Cookie Einstellungen

Um Ihnen ein angenehmes Online-Erlebnis zu ermöglichen, setzen wir auf unserer Webseite Cookies, darunter auch Tracking Cookies von Drittanbietern, ein. Detaillierte Informationen und wie Sie der Verwendung von Cookies jederzeit widersprechen können, finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen. Mit Klick auf den Einverstanden-Button erklären Sie sich mit der Nutzung von Cookies einverstanden. Mehr...

Einverstanden

Rundschau LA Logo

  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv

Fünf Scheinwerfer vom Landshuter Christkindlmarkt geklaut

Landshut - pol (03.12.2024) Fünf Scheinwerfer entwendete ein Unbekannter vom Gelände des Christkindlmarktes, die zur Beleuchtung der Bäume vorgesehen waren. Der entstandene Schaden liegt im hohen vierstelligen Bereich. Als Tatzeit konnte die Nacht von Samstag, 30. November, auf Sonntag eingegrenzt werden. Hinweise bitte an die Polizei unter 0871 9252-0.

Ab 5. Dez. sind Ableser der Stadtwerke unterwegs

Landshut - pm (03.12.2024) Ab 5. Dezember sind im Stadtgebiet wieder Beschäftigte der Stadtwerke Landshut unterwegs, um die Strom-, Gas- und Wasserzähler abzulesen. Kunden, die keine Ablesekarten zum Selbstablesen erhalten haben, bitten die Stadtwerke Landshut, den Ablesern Zutritt zu den Zählern zu ermöglichen. Die Ableser sind an ihrer blauen Weste mit Stadtwerke-Logo sowie einem gültigen Stadtwerke-Ausweis erkennbar.

Weiterlesen ...

Zwei Unfallfluchten beschäftigen die Polizei

Landshut/Essenbach – pol (03.12.2024) Äußerst dreist verhielt sich am Montag, 2. Dezember, gegen 13:25 Uhr der Fahrer eines SUV nach einem Unfall auf der Wittstraße. Den Angaben des Geschädigten zufolge, war der in südlicher Richtung unterwegs, als er am Parkhaus Wittstraße vorbeifuhr. Ein Unbekannter fuhr aus dem Parkhaus in die Wittstraße und folgte dieser ebenfalls in südlicher Richtung. Beim Abbiegen berührte der SUV das Fahrzeug des Geschädigten am Heck.

Weiterlesen ...

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Pascal Pohl

Landshut - pm (03.12.2024) Am Donnerstag, 12. Dezember, hält von 17 bis 18 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Pascal Pohl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Der schiitische Halbmond, sein Einfluss im Nahen Osten

Vortrag IsraelEin Vortrag von Hayder al Badrani

Landshut - pm (03.12.2024) Der Staat Israel führte seit seiner Entstehung mehrere Kriege gegen benachbarte arabische Länder. Heute wird Israel von Terrororganisationen im Nahen Osten bedroht. Diese sind irantreu und werden von Mullahs finanziert, ausgebildet und mit Waffen beliefert. In dem Vortrag am 6. Dezember in der Zentrale zum Rieblwirt geht es um die iranischen Proxies und wie es dazu kommen konnte, dass sie Israel, den Nahen Osten und die globale Wirtschaft bedrohen.

Weiterlesen ...

Fr., 6. Dez.: Sagenführung auf der Burg Trausnitz

sagenfuehrung neuFrau kniet mit Kindern im Burg-Zimmer

Landshut - pm (03.12.2024) Am Freitag, 06. Dezember sind von 16:30 bis 17:30 Uhr auf der Burg Trausnitz nochmals zur Sagenführung besonders junge Besucher herzlich eingeladen. Man begegnet an authentischen Orten Persönlichkeiten und Ereignissen der Burggeschichte. Die Kinder hören dazu Sagen und Legenden und erfahren dabei von allerlei Würzwerk und wo der Pfeffer wächst.

Weiterlesen ...

Im Hospiz ticken die Uhren anders: Jahreshauptversammlung mit Neuwahl

JHV Hospitz

Die Mitglieder des Fördervereins erhielten in der Jahreshauptversammlung wieder einen Einblick in die Arbeit des Hospizes in Vilsbiburg.

Vilsbiburg – pm (03.12.2024) Nicht die Genesung der Bewohner steht im Hospiz Vilsbiburg im Mittelpunkt, sondern die Zuwendung und Unterstützung der schwerkranken Menschen in ihrer letzten Lebensphase. Das ist es auch, was die Atmosphäre in der Einrichtung ausmacht. Um einen Einblick in den Hospizalltag zu erhalten, waren auch in diesem Jahr wieder Mitglieder der Einladung des Fördervereins für das Hospiz Vilsbiburg e.V. gefolgt und trafen sich zur Jahreshauptversammlung in Vilsbiburg.

Weiterlesen ...

Einfamilienhaus aufgehebelt und durchwühlt

Landshut - pol (03.12.2024) Ein Einfamilienhaus in der Pfarrfeldstraße wurde von Montag, 11. November, bis 2. Dezember, Ziel eines Einbrechers. Der Täter hebelte dabei eine Kellertüre auf und durchwühlte anschließend das Haus auf der Suche nach Wertgegenständen. Der genaue Schaden ist noch nicht bekannt. Die Polizei bittet um Hinweise unter 0871 9252-0.

Dieter Michael Krämer neuer Vorstand beim BDS Kleines Vilstal

BDS kleines Vilstal Vorstand

Die neue Vorstandschaft des BdS kleines Vilstal - Foto: peppUP.de

Altfraunhofen - pm (03.12.2024) Am 20. November fand im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen die Jahreshauptversammlung des Bundes der Selbständigen (BDS) Kleines Vilstal statt. Dabei wurde ein neuer Vorstand gewählt, da Hans Ostermaier nach über zehn Jahren an der Spitze den Vorsitz an Dieter Michael Krämer übergab.

Weiterlesen ...

Aus dem Leben von Jadwigas Hausmaus: Angelika Beck liest aus ihrem Kinderbuch

lesung daschaAutorin Angelika Beck (l.) und Musikerin Sabine Härtl gestalten die Autorenlesung zu „Dascha, Jadwigas Maus“. - Foto: Angelika Beck

Landshut - pm (03.12.2024) Märchenhaft wird es in der Stadtbücherei im Salzstadel am Montag, 9. Dezember, wenn aus „Dascha, Jadwigas Maus“ für kleine und auch große Geschichtenliebhaber gelesen wird. Am Donnerstag, 12. Dezember, gibt es die Geschichte ebenfalls in der Stadtbücherei in der Weilerstraße zu hören. Angelika Beck liest am 9. Dezember ab 16 Uhr in der Stadtbücherei im Salzstadel aus ihrer märchenhaften Geschichte „Dascha, Jadwigas Maus“.

Weiterlesen ...

Verrußter Kamin fängt in Gündlkofen Feuer

Bruckberg - pol (03.12.2024) Der Kamin eines Einfamilienhauses in Gündlkofen fing am Montag, 2. Dezember, gegen 17 Uhr Feuer und löste einen Feuerwehreinsatz aus. Eine 23-Jährige bemerkte den Brand und informierte die Rettungskräfte. Es stellte sich heraus, dass der Kamin verrußt war und deshalb leicht brannte. Auch der Kaminkehrer wurde hinzugezogen, um den Kamin zu überprüfen. Es kam weder zu Personen- noch Sachschäden.

Feuerwehr hilft 89-jähriger aus misslicher Lage

Altdorf - pol (03.12.2024) Eine 89-jährige aus der Albert-Schweitzer-Straße alarmierte am Montag, 2. Dezember, gegen 9:15 Uhr die Rettungskräfte, nachdem sie zu Hause gestürzt war und alleine nicht mehr aufstehen konnte. Da ein Zweitschlüssel nicht verfügbar war, musste durch die Feuerwehr das Küchenfenster geöffnet werden. Die 89-Jährige war augenscheinlich unverletzt, kam aber zu weiteren Untersuchungen in ein Landshuter Krankenhaus.

Bürgersprechstunde mit Stadtrat Christoph Rabl

Landshut - pm (03.12.2024) Am Donnerstag, 5. Dezember, hält von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Christoph Rabl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790. 

Nussknacker, Kugeln und Co. suchen neues Zuhause

weihnachtstauschbörseGebrauchte Dekoartikel sollen mit Hilfe der Weihnachtstauschbörse in der Stadtbücherei Weilerstraße eine zweite Chance bekommen. - Foto: Stadt Landshut

Landshut - pm (03.12.2024) Alle Jahre wieder dekorieren Weihnachtsfans ihre Räume. Wem dabei auffällt, dass er manche Figur, die eine oder andere Christbaumkugel oder eine Kerze entbehren kann, und dafür gern etwas Neues hätte, der ist bei der Tauschbörse der Stadtbücherei Weilerstraße genau richtig. Ab sofort wechselt dort gebrauchte, aber gut erhaltene Advents- und Weihnachtsdeko den Besitzer.

Weiterlesen ...

11. Dezember: Landratsamt nachmittags geschlossen

Landkreis Landshut - pm /03.12.2024) Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg sowie die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die landkreiseigenen Bauschuttannahmestellen Geisenhausen/Feuerberg und Inkofen und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg sind am Mittwoch, den 11. Dezember ab 12 Uhr wegen der stattfindenden Personalversammlung geschlossen.

Weiterlesen ...

Schulung zum Alltagshelfer für Pflegebedürftige absolviert

schulung alltagshelfer

Zwölf Alltagshelfer absolvierten erfolgreich die Schulung im Landshuter Rathaus. - Foto: Stadt Landshut 

Landshut - pm (03.12.2024) Ende November fand im Rathaus II erstmals eine Schulung für Alltagshelferinnen und -helfer statt. Mit Hilfe dieser Schulung, die in 30 Unterrichtseinheiten auf vier Tage verteilt war, wurden zwölf Kursteilnehmer darauf vorbereitet, Pflegebedürftigen sowie deren Familien tatkräftig zur Seite zu stehen und sie im Alltag zu unterstützen.

Weiterlesen ...

33-jähriger volltrunken im Bus eingeschlafen

Landshut - pol (03.12.2024)  Ein Busfahrer der Stadtwerke musste am Montag, 2. Dezember, gegen 20:40 Uhr die Polizei zu Hilfe holen, nachdem ein Fahrgast in der Neißestraße den Bus nicht verlassen wollte. Ein 33-Jähriger war aufgrund seiner Alkoholisierung im Bus eingeschlafen und hatte deshalb seinen Ausstieg verpasst. Einen gültigen Fahrschein konnte der Mann zudem nicht vorweisen. 

Weiterlesen ...

CSU stellt sich geschlossen hinter Bewerbung für "Elite-Schule des Sports" in Landshut

eliteschule csu v. l.: MdB Florian Oßner, Bezirksvorsitzender Niederbayern, Christian Bernreiter und Vorsitzender der CSU in der Stadt Landshut, Thomas Haslinger

Wallersdorf/Landshut - pm (03.12.2024) Für MdB Florian Oßner und den Landshuter CSU-Voritzenden Dr. Thomas Haslinger ist das ein „wichtiger Schritt auf dem Weg zum großen Ziel.“ Der CSU-Bezirksvorstand Niederbayern hat sich bei seiner Sitzung am Samstag in Wallersdorf mit der Bewerbung der Stadt Landshut um eine Eliteschule des Sports für im olympische Eissportarten beschäftigt und dabei ein einstimmiges Unterstützungsvotum abgegeben. CSU-Bezirksvorsitzender Christian Bernreiter unterstrich, dass Landshut in vielerlei Hinsicht die Voraussetzungen für diesen Standort erfülle, insbesondere auch durch die bereits vorhandene Infrastruktur:

Weiterlesen ...

35-Jähriger E-Biker beleidigte erneut Polizeibeamte

Landshut - pol (03.12.2024) Einen alten Bekannten kontrollierten am Montag, 2. Dezember, gegen 16:30 Uhr Polizeibeamte in der Feuerbachstraße, als er mit seinem E-Bike unterwegs war. Der war aber nicht erfreut über das Wiedersehen und zeigte sich entsprechend aggressiv gegenüber den Beamten. Derart erbost über die Kontrolle beleidigte er sie mit mehreren unschönen Ausdrücken, was ihm eine Anzeige einhandelte.

Weiterlesen ...

46-jähriger lag regungslos alkoholisiert auf der Straße

Landshut - pol (03.12.2024) Ein 46-Jähriger aus Landshut wurde am Montag, 2. Dezember, gegen 21 Uhr, regungslos am Boden liegend in der Gehringstraße aufgefunden. Der verständigte Rettungsdienst informierte schließlich die Polizei, da der erheblich alkoholisierte Mann jede Behandlung verweigerte. Erst die Beamten konnten den 46-Jährigen davon überzeugen, sich im Krankenhaus versorgen zu lassen.

Weiterlesen ...

Seite 154 von 445

  • Start
  • Zurück
  • 149
  • 150
  • 151
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • Weiter
  • Ende
Vogginger

Vor 10 Jahren

14.01.2015 - Wiederbelebung des Kaiserhofs läuft: Teil-Öffnung schon Anfang Februar möglich

07.01.2015 - 2014 mehr Arbeitslose als 2013/12 - Nachfrage nach Arbeitskräften steigt - In Landshut 5 % ohne Job

04.01.2025 - Rumänische Partnerstadt Hermannstadt hat jetzt eine regierende deutsche Rathauschefin

24.12.2024 - OB-Wunsch zu Weihnachten: "Lasst uns die Herzen öffnen für die Armen & Flüchtlinge"

23.12.2024 - 2013 zogen 980 Ausländer nach Landshut, in erster Linie Rumänen, Polen und Ungarn

Wetter Landshut

Heute 21°C
Morgen 24°C
18.06.2025 27°C
© Deutscher Wetterdienst
Vogginger
Mit welcher Schulnote bewerten Sie den Landshuter ÖPNV?
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

rundschau Leserstatistik

Rundschau Leserstatistik

Vogginger

Die Top 9 aus 49 Tagen

  • Umsonst & Draußen: Dieses Jahr fünfzehn Mal – Alle Termine im Überblick
  • Hanf-Schikane: Staatsanwaltschaft gibt nach Jahren Blüten zurück
  • Alte Techniken neu entdeckt: Schüler arbeiten an historischem Gebäude
  • Spendenaufruf für die Opfer des verheerenden Hausbrandes am Hofberg
  • Ende Juni wird beim Burgfest “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt
  • 61-jährige Waltraud Turzer aus Osterhofen vermisst
  • Buchvorstellung mit Wolf Dietrich Karl Rückert: "Bis an den Strand von Beidaihe"
  • Landshut Berg: Dachstuhl brennt in Mehrfamilienhaus aus
  • Bewaffneter Überfall auf Wettbüro am Herzog-Georg-Platz
Aiutanda Wohnen am Kupfereck

RSS-Abo

feed-image Beiträge abonnieren

rundschau24

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2018 Landshuter Rundschau. All Rights Reserved. Created by Landshuter Rundschau
  • Home
  • Landshut
    • Politik
    • Soziales
    • Leute
    • Polizei / Gericht
    • Umwelt und Klima
    • Bildung und Schule
    • Verkehr
    • Kurzmeldungen
  • Landkreis / NB / BY
    • Landkreis
    • Niederbayern
    • Bayern
  • Sport
  • Kultur
    • Kino
    • Theater
    • Konzert
  • Wirtschaft
  • Gesundheit
  • Lesermeinung
  • Mediadaten
  • Archiv