Landshut - pol (09.12.2024) Zu einer Beleidigung kam es am Freitag, 6. Dezember, in der Niedermayerstraße. Ein 44-Jähriger betitelte dabei eine 32-Jährige mit „du dumme Urschel“, was der natürlich nicht gefiel und Anzeige erstattete. Was zu diesem bayerischen Kraftausdruck geführt hatte, ist noch nicht bekannt. Die Polizei ermittelt jetzt wegen Beleidigung gegen den 44-Jährigen.
Rottenburg – pm (09.12.2024) Die Weihnachtsfeiertage und der Übergang ins neue Jahr sind für Hinterbliebene oft sehr schwer zu bewältigen. Freunde und Bekannte haben weniger oder gar keine Zeit. Somit kann die Zeit zwischen den Feiertagen und darüber hinaus manchmal sehr einsam sein. Diese Zeit kann zur Achterbahn der Gefühle werden und kann dennoch auch wieder ein Weg in den Trauerprozess sein.
Weiterlesen ...

v. l.: Alfred Hussong von den Pilzfreunden nahm stellvertretend für die 33 Vereine die Spenden über 37.200 Euro von Vorstandsvorsitzenden Helmut Muggenthaler, Landrat Peter Dreier und Vorstandsmitglied Andy Geisler entgegen. - Foto: Franziska Heim
Landshut – pm (09.12.2024) Die Sparkasse Landshut setzt ihre langjährige Tradition fort und engagiert sich auch in diesem Jahr für das Gemeinwohl in der Region. Wie jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit fanden sich zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter gemeinnütziger Organisationen, diesmal insgesamt 33 Vereine aus den Bereichen Sport, Kultur und Soziales, im Sparkassengebäude ein, um die finanzielle Unterstützung über 37.200 Euro entgegenzunehmen.
Weiterlesen ...
Ergolding - pol (09.12.2024) Zwei Bewohner im Schinderstraßl legten sich am Samstag, 7. Dezember, mit einem Mitarbeiter eines dort eingesetzten Sicherheitsdienstes an und verletzten ihn. Vorausgegangen war, dass ein 42-Jähriger sowie ein 37-Jähriger am Tattag aus der Unterkunft verwiesen wurden, nachdem sie alkoholisiert waren und ständig das Nottor der Unterkunft öffneten.
Weiterlesen ...
Eching - pol (09.12.2024) Am Sonntag, 8. Dezember erhielt die Polizei gegen 1:10 Uhr die Mitteilung über eine Unfallflucht auf der Kreisstraße 18 zwischen Haunwang und Viecht. Der zu diesem Zeitpunkt noch unbekannte Fahrer kam dabei nach links von der Fahrbahn ab und berührte dabei das Ortsschild sowie mehrere Leitpfosten. Anschließend entfernte er sich vom Unfallort.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (09.12.2024) Am 14. Dezember bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11 bis 12 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Maximilian Götzer steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0174 902 0212 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung.
Landshut - pm (09.12.2024) Landshut gehört zu den Kommunen, die im Rahmen des Projekts „zusammen digital“ eigene digitale Beratungstheken eingerichtet haben. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger: Ihnen soll bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone geholfen werden.
Weiterlesen ...

Posaunenoktett der Hochschule für Musik und Theater München
Landshut - pm (09.12.2024) Ein Konzert, das die Welten von Klassik und Jazz miteinander verbindet, findet am Samstag, 14. Dezember, um 16 Uhr in der Stiftsbasilika St. Martin statt. Mitwirkende sind unter anderem das Posaunenoktett der Hochschule für Musik und Theater München, unter der Leitung von Prof. Wolfram Arndt. Prof. Wolfram Arndt ist ehemaliger Solo-Posaunist der Berliner Philharmoniker, sowie erster Posaunist bei den Bayreuther Festspielen.
Weiterlesen ...
Niederaichbach - pol (09.12.2024) In der Neumühlstraße musste am Donnerstag, 5. Dezember, gegen 16:50 Uhr, eine 38-Jährige aus Niederaichbach einem unbekannten Fahrzer ausweichen und fuhr dabei in eine angrenzende Hecke am Straßenrand. Sowohl der Pkw der 38-Jährigen als auch die Hecke wurden bei dem Unfall beschädigt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (09.12.2024) Ein unbewohntes Einfamilienhaus in der Sandnerstraße hat sich ein Unbekannter zwischen Freitag, 29. November4, und Sonntag als Ziel für einen Einbruch ausgesucht. Der Täter hebelte dabei die Terrassentüre auf und gelangte so in das Haus, das er anschließend durchsuchte. Dabei konnte der Täter eine Schmuckkästchen mit Schmuck erbeuten. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0871 9252-0.
Landshut - pol (09.12.2024) Zu einem Streit wegen Geld musste am Sonntag, 8. Dezember, gegen 8:30 Uhr, die Polizei zu einem Etablissement in der Benzstraße ausrücken. Ein 22-Jähriger, der des Öfteren eine 36-jährige Dame in dem Etablissement besucht hatte`, konnte dies einige Zeit nicht mehr tun, da sein Pkw defekt war und er Geld für die Reparatur benötigte.
Weiterlesen ...

v.l.: Thomas Cramer, Beisitz; Marco Theiss, Kassierer; Thomas Rengsberger, stellv. Vorsitzender; Christian Pöhner, erster Vorsitzender; Angela Klein, BDS-Bezirksgeschäftsführerin Niederbayern; Dieter Huber, Delegierter; Arne Claßen, BDS-Bezirksvorsitzender Niederbayern
Landshut - pm (09.12.2024) - Der Bund der Selbständigen - OV BDS Landshut, hat im Zuge der Jahreshauptversammlung 2024 am 4. Dezember einen neuen Vorstand gewählt. Unter den Augen des anwesenden BDS-Bezirksvorsitzenden Arne Claßen und der BDS-Bezirksgeschäftsführerin Angela Klein wurde bei der Versammlung, die dieses Jahr im „Rosenhof“ in Ergolding stattfand, der langjährige Erste Vorsitzende Christian Pöhner in seinem Amt bestätigt.
Weiterlesen ...

Die Roten Raben feierten ihren großartigen 3:1 Sieg - Foto: Hermann Boxleitner
Vilsbiburg - pm (08.12.2024) Die Roten Raben haben ihre Chance genutzt. Sie besiegten heute, Sonntagnachmittag in 94 Minuten den bisherigen Tabellendritten BayerVolleys Leverkusen mit 3:1 (25:20/19:25/25:22/25:15). Mit diesem Erfolg sammelten die Raben-Spielerinnen drei Punkte ein, überholten Leverkusen und stehen jetzt selbst auf Platz drei in der 2. Bundesliga Pro.
Weiterlesen ...
Am Freitagabend (13.12.) kommt Krefeld nach Landshut
Krefeld/Landshut - hs (08.12.2024) Der EV Landshut ist heute, Sonntag (17 Uhr) als Tabellensechster (39 Punkte) beim souveränen Tabellenführer, Krefeld Pinguine (54 Punkte) auf Punktejagd. Am Freitagabend, 13.12., kommt ja Krefeld zum "Rückspiel" in die Landshuter Fanatec Arena. - In der 9. Minute erzielen die Hausherren nach einem recht ausgeglichenen Beginn die 1:0 Führung in Überzahl nach Strafminuten gegen Yannick Wenzel (Behinderung).
Weiterlesen ...

v.li. Medienminister Dr. Florian Herrmann gratuliert Christine Vogel, Sophie Schartner, Michael Polierer - Foto Uwe Niklas
Landshut - pm (08.12.2024) Der FF. Bayern unterstützt jährlich Kinos mit Prämien für herausragende Filmprogramme des Vorjahres. In diesem Jahr prämiert der FF. Bayern 79 Kinos mit insgesamt 800.000 Euro, die Verleihung fand im Cinecittà Multiplexkino in Nürnberg statt. Unter diesen Kinos war auch das Kinoptikum Landshut.
Weiterlesen ...
Passau - pol (08.12.2024) Aufgrund einer anonymen Bedrohungsmitteilung kam es am Samstag, 7. Dezember, gegen 22:10 Uhr zu kurzfristigen Einschränkungen des Bahn-und Straßenverkehrs rund um den Hauptbahnhof Passau. Hierbei musste in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei das Bahnhofsgelände geräumt und der Zugverkehr kurzweilig gesperrt werden.
Weiterlesen ...
Spendenübergabe Ludwig Friedrich und Olaf Zettl
Ergolding - pm (08.12.2024) Am Nikolaustag, 6. Dezember, kam nicht der Nikolaus, sondern der Betriebsrat des E.ON SE Konzerns, um dem Verein „Engel in der Not“ eine vorweihnachtliche Spende in Höhe von 3.000 Euro zu überreichen. Die Spende wurde je zur Hälfte aus Mitteln des E.ON SE Konzerns und dem Hilfsfonds „Rest Cent“ der Mitarbeiter des Unternehmens in Deutschland finanziert. Die Übergabe erfolgte durch Olaf Zettl, den Vorsitzenden des Betriebsrates, an Friedrich Ludwig, den 2. Vorsitzenden von „Engel in der Not“. Zettl würdigte bei der Übergabe das große Engagement des Vereins für notleidende Menschen und betonte, wie wichtig es sei, solch wichtige Initiativen zu unterstützen. Friedrich Ludwig zeigte sich tief berührt und dankte allen Beteiligten herzlich: „Diese Spende hilft uns enorm, weiterhin Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen.“
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.12.2024) Am Samstag, 07.12. ereignete sich gegen 18.11 Uhr in der Hofmark-Aich-Straße ein Verkehrsunfall an dem ein PKW und ein Radfahrer beteiligt waren.
Weiterlesen ...

Für den bisherigen Kirchenvorstand bedankten sich die beiden Vertrauensfrauen Sandra Sesselmann und Ruth Müller bei Pfarrerin Veronika Mavridis für die gute Zusammenarbeit mit einem Blumenstrauß. - Foto: Lucas Mavridis
Rottenburg - pm (08.12.2024) Der erste Adventssonntag ist immer ein besonderer Gottesdienst für die Christen, denn da beginnt das neue Kirchenjahr, das auch in der Rottenburger Dreieinigkeitskirche mit dem Kirchenchor unter der Leitung von Angelika Rohrmeier und dem Lied "Macht hoch die Tür" begrüßte. Pfarrerin Veronika Mavridis erinnerte in der Predigt an das Matthäus-Evangelium, das den Einzug von Jesus in Jerusalem am 1. Advent erzählt.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (08.12.2024) Am Samstag, 07.12., ereignete sich von 13 Uhr bis 13.24 in der Industriestraße 44 auf dem dortigen Parkplatz eines Discounters ein Verkehrunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer fuhr mit seinem Fahrzeug an einen dort geparkten BMW iX3.
Weiterlesen ...