
OB Alexander Putz verteilt Bio-Brotboxen an die Erstklässler der Grundschule St. Wolfgang. - Fotos: Stadt Landshut
Landshut - pm (15.10.2024) Eine gesunde Pause für kluge Köpfe von Anfang an: Am Montag erhielten rund 120 Erstklässler der Grundschule St. Wolfgang Bio-Brotboxen. Oberbürgermeister Alexander Putz fungierte als Schirmherr der Aktion und half tatkräftig bei der Verteilung der Boxen an die Schülerinnen und Schüler.
Weiterlesen ...
Chefarzt Dr. Patrik Hartl - Foto: Sylvia Willax
Jellenkofen -pm (15.10.2024) Am Donnerstag, 24. Oktober, referiert Dr. Patrik Hartl, Chefarzt der Klinik für plastische Chirurgie und Handchirurgie am Krankenhaus Landshut-Achdorf zu Arthrose in Hand- und Fingergelenken. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergoldsbach-Neufahrn-Bayerbach und den LAKUMED Kliniken im Vortragsgebäude Jellenkofen statt.
Weiterlesen ...
Eine junge Musikantin am Schlagzeug
Landshut - pm (15.10.2024) Bei „Jugend musiziert“ können junge Musiktalente wieder ihr Können zeigen. Ab sofort bis Freitag, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2025. Alle Schülerinnen und Schüler, Auszubildende, junge Berufstätige und Studenten, die nicht in einer musikalischen Berufsausbildung stehen, können sich anmelden.
Weiterlesen ...
Essenbach - pm (15.10.2024) Unmittelbar nach der erfolgreichen Premiere ihres neuen Soloprogramms kommt Karin Obermaier zur Bühne am Schardthof nach Essenbach. Am Freitag, 18. Oktober besingt die sympathische Niederbayerin und ehemalige Blechbixn mit „Jetzt sing i“ unser Bayernland so wie es ist - bayerisch, bodenständig, authentisch. Dabei ist das Publikum eingeladen mitzujodeln, zu lachen, zu singen und für einen Abend die Sorgen des Alltags zu vergessen.
Weiterlesen ...

Die Sparkasse Landshut überreicht die Spenden. - Foto: Sparkasse Landshut
Langquaid - pm (15.10.2024) Kürzlich fand in Langquaid eine Spendenübergabe der Sparkasse Landshut statt. Bei der Veranstaltung waren rund 40 Vereine mit Vertretern anwesend. Insgesamt wurden 45 Vereine unterstützt.
Weiterlesen ...
Landskut - pm (15.10.2024) Der Freundeskreis Stadtmuseum Landshut lädt, zusammen mit den Museen der Stadt Landshut, auch in diesem Jahr wieder zu einer kulturellen Herbstfahrt ein. Die Exkursion führt nach Nürnberg ins Germanische Nationalmuseum (GNM - Foto). Dort führt Sammlungsleiterin Dr. Angelika Hofmann durch die von ihr kuratierte Ausstellung „Die letzte Fahrt. Das Wagengrab von Essenbach.“ Im Mittelpunkt leuchtet die fulminante Schenkung der Gemeinde Essenbach auf, die im internationalen Bezugsrahmen erläutert wird: Ein archäologisches Meisterwerk der Stadtregion Landshut! Sodann steht die aktuelle Situation im GNM sowie die Zukunftsprojekte dieses höchst innovativen Museums für Kulturgeschichte auf dem Programm. Die Mittagspause von zwei Stunden steht zur freien Verfügung. Ab 15 Uhr heißt das Thema dann „Hello Nature“.
Weiterlesen ...
Prof. Dr. med. Josef G. Heckmann, Chefarzt der Klinik für Neurologie
Landshut - pm (15.10.2024) Immer mehr Menschen in Deutschland erkranken an einer Demenz, das Risiko steigt bekanntlich mit zunehmendem Alter. Auch die Gene, körperliche und seelische Gesundheit, Lebensgewohnheiten und Umwelteinflüsse spielen eine Rolle. Zwar gibt es keine hundertprozentigen Maßnahmen, mit denen man ausschließen kann, an einer Demenz zu erkranken. Für einige Ursachen der Demenz ist eine Vorbeugung jedoch grundsätzlich möglich. Chefarzt Prof. Josef G. Heckmann spricht in diesem Vortrag am Dienstag, 22. Oktober, 12 Faktoren gegen eine Demenz an.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.10.2024) Vor kurzem ist die erweiterte Neuauflage des Führers „Fritz Koenig. Ganz nah.“ erschienen. Aus diesem Anlass veranstaltet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. am 19.Oktober eine Führung zu bekannten und weniger bekannten Kunstwerken von Fritz Koenig. Verteilt über die ganze Stadt finden sich seine Kunstwerke aus allen Schaffensperioden. Unter der sachkundigen Führung von Siegelinde Brams begeben sich die Teilnehmer*innen auf eine Tour durch die Landshuter Innenstadt.
Weiterlesen ...

Stadt und Landkreis Landshut - pm (15.10.2024) MdB Nicole Bauer und MdL Ruth Müller unterstützen die Aktion. In rund neun Wochen ist es schon wieder so weit: Dann ist Weihnachten. Das Fest, auf das sich ganz besonders die Jüngsten unter uns freuen. Armut und Krieg sorgen jedoch noch immer dafür, dass nicht alle Kinder gemeinsam mit ihren Familien den Heiligen Abend genießen und sich über ein Geschenk freuen können.
Weiterlesen ...
Goßersdorf, Landkreis Deggendorf - pol (15.10.2024) In der Nacht von Montag (14.10.) auf Dienstag (15.10.) wurden gegen 1.19 Uhr Einsatzkräfte der Feuerwehr und Polizei zu einem Brand eines Einfamilienhauses in Goßersdorf gerufen. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Dachstuhl des Einfamilienhauses in Brand.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (15.10.2024) Auf der Website der Umweltstation Landshut (Screenshot) kann man sich für den Kosmetik-Workshop in der Alten Kaserne bis zum 20. Okotber anmelden. Die Umweltstation organisiert am Freitag, 25. Oktober, von 15 bis 18 Uhr einen Kosmetik-Workshop in der Alten Kaserne.
Weiterlesen ...
Straubing - pol (15.10.2024) Beamte der Kripo Straubing haben nach einem Einbruch in eine Wohnung in der Professor-Achleitner-Straße im Dezember 2022 einen Tatverdächtigen festgenommen – er befindet sich seit vergangenen Freitag in Untersuchungshaft.
Weiterlesen ...

Das Foto zeigt Blake Bennett nach seiner Ankunft in der Fanatec Arena. - Foto: EV Landshut
Landshut - pm (14.10.2024) Der aktuelle DEL2-Tabellenführer hat auf die Verletzung von Stürmer Jesse Koskenkorva schnell reagiert und US-Boy Blake Bennett unter Vertrag genommen. Der 25-Jährige kommt vom dänischen Erstligisten Odense Bulldogs und traf am Montagabend in Landshut ein. „Wir hoffen“, so Geschäftsführer Ralf Hantschke, „dass alle Formalitäten zeitnah über die Bühne gehen, damit wir Blake Bennett schon am Freitag beim Spitzenspiel in Dresden einsetzen können.“
Weiterlesen ...

Ein abwechslungsreicher und kreativer Abend: Eine aufsehenerregende Live-Inszenierung mit Studierenden verarbeitete das komplexe Verhältnis von Wort und Bild. -
Antrittsvorlesungen für ein breites Publikum öffnen: Prof. Dr. Silvia Dollinger, Vizepräsidentin für Studium und Lehre, erläuterte Intention und Genese des neuen Veranstaltungsformats. Fotos Madalena Hetz
Landshut - pm (14.10.2024) Das innovatives Veranstaltungsformat mit unterhaltsamen Antrittsvorlesungen geht in die zweite Runde. Professorinnen und Professoren und ihre Fachgebiete an einem unterhaltsamen, interaktiven und abwechslungsreichen Abend kennen lernen – diese Möglichkeit bot der CampusSlam - Vol. 2, der am 8. Oktober 2024 an der Hochschule Landshut stattfand.
Weiterlesen ...
Mainkofen - pm (14.10.2024) Der Kulturpreis des Bezirks Niederbayern für herausragende kulturelle Leistungen wird 2024 an Roland Pongratz verliehen. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich wird die mit 6.000 Euro dotierte Auszeichnung im Rahmen eines Festakts am Montag, dem 21. Oktober 2024 um 19 Uhr im Festsaal des Bezirksklinikums Mainkofen überreichen und die Laudatio halten.
Weiterlesen ...
Sigi Hagl (57) ist die Vorsitzende der Landshuter Grünen. Sie war 2020 OB-Kandidatin und zuvor sechs Jahre lang Landesvorsitzende der Grünen
Landshut/Würzburg - pm (14.10.2024) Die bayerischen GRÜNEN laden am Samstag und Sonntag (19./20. Oktober) im Würzburger Kongresszentrum zum Landesparteitag ein. Die amtierende und kürzlich wieder neu gewählte Landshuter Vorsitzende der Grünen, Sigi Hagl, war vor ihrer OB-Kandidatur 2020 zwei Perioden lang (2014 bis 2019) Grüne Landesvorsitzende. Wer bei den Grünen bei der Landshuter OB-Wahl im März 2026, also in exakt 17 Monaten bereits, OB-Kandidat wird ist wohl noch nicht entschieden.
Weiterlesen ...
Landshut - pm (14.10.2024) Sie steigen den Menschen in Landshut Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause gehen“. Das fordert die IG BAU Niederbayern. „Ein Dachdecker käme dann auf 22,81 Euro pro Stunde. Wenn er Vollzeit arbeitet, hätte er so am Monatsende rund 3.850 Euro auf dem Konto.
Weiterlesen ...
Berlin - pm (14.10.2024) Zur Verabschiedung des weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetzes durch die Ampelkoalition erklärt Marlene Schönberger MdB (Die Grünen): "Mit dem neuen KiTa-Qualitätsgesetz lösen wir ein zentrales Versprechen des Koalitionsvertrags ein. Wir investieren weiter in die frühkindliche Bildung und damit auch in die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ", betont Schönberger. Das Gesetz sieht vor, dass der Bund trotz angespannter Haushaltslage in den Jahren 2025 und 2026 insgesamt vier Milliarden Euro zur Unterstützung der Länder bereitstellt. Schönberger erläutert: "Mit dem weiterentwickelten Kitaqualitätsgesetz werden Kitaleitungen entlastet.
Weiterlesen ...
Landshut - pol (14.10.2024) Am gestrigen Sonntag fand der verkaufsoffene Sonntag in der Landshuter Innenstadt statt. Beamte der Polizei Landshut waren seit den frühen Morgenstunden mit der Überwachung der von der Stadt Landshut eingerichteten Haltverbotszonen beauftragt.
Weiterlesen ...

Der dritte Bauabschnitt der Renaturierungsmaßnahme in der Flutmulde West hat begonnen.- Foto: Attila Gereb
Landshut - pm (14.10.2024) Anschließend an den bereits umgesetzten zweiten Bauabschnitt wird die Drainageleitung, die längs in der Flutmulde verläuft, weiter geöffnet und als strukturreiches Fließgewässer umgestaltet.
Weiterlesen ...