Landshut - pol (20.12.2024) Acht Ventilheizkörper hat ein Unbekannter von einer Baustelle in der Prof.-Schott-Straße gestohlen. Tatzeit war von Dienstag, 3. Dezember, bis Mittwoch, 11. Dezember. Die Heizkörper haben einen Wert von 1.700 Euro. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Mit der Ehrung setzt Leipfinger-Bader ein Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein.
Vatersdorf - pm (20.12.2024) Im Dezember wurde die Leipfinger-Bader GmbH für ihr Engagement im Bereich Umwelt- und Klimaschutz im Rahmen des Umwelt- und Klimapakts Bayern ausgezeichnet. Die Übergabe der Urkunde fand in den Räumlichkeiten des Heimatmuseums „Der Neue Geschichtsboden“ im Dachgeschoss des historischen Gebäudes der Firma Leipfinger-Bader in Vatersdorf statt.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (20.12.2024) Über die Weihnachtsfeiertag und Neujahr verändern sich auch die Öffnungszeiten der Altstoffsammelstellen und Entsorgungseinrichtungen im Landkreis Landshut. Die gesamte Übersicht ist unter www.landkreis-landshut.de einsehbar.
Landshut - pol (20.12.2024) Ein ehrlicher Finder hat am Donnerstag, 19. Dezember, einen größeren Bargeldfund abgegeben. Der Eigentümer, der den Betrag, die Aufbewahrung und evtl. auch den Verlustort kennen sollte, kann dies bei der PI Landshut abholen.

v. l.: LAKUMED-Geschäftsführer Jakob Fuchs, Landrat Peter Dreier und Geschäftsführer des Kinderkrankenhauses St. Marien, Heiner Kelbl.
Landshut – pm (20.12.2024) Mit einer Geste der Solidarität und Wertschätzung hat Landrat Peter Dreier gestern zwei symbolische Schecks übergeben: Jeweils 500 Euro gingen an den Förderverein Palliativmedizin des LAKUMED Krankenhauses in Achdorf sowie an das Kinderkrankenhaus St. Marien. Die Spenden wurden im Landratsamt Landshut an die Geschäftsführer der beiden Einrichtungen, Jakob Fuchs für die LAKUMED Kliniken und Heiner Kelbl für das Kinderkrankenhaus, überreicht.
Weiterlesen ...

Angehende Baumwarte beim Schnitt von Beerensträuchern - Foto: Sabine Bäter
Deutenkofen - pm (20.12.2024) Auch 2025 bietet der Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen des Bezirks Niederbayern eine breite Palette von Kursen für Hobbygärtner an. Den Auftakt bilden die „Deutenkofener Obstbautage“ vom 29. bis 31. Januar (Mittwoch bis Freitag). Neben Themen wie „naturgemäßer Anbau von Gemüse im Hausharten“ und „Klimawandel im Gemüsegarten“ am 29. Januar, bietet die Veranstaltung am 30. Januar ein besonderes Highlight:
Weiterlesen ...

„Nee, Heinz…über den Wolken sag ich ja Reinhard zu mir, denn DAS BIN ICH!“ am 8. Februar in der Bühne am Schardthof. - Foto Sebastian Geiger
Essenbach - pm (20.12.2024) Am 8. Februar präsentiert die Bühne am Schardthof ein ganz besonderes Schmankerl. Mit „HEINZ, REINHARD UND ICH - Eine Art Best Of“ spielt der Landshuter Liedermacher Christian Grote Heinz Erhardt, Reinhard Mey und sich selbst. „Nee, HEINZ…über den Wolken sag ich ja REINHARD zu mir, denn DAS BIN ICH!“ ist ein Best of seines bisherigen künstlerischen Lebens zusammengefasst in einer amüsanten Geschichte.
Weiterlesen ...
Katharina Hellmann ist seit Juni Verfahrenslotsin am Kreisjugendamt Landshut.
Landshut - pm (20.12.2024) Seit Juni 2024 ist als Verfahrenslotsin im Kreisjugendamt tätig und übernimmt dadurch eine zentrale Rolle bei der Unterstützung von jungen Menschen mit Behinderungen. Damit ist ein wichtiger Schritt zur Teilhabe und Inklusion von jungen Menschen mit Behinderung getan. „Als Verfahrenslotsin berate ich junge Menschen bis zum 27. Lebensjahr mit einer drohenden oder bereits vorliegenden Behinderung und unterstütze bei der Beantragung von verschiedenen Eingliederungshilfeleistungen.
Weiterlesen ...

v. l.: Anett Fichtner, Dr. Sandra Brenner, Jakob Fuchs, Prof. Dr. Julinda Mehilli, und Ghadir Al-Hushaishi freuen sich über die erneute Rezertifizierung. - Foto: Michael Seidl
Landshut – pm (20.12.2024) Rund ein Drittel der Deutschen schläft regelmäßig schlecht oder nicht durch. Für solche Schlafstörungen gibt es eine Vielzahl an möglichen Ursachen. Ein häufiger Grund: die schlafbezogene Atmungsstörung, auch Schlafapnoe genannt. Hierbei setzt die Atmung im Schlaf immer wieder für kurze Zeit aus. Ohne dass Betroffene es bewusst merken, wird der Schlaf dadurch immer wieder unterbrochen und verliert seine erholsame Funktion.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (20.12.2024) Am Sonntag, 29. Dezember, führen Dr. Mario Tamme und Daniel Studener um 15 Uhr durch die Ausstellung "Landshut im Nationalsozialismus" im LANDSHUTmuseum (Alter Franziskanerplatz 483). Die Teilnahme kostet 4 €uro pro Person (Mitglieder des Freundeskreises Stadtmuseum Landshut e.V. bei Vorlage des Mitgliedsausweises frei). Anmeldung erbeten an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Luftaufnahme des Standorts der QSIL GmbH Quarzschmelze Ilmenau für Quarzglas in Ilmenau. - Bild: QSIL
Landshut/Mainz/lmenau - pm (19./20.12.2024) Deutschland: Der strategische Schritt trägt der wachsenden Nachfrage nach Hightech-Materialien und -Komponenten für die Halbleiterfertigung Rechnung und bedeutet einen Aufschwung durch KI-Anwendungen, die leistungsstärkere & effizientere Mikrochips erfordern.
Weiterlesen ...

v. l. Wolfgang Mürdter, Ehrenvorsitzender des TV 64; Josef Loichinger, 3. Vorsitzender des Vereins; Pfarrer Lorenz von Campenhausen von der Erlöserkirche Landshut sowie Martin Kubath, Vorstandsmitglied des TV 64 und Initiator der Aktion.
Landshut - pm (20.12.2024) Der Turnverein 1964 Landshut e. V. hat in diesem Jahr tatkräftig die Johanniter- Weihnachtstrucker unterstützt. Insgesamt 16 Pakete, gepackt mit Hilfsgütern, wurden von den Abteilungen des Vereins für die Aktion bereitgestellt. Die Pakete enthalten und sollen bedürftigen Familien zugutekommen.
Weiterlesen ...

Noch zwei Spiele in der Ballspielhalle vor Weihnachten. Bella Figura am Ball. - Foto Hermann Boxleinter
Vilsbiburg - pm (20.12.2024) Die Roten Raben können vor Weihnachten noch doppelt punkten. Mit einem Doppelspieltag verabschieden sich die Volleyball-Damen der Roten Raben in die Weihnachtspause. Die Volleyball-Fans erwarten in der Ballsporthalle am Samstag, 21. Dezember, um 19 Uhr den VCO Dresden und am Sonntag, 22. Dezember, um 16 Uhr den DSHS SnowTrex Köln.
Weiterlesen ...

45 Mitglieder des Lions Club Landshut nutzten den regen Austausch mit dem Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU) für zahlreiche bundespolitische Themen. - Foto: Alexandra Aichinger
Landshut/Berlin - pm (19.12.2024) Die Reise in die Hauptstadt Berlin nutzten 45 Mitglieder des Lions-Club Landshut zu einem Gedankenaustausch mit dem Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag.
Weiterlesen ...
Bundestagskandidatin Maria Krieger
Landhsut - pm (19.12.2024) Am Mitsoch, 8. Januar, eröffnen um 19.30 Uhr die Grünen im Zollhaus den Bundestagswahlkampf im Wahlkreis 227 Landshut-Kelheim mit ihrer Direktkandidatin Maria Krieger aus Riedenburg. Krieger entstammt einer Brauerfamilie, deren Brauerei die erste 100% Bio-Brauerei in Bayern ist.
Weiterlesen ...

Monika Baumgartner und die Wells, die drei Frauen stehen hinten, vorne Christoph Well mit Harfe
Landshut - pm (19.12.2024) Am Sonntag, 22. Dezember, kommen um 11 Uhr Die Wellküren & Monika Baumgartner in den Landshuter Rathausprunksaal. Sie führen die Heilige Nacht von Ludwig Thoma auf und werden dabei begleitet von Christoph Well. Ludwig Thomas „Heilige Nacht“ ist ein Klassiker bayerischer Literatur.
Weiterlesen ...

Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bei der Sitzung des Bezirkstags von Niederbayern - Foto: Sabine Bäter
Landshut. Der Bezirkstag von Niederbayern hat in seiner Sitzung am Donnerstag in Landshut den Haushalt für 2025 verabschiedet. Damit steigt der Bezirksumlagesatz um 1,4 Prozentpunkte von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,4 Prozent in 2025. Ursprünglich war eine Umlageerhöhung um 1,7 Prozentpunkte vorgesehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich bezeichnete den Haushalt als „vernünftiges Paket“ in schwierigen Zeiten.
Weiterlesen ...

Bürgermeister der Gemeinden Wörth a. d. Isar und Niederaichbach, Landrat Peter Dreier, die Abgeordneten Nicole Bauer und Jutta Widmann dankten für den Einsatz für die Sicherheit der Bevölkerung.
Wörth a. d. Isar - pm (19.12.2024) Sie ist und bleibt eine wichtige Ost-West-Verbindungsachse – auch die Verkehrsbelastung der A92 nimmt weiter zu. Mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 und 2021 ist ein weiterer kontinuierlicher Anstieg von Autobahnnutzern zu verzeichnen, wie der Dienststellen-Leiter der Autobahnpolizei Wörth, Rudolf Seidl, Landrat Peter Dreier, den Standortbürgermeistern bzw. Stellvertretern und regionalen Abgeordneten anlässlich ihres jährlichen Besuchs berichtete.
Weiterlesen ...
v. l.: BFS-Lehrkraft Anette Grunz und Schulleiterin Silke Steffl freuen sich über die Auszeichnung vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention.
Landshut - pm (19.12.2024) Große Freude bei der Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut: Der Abschlussjahrgang 2023 wurde aufgrund außergewöhnlicher Leistungen vom Bayerischen Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention vergangene Woche Dienstag in München geehrt. Damit gehört die Berufsfachschule für Pflege am Klinikum Landshut bayernweit zu der Top 10 der besten Berufsfachschulen für Pflege in der Abschlussprüfung.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (19.12.2024) Ein 49-Jähriger aus Landshut war am Mittwoch, 18. Dezember, gegen 12:45 Uhr auf Beutezug in einem Supermarkt in der Niedermayerstraße unterwegs, als er Mozartkugeln im Wert von fast 100 Euro mitgehen lassen wollte. Der Feinschmecker steckte die Kugeln in seine mitgeführte Tasche, um sie so unbemerkt aus dem Markt zu bringen.
Weiterlesen ...