Leiblfing, Landkreis Straubing-Bogen - pol (18.09.2024) Der seit Sonntag (08.09.) vermisste 19-jährige wurde tot aufgefunden. Heute (18.09.) gegen 14:45 Uhr, wurde der Integrierten Leitstelle Straubing eine leblose Person in einer Lagerhalle in Straubing mitgeteilt, welche vermutlich durch das Dach der Lagerhalle durchgebrochen ist.
Weiterlesen ...
Landkreis Landshut - pm (18.09.2024) Das Landratsamt Landshut mit dem Kreisjugendamt in Altdorf, den Kfz-Zulassungsstellen in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg, die Tiefbauverwaltung in Rottenburg, die Bauhöfe in Rottenburg und Vilsbiburg, die zentrale Reststoffdeponie Spitzlberg, die landkreiseigenen Bauschuttannahmestellen Geisenhausen/Feuerberg und Inkofen und die Stadt- und Kreisbibliothek Vilsbiburg ist am Mittwoch, 25. September, wegen eines Betriebsausfluges geschlossen.
Autorin Anna Dimitrova - Foto: Anna Dimitrova
Landshut - pm (18.09.2024) Jungautorin Anna Dimitrova wurde 1998 in Sofia geboren und zog im Alter von zwölf Jahren mit ihrer Familie von Bulgarien nach Deutschland. Als Jugendliche begann sie damit, sich in beiden Ländern anzupassen, indem sie das „Kanak Kid“ in sich einfach an- oder ausknipste. Sehr bald stellte sie aber fest, dass sie dadurch nirgends so richtig hingehörte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2024) Der Jugendleseclub und die Landshuter Schülerinnen und Schüler haben entschieden und die besten drei Jugendbücher aus den Neuerscheinungen 2023 gekürt. Die Preisverleihung findet in diesem Jahr wieder im Rahmen einer vom Jugendleseclub gestalteten Abendveranstaltung mit anschließendem Sektempfang am Samstag, 28. September, um 18 Uhr statt.
Weiterlesen ...

Überrascht von der Schlechtwetterfront suchen viele Schwalben Schutz und Zuflucht an überdachten und geschützten Plätzen - Foto: Ernestine Hegerfeld
Landkreis Landshut - pm (18.09.2024) Der plötzliche Temperatursturz und intensiven Regenfälle des vergangenen Wochenendes haben für die Menschen in den besonders schlimm betroffenen Gebieten verheerende Auswirkungen mit sich gebracht. Doch auch die Tierwelt ist ernsthaft bedroht. Besonders leiden die bei uns als Glücksboten geltenden Schwalben, die auf Fluginsekten als Nahrung angewiesen sind.
Weiterlesen ...

Landshut - pm (18.09.2024) Der Pegel Landshut Birket / Isar hat in der Nacht den Hochwasserscheitel bei 320 cm erreicht. Der Wasserstand fällt nun kontinuierlich. Die Meldestufe 1 (225 cm) wird jedoch voraussichtlich erst die nächsten Tage wieder unterschritten. In der Flutmulde findet seit der Nacht durch das einlaufende Isarwasser ein Abfluss statt. Auch hier geht der Wasserstand wieder langsam zurück.
Landshut - pm (18.09.2024) Unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich stimmte der Bezirksausschuss in seiner Sitzung am 17. September dem Vorschlag zu, die organisatorische Umstrukturierung der Außenstellen der Kinder- und Jugendpsychiatrie und die Eingliederung in die Strukturen des Bezirksklinikums Mainkofen auf den Weg zu bringen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2024) Im Gesundheitsamt am Landratsamt Landshut findet am Donnerstag, 26. September, der nächste kostenlose Beratungstag für Kinder mit Hör- und Sprachauffälligkeiten statt. Die Sprachentwicklung eines Kindes verläuft nie nach einem vorhersehbaren Schema. Viele Eltern fragen sich jedoch, ob die Sprachentwicklung ihres Kindes noch altersgemäß ist oder ob vielleicht eine Verzögerung der Sprachentwicklung vorliegen könnte.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2024) In seiner Sitzung am 17. September genehmigte der Bezirksausschuss unter dem Vorsitz von Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich überplanmäßige Mittel in Höhe von 125.000 Euro für die Herstellung eines Wasserrückhaltebeckens sowie die Verlegung der notwendigen Leitungen im Rahmen des neuen Bewässerungskonzepts am Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau Deutenkofen.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2024) Am Donnerstag, 19. September, hält von von 17 bis 18 Uhr die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Prof. Dr. Frank Palme steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist dort erreichbar unter Tel. Nr. 0871 88-1790.

Das Bild zeigt eine Pfosten-Schlitz-Mauer mit Zangentor. - Bild: Archäologisches Museum Stadt Kelheim
Kelheim - pm (18.09.2024) Einst keltisches „Industriegebiet“ – heute Hotspot der Artenvielfalt: die Weltenburger Enge. Dort werden sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der naturkundlich-archäologischen Wanderung am Sonntag, 22. September, mit dem Titel „Von Mauern und Mausohren“ auf die Spuren der letzten Kelten Bayerns vor über 2.000 Jahren begeben.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. Julinda Mehilli enagagiert sich als Mitglied und Koordinatorin der Leitlinien-Task-Force in der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft. - Foto: LAKUMED Kliniken
Landshut – pm (18.09.2024) Europaweite medizinische Innovation, wissenschaftliche Evidenz, die Weiterentwicklung bestehender Methoden standen beim ESC, dem Kongress der Europäischen Kardiologischen Gesellschaft, in London im Vordergrund. Jene Zusammenkunft medizinischer Experten stellt eines der weltweit bedeutensten Foren für Kardiologen dar, auf welchem Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Medizinischen Klinik I am Krankenhaus Landshut-Achdorf, die LAKUMED Kliniken eindrucksvoll vertrat.
Weiterlesen ...
Ohu - pm (18.09.2024) Die Grundwasserwanne Ohu mit dem Autobahnkreuz Landshut wurde im Dezember 2023 freigegeben. Um die Arbeiten endgültig abzuschließen, wird unter anderem die LA7, welche den provisorischen Anschluss an die A92 erst ermöglicht hat, nun wieder auf Vordermann gebracht.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (18.09.2024) Dr. Fischer referiert über das Erbgesundheitsgericht Landshut und die Opfer der nationalsozialistischen »Euthanasie«-Morde. - Keine Anmeldung erforderlich, kostenfrei - Die Themen Zwangssterilisation und »Euthanasie« im Nationalsozialismus fanden in Landshut lange Zeit kaum Beachtung – und das, obwohl etwa 118 Menschen aus der Stadt und dem Landkreis von den Nationalsozialisten ermordet und 439 Menschen auf Anweisung des Erbgesundheitsgerichts Landshut zwangssterilisiert wurden. Am Dienstag, 1. Oktober, 19 Uhr, hält Dr. Moritz Fischer, Historiker an der Universität Aachen, im Salzstadel einen Vortrag zu diesem Thema.
Weiterlesen ...

MdB Florian Oßner (Mitte) vor dem Tornado aus dem Fliegerhorst Erding in Manching mit den Führungsdienstgraden der Bundeswehr. - Foto: Maria Rohrmeier
Manching - pm (18.09.2024) Auf Einladung von Oberstleutnant Swen Wegler hat Bundestagsabgeordneter Florian Oßner (CSU) das Instandsetzungszentrum 11 der Bundeswehr in Manching besucht. Aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim pendeln viele Soldaten hierhin, um in den diversen Werkstätten ihren Dienst zu leisten.
Weiterlesen ...
Landshu - pol (18.09.2024) Gestern Nachmittag kam es am Isarweg in Landshut zu einer Rettungsaktion der Feuerwehr. Ein aufmerksamer Bürger meldete sich bei der Einsatzzentrale der Polizei und teilte mit, dass eine Person am Isarweg in die Isar gestürzt sei.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (18.09.2024) Am Dienstag, gegen 20:10 Uhr, kam es in der Neustadt 446 in Landshut zu einer Sachbeschädigung. Offensichtlich Jugendliche sollen dort ein Haltverbotsschild beschädigt haben.
Weiterlesen ...
Mirskofen, Landkreis Landshut - pol (18.09.2024) Von Sonntagmittag bis Dienstagvormittag kam es in der Unteren Sendlbachstraße 12 in Mirskofen zu einem Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte dabei einen Stromkasten.
Weiterlesen ...

v. l.: Fabian Dobmeier, MdL Ruth Müller, Bundestagskandidatin Anja König (Landshut), Listenkandidat Stefan Werner (Adlkofen), Kim Seibert-Hogenkamp und MdB Rita Hagl-Kehl
Rottenburg – pm (18.09.2024) Am Samstag fand in Rottenburg die Kreiskonferenz des Wahlkreises 227 Landshut statt. Dabei nominierten die Delegierten aus den Unterbezirken Landshut und Kelheim ihre Direkt- und Listenkandidaten für die kommende Bundestagswahl am 28. September 2025.
Weiterlesen ...

Bei dem Epitaph für die Stute Madera - Foto: Hubertus Hierl
Landshut - hh (18.09.2024) 18. Juni 2004 – Skulpturenmuseum im Hofberg, Landshut. Presseführung vor der Ausstellungseröffnung „Fritz Koenig. Meine Arche Noah“. Das Foto zeigt Fritz Koenig bei seiner 1983 geschaffenen Eisenskulptur „Epitaph für Madera“. Koenig hat die Skulptur geschaffen in Erinnerung an den qualvollen Tod der Stute Madera auf seinem Gestüt.
Weiterlesen ...