlich Fortbildungsmaßnahmen mit Erfolg absolviert. Anja Oberhofer und Claudia Grohmann qualifizierten sich damit zur Pflegedienstleitung, Izabela Fuchs zur Praxisanleitung. Stiftungsverwalter Dieter Groß und Einrichtungsleiter Alexander Fuchs gratulierten den drei Angestellten mit einem Blumenstrauß und würdigten ihren großen persönlichen Einsatz, den sie auch in der Freizeit für ihre Weiterbildung investierten.
Weiterlesen ...

Midge’s Pocket
Landshut - pm (22.08.2024) Dass sie den ein oder anderen musikalischen Trend der letzten Jahre verschlafen haben, ist den Jungs von Midge’s Pocket genauso klar, wie ihre gemeinsame Liebe zur Americana-Musik. Denn ebendort, in den bluesigen Sümpfen, in den Wüsten von Folk und Country und in der gnadenlosen und lebensfrohen Unbeschwertheit der Rockmusik finden die Vier ihre musikalische Inspiration.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.08.2024) Unter dem Motto „Sommernachtstraum“ lädt das Team der Stadtbücherei im Salzstadel am Donnerstag, 29. August, von 18 bis 20 Uhr alle Interessierten in den dortigen Lesegarten ein, um alkoholfreie Cocktails zu servieren. Gegen einen Unkostenbeitrag von vier Euro pro Stück werden vier verschiedene Saftgetränke ausgeschenkt, deren Rezepte mit nach Hause genommen werden können.
Weiterlesen ...

Die Besucher aus Niederbayern mit Erhard Grundl in der Kuppel des Deutschen Bundestages.
Niederbayern/Berlin - pm (22.08.2024) Bundeskanzleramt, Bundestag, Futurium, Jüdisches Museum und die Berliner Unterwelten – wieder waren 50 Niederbayern im sommerlichen Berlin unterwegs. Eingeladen zu der viertägigen Fahrt hatte der Abgeordnete Erhard Grundl (Bündnis 90/Die Grünen) aus Straubing. Die Teilnehmer aus den Regionen Passau, Straubing und Landshut genossen die entspannte Hin- und Rückfahrt im ICE der Deutschen Bahn und die Unterkunft in einem Hotel in Berlin-Reinickendorf.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (22.08.2024) Am Montag, 26. August, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17 bis 18 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178 2650572 erreichbar.
Hebamme Sonja Danner - Foto: Sylvia Willax
Vilsbiburg – pm (22.08.2024) Der nächste Infoabend für werdende Eltern der Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg findet am Montag, 2. September, um 19 Uhr im Speisesaal Lakusin des Krankenhauses statt. Der Leitende Oberarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, Anatoly Abashin, und Hebamme Sonja Danner informieren über die Möglichkeiten und Abläufe im Kreißsaal und beantworten gerne alle persönlichen Fragen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.08.2024) Aufgrund einer akuten Verkehrsgefährdung durch einen schadhaften Baum müssen im Hofgarten aus Sicherheitsgründen Teilbereiche der Wege gesperrt werden. Dies betrifft den Zugang zum Schanzl – hier ist ab dem Überreitertor gesperrt. Das Überreitertor ist weiterhin passierbar. Das Burgtor ist jedoch nicht mehr passierbar. Die Sperrung gilt ab sofort und dauert voraussichtlich bis Freitagmittag (23. August).

Die Grasgasse kann ab Freitag, 23. August , wieder befahren werden. Foto: Stadtwerke Landshut
Landshut - pm (21.08.2024) Der Leitungsbau für die Fernwärme schreitet in der Altstadt schneller voran als geplant: Ab Freitag, 23. August, ist die Einmündung Altstadt/Grasgasse für den Verkehr wieder frei. Auch die Stadtbusse fahren dann wieder regulär über die Altstadt und nicht mehr über den Alten Viehmarkt bzw. das Isargestade. Ebenso sind die Pflasterarbeiten vor der Residenz und im Bereich der Einmündung Grasgasse schon fertiggestellt.
Weiterlesen ...

Besichtigungsstationen des Denkmaltags.
Landshut - pm (21.08.2024) Einblick hinter ansonsten verschlossene Türen: Der Tag des offenen Denkmals, der in diesem Jahr am Sonntag, 8. September, stattfindet, macht es möglich. Für mehr als zwei Dutzend Programmpunkte haben die Abteilung Kultur und die Untere Denkmalschutzbehörde der Stadt Landshut private Bauherren, Vereine und Institutionen gewinnen können.
Weiterlesen ...

Weltklasse-Akrobatik vor einzigartiger Kulisse: Krystian Kowalewski setzt im Film „Freerunning LA“ die Sehenswürdigkeiten spektakulär in Szene. - Foto: Starelation
Landshut - pm (21.08.2024) Im vergangenen Oktober war die Stadt Landshut Schauplatz für das internationale Extremsport-Filmprojekt „Freerunning LA“. Dabei wurde die Kulisse der historischen Innenstadt von Freerunning-Profis in Szene gesetzt. Der Weltklassesportler Jason Paul (Deutschland) und der dreifache Weltmeister Krystian Kowalewski (Polen) waren im Einsatz, um die Landshuter Sehenswürdigkeiten und Architektur in bestes Licht zu rücken.
Weiterlesen ...

v. l.: Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, Alexander Seidl, designierter Leiter der Sozialverwaltung, Irmgard Kaltenstadler, scheidende Leiterin der Sozialverwaltung, und Regierungspräsident Rainer Haselbeck - Foto: Christine Vincon
Landshut - pm (21.08.2024) Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich verabschiedete gemeinsam mit Regierungspräsident Rainer Haselbeck die Leiterin der Sozialverwaltung Irmgard Kaltenstadler mit Wirkung zum 31. August 2024 in den Ruhestand. „Wir sind heute noch dankbar dafür, dass Irmgard Kaltenstadler am 1. Juli 2001 von der Regierung von Niederbayern zum Bezirk abgeordnet wurde und dort die Leitung der Sozialverwaltung übernahm“, so der Bezirkstagspräsident.
Weiterlesen ...
MdL Mia Goller, Sprecherin für Landwirtschaft und Wald
Landshut/Vilshofen - pm (21.08.2024) Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen und Agrarsprecherin ihrer Fraktion, spricht mit Blick auf die Übernahme der bisherigen VION-Schlachtbetriebe in Landshut und Vilshofen durch die Erzeugergemeinschaft Südbayern von einer „guten und zukunftsfähigen Lösung".
Weiterlesen ...

Physiotherapeutin Gabriele Brunner
Landshut - pm (21.08.2024) Nach der Geburt dreht sich natürlich alles rund ums Baby – aber auch die Mamas sollten sich Zeit nehmen, ihren von der Schwangerschaft und Geburt beanspruchten Körper wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Ein stabiler Rumpf und Beckenboden sind dafür die Basis. Am 17. September startet der Rückbildungskurs „Finde zurück zu deiner Mitte“ mit Physiotherapeutin Gabriele Brunner.
Weiterlesen ...
Am Freitagabend, 6. September, eröffnet um 19.15 Uhr Michaela Schabel in der Rochuskapelle "Mädls, Mütter und Matronen" mit Bilder von Christine Rieck-Sonntag und Skulpturen von Elisabeth Ettl. Mit Stift und Pinsel zeichnet Christine Rieck-Sonntag auf alles, auf Alu, Stoff, Papier oder Käseschachteln. Elisabeth Ettl arbeitet mit Motorsäge und Beitel Frauen aus Lindenstämmen mit Astlöchern. Das ganze Frauenleben ist Thema der beiden, fromm und frech, quirlig und stad.
Weiterlesen ...
Niederbayern - pm (21.08.2024) Am Dienstag, den 3. September 2024, können sich Fischer und Teichwirte von 13 Uhr bis 15 Uhr im Fischereilichen Lehr- und Beispielsbetrieb des Bezirks Niederbayern in Lindbergmühle bei Zwiesel im Bayerischen Wald beraten lassen (94227 Lindberg, Lindbergmühle 40).
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.08.2024) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 26. September, ein kostenloser Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes altersgemäß ist oder ob eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte. Es ist zudem oft nicht ganz einfach einzuschätzen, ob ein Kind richtig hört.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (21.09.2024) Wie geht es weiter mit dem Gewässerunterhaltungszweckverband (kurz: GUZV)? Die erfolgreiche, interkommunale Zusammenarbeit über die Landkreisgrenzen hinweg steht aktuell an einem Scheideweg. Diese Frage stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung des Zweckverbandes, der bereits seit 1976 besteht.
Weiterlesen ...

Christine Czapka, Melanie Gründl und Manuela Hilsenbek (v. l.) bilden das Kompetenzteam Kinder- und Jugendtrauer. - Foto: Michael Seidl
Vilsbiburg – pm (21.08.2024) Erkrankt ein Mensch lebensverkürzend oder verstirbt, bedeutet dies eine enorme psychische Belastung für das gesamte soziale System. Die Familie und der Freundeskreis des Erkrankten verlieren den sicheren Boden unter ihren Füßen. Entsprechend sind auch Kinder und Jugendliche Teil des Trauerprozesses, der zumeist schon mit der Diagnose und der darauffolgenden Begleitung des restlichen Lebens beginnt.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (21.08.2024) In leerstehende Wohnungen kann oft keiner einziehen Es muss gebaut werden: Bis 2028 braucht Landshut den Neubau von rund 470 Wohnungen – und zwar pro Jahr. Diese Wohnungsbau-Prognose für die kommenden vier Jahre hat das Pestel-Institut in einer aktuellen Regional-Analyse zum Wohnungsmarkt ermittelt. „Der Neubau ist notwendig, um das bestehende Defizit – immerhin fehlen in Landshut aktuell rund 110 Wohnungen – abzubauen: Aber auch, um abgewohnte Wohnungen in alten Häusern nach und nach zu ersetzen.
Weiterlesen ...